Hallo,
ich bin momentan schon in der 38. Schwangerschaftswoche und leider generell oft chronisch unentschlossen - natürlich erst recht, wenn es um so etwas Wichtiges wie den Namen unseres Babys geht.
Wir bekommen einen kleinen Jungen, auf den wir uns sehr freuen. Ich hab mich anfangs mit Jungennamen recht schwer getan, mit der Zeit aber einige schöne Namen gefunden, die aber nicht alle auch meinem Freund gefallen.


Das waren unsere Kriterien:
- der Name sollte nicht zu unbekannt sein, aber es sollte auch nicht jedes zweite Kind so heißen
- er sollte eine einfache Schreibweise haben
- er sollte nicht mit negativen Assoziationen besetzt sein
- er sollte nicht zu lang sein, aber auch kein Einsilber, sodass vielleicht noch ein schöner Spitzname möglich ist
- ich mag es, wenn er eher "weich" und "freundlich" klingt (mit nicht so vielen scharfen Lauten oder
Konsonantenhäufungen)
- er sollte zu einem deutschen Nachnamen passen (und nicht mit N oder S beginnen wegen den Initialien)
- er darf gern auch eine schöne Bedeutung haben


Außerdem fände ich es für den Klang ganz schön, wenn ein zentraler Buchstabe vom Nachnamen auch im Vornamen schon auftaucht (das wäre z.B. bei einem n in der Mitte so), für meinen Freund wäre das aber nicht so wichtig. In meiner Familie beginnen sehr viele Namen (inklusive meinem) mit J - das wäre das i-Tüpfelchen, aber kein Muss.
Nach einigen Gesprächen sind wir nun bei zwei Namen hängengeblieben, zwischen denen wir uns entscheiden müssen. Einen Doppelnamen möchten wir eigentlich beide nicht unbedingt:


- Felix (Den hatten wir beide auf der Liste und ich fand ihn schon immer schön (auch wegen der Bedeutung "der
Glückliche"), wir kennen auch tatsächlich keinen Felix aus dem privaten Umfeld genauer, obwohl der Name recht
häufig ist. Es wäre der Favourit von meinem Freund, ich selbst bin nur von dem harten x und der Assoziation zu
Katzen, die manche haben, nicht 100% überzeugt)
- Jona (Das ist mein heimlicher Lieblingsname, ich mag den weichen Klang (der auch super zum Nachnamen passt),
die offenen Silben und auch, dass er trotzdem nicht ganz so verbreitet ist. Die Bedeutung ist "die Taube" oder "der
Friedliebende", v.a. letzteres also auch sehr schön. Ein Gegenargument wäre evtl., dass er wohl manchmal auch als
Mädchenname vorkommt, auch wenn er für mich nicht so klingt)


Jetzt zu meiner Frage: Wie findet ihr die beiden Namen im Vergleich? Gibt es etwas, was für euch gegen einen der Namen sprechen würde oder noch etwas anderes, was ihr mit einem der Namen verbindet?


Ich weiß, dass da wahrscheinlich ohnehin jeder seine eigenen Ansichten hat, aber mich würde trotzdem interessieren, wie so die Wahrnehmung von anderen Mamis ist.
Vielen Dank für eure Hilfe
diekleine

Mir persönlich gefällt der Name Felix überhaupt nicht. Außerdem denke ich das dieser Name häufig vorkommt.
Jona gefällt mir dagegen sehr gut.


Meine Jungs heißen. Henry, Damari, Karahni und Luan.


Ich wünsche euch alles Gute mit eurem Kleinen.

6 Tage später

Danke! Henry ist auch ein richtig cooler Name und Luan finde ich auch sehr schön.