Hallo zusammen,


ich bin seit einiger Zeit in einer wie ich finde verfahrenen Situation und weiß nicht wie ich mich verhalten soll.


Ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen. Mein Vorgesetzter und ich sind fast die einzigen in unserer Abteilung mit Ausnahme einer weiteren Halbtagskraft.


Seit ca. 3 Jahren arbeiten wir jetzt zusammen. Anfangs war es etwas unbeholfen. Wir sind beide eher ruhige Menschen würde ich sagen. Vor Kurzem wurde mein Chef befördert und hat mich in die neue Abteilung mitgenommen (freiwillig). Da mir dies auch einige Vorteile verschafft war ich dankbar. Auch fand ich meinen Chef (ca. 40, verheiratet, Vater von 3 Kindern) menschlich gut und hatte stets das Gefühl wir ticken sehr ähnlich.


Mit dem Wechsel fingen aber auch die Probleme an. Zumindest nehme ich es als Problem war. Als wir allein im Auto saßen auf dem Weg zu einem Kundentermin griff er ohne jegliche Vorwarnung nach meiner Hand. Es war ein aktives Greifen, keine zufällige Berührung und darüber hinaus ein aktives Streicheln der Hand. Ich war so perplex und überfordert dass ich nicht reagieren konnte ehe die Situation auch schon wieder vorbei war. Also hab ich es danach ignoriert und mich dumm gestellt. Leider gab es in den Wochen danach ähnliche Situationen. Er hat wieder versucht meine Hand zu greifen, ich konnte sie aber immer geschickt wegziehen. Stattdessen setzte er sich bei gemeinsamen Besprechungen so dich neben mich, dass ich seinen Atem in meinem Nacken spüren konnte. Er hatte mir mehrfach - wirklich sehr offensichtlich - auf die Brust gestarrt. In Meetings mit größerer Runde bilde ich mir etwas zu auffällige Blicke seinerseits ein.


Ich mochte meinen Chef immer. Wenn er nicht verheiratet wäre und ich keinen Freund hätte, würde ich dem vielleicht sogar eine Chance geben. Vielleicht hab ich ihn in der Vergangenheit etwas zu sehr bewundert und er hat es fälschlicherweise als Anhimmeln aufgefasst.


Aber das was gerade passiert schmeichelt mir nicht im geringsten. Im Gegenteil. Ich fühle mich verärmelt bis in die Zehenspitzen. Was denkt er denn wer ich bin? Jemand den er für etwas Spaß ausnutzen kann? Und was denkt er bitte menschlich von mir wenn er sowas überhaupt nur ernsthaft versucht?


Ich hab ihn diese Ablehnung ziemlich deutlich spüren lassen. Es war mir egal. Seitdem gab es zumindest keine körperlichen Annäherungsversuche mehr. Aber ich sehe seine Blicke und habe Angst dass es irgendwann wieder dazu kommt. Früher als mir lieb ist.


Was soll ich tun? Ihn direkt darauf anzusprechen wäre unklug. Ich weiß dass in solchen Fällen immer der Frau die Schuld gegeben wird.


Danke fürEure Hilfe.


Sammy

Könnte es sein, dass er etwas "Dankbarkeit" erwartet, weil er dir mit der neuen Stelle Vorteile verschafft hat.


Du bist wirklich in einer Zwickmühle, denn egal, wie du dich entscheidest; die Sache wird damit enden, dass du am Ende gehen musst.


Ich würde mich an deiner Stelle aktiv um eine Versetzung, bzw. neuen Job kümmern.


Vielleicht lässt sich noch was retten, wenn er befürchten muss, eine zuverlässige Arbeitskraft zu verlieren. Wetten würde ich allerdings nicht drauf.

Ich hatte so einen Vorfall während meines Medizinstudiums.


Er war Oberarzt und war es wohl gewohnt, die Studentinnen anzugraben und dabei erfolgreich zu sein.


Mir hat er an die Brust gefasst und ich habe ihn daraufhin das Nasenbein zertrümmert. Ich bin echt kein Freund von Gewalt in irgendeiner Form aber bei sexueller Belästigung hört der Spaß auf.


Ich bin sofort zur Polizei und habe Anzeige erstattet. Es stand natürlich Aussage gegen Aussage und damals wog sexuelle Belästigung noch nicht so schwer wie jetzt aber seinen Posten hat er dennoch verloren ( lange Story, auf Recherche der Polizei haben sich Zeugen gefunden, die für mich ausgesagt haben) und natürlich seine Ehe und sein Ansehen.


So viel wäre mir kein Job der Welt wert, so etwas mit mir machen zu lassen.


Wenn du nicht so schlagkräftig bist, laut rausschreien, dass er dich nicht anfassen soll, ansonsten sitzt ihr euch das nächste mal im Gerichtssaal gegenüber.


Denk daran, er hat mehr zu verlieren als du.

  • amiga hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    beautifulmind89

    Wenn keiner in Hörweite ist, nützt Schreien nix.


    Gibt es keinen Betriebsrat, anderer Vorgesetzter, mit dem sie reden könnte? Ansonsten sofort nach der nächsten sexuellen Belästigung eine Anzeige bei der Polizei tätigen.

      amiga

      Es geht nicht darum, ob es jemand anderer hört, sondern darum dass der "Täter" weiß, man ist kein stilles Opfer und es drohen ihm keine Konsequenzen.


      Das macht sehr viel im Verhalten aus.

      Danke für Eure Antworten.
      Das ist eines meiner Probleme. Ich weiß nicht ob man das, was er getan hat, schon als sexuelle Belästigung bezeichnen kann oder ob es noch unter Anmache fällt.


      Vielleicht will er mir auch nur seine Macht demonstrieren? Oder ist wirklich verliebt in mich? Oder oder oder.


      Ich hatte ihn immer als lieben Familienvater eingeschätzt. Auf seinem Schreibtisch stehen lauter Fotos mit seiner Frau.

        leonor_18911303

        Meine Meinung: Ich würde es einmal mit einem Gespräch versuchen: bodenständig, alles beim Namen nennend, bestimmt, aber höflich. Klipp und klar sagen, was du nicht möchtest, dass du dich auf eure bisher gute Zusammenarbeit konzentrieren möchtest. Immerhin hattet ihr bisher ein gutes Verhältnis und er hat nach deiner Hand gegriffen, was zwar sehr ungewöhnlich ist, aber es gäbe auch andere Körperstellen, bei denen ich nicht mehr diskutieren würde. Wenn danach noch einmal etwas passiert, dann würde ich an deiner Stelle handeln. Denn dann handelt dein Chef ganz explizit gegen deinen Willen. Dann gibt es keinen Bonus aus der Vergangenheit, keine potentielles Missverständnis mehr.