Hallo ihr,
ich habe eine frage. ich war die letzten jahre immer in einer beziehung, einmal 6,5 jahre und einmal ca 1,5-2 jahre. ich hab mittlerweile wirklich den einen gefunden, mit dem ich alles erleben möchte und es fühlt sich für beide sehr richtig an. nun hab ich viel drüber nachgedacht, weil ich manchmal auch unsicher bin/vertrauensprobleme habe, obwohl ich keinen grund dazu habe :) gibt es hier jemanden, der in einer langen beziehung ist die super läuft und der/die vielleicht weiß, was besonders wichtig ist? es funktioniert alles super aber ich bin trotzdem interessiert an anderen erfahrungen.
Danke im voraus und liebe grüße :)

  • hunter_20034917 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Verständnis, Kompromisse, Ehrlichkeit, Kommunikation und vorallem: viel an sich selber arbeiten.

    Wenn's super läuft genieß es. Wenn's nicht super läuft, denk an die Zeit wo es super war und tu als ob's wieder so werden wird.

    Ich habe mal gelesen, dass das Geheimnis vieler Langzeitbeziehungen "Wenig Sex, konstantes Unglück und Resignation" sei - so ganz ist es bei uns aber nicht 😁
    Dennoch denke ich, dass wir schon fast 12 Jahre zusammen sind, weil wir eben nicht aus allem ein Drama machen, auch mal sexlose Zeiten einfach hinnehmen, nicht wirklich eifersüchtig sind (meine Hand würde ich dennoch für niemanden ins Feuer legen), nicht immer aufeinander hängen und einfach uns kennen und aufeinander verlassen können. Zudem haben wir in der "Care-Arbeit" (sprich Kinder und Haushalt) der Beziehung ein ausgewogenes Verhältnis, sodass kein Frust aufkommt. Aber ob das wirklich das Geheimnis unserer Beziehung ist und auf andere passt? Keine Ahnung! Wir waren zwischendurch sogar mal getrennt, weil mich eine Sache extrem störte und er dazu nix unternommen hat und es für mich untragbar wurde - aber auch das haben wir hinbekommen und es hat uns noch stärker zusammengeschweißt.


    Unserer Beziehung hat am Anfang keiner eine Chance gegeben, zu unterschiedlich seien wir, zu hoher Altersunterschied, zu unpassend - aber letztlich kann ich sagen, dass auch das ein guter Aspekt unserer Beziehung ist und uns nur noch mehr gestärkt hat.

    Verständnis, Kompromisse, Ehrlichkeit, Kommunikation und vorallem: viel an sich selber arbeiten.

    nevis_18241635

    Vertrauen ist ein ganz wichtiger Punkt in einer Beziehung ohne Vertrauen wird es nichts. Frag dich also mal, woher deine Vertrauensprobleme kommen und arbeite das (vielleicht auch mit Hilfe einer Therapie) auf. Niemand hat ohne Grund Vertrauensprobleme, möglicherweise hattest du ja als Kind negative Erlebnisse diesbezüglich. Das kannst du aber nur rausfinden, wenn du dich auf eine Therapie einlässt.


    Was sonst noch wichtig ist: selbe Lebenseinstellung, selbe Ziele, Einigkeit in allen wichtigen Dingen (z.B. Heirat, Familie, eventuell Religion, wenn das ein Thema ist oder auch politische Einstellung, Haushaltsaufteilung, wo will man wohnen...) und ebenso wichtig ist, dass man sexuell miteinander harmoniert.


    Kinderwunsch, Sex und Geld sind die häufigsten Trennungsgründe, deshalb ist es wichtig, dass es da schonmal passt. Passt auch nur eins davon nicht, kannst du das mit der Langzeitbeziehung schon mal vergessen, denn wenn sich einer immer für den anderen verbiegen muss, kann das auf Dauer nicht klappen.