Hi ihr alle!


Eigentlich haben wir immer gesagt, dass Respekt einer der wichtigsten Dinge in einer Beziehung ist, aber seit zwei Wochen hat sich so etwas eingeschlichen, man kann es kaum richtig benennen.


Oft hört er mir einfach nicht zu oder er gibt mir Scherze als Antworten auf wichtige, ernste oder organisatorische Fragen.


Ich war vorhin ganz kurz bei ihm, meine Schwester wollte mich ein paar Minuten später abholen. Ich wollte mit ihm noch etwas Dringendes besprechen, er spielte einfach Kla4; als ich wegging fragte er: "Was ist denn Jammerlappen, was hast du denn schon wieder?"


In unseren Telefonaten triefen die Sätze voll Frust über diesen Umgang und das macht den Umgang irgendwie noch schlimmer.


Vorhin meinte er zu mir am Tel: "Wenn wir heute Abend telefonieren, habe ich bestimmt schlechte Laune, weil ich soviel Stress hab jetzt; rufst du mich trotzdem an?"
Als Antwort hab ich gegeben: "Ungern, aber ich mach's."


Das ist doch kein Umgangston, so haben wir noch nie miteinander gesprochen!


Keiner von uns beiden sagt etwas. Ich merke, dass er frustriert ist. Aber er sagt nichts. Ich habe schon so oft in solchen Fällen was gesagt und war dann immer die Meckertante.
Außerdem möchte ich von ihm auch mal wissen, was er denkt und nicht alles aus ihm rausquetschen müssen.


Ich weiß schon, dass wir das wieder hinkriegen werden, aber vielleicht habt ihr ein paar nette Tips, wie man das beschleunigen kann, ich will doch endlich, dass wir uns wieder verstehen!


Danke


Mondchen

Hallo mondchen,
was war denn vor 2 wochen? kannst du da was ausmachen?
oder wann ist es das erste mal passiert, dass ihr respektlos miteinander gesprochen habt - was für ein beispiel war das?


vielleicht habt ihr einfach gereade beide grossen druck und stress?
mal ne wohce nicht sehen oder telefonieren, wäre meine einizige idee.. dann ist die freude vielleicht so gross, dass ihr bereit seid, ernsthaft darüber zu sprechen, ohne euch zu streiten.


vg,
fritzi

    an0N_1275251999z

    Hallo fritzi5
    Danke für deine Antwort


    Nichts war vor zwei Wochen. Nur, dass wir bis vor drei Wochen 10 Tage zusammen frei hatten. Also, die 10 Tage waren vor drei Wochen um. Es waren wunderschöne Tage, wir haben sehr viel schöne Zeit zusammen verbracht und viel gemeinsam gemacht.


    Und jetzt muss er wieder reisen. Er ist im Außendienst und muss öfter mal für ein paar Tage weg. Wenn wir dann telefonieren, haben wir immer ein bißchen die Telefonrechnung im Hinterkopf (das haben wir soweit abgestellt wie ging, aber im Unterbewusstsein ist es immer noch). Vielleicht ist es das, dass es uns ein wenig frustriert, in den Alltag zurückkehren zu müssen


    Mit dem Druck und Stress hast du Recht, das haben wir wirklich beide im Moment. Aber was macht man da, man kann doch nicht immer gleich respektlos miteinander umgehen, wenn man Stress hat. Oder sich dann nicht sehen. Ist ja nicht das erste Mal, dass wir Stress haben, hat bis jetzt aber immer gut geklappt.


    Mondchen

    Kenn ich
    Ich bin auch mit so einem zusammen... ICH bin immer diejenige, die meckert, die Unfrieden stifteet, die nörgelt, die zankt... - mittlerweile mach ich auf Durchzug und halte mich im Hintergrund. Irgendwann kommt er dann schon wieder an. Ich stimme Dir zu, es ist kein Umgang und sollte auch so nicht sein, aber weshalb sich gross aufregen?


    Mach' Dich rar und geniess ein paar Tage ohne ihn - bis er ankommt mit besserer Laune.


    LG Chata.

      gae_12878788

      Hi Chata
      Freut mich ja irgendwie, dass ich nicht alleine da stehe; auch wenn's mir leid tut, dass es dir so geht.
      Das tolle ist ja, dass, wenn wir diskutieren, es von ihm aus auch Dinge gibt, die ihn stören und in Wirklichkeit ist er ja doch froh, dass es geklärt ist.


      Komischerweise klappt es jetzt wieder ganz normal. So von einer Stunde auf die andere.
      Versteh einer die Männer...


      Mondchen