Habe blonde Haare (gefärbt) und möchte unbedingt wieder eine andere Haarfarbe, weil meine Haare mir das blondieren übel nehmen und langsam strohig werden, wobei ich sagen muss dass sie in einem Naturblondton gefärbt sind und nicht hellblond. Hab von natur aus braune Haare und würd die farbe gern wieder zurück haben. Welchen Ton würdet ihr mir empfehlen? Soll ich meine Haare färben oder lieber tönen? Was ist bei blondierten Haaren besser?

Nimm
doch denn ton deiner natürlichen haare.
Braun ist doch sehr schön...
LG

Habe
auch vor ein paar monaten meine haare heller gefärbt...(meine naturhaarfarbe: dunkelblond-braun)
dann hab ich vor 2 monaten meine haare dunkelbraun gefärbt...
die dunkle farbe hat nicht lange gehalten...
meine friseurin hat mir dann erklärt, ich könnte ewig lang nicht mehr hell färben, weil es meine haare nicht aushalten...


also ich färbe meine haare nie wieder hell!die sind dann total kaputt...strohig, trocken und darum hält dann später auch keine farbe mehr...

Hi
also ich denke das problem könnte sein das bei aufgehellten haaren die struktur so angegriffen und porös ist das eine dunkle farbe nicht so gut hält , ich würde zu einer färbung greifen ....nicht tönen ....aber das ist meine persönlich ansicht...bin kein experte!
Ich hatte auch blonde haare und hab die braun gemacht ,nach jedem waschen verblassen die immer mehr :) denn ich finde das sie dann natürlicher aussehen..... wie von der sonne gebleicht :)
LG

Also ich würde
mir eine Intensiv-Tönung machen lassen..Färben schädigt dem Haar nochmals stärker...wenn du eh schon strohiges haar hast...
Die Intensiv-Tönung vom Friseur z.B. ist eine richtige Pflege fürs Haar und wäscht sich auch nicht so gut aus...


Also: Intensiv-Tönung statt Färben: Pflegt und strapaziert nicht unnötig!

Oder
du nimmst Henna...da ist auch nicht soviel chemie drinnen