biggi35

Das sieht nicht jeder so. Manch einer wäre möglicherweise verletzt, weil du mit jemand anderem intim bist. Solche Dinge sind in den besseren Beziehungen Vereinbarungssache.


Du legst es dir zurecht, wie es dir passt und nimmst deinem Partner jegliches Mitspracherecht. Einmal geht es darum, dass er mitmischen können wollte. Das nächste Mal könnte es ja peinlich sein, darüber zu reden.


Das Problem ist, dass du allein die Regeln festlegst.

  • biggi35 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    biggi35

    Du schon.


    Aber ich kenne verschiedene Leute die in beiden Fällen eifersüchtig sind, aus verschiedenen Gründen.
    Vor allen Dingen wenn es komplett verheimlicht wird.


    Zum Beispiel weil sie DIE Beziehung führen wollen, nicht das Gefühl haben wollen erst an zweiter Stelle zu stehen.
    Darüber muss man reden um Zweifel und Ängste auszuräumen.



    Weiss denn eigentlich deine Freundin von deinem Freund?

    Guten Morgen Biggi
    Auch wenn es erstmal schwierig ist Deinem Freund die Wahrheit zu sagen ist es für die Vertauensbasis besser als Heimlichkeiten.


    Ich glaube Du bindest soviele Gedanken an die Befindlichkeiten Deines Freundes das es innerliche stressiger ist als offen zu sein.
    Durch Dein Schweigen nimmst Du euch die Chance Dich als ganzen Menschen wahrzunehmen. Und Du unterdrückst Deine wahren Gefühle gegenüber Deinem Freund.


    Und ja die Gefahr ist groß das Dein Freund sauer und wütend sein kann. Das weist Du allerdings erst wenn Du es ihm sagst. Innerliche Freiheit entsteht immer erst dann wenn alles sein darf.


    Ich wünsche Dir viel Kraft


    Karin

    Weiß Sie denn von ihm? Hier wird nur über deinen Mann geredet, aber die neue Frau ist doch auch moch da, so als Mensch mit Gefühlen?

    bissfest

    also bitte, jetzt wirfst du aber alles in einen Topf! Das mit dem "Mitspracherecht" ist ja ganz was anderes, da konnte ich nicht vorhersehen, was passiert bzw. was eben NICHT passieren sollte. Und dass es einigen Männern gegenüber der Partnerin eventuell peinlich sein könnte zuzugeben, dass sie auch auf Männer stehen, war eine Mutmaßung, weil ich gefragt wurde, wie ich im umgekehren Fall reagieren WÜRDE.., also Konjunktiv!

    Ändert nichts an der Tatsache, dass du im Alleingang entscheidest, was in einer guten Beziehung Vereinbarungssache ist, und dass dein Partner nicht die Möglichkeit hat, sich zum Thema zu äußern, weil er gar nicht weiß, was in seiner Beziehung passiert.

    • biggi35 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      bissfest

      Siehste, was Jahrhunderte lang den Männern vorbehalten war, das dürfen wir nun auch! Und schon ist das Geschrei groß!

      • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        biggi35

        Dein individuelles Verhalten wird durch wie immer unzutreffende Verallgemeinerungen und Ablenkungen nicht besser oder gar gerechtfertigt.


        Ich würde dir dasselbe schreiben, wenn du ein Mann wärst und einen anderen Mann in deinem Leben hättest. Ich würde dir dasselbe schreiben, wenn du andersgeschlechtliche Intimkontakte unterhalten würdest - sei es als Mann oder als Frau.


        Aber wie ich schon schrieb: In den besseren Beziehungen spricht man.

        • biggi35 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          bissfest

          ..irgendwie gefällt es mir, mit dir zu diskutieren.., weiß selber nicht, warum? Auch wenn du bestimmte Dinge nicht in einem Kontext sehen willst, und zu "unzutreffenden Verallgemeinerungen" herunter stufst. Natürlich spricht man in "besseren Beziehungen", aber es geht um meinen Freund, ich bin nicht seit x-Jahren verheiratet, also muss ich bestimmte Sachen vorsichtiger angehen, man kann Dinge herbeireden oder auch zerreden. Hier kommen auch Sprichwörter meines Opas in`s Spiel.., z.B. "Manchmal ist es besser, man schweigt".., oder "Wer viele Fragen stellt, bekommt auch viele Antworten, die ihm manchmal nicht gefallen werden", kennste so was?

          "Hier kommen auch Sprichwörter meines Opas in`s Spiel.., z.B. "Manchmal ist es besser, man schweigt".., oder "Wer viele Fragen stellt, bekommt auch viele Antworten, die ihm manchmal nicht gefallen werden", kennste so was? "


          Und genau das ist es, was wir am Verhalten der Männer seit Jahrhunderten so verwerflich finden 😉
          Sie nehmen sich alles raus-mit fadenscheinigen, patriarchalen oder anderweitigen Begründungen und wir Frauen müssen uns fügen- deren Meinung nach (nur diejenigen die das noch so betreiben natürlich!)


          Frauen sollten als Single die gleichen Rechte haben und in einer Beziehung auch - deshalb findet man es aber trotzdem nicht gut, wenn alles verheimlicht wird.


          Ich zb wäre verletzt, alleine aus dem Grund, weil er mir nicht vertraut hätte.😕
          Ihr seid immerhin ein Jahr zusammen, nicht erst ein Paar Wochen.


          Und nochmal die Frage:


          Weiß deine Freundin von Anfang an von deiner Beziehung mit deinem Freund? Oder weiß sie es gar nicht?
          Wenn ja, was sagt sie denn dazu?

          • biggi35 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            nikita999

            ..bei deinen ersten beide Abschnitten stimme ich dir erst mal voll zu! Und meine Freundin weiß natürlich, dass ich einen Freund habe. Die saß ja am Nachbartisch, als die Straßencafès wieder aufgemacht hatten. Das war Freitag Nachmittag, dann ist mein Freund zu einem Kumpel, irgend was reparieren, sie setzt sich zu mir rüber mit der Bemerkung " Wo ist denn dein Freund so schnell hin? Ich hab grad lange Weile, wir könnten mal bissl quatschen"..., so ging das los...

            Ich habe auch nichts gegen einen konstruktiven Meinungsaustausch.


            Man hat oft Gründe für sein Verhalten, aber Rechtfertigungen sind es meistens nicht. Und ja, natürlich kenne ich das von mir selbst, aber deshalb wird es nicht besser. So alt sollte man schon sein, dass man es weiß, wenn man sich nicht mit Ruhm bekleckert.


            Ich lese in deinen Worten Relativierungen. Ich weiß nicht, wozu die gut sein sollen. Denn meistens dienen sie ja dazu, das eigene Verhalten schönzureden.


            Es gibt da ein Zitat von Jose Ortega y Gasset: Es ist falsch, dass im Leben die Umstände entscheiden. Im Gegenteil: Die Umstände sind immer der neue Kreuzweg, an dem der Charakter entscheidet.


            Du machst, was du machst, aufgrund deines Charakters, aufgrund deiner Reife, aufgrund deiner Fähigkeit zur Selbstreflexion und nicht weil dich ein anderer dazu bringt. Ab einem gewissen Alter finde ich es sehr unkreativ, wenn man etwas tut, weil man meint, dass einen der andere dazu bringt. Man ist ja ein eigenständiges Wesen und kein Spielball seiner Umgebung. Dein Freund ist nicht ursächlich für dein Verhalten, das sind deine Entscheidungen.


            Ich meine aus deinen Worten auch Groll gegenüber Männern oder Enttäuschung von Männern herauszulesen. Das ist meiner Meinung nach der falsche Grund, sich Frauen zuzuwenden. Und ich finde es ein bisschen befremdlich, dass du - so meine ich es jedenfalls aus deinen Worten herauszulesen- deine bisexuelle Episode als Rachefeld gegen deinen Freund einsetzt. Ich lese über deinen Freund nur Misstrauen, Missbilligung und Enttäuschung. Was machst du dann überhaupt mit ihm? Das ist ja ein Armutszeugnis für eure Beziehung, nicht beleidigend gemeint. Ich verstehe es einfach nicht. Warum bist du dann mit ihm zusammen, mit einem Menschen, dem du nicht vertraust, mit dem du meinst, nicht reden zu können, und dem gegenüber du Neid- und Konkurrenzgefühle hegst?

            • biggi35 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              bissfest

              Gasset? Natürlich hätte es mit solchen Leuten die EU schon etliche Jahre früher gegeben, keine Frage!
              Aber manchmal war er auch Illusionist. An einem Kreuzweg entscheidet eben meistens NICHT der Charakter, sondern gesellschaftliche Zwänge, Karrieredenken usw., mit dem Strom schwimmt es sich besser.., nur der Lachs ist dazu geboren, stromaufwärts zu schwimmen..., übrigens sagte Gasset auch: "Ich bin ich und meine Lebensumstände"..., das lässt sich eigentlich nur in eine Richtung interpredieren, oder?

              • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                biggi35

                Wenn du meinst, dass du in diesem Satz eine Rechtfertigung für deine Handlungen findest, dann kennst du den Zusammenhang nicht.


                Es gibt ja einige Denkschulen, die der Ansicht sind, dass man seinem Leben durch die richtigen Entscheidungen die richtige Ausrichtung gibt.


                Du aber rettest deine Umstände gar nicht, um in Ortega y Gassets Worten zu sprechen.


                Aber es geht auch nicht darum, Ortega y Gasset bis ins Letzte zu analysieren und sich so eine vermeintliche Absolution zu holen, die du bei ihm nicht finden wirst.


                Ich habe dieses Zitat gewählt, weil ich dir etwas vermitteln wollte.


                Das kommt aber offenbar nicht an.


                Du bist von dir und deinem Standpunkt eingenommen und nicht bereit, anderes zu sehen und dich zu reflektieren.


                Das darf natürlich sein.


                Aber ich möchte meine Zeit und Energie dann nicht mehr in den Austausch mit dir stecken.

                "Und genau das ist es, was wir am Verhalten der Männer seit Jahrhunderten so verwerflich finden 😉Sie nehmen sich alles raus-mit fadenscheinigen, patriarchalen oder anderweitigen Begründungen und wir Frauen müssen uns fügen- deren Meinung nach (nur diejenigen die das noch so betreiben natürlich!)."


                Meintest du nur diesen Absatz bei dem du zustimmst?


                "Frauen sollten als Single die gleichen Rechte haben und in einer Beziehung auch - deshalb findet man es aber trotzdem nicht gut, wenn alles verheimlicht wird. "


                Oder auch den hier?


                "Ich zb wäre verletzt, alleine aus dem Grund, weil er mir nicht vertraut hätte.😕Ihr seid immerhin ein Jahr zusammen, nicht erst ein Paar Wochen."


                Und was ist hiermit, wenn du das auf deinen Freund projizierst, kannst du das nachempfinden?
                Wenn es so wäre, wäre er schließlich nicht gleich ein frauenfeindlicher Ar*ch, sondern ein verletzter Partner.


                Deine Bisexualität sollte man dir zugestehen, keine Frage. Aber warum verheimlichst du sie?
                Es ist sicher besser bei den Menschen, die es betrifft sofort "out of the closet" zu kommen, so habt ihr beide was davon.
                Deine Freundin ist da im Vorteil, sie weiß über ihn Bescheid und kann sich als Affäre/Gleichgestellte/Hauptpartnerin auf die Beziehung einstellen. Welche Meinung vertritt sie denn nun? Hält sie dich ab? Ermuntert sie dich dich zu öffnen?



                Je länger es dauert desto veräppelter fühlt er sich doch, lieber so schnell wie möglich offen reden. Es kann doch alles gut ausgehen.


                Falls du natürlich eh Schluss mit ihm machen willst...wobei, selbst dann wäre es nicht schlecht ihm die Wahrheit zu sagen, dann weiß er dass es nicht an ihm liegt.

                biggi35

                Fremdgehen bedeutet, dass du Sex mit jemand anderem als deinem Partner hast. Fertig aus, was gibts da nicht zu verstehen?

                  biggi35

                  Also hat für dich gleichgeschlechtliche Liebe oder Sex nicht den selben Wert und ihn mit einer Frau zu betrügen ist ok, aber mit einem Mann nicht? DU machst es dir gerade extrem einfach und hast allen anderen Homosexuellen und Bisexuellen Menschen damit gerade eine verbale Ohrfeige gegeben.


                  Wo du ihn hättest mit einbeziehen sollen? Da hätte es die Möglichkeit gegeben mit ihm zu sprechen BEVOR du in der Hose einer anderen endest. Vielleicht hätte er total Bock gehabt das mit dir auszutesten und eine Frau mit ins Bett zu holen - So hast du aber über seinen Kopf hinweg entschieden und stellst dich hier nun total selbstgefällig hin um zu behaupten du hättest ja keine andere Wahl gehabt.

                  • biggi35 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    biggi35

                    "Ich mache ja, wenn ich jemanden kennenlerne, nicht "explizit" aus, wie das weitergeht.."


                    Das hätte man bei einer neuen Männer-Bekanntschaft ja nun auch vorher nicht gewusst. Beste Ausrede der Woche hier :bete:

                    In einem anderen Thread hast du nun geschrieben, du seist Single... Hast deinen Freund also schon abgeschossen? 😁

                    • biggi35 hat auf diesen Beitrag geantwortet.