Hallo zusammen


Ich würde gerne eine Umschulung anfangen.
Bin gelernte Verkäuferin arbeite aber seit einiger Zeit in der Hauswirtschaft (Putzfrau um es mal direkt zu sagen).
Weder das eine und schon gar nicht der jetzige Beruf machen mir Spaß.


Mir schwebt Kauffrau für Büromanagement vor bin mir aber, um es mal unter uns zu sagen, unsicher.


Dazu kommt wird mir das einfach so genehmigt? Hab gelesen das man driftige Gründe braucht um eine Umschulung gezahlt zu bekommen.


Vielleicht kann mir jemand Tipps geben.


Bekomme nächste Woche einen Anruf einer Mitarbeiterin vom Arbeitsamt. Will da aber nicht völlig unvorbereitet ins Gespräch.


Lg

Eine Umschulung bekommst du nur, wenn es dir absolut unmöglich ist als verköuferin oder on einem anderen Bereich zu arbeiten. Gesundheitliche Gründe oder es gäbe keine Geschäfte mehr. Umschlungen sind enorm kostspielig und werden daher so einfach nicht genehmigt. Priorität hat immer den Kunden sofort in Arbeit zu vermitteln.

Eine Umschulung bekommst du nur, wenn es dir absolut unmöglich ist als verköuferin oder on einem anderen Bereich zu arbeiten. Gesundheitliche Gründe oder es gäbe keine Geschäfte mehr. Umschlungen sind enorm kostspielig und werden daher so einfach nicht genehmigt. Priorität hat immer den Kunden sofort in Arbeit zu vermitteln.

11 Tage später

Im Grunde willst du mehr Spaß an deiner Arbeit haben. Das ist völlig in Ordnung und nachvollziehbar. Du engagierst dich und versuchst deine aktuelle Situation zu verbessern, daher wirst du über kurz oder lang Erfolg haben.


Bei Büromanagement bist du dir noch unsicher, aber ein Berufsbild zu wählen, das du nicht kennst ist auch schwierig und viele neue Berufe entstehen quer zu den gängigen Ausbildungen. Von daher würde sich noch eine andere Herangehensweise anbieten.


Im ersten Schritt würde ich versuchen eine Vorstellung, ein Bild vom zukünftigen Beruf im Kopf zu bekommen. Denn nur was du dir auch „ausmalen“ kannst wirst du erreichen. Dazu solltest du dir darüber klar werden was deine Interessen sind. Mit welchen Themenbereichen könntest du dich Tag und Nacht beschäftigen? Was sind deine Fähigkeiten und Kenntnisse? Dabei sind auch Hobbys wichtig. Oder hast du sogar irgendwann einen Preis in einer Disziplin gewonnen? Und zum Schluss befrage noch Personen in deinem Umfeld getrennt voneinander, wie sie deine Persönlichkeit einschätzen. Was für ein Mensch bist du?
Wenn du das alles zusammengetragen hast, wirst du ein viel klareres Bild von dem haben, was dir beruflich Spaß machen wird und was nicht. Bleib dran, du schaffst das! Liebe Grüße!


PS: Was ist aus deiner Sicht das größte Hindernis, warum du deine Situation noch nicht gelöst hast?

Also, ich würde mich an deiner Stelle nicht so auf eine "Umschulung" fixieren. Wenn das aus welchen Gründen auch immer, nicht klappt, hast du immer noch die Möglichkeit, nochmal eine neue Ausbildung zu machen. Hab auch zwei Ausbildungen gemacht, weil ich in meinem ersten Beruf unglücklich war. Ist vor allem finanziell erstmal hart, aber ich hätte es sehr bereut, es nicht getan zu haben.

    quellbrunn

    Nachtrag, da man hier ja leider immer noch nichts editieren kann: Falls du dir wegen des Jobs an sich unsicher bist, dann mache es wie ich damals und bewirb dich in passenden Betrieben für freiwillige Praktika. Sieht auch gut bei einer späteren Bewerbung im Lebenslauf aus, wenn man sieht, dass es dir wirklich wichtig ist.

    4 Monate später

    Hallo,


    im Grunde bist du als Einzelhandelskauffrau bereits im kaufmännischen Bereich.
    In einer Umschulung lernst du rein theoretische Dinge, die Du oft im praktischen Bereich eher nicht brauchst.
    Ich weis das, weil meine Schwägerin eine Umschulung zur Bürokauffrau gemacht hat und erstmals ausgelernt den tatsächlichen Büroalltag kennen lernte und genau NICHTS aus ihrer Ausbildung dazu beigetragen hat diesen auch zu bewältigen.


    Da bei dir die Grundlage aus dem kaufmännischen Bereich vorhanden ist: Bewirb dich initiativ!
    Im Büroalltag gibts es nichts das man mit anlernen nicht auf die Reihe kriegt, sofern Du Dich nicht direkt für die Buchhaltung bewirbst.


    Der Versuch kostet Dich nichts.