Hallo ihr Lieben,
Ich 25 ( fast 26) habe einen sehr starken Kinderwunsch. Auch mein Freund will Kinder. Im April wurde ich dann schwanger und hatte eine Fehlgeburt ca. 8 Woche. Danach ging es mir so unglaublich schlecht. Ich hatte immer schon etwas psychische Probleme, aber danach war es wirklich schlimm.
In Absprache mit meiner Psychologin habe ich nun mit Antidepressiva gestartet. Es geht mir wieder viel besser aber mein Kinderwunsch ist stärker als je zuvor. Meine Psychologin und auch mein Freund meinen ich solle doch noch ca 6 Monate oder länger warten und mir Zeit für mich nehmen.
Aber es kommt mir so lang vor und ich fühle mich unverstanden.
Starker Kinderwunsch aber warten müssen
Hallo Rhianu
mein herzliches Beileid für deinen Verlust.
niemand kann den Schnerz empfinden, ausser man hat das gleiche oder ähnliches erlebt.
Ich kann gut verstehen, wie du dich fühlen magst.
ich hatte im 2020 eine stille Geburt in der 16 ssw, da unser Baby nicht gesund war.
Er war ein absolutes Wunschkind und wir haben in mit schweren Herzens zurück in Gottes Händen wiedrr gegeben.
Jede Frau ist unterschiedlich, die einen möchten sofort wieder weitermachen und die anderen brauchen Zeit. Letztendens ist beides verständlich.
ich wollte nach knapp einem halben Jahr wieder weitermachen, aber mein Mann war noch nicht bereit. Es tat in diesem Moment extrem weh ubd ich war traurig, wie auch wütend.
Ebenfalls war ich auch in Behandlung und nahm Antidepressiva.
Danach begann ich eine neue Stelle und gab dem Kinderwunsch eine Paise und meinem Mann die Zeit, die er brauchte.
Nach knapp 1 1/2 Jahren gingen wir es wieder an, aber ohne Druck.
ich wurde c.a im 3ten Zyklus Schwanger.
ich muss sagen, es wR der bessere Weg, auch wenn das Warten nervös macht, aber ich habe auch genug vorher die Medikamenten abgesetzt, da ich sie nicht mehr brauchte.
Ich würde solange du die Medikamente brauchst, den Kinderwunsch eine Pause geben, falls du dich bereit fühlst, dann rede mit deinem Mann und geht aufeinander ein.
Es ist auch völlig OK, wenn ihr es wieder versucht, aber dazu müssen beide bereit sein und ich empfehle Medikamentenfrei zu sein dem Baby zuliebe.
Falls du die Medikamente jedoch
momentan dringend brauchst, dann gib dir noch Zeit.
ich wünsche dir alles Liebe und Gute, dass du bald dein Regenbogenwunder in den Armen halten kannst.
Ich drücke dich aus der Ferne.
Lg Elfenbein
Hallo Liebes,
dein verlust tut mir unendlich leid. Ich wollte eigentlich keine Antwort auf dienen Beitrag schreiben da es mir in meiner Situation nicht zusteht, wollte dich aber auch nicht so ganz ohne Stehen lassen da hier ja nicht so viele Leute geantwortet haben.
Bei mir ist das mit dem Kinderwunsch und dem warten ähnlich.
Ich und mein Partner fühlen an sich beide dass wir bereit sind - ich allerdings deutlich mehr als er. Er ist noch in der Ausbildung (falls er besteht dieses Jahr fertig) und ich bin gerade fertig aber noch in einer 6 Monatigen Probezeit und will eigentlich auch meinen Arbeitsplatz wechseln. Nun wären wir wenn ich jetzt Schwanger wäre eben beide noch nicht wirklich gut aufgestellt was uns seit 1 Jahr davon abhält es zu versuchen. Ich weiß nochmal es tut mir leid dass man das nicht vergleichen kann ich wollte eben nur zum ausdruck bringen dass ich das total verstehe.
Meine gedanken kreisen sich die ganze zeit darum und je länger es dauert desto schlimmer wird es. Ivh sehe überall nur Babys treibe mich in solchen Foren herum und lese und Informiere mich über etwas das einfach noch nicht der fall ist. Fällt mir ehrlichgesdagt auch zunehmends schwerer. Ich überlege die Ganze zeit und denke mir was wenn es 1 Jahr dauert bis es klappt ab dem Zeitpunkt wo wir es versuchen? Da hätten wir gleich anfangen können es zu probieren. Habe schon eine APP wo ich meine Zyklus tracke usw (eben nur total sinnlos weil wir es ja nichtmal versuchen).
Meinen Größten respekt an dich dass du das so durchhälst und wartest!
LG
Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, aber es gibt ganz sicher Zeitpunkte, die vorteilhaftere Umstände bieten als andere Zeitpunkte. Warum es sich unnötig schwerer machen, wenn man es entscheiden kann?
Wir wollen z.B. noch ein zweites Kind. Lieber heute als morgen. Aber Vernunft sagt - warten. Wir fangen bald an ein Eigenheim zu bauen und ich weiß, es würde für mich u.U. extrem hart werden, während der Bauphase schwanger zu sein. Extreme Übelkeit in der 1. Schwangerschaft könnte auch in der 2. auftreten. Und dann noch ein 2-jähriges Kind versorgen, während Mann täglich arbeitet und danach aufm Bau ist...nein, danke. Hinkriegen kann man alles, aber man kann es sich auch unnötig schwer machen oder eben nicht
Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, aber es gibt ganz sicher Zeitpunkte, die vorteilhaftere Umstände bieten als andere Zeitpunkte. Warum es sich unnötig schwerer machen, wenn man es entscheiden kann?Wir wollen z.B. noch ein zweites Kind. Lieber heute als morgen. Aber Vernunft sagt - warten. Wir fangen bald an ein Eigenheim zu bauen und ich weiß, es würde für mich u.U. extrem hart werden, während der Bauphase schwanger zu sein. Extreme Übelkeit in der 1. Schwangerschaft könnte auch in der 2. auftreten. Und dann noch ein 2-jähriges Kind versorgen, während Mann täglich arbeitet und danach aufm Bau ist...nein, danke. Hinkriegen kann man alles, aber man kann es sich auch unnötig schwer machen oder eben nicht
Edit. Doppelpost, weil es hier im Forum noch immer nicht möglich ist zu editieren
Das stimmt, meistens ist jede Schwangeschaft jedoch anderes daher wünsche ich dir da Glück ;).
Aber natürlich muss man es immer selbst festlegen, nix ist schwieriger als wenn beide denken es ist der falsche Zeitpunkt.
Ich wollte dir nur gut zu reden :).
Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft gefühlt gar nichts und konnte noch kurz vor ET Bäume ausreißen ;D, aber in der 2. war ich schlapp und am Anfang habe ich fast auf der Toilette gewohnt und das war mit einem Kind auch wirklich sehr schwierig. Daher verstehe ich vollkommen deine Aussagen :).
Ich wünsche euch viel Erfolg beim bauen :)