doruntinamay

Ob das wirklich so einfach ist, weiß ich nicht...aber in meinem Fitnessstudio gibt es auch einen "Trampolinkurs". Ist aber nicht so ein Trampolin für Kinder, sondern ein kleineres, fest gespanntes. Man hüpft auch nicht hoch sondern drückt die beine mehr ins Netz und federt. Das ist mega anstrengend. Aber toll. Regelmäßg gemacht, steigert man auf alle Fälle die Kondition und auch die Fettverbrennung.

Ja, das gibt es wirklich und wie magda_maus das richtig erklärt hat, ist das nicht einfach nur zum rumhoppsen, sondern ist super anstrengend für die Beine.
Ich habe das auch mal ausprobiert und es ging total auf die Knie. Wenn du damit also Probleme hast, würde ich davon abraten. Leider gibt es für die Dinger auch noch eine Gewichtsgrenze

doruntinamay

Vielleicht mal etwas Aufklärung dazu:
Sport nimmt im Durchschnitt nur ca. 5% der verbrauchten Tageskalorien ein. D. h. es ist ein eher unbedeutender kleiner Teil der verbrauchten Energie. Trotzdem hat Bewegung und Sport ihren Sinn und Berechtigung. ist gut für die Gesundheit, das Wohlbefinden, stärkt Körperstrukturen.
Wenn man langfristig und erfolgreich abnehmen möchte, ist aber immer die Ernährung und der gesamte Lebensstil die erste und größte Baustelle.
Und sehr oft sind auch nicht die eingenommen Kalorien die Hauptursache für Übergewicht, sondern die Anzahl an Nahrungsaufnahmen mit Kalorien pro Tag und was wir dann so essen, also Zutaten und Nährwerte.


Da würde ich dran arbeiten wenn ich abnehmen möchte. Zusätzlich Trampolin wird natürlich nicht schaden, ganz im Gegenteil.