Hi,


ich bin jetzt seit fast 3 Jahren mit meinem Partner zusammen. Die Beziehung läuft super, aber wir sind bei sehr jung (er 22 ich 20). Kann man da eine gemeinsame Zunkunft planen?


Wir scherzen oft dass wir zusammenziehen, oder wie unsere Zunkunft aussehen wird. Aber wir wollen beide unser Studium zu Ende bringen und einen guten Start ins Leben machen. Erst dann kann man doch richtig planen, oder??


Wie waren Eure Erfahrungen, oder was würdet Ihr machen?


Danke

Anmerkung:
was ich noch vergessen hatte:
dass wir gut zusammenpassen, bzw, dass wir wohl (vielleicht) eine Zukunft haben, ist nicht nur meine Meinung, sondern auch seine. Ich glaube, dass das wohl noch einige Zeit so weiter gehen wird, aber irgendwann muss man sich ja entscheiden.

    Geniesst das jetzt,...
    ... denn der Plan für die Zukunft, kann doch im Jetzt der Zukunft gemacht werden.


    Ist es nicht schon Plan genug, dass man auch noch nach dem Studium glücklich zusammen sein will?
    Oft kommt es anders als man denk (der eine will ins Ausland, der andere schmeißt sein Studium,...) - was hilft da alles planen?


    Ich glaube, dass wenn man im Jetzt das "Wir" stärkt - dann hat man auch für die Zukunft beste Chancen. Sonst verrennt man sich in dem Gedanken: "Dann, dann wird alles besser. Dann werden wir zusammen glücklich sein, dann wir er mehr Zeit für mich haben, dann wird sie nicht mehr so fordernd sein, dann...." Das bringt's nicht.


    Schön, dass Eure Beziehung so super läuft. Genießt es!


    LG Ely

    an0N_1248260799z

    Warum entscheiden?
    Solange alles gut läuft, was bei euch ja der fall zu sein scheint, braucht man sich nicht entscheiden. Und was die Pläne angeht, da ist es doch vollkommen ausreichend, wie ihr das momentan praktiziert. Ihr scherzt ab und an mal darüber, aber es wird schon deutlich, was jeder von euch (momentan) für Vorstellungen von seiner Zukunft/ seinem Leben hat. Und solange die nicht gänzlich in verschiedene Richtungen laufen, kann man ganz beruhigt der Dinge harren, die da kommen, meinst du nicht? Genise die Zeit mit deinem freund, solange du kannst, dann wirst du schon sehen, ob sich eure Pläne für eine gemeinsame Zukunft verstärken und ihr vielleicht einmal an den Punkt kommt, wo ihr euch sicher seit, dass ihr versuchen wollt den Weg durch das Leben Seite an Seite zu bestreiten. Oder aber ihr merkt irgendwann, dass das nicht funktioniert und dann geht jeder seinen eigenen Weg.
    Mache dir nicht so viele Gedanken, geniese die Zeit, entscheiden mußt du dich nicht und ansonstens wirst du sehen, was die Zukunft bringt.


    Viele Grüße


    Kiddy

    Plan oder Traum...
    Hallo Magi,


    daß Ihr Euer Studium fertig machen wollt, ist ja auch schonmal ein Plan. Und zusammenziehen könnt Ihr dann, wenn Ihr es beide für richtig haltet.


    Ich halte nichts davon, für den Rest des Lebens festzulegen, was man wann erreichen will und wie das dann aussehen soll. Das schränkt die Flexibilität ein, und meist kommt es ja doch anders...


    Wichtig finde ich aber schon, daß Ihr Euch JETZT sicher seid, daß Ihr zusammen bleiben möchtet. Und wenn Ihr grundsätzlich der gleichen Meinung seid, wie das dann aussehen könnte, ist das doch die beste Voraussetzung. Das Bauen von Luftschlössern gehört dazu.


    Also solange Ihr nicht schon festlegt, wann Ihr Euer gemeinsamen Haus gebaut habt und wann welches Kind geboren werden soll....


    Acy

    ...
    Hi Magi!


    Mein Freund und ich sind genauso alt wie ihr (beide 21). Wir sind zwar erst knapp 1 1/2 Jahre zusammen und sind wegen Uni dazu verdammt ´ne Fern-alle-3-4-Wochen-im-Semester-und-ganze-Semeste
    rferien-zusammen-sein-Beziehung zu führen. Aber es läuft alles wunderbar, wir sind glücklich und wollen zusammen bleiben.
    Planen müssen wir gezwungenermaßen. Wir teilen die Wochenenden an denen wir uns sehen ein und die Semesterferien werden aufgeteilt, wer wann bei wem ist.
    Wir sind uns sicher, dass wir zusammenziehen, wenn Uni endlich vorbei ist. Irgendwann kommt dann das Heiraten und die 3 Kinder *g*
    Das wichtigste beim Planen ist, dass alle beide von dem, was irgendwann mal sein soll, überzeugt sein müssen, denk ich.
    Was ich schlimm finde, ist, wenn wir was geplant haben, was dann leider nicht geht
    Die Semesterferien fangen z.B. am 15.02. an. Einen Tag vorher ist Valentinstag und den können wir schon wieder nicht zusammen verbringen, weil einer meiner dussligen Dozenten seine Klausur erst am 18.02. schreibt Dabei hab ich mich schon Wochen vorher drauf gefreut, schon am 13.02. zu meinem Schatz fahren zu können. Aber meistens kommt es anders als man denkt *argh*
    Solche Tiefschläge sind nicht schön, aber wir sind gut im schnell umplanen

    Kann Dir nicht raten,
    aber wir haben mit 21 geheiratet (da waren wir drei Jahre zusammen und ich war mir gaaanz sicher), dass ist jetzt bummelig 11 Jahre her, und ich bin immer noch (gerade mal wieder besonders) in meine Frau verliebt.


    Planung auf Jahre hinaus geht schon... aber natürlich ändert sich spontan auch mal einiges.... na und? Warum sollte man(n) oder frau in dem Alter nicht für eine gemeinsame Zukunft planen können? Und die Etappen auf dem "guten Start ins Leben" kann man durchaus gemeinsam meistern. War häufig sogar sehr schön.


    Nur Mut! Keiner drängt Euch....