Danke für deine Worte!
Ich werde es auch genau so machen wie du es sagst, so schwer es mir auch fällt!
Am Ende des Tages trage ich selbst die Verantwortung für ihre momentane Verfassung
Danke für deine Worte!
Ich werde es auch genau so machen wie du es sagst, so schwer es mir auch fällt!
Am Ende des Tages trage ich selbst die Verantwortung für ihre momentane Verfassung
Ich brauch vllt doch nochmal deinen Rat bitte.
Wir waren am Wochenende in Wien, sie hatte mit den Trip vor 2 Monaten zu meinem Geburtstag geschenkt, sie hat sich dann entschieden doch mit mir zu fliegen was mich schon sehr gefreut hat.
Im Flugzeug nahm sie dann meine Hand, legte ihren Kopf an meine Schulter, ich war super happy, die ersten Zeichen von ihr.
Auch die Tage dort, sie nahm meine Hand zum Händchen halten als wir durch die Stadt tingelten, wir küssten uns wieder, nahmen und wieder in den Arm.
Wir schliefen auch wieder in einem Bett.
Nun zuhause ist sie aber wieder kühl, Distanz, wir schlafen wieder getrennt.
Sie hat mir in den Tagen soviel Hoffnung gemacht, und jetzt fühlt es sich wieder so komisch an.
Ich halte mich zwar dennoch an das was sie möchte/nicht möchte, aber es fühlt sich echt komisch an.
In 10 Tagen fährt sie zur Reha, und ist dann 5 Wochen weg.
Ich weiß grad nicht so recht wie ich mich verhalten soll.
Ich würd sie gern wieder oft in den Arm nehmen, küssen, neben ihr einschlafen und aufwachen ...
Ich würde dir ja echt gern was schlaues raten, aber ich weiß nichts. Im Urlaub ist man echt entspannter/vertrauter, weil der Alltag hinter einem liegt, man schönen Dinge macht, sich freut und dann ist man auch euphorischer dem Partner gegenüber. Zumindest geht mir das im Urlaub so. Allerdings ist der Unterschied bei mir weit nicht so extrem. Nur zur Erklärung, warum sie vielleicht in Wien wieder Zuneigung verspürt hat. Um was postives für dich rauszuholen: es ist noch nicht alle Hoffnung verloren! Denn immerhin wenn sie völlig entspannt ist, fühlt sie sich wieder zu dir hingezogen. Mein Tipp wäre noch ein wenig durchzuhalten.
Ab einem bestimmten Punkt wird das ganze aber auch unfair dir gegenüber. Ja, keine Frage, du hast einen riesen Fehler gemacht. Aber irgendwann hast auch du ein Recht zu erfahren, ob sie vergibt oder nicht. Wenn du dieses Recht, aber zu früh einforderst, kannst du damit einen erneuten Bruch riskieren. Das ist jetzt leider kein Masterplan, nur meine Gedanken.
Ich habe z.B. in Wien auch nicht versucht als erstes ihre Hand zu nehmen wenn wir durch die Stadt gelaufen sind. Die Initiative, auch gestern beim Rückflug, kam meist von ihr.
Sie hat mir Freitag, nach 2,5 Wochen, auch das erste mal wieder gesagt das sie mich liebt.
sie spricht aber oft von Druck, sagt sie ist noch nicht soweit, aber ehrlich gesagt mache ich das null, ich erwarte nix.
Klar ich frage sie jetzt nach dem Wochenende (da kommt man sich eigtl total blöd bei vor) ob ich einen Kuss kriegen kann.
Als wir gestern zum Flughafen sind, standen wir auf 2 Rolltreppen nebeneinander, ich wollte was witziges sagen, naja, sagte dann "Hallo schöne Frau, wo gehts denn hin?".
Und dann kam von ihr "machst du das immer so, ja?"
Das war echt heftig, ich gebe ihr null Grund zur Eifersucht, mich interessiert keine andere Frau, ich gucke auch keinen anderen Frauen mehr, wie früher in ex-Beziehungen, hinterher, es gibt nur sie für mich.
Ich hab dann so gedacht ob sie mir überhaupt noch vertraut :(
Hallo, es scheint ja ein richtiges auf und ab zu sein. Speziell so eine Situation hatte ich in meiner Praxis bisher noch nicht gehabt, aber ich hatte Situationen, bei denen ein Partner in einer Beziehung oder Ehe war, aber noch "verliebt" in den Ex-Partner.
Nun zu dir, sie scheint ja jegliches Interesse zu Steven zu verleugnen. Dennoch beunruhigt dich die Situation und gibt dir Zweifel, dass ihre Gefühle zu dir nicht echt sind, bzw. nicht stark genug sind, wie zu Steven. Das ist total verständlich. Sie scheint sich mit der jetzigen Situation "abzufinden" und zu akzeptieren, dass es mit Steven nun keine Zukunft mehr gibt. Jedoch wäre es von ihr fairer dir gegenüber ehrlich zu sein. Wenn man eine Beziehung eingeht, dann müssen beide Partner zu 100% ja zueinander sagen, wenn einer seine Zweifel hat, dann ist das Fundament der Beziehung nicht stabil. Stelle dir also zuerst die Frage, ob du dir noch nach den Notizen und den Antworten, die du bekommen hast, eine Beziehung mit ihr vorstellst und auch Vertrauen ihr gegenüber hast. Siehst du noch eine Chance in eurer Beziehung? Dann stelle ihr die Frage, ob sie noch sich eine Beziehung mit dir vorstellen kann. Redet offen und ehrlich darüber. Mache ihr auch klar, dass sie ehrlich mit ihren Gefühlen zu dir sein soll, da das dir gegenüber sonst nicht fair sei. Gebe ihr Raum und bringe ihr so viel Verständnis und AKzeptanz wie möglich entgegen, sodass sie das Gefühl bekommt, sich dir gegenüber öffnen zu können. Daraufhin trefft eine Entscheidung füreinander. Falls ihr euch beide nicht sicher sein solltet, ob eine Trennung das Richtige für euch ist oder nicht, dann könnt ihr euch prozentual die Situation analysieren. Also stellt euch die Fragen zu wie viel Prozent ihr eine Trennung befürworten würdet und zu wie viel Prozent ihr die gemeinsame Beziehung weiterführen würdet. Dann stellt euch die Fragen, was muss passieren, dann die jeweiligen Prozentzahlen runter bzw. rauf gehen? Was muss bleiben, dass du Prozentzahlen sich steigern bzw. niedriger werden? Was kann ich für dich tun, dass deine Prozentzahl rauf bzw. runter geht (diese Frage gegenseitig stellen udn beantworten)? Diese Analyse kann man auch alleine für sich durchführen.
Falls ihr euch beide für die Beziehung entscheidet, dann tauscht euch über eure Bedürfnisse aus, was braucht ihr vom jeweils anderen. Stellt vllt. auch "Regeln" für eure Beziehung auf. Das gibt euch Orientierung und Struktur, an denen ihr euch "fest halten" könnt. Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen. Ich wünsche dir alles Gute!
Hmm es scheint aber auch so zu sein, dass bei euch die "Beziehung auf Augenhöhe" verrutscht ist. Klar, du muss ihr Zeit und Raum geben. Andererseits pass auch auf dich selber auf. Ja, du hast einen Fehler gemacht. Aber deshalb musst du nun aber auch nicht ewig auf Knien rutschen. Pass ein wenig auf, dass du nun nicht zu sehr in die Position des Bittstellers gerätst. Zu forsch darfst du aber auch nicht sein, um keinen neuen Streit zu provozieren. Super schwierig, die Balance zwischen Freiraum geben und sein eigenes Ego nicht zu verraten, keine Frage.
Ja ehrlich gesagt fühle ich mich schon wie der unterwürfige. Und so blöd das in einer Beziehung klingt, aber darauf habe ich auch keine Lust.
Ja ich bin immer dafür sich zu bemühen in den Partner, aber das Gleichgewicht ist längst verloren gegangen.
Sie sagt das Notizen lesen war nur der letzte Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich habe mir gesagt ich warte bis nach ihrer Reha Mitte November ab und gucke dann, aber irgendwann muss sie sich auch klar werden ob sie bereit ist zu investieren oder nicht.
Sie lässt jeglichen Stress, wie heute Nachmittag, arbeiten, Haushalt, sie hatte Zeitdruck bzgl Kinder abholen, an mir aus, schnauzt mich dann auch in einem Ton an der a) garnicht geht und b) ich auch überhaupt nicht von ihr kenne.
Ist grad super schwierig, ich bin ja geduldig, aber wie lang?
Ihre Therapie die sie macht hat ihr auch gelehrt egoistisch zu sein. Ich halte das für sehr zweifelhaft. Klar muss man auch an dich denken, aber egoistisch sein und nur an sich denken? Ist jetzt vllt auch Interpretation von mir, aber für mich klingt das in Bezug auf Beziehung, Kinder und gemeinsames Haus nicht richtig.
Danke für deine Gedanken.
Die prozentuale Analyse finde ich sehr spannend und werde ich erstmal für mich allein und dann auch versuchen mit meiner Partnerin zu machen.
Bei unserem letzten Termin bei der Paarberatung hat sie gesagt das sie das Thema Trennung nicht thematisieren möchte, da sie merkt noch Gefühle für mich zu haben und lieber gucken möchte wie wir es wieder hinkriegen will.
Für mich ist dabei das größte Problem:
mir wird "vorgeworfen" das ich Zuviel Nähe möchte, sprich kuscheln, körperkontakt, aber auch Sex.
Ich sehe es eher so: bei mir ist es gleichbleibend und bei ihr hat es, wie mit den Gefühlen stark abgebaut.
Es wird aber nur thematisiert das ich "zuviel" möchte, und sie mich nicht unglücklich machen will.
Klar, ich hätte es gern wieder so wie früher, da wollte sie deutlich mehr Nähe und auch Sex mit mir.
Ich fasse zusammen...
Du bist ein Fremgaenger
Du bist ein Luegner
Du bist pedantisch
Du bist feige
Sie ist eine Fremdgaengerin
Sie ist eine Luegnerin
Sie löst jedes Problem damit, dass sie Sex mit Steven hat
Steven musste sein FB Page löschen und sie loszuwerden
Match made in heaven!
Die Beziehung musst du unbedingt retten.
Das klingt nicht blöd, sondern völlig gesund. Die glücklichste Beziehung ist, wenn beide das Gefühl haben 60% zu geben, also ein bisschen mehr. Aber nur ein bisschen und nicht zu viel. Ich würde auch sagen, die Reha ist der absolute Wendepunkt. Danach hast du absolut das Recht, von ihr eine Ansage zu bekommen. Wenn sie sich für eure Beziehung entscheidet, muss sie aber auch selbst investieren, auf dich eingehen, da gehört eine körperliche Zuneigung auch dazu. Entweder ihr kämpft beide für eure Beziehung oder ihr lasst es bleiben. Bin auch für den Tipp des anderen Posts: Kommunikation ist alles. Wenn beide sich für die Beziehung entscheiden, dann müssen auch Taten auf beiden Seiten folgen.
Die letzten 2 Tage vor Abreise ihrer Reha hat sie wieder Nähe zugelassen, also zumindest etwas. Sie hatte auch vorgeschlagen mal in im Park spazieren zu gehen, wir haben mehr geredet.
Jetzt ist sie seit 3,5 Tagen auf Reha, und der Kontakt ist absolut auf Minimum. Mir fällt das super schwer, ich vermisse sie, aber von ihr kommt eigtl fast nix.
Ich verstehe das eine psychische Reha bestimmt mental auch anstrengend ist, aber ich stelle mir trotzdem die Frage ob sie mich überhaupt noch liebt. Als sie gefahren ist hat sie es mir mal wieder gesagt, aber um das im Handy lesen gehts eigtl garnicht mehr. Sie weiß garnicht mehr ob wir noch eine Zukunft haben oder nicht. Immer wenn es um uns ging hat sie nur noch das schlechte rausgeholt, keine Silbe über die vielen guten Dinge der 4 Jahre.
Meine Frage ist jetzt eher: wie verhalte ich mich in den nächsten knapp 5 Wochen Reha? Wirklich den Kontakt so minimieren wie möglich?
Ich bin nicht der Typ der mit seinen Gefühlen hinterm Berg hält, aber bringt es wirklich was wenn ich sie auch links liegen lasse und ihr zeige das ich auch ohne sie gut klar komme?
Sie hat schon gesagt das sie nicht möchte das ich sie in der Zeit besuchen soll.