• Beauty
  • Glätteisen:efalock flat master

Kennt dieses Eisen jemand von euch? Möchte gerne ein gutes haben, aber nicht soviel Geld dafür ausgeben. Die von Tondeo sind bestimmt gut.. aber mir etwas zu teuer...
LG,ginni

7 Tage später

Is supi :-)
Meine Freundin ist Friseurin und benutzt dieses Glätteisen immer bei mir, wenn sie mir die Haare macht. Also, ich finds super, die Haare werden megaglatt und fühlen sich schön an. Für daheim habe ich eins von Babyliss mit Vollkeramikplatten und Temperaturregelung, ist auch klasse. Und gar nicht mal teuer, so um die 50 Euro.:-)


LG

    frauke_12497260

    Bestellt!
    Ich habe mir heute das Efalock Flat-Maxx Glätteisen bestellt, da die Turmalin-Ionen-Technik momentan das Beste sein soll.
    Zur Zeit benutze ich das Tondeo ECO-Cerion Active Glätteisen.
    Bin sehr gespannt, welches besser und vor allem Haarschonender ist.
    Beim GHD wurden meine Haare sehr trocken (trotz Hitzeschutz!).
    Ein Babyliss Pro Flexible Haarglätter habe ich auch mal getestet, das war mir aber zu schwer und man verbrannte sich leicht, da die Keramikplatten dicker sind und weiter heraus stehen (Aua, hat mich da an der Stirn erwischt).

      3 Monate später
      romain_11846299

      Besser?
      Hallo.


      Welches ist denn nun besser?
      Ich kann mich zwischen dem "Tondeo Eco-Cerion Active" und dem "Efalock Flat Maxx" nämlich nicht entscheiden ;)


      Und das Efalock ist ja sogar noch günsiger.