Hallo,


seit circa 2 Monaten hat mein Sohn (3,5 Jahre alt) so einige Tics. Er hebt in allen möglichen Situationen beide Arme in die Luft, als ob seine Ärmel ihn stören würden. Dann streicht er sich auch ständig mit den Händen über die Augen und Stirn, so als wenn seine Haare kitzeln würden. Noch dazu macht er einen Kussmund bzw. zieht die Mundwinkel nach innen. Es gibt Tage da ist es weniger und dann Tage (ohne erkennbaren Anlass) da ist es extrem viel.


Die Kinderärztin weiß Bescheid und meint, das würde sich verwachsen und wir sollen es einfach ignorieren.


Ich mache mir unglaublich Sorgen und möchte einfach wissen, ob einige von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen haben.


Liebe Grüße

Falls es sonst nichts auffälliges gibt, hat die Kinderärztin wahrscheinlich recht. Wenn Du einen Tick beachtest und quasi 'belohnst', also z. B. ihn betüddelst oder ähnliches, dann könnte sich das verfestigen.


Ich selber habe keine Erfahrung damit, aber die Tochter einer Freundin hatte ein paar Ticks, als sie ca 4 Jahre alt war. Sie war in einem recht schwierigen 50/50-Modell zwischen den Eltern. Wenn Du also ausmachen kannst, dass Dein Sohn vielleicht psychische Belastungen irgendwo hat, dann könntest Du schauen, dass Du diese abschalten oder mildern kannst. Ansonsten bleib erstmal entspannt und schau, wie sich alles entwickelt.

Mein Sohn hatte auch immer wieder diese Entwicklungsticks dann war ne Weile nichts mehr .
Jetzt akut sind es wieder mehr geworden ich denke es hängt bei uns mit der ganzen Situation zusammen Corona Alltagstrott Schule ganz schlimm ist es bei den Hausaufgaben.
Unsere Ärztin meinte auch beobachten manche ticks sind weg dafür andere dazu gekommen.
Er ist 9 Jahre alt ich werde es auch weiter beobachten.