Hallo Ihr Lieben,


ich brauche mal einen Rat, bzw. gerne eure Meinungen.


ich habe einen netten Mann über tinder kennengelernt. Wir haben uns jetzt ein paar mal getroffen ( um genau zu sein 5x), viel miteinander gequatscht und auch schon miteinander geschlafen & beieinander übernachtet. Wir schreiben jeden Tag und wenn wir zusammen sind ist es super schön; also alles ist soweit in Ordnung. Wir lernen uns also kennen.


Nun zum Thema: ich weiß, dass er "noch" auf tinder aktiv ist. Übertrieben gesagt nach nur 5 treffen, ich weiß. Ob er die Damen aktiv anschreibt weiß ich nicht. Er kommt nicht aus meiner Nähe, daher habe ich durch zufall gesehen, dass sich seine Entfernung oft verändert. Dies tut sich bekanntlich nur, wenn man die App aktiv öffnet. Was genau er da macht sei dahin gestellt.


Ich bin ebenso noch auf tinder aktiv. Die Zeiten in denen ich heiss verliebt alle Zelte abbreche sind durch schlechte Erfahrungen leider vorbei.. noch dazu brauche ich sehr lange um mich zu verlieben, ich versuche also einfach es langsam angehen zu lassen und ihm und mir jeglichen Druck zu nehmen. Ich versuche mich durch meine Aktivität auf tinder etwas lockerer bei ihm geben zu können, ich habe einfach Angst mich in etwas zu verrennen. Nichtsdestotrotz mag ich ihn wirklich sehr gerne und bin interessiert an etwas festem und das ausschließlich. Einerseits bin ich traurig, dass er auf tinder aktiv ist und sich nicht voll auf mich konzentriert, andererseits kann und will ich nicht die doppelmoralschiene fahren, da ich selber nicht besser bin. Aber vielleicht ist mein Grund ein anderer?! Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, auf jemanden zu treffen, bei dem sich beide von Anfang an nur noch auf das Kennelernen des anderen konzentrieren, aber bei uns scheint das nicht der Fall zu sein und höchstwahrscheinlich ist das auch heutzutage "altmodisch"? -_- ich höre solche Storys recht oft, das offen halten der Optionen und das ständige umschauen nach etwas besserem macht das Dating heutzutage unerträglich.



Naja nun zu meiner Frage: wie war das bei euch, habt ihr schonmal jemanden durch das online Dating kennen gelernt ? Sollte es so sein, dass man von dem anderen so geflasht & glücklich ist, dass man die App von sich aus nicht mehr nutzt? Oder gab es irgendwann ein Gespräch darüber ? Oder lernt man sich locker flockig kennen und guckt, ob man sich verliebt, aus Leichtigkeit entstehen ja oft Gefühle. Jeder hat da sicherlich eine andere Meinung zu, aber mich interessiert das sehr. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich meine Zeit mit ihm verschwende, ohne direkt etwas wegwerfen zu wollen, nur weil es nicht nach meiner Nase geht.


Der einzige Weg diese Unsicherheit aus dem Weg zu schaffen ist natürlich ein Gespräch, das ist mir klar, sonst weiß man ja eh nie woran man ist. aber nach ein paar treffen finde ich das irgendwie zu früh. Oder würdet ihr direkt alles abklären? Ich bin etwas hin & her gerissen und hab auch momentan nicht ganz die Eier in der Hose um das auszusprechen. Ich bin gespannt auf eure Geschichten, Meinungen, Ratschläge!


Liebe Grüße
Leni

  • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Hi Leni,


    ich würde auf deiner Stelle mit ihm ein Gespräch führen, nicht nach Tinder- Aktivitäten, sondern über ihn und seine Ziele sowohl bei Tinder als auch allgemein in seinem Privatleben.
    Wenn er sagt, dass ihm gefällt es, auf der "Suche" zu sein, dann wäre ich - vorsichtig und hellhörig geworden.
    Denn Ziel jeder Suche bei Tinder- ist eine glückliche Beziehung mit nur eine Person.
    Erfahrungen zu sammeln -klar, da ist auch Zeit dafür bis man die "richtige Person" gefunden hast.
    Ich würde noch mit ihm darüber sprechen, ob er eine Familie in der Zukunft gründen will? Und -es mit deinen eigenen Plänen vergleichen, evt. sind es unterschiedliche Pläne.
    Wie erkennt man, dass man einen /e "Richtige Person" gefunden hast? Darüber würde ich mit ihm auch reden.


    Wie alt seit ihr beide? Wenn über- 35, dann wird er sich nicht mehr ändern.
    Wenn - junger, dann habt ihr noch gute Chancen für eine feste Beziehung.
    Alles Gute für dich,


    Blaukorn21

      leni

      Ich erwarte das schon, dass man sich beim Kennenlernen auf mich konzentriert und dass ich nicht eine von mehreren bin.

      Wenn ihr euch wirklich so gut versteht, sollte ein Gespräch doch wohl kein Problem darstellen. Ich habe meinen Freund auch über eine Dating App kennengelernt. Zu Beginn war uns klar, dass niemand Besitzansprüche zu stellen hat. Wir haben uns dann nach ca. 1 Monat darüber unterhalten, wie es zwischen uns weitergehen soll. In diesem Monat hatten wir uns mehrmals pro Woche gesehen. Als es dann klar war, dass es eine Beziehung werden soll, haben wir beide die App gelöscht. Ich habe es ihm mitgeteilt, dass ich die App gelöscht habe und er meinte nur zu mir, dass er dies auch bereits getan hätte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er noch die Nummer einer anderen Frau gespeichert, die er ungefähr zeitgleich kennengelernt hatte. Er fragte, ob ich sie persönlich löschen will, denn er braucht sie ja nicht mehr. Das habe ich dann getan. Man muss halt nur offen kommunizieren. Ich war damals auf mehreren Seiten angemeldet und hatte tatsächlich vergessen, mich auf einem Portal zu löschen. Das holte ich dann nach und habe ihm das auch mitgeteilt.

      blaukorn21

      "Denn Ziel jeder Suche bei Tinder- ist eine glückliche Beziehung mit nur eine Person."


      Hallo blaukorn.


      Da muss ich dir leider widersprechen. Nicht jede/r, die/der auf Tinder ist, ist auf der Suche nach einer glücklichen Beziehung. Wie kommst du darauf?


      Tinder ist eine Dating-App und viele suchen nur "unverbindlichen Spaß" und eben nichts festes.


      Mit freundlichen Grüßen Wackelzahn



        wackelzahn21

        Hi wackelzahn21,


        ja - hast du Recht, viele wollen in unsere Zeit nur unverbindliche Spass bei Tinder.
        Aber es ist in allgemeinen - das Problem unsere heutigen Gesellschaft:


        Man denkt, dass man "ewig jung" mit OP bleiben kann- das entpupt sich falsch am Ende.


        Man denkt, man hat "ewig zeit" - einen "richtigen Partner/in" zu finden, aber am Ende- man hat nicht so oft eine Chance im Leben dazu.:)
        Man denkt, man kann "Gewinn ewig maximieren"- stimmt auch nicht mit der Wahrheit überein, denn man ruiniert am Ende den ganzen Planeten und auch sich selbst als Menschheit damit.


        Und irgendwann ist die Zeit: "von Quantität zur Qualität" zu wechseln.


        Das bedeutet zum Beispiel für die Landwirtschaft: von Chemie und großen Landflächen, von Genmanipulierten Pflanzen zur Bio- Landwirtschaft und auch Platz für die Vielfalt der Pflanzen, Insekten schaffen, zum Beipiel -die Wälder für die Tierpopulation lassen, also mehr Platz- für die Ökosystem, weil wir Menschen - ein Teil davon sind.


        Für Privates Leben - der Übergang von "Quntität zur Qualität" bedeutet am Ende, dass nicht alle Menschen bei der Fortpflanzung mitmachen werden. Es ist wahrscheinlich auch nicht verkehrt bei heutigen Anzahl der Menschheit.


        Viele (die nur Spass beim Tinder wollen:)) bleiben Partner- und Kinderlos am Ende des Lebens.


        Nur die Leute, die "überleben wollen" und "Kinder zeugen wollen" und "dabei einen richtige/n Partner für`s Leben und Kindererziehung finden wollen"- werden am Ende in Ihren Nachkommen weiterleben.


        Also, am Ende - gewinnen auch bei Tinder - die Ehrlichen und die Guten Menschen. Aber Spass - ist dabei erlaubt.:)


        Freundliche Grueße,


        Blaukorn21

          blaukorn21

          Ich möchte niemandem seine Ansichten absprechen, aber diese finde ich etwas naiv. Den Bezug zu Landwirtschaft und Gewinn ignoriere ich mal geflissentlich. Das Leben vieler Menschen besteht nun mal nicht nur aus Heiraten und Kinderkriegen. Auch der Blick auf den Aspekt der Fortpflanzung ist sehr verengt. Es sollte doch recht offensichtlich sein, gerade wenn man Tinder nutzt, dass es eben nicht nur darum geht. Die Lebensentwürfe der Menschen sind so vielfältig wie jene selbst. Jene, die vielleicht nicht den klassischen, meiner Meinung nach etwas verklärten, Weg des dauerhaft monogamen Lebens mit dem gleichen Partner gehen, sollte man auch nicht pauschal aus der Gruppe der "Ehrlichen und Guten Menschen" ausschließen. Das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun. Auch Leute, die vielleicht nur kurzfrtistige Beziehungen und keine festen Partnerschaften haben, können ehrliche und guten Menschen sein. Warum ich das schreibe? Weil ich ein wenig die Befürchtung habe, dass du bei dieser doch etwas engeren Sicht auf Lebensentwürfe schnell enttäuscht werden könntest. Finde heraus, wie seine Einstellung ist, und lass dir Zeit damit! Und dann denk darüber nach, ob es tatsächlich das ist, was du möchtest.

            blaukorn21

            Ehrlich gesagt kann ich deinen Gedankengängen nur sehr schwer folgen.


            Nur die Leute, die "überleben wollen" und "Kinder zeugen wollen" und "dabei einen richtige/n Partner für`s Leben und Kindererziehung finden wollen"- werden am Ende in Ihren Nachkommen weiterleben."


            Ich habe zwar Kinder, aber die Intention dahinter war nicht, in ihnen weiterleben zu wollen. Das ergibt für mich so gar keinen Sinn.


            Zudem will ja nicht jeder Mensch Kinder, oder ewig mit nur einer Person liiert sein. Das ist eben immer typabhängig, würde ich sagen. Ich könnte mir ein Leben Kinder überhaupt nicht vorstellen und andere können sich keines mit ihnen vorstellen. Das ist aber völlig legitim, man wird nicht zu einem besseren Menschen, wenn man Kinder zeugt. Und wenn ich mir so manche Eltern ansehe, dann wäre es wohl besser, sie hätten gar keine bekommen.
            LG

            Du bist doch auch noch aktiv!??

            stooms

            Hi stooms,


            ja - ich habe auch Freunde und Freundinen, die ehrliche und gute Menschen sind und in wechselnden kurzfristigen Beziehungen leben.
            Das ist oft der Fall in heutiger Zeit.
            Nur, wenn du gleich bei Tinder ehrlich über deine Absichten und Ziele (Sex ohne Verpflichtungen oder/und nur kurzfristige Beziehungen) schreibst, dann würde ich gern es als Expiriment ansehen und über dein Erfolg/Misserfolg deiner Kontakte mit Frauen bescheid wissen wollen.:)


            Meine Meinung nach (es kann natürlich für dich naiv klingen), wollen die Frauen immer- eine Hoffnung auf eine große Liebe und den "richtigen Partner" bei jedem Kennenlernen haben. Das bedeutet am Ende- nur Spass beim Sex - kann sein, aber " die Hoffnung auf "Mister Right" -Treffen stirbt nie...:)


            Freundliche Grueße,


            Blaukorn21

              blaukorn21

              Hallo.


              Du scheinst ein Romantiker der "älteren" Generation zu sein. Klingt toll, aber du solltest lernen umzudenken 😉


              Meine "Ex" (oder was auch immer sie war) verschwendet keine Gedanken an Romantik. Sie (22) sieht in jedem männlichen Kontakt lediglich eine gute Möglichkeit, sich mal wieder ordentlich *** zu lassen.
              Natürlich ist/war sie auch bei Tinder angemeldet und erzählte mir von einem vielversprechenden Date welches sich anbahnte. Einen Tag vor dem Treffen faselte der Typ plötzlich etwas von Beziehung und Zack - hat sie ihn blockiert.
              Sie und viele andere sind nicht auf der Suche nach Mr. Right.
              Sie wollen Sex und zwar sofort und unverbindlich !


              Mein Psychologe nennt das "weibliche Emanzipation".
              Fakt ist, dass sich Männer und Frauen heutzutage nicht mehr viel nehmen.


              Inwieweit man Verständnis dafür aufbringen kann, muss jeder für sich selbst entscheiden.
              Zumindest sollte man verstehen, dass eine neue Zeit angebrochen ist ...


              Mit freundlichen Grüßen Wackelzahn

              Also dass die meisten Menschen auf tinder nur die wahre Liebe und Beziehung zu "einer" Person suchen ist absolut nicht wahr. Viele sagen das eine und machen das andere. Das Problem ist, dass wenn man jemanden kennenlernt, man theoretisch SOFORT abgeklären müsste, worauf das ganze hinaus laufen soll. Andernfalls landet man in einer Situation, in der man sich unsicher fühlt. Klasse finde ich die Menschen, die von Anfang an sagen, worauf sie aus sind, ganz ehrlich & offen. Selbst wenn jemand viele unverbindliche, kurze Beziehungen pflegt, kann diese Person dennoch offen und ehrlich kommunizieren. Viele halten einen allerdings hin und sind da nicht ganz ehrlich, da gilt es wirklich für sich selber zu entscheiden ob einem die Fetzen die einem hingelegt werden ausreichen um glücklich zu sein.

              Sich Hals über Kopf in einen Menschen zu verlieben, den man fast nicht kennt, bedeutet meist sich z.B. nur in das Aussehen zu verlieben, bzw. in ein Fantasiebild, welches man sich von dieser Person macht (auch wenn es eine schöne Story für Filme liefert), dies ist nicht wirklich nachhaltig. Dass du dich nur langsamm verliebst ist hierbei ein gutes Zeichen und wenn es ihm auch so geht ist dies ebenfalls ein gutes Zeichen.