Hallo,
ich brauche dringend eure Meinung.


Mein Freund 40 hat eine Tochter 6 die jeden Freitag da ist. Ich 40, habe auch Kinder 8 und 14.


Mein Sohn 9, hat sonst immer mit seiner Tochter gespielt. Und wenn er an den tablet wollte, habe ich es verboten, damit die zwei sich miteinander beschäftigen. Jedoch steht er dann ständig dran und weiss nicht was mit sich anzufangen hat, den Sie möchte mit ihm spielen, dann plötzlich will sie lieber Puppen spielen, 5 Minuten später doch Memory und dann doch wieder mit ihm und 10 Minuten später wieder lieber Puppe. Mein Freund spielt natürlich auch immer sofort das mit ihr was sie möchte. Auf meinen Sohn was er dann in der Zeit macht, nahm keiner Rücksicht. Er musste praktisch auf Abruf von seiner Tochter spielen. Jetzt hab ich an einem Freitag mal erlaubt das er am tablet spielen darf.


Mein Freund sagte ihm darauf hin, wenn er nicht mir ihr spielt dann spielt er auch nicht mehr mit ihm. Und mir sagte er, das er mit seiner Tochter nicht mehr herkommt, wenn mein Sohn nicht mit ihr spielt.


Freitags läuft es dann meistens auch so, das wir wirklich Stundenlang seiner Tochter und natürlich meinem Sohn, der in dem Moment nicht weiss was er machen bzw. Spielen soll zusehen, was sie tolles sagt oder tut. Sie zeigt ihren kuschelhasen, dann ihre Puppe, wie die ganzen Spielsachen heissen und das Stundenlang. Dann hüpft sie mit meinem Sohn für 5 Minuten ins Zimmer und dann gleich alles wieder von vorn. Und das stundenlang. Draussen hat sie auch keinen spass und will wieder rein, Spielplatz bereit keine Freude, Kreide malen auch nicht. Spazieren ist auch nicht ihr Ding. Sie möchte wieder ins Haus. Wir können doch nicht alle minütlich das machen, was sie sich wünscht bzw. Sie möchte eigentlich nur kurz spielen und dann vor uns stehen. Das ist wie eine 3 bis 4 stündige Theatervorstellung. Danach bin ich total fertig und müde vom Nichtstun.


Es hat dann zwischen uns geknallt und er wollte mit meinem Kind reden, hat ihn jedoch angeschrien, darauf hin sagte ich warum er sich erlaubt, mein kind so anzuschreien. Darauf hin er, du hast mich dazu gebracht.


Seine Tochter , egal was sie macht, lügen, schlagen, schimpft er nie, weil er sagt er wurde schon genug im Leben geschimpft.


Zu meinem Sohn sagte er, kann sich nicht alleine beschäftigen, obwohl die Corona Zeit ist ja auch etwas einsam ohne Freunde, Schule usw. Aber davor wenn man es hochrechnet auf die ganze Woche, sind es etwa 2 Stunden wo er von meinem Freund Aufmerksamkeit haben möchte. Mein Freund wohnt hier.


Zu seiner Tochter sagt er, sie müsse sich nicht alleine beschäftigen weil sie nicht so oft da ist. Also beschäftigen sich alle stundenlang nur um sie und mit ihr. Was sie möchte wird sofort gemacht, gespielt. Und mein Kind darf gleich nachdem sie geht am besten ins Zimmer um alleine zu spielen.


Was sagt ihr dazu?

  • poul_18703972, py158, sindy_12133159, und 4 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • ist die 6jährige Tochter Deines Freundes mal auf ADHS getestet worden?


    Fahrig,unkonzentriert..ständig was Anderes?


    Der Vater,der sein Kind nicht ständig sehen kann,weil es mit der Exfrau nicht mehr klappte,will alles nachholen,was er nicht kann,weil er nicht permanent mit ihr zusammen lebt..so liest sich das für mich.


    Wieso bekommen Väter Kinder,die von Erziehung NULL aber auch gar nichts verstehen?


    Man könnte ein 6jähriges Kind doch anleiten,mal bei einer Sache länger zu bleiben und nicht dauernd was Anderes..


    Für mich liest sich das -als wäre Klärungsbedarf beim Kinderarzt,Kinderpsychologen und/oder bei einer Erziehungsberatungsstelle.


    Patchwork erfordert viel Nerven und Geduld aller Beteiligten, und viele Dinge brauchen viel Zeit sich zu entwickeln.


    Wenn eine erwachsener 40jähriger Mann meint,er muss seine kleine Tochter nicht erziehen,weil er selber "geschimpft"wurde als Kind,da läuft doch was total falsch.Vielleicht sollte Dein Freund mal seine Handlungsweise und Aktionen hinterfragen und selber zum Psychotherapeuten mal gehen zur Beratung-um dahinter kommen zu können,wie hirnrissig das ist,was er tut.
    Möglich,dass er nicht offen dafür ist-möglich,er erkennt den Nutzen dahinter nicht.


    Ich hab etwas die Augen gerollt beim Lesen..verstehe aber Dein Problem.


    Bleibt im Gespräch und versucht,sachlich zu bleiben und konstruktive Kompromisse zu erarbeiten.
    Falls er nicht bereit ist,sein Kind zu erziehen und anzuleiten,möglich,er ist nicht der richtige Partner für Dich.
    Seine Probleme sind nicht automatisch Deine..Du hast schon genug eigene Kämpfe (auch Freude)mit Deinen 2Kindern,alleinerziehend bis vor kurzem.


    wünsche euch gutes Gelingen :super:

    ist die 6jährige Tochter Deines Freundes mal auf ADHS getestet worden?


    Fahrig,unkonzentriert..ständig was Anderes?


    Der Vater,der sein Kind nicht ständig sehen kann,weil es mit der Exfrau nicht mehr klappte,will alles nachholen,was er nicht kann,weil er nicht permanent mit ihr zusammen lebt..so liest sich das für mich.


    Wieso bekommen Väter Kinder,die von Erziehung NULL aber auch gar nichts verstehen?


    Man könnte ein 6jähriges Kind doch anleiten,mal bei einer Sache länger zu bleiben und nicht dauernd was Anderes..


    Für mich liest sich das -als wäre Klärungsbedarf beim Kinderarzt,Kinderpsychologen und/oder bei einer Erziehungsberatungsstelle.


    Patchwork erfordert viel Nerven und Geduld aller Beteiligten, und viele Dinge brauchen viel Zeit sich zu entwickeln.


    Wenn eine erwachsener 40jähriger Mann meint,er muss seine kleine Tochter nicht erziehen,weil er selber "geschimpft"wurde als Kind,da läuft doch was total falsch.Vielleicht sollte Dein Freund mal seine Handlungsweise und Aktionen hinterfragen und selber zum Psychotherapeuten mal gehen zur Beratung-um dahinter kommen zu können,wie hirnrissig das ist,was er tut.
    Möglich,dass er nicht offen dafür ist-möglich,er erkennt den Nutzen dahinter nicht.


    Ich hab etwas die Augen gerollt beim Lesen..verstehe aber Dein Problem.


    Bleibt im Gespräch und versucht,sachlich zu bleiben und konstruktive Kompromisse zu erarbeiten.
    Falls er nicht bereit ist,sein Kind zu erziehen und anzuleiten,möglich,er ist nicht der richtige Partner für Dich.
    Seine Probleme sind nicht automatisch Deine..Du hast schon genug eigene Kämpfe (auch Freude)mit Deinen 2Kindern,alleinerziehend bis vor kurzem.


    wünsche euch gutes Gelingen :super:

    aliona_20058056

    Er sieht sein eigenes Kind nur einmal die Woche, während er sich um deine 7 Tage in der Woche kümmert? Habe ich das richtig verstanden?


    Meine Meinung dazu, ich kann ihn verstehen, auch wenn es zB gar nicht geht dass er dein Kind anbrüllt, da würde ich sofort einen Riegel vorschrieben und auch, dass er sein Kind nicht maßregelt, wenn es schlägt geht einfach nicht. Aber es ist irgendwie verständlich, er sieht die Kleine ja kaum. Er zieht fremde Kinder groß, und sein eigenes Kind sieht er ein paar Stunden die Woche.


    Wenn ich denke, dass ich meine eigenen Kinder nur so selten sehen würde, ich würde Amok laufen. Das tut mir im Herzen weh, und dass er sie deshalb kaum erzieht, und ihr die ganze Aufmerksamkeit schenkt, ist absolut nachvollziehbar. Stell dir mal kurz vor, du würdest deine Kinder an nur einen einzigen Tag der Woche sehen.


    Gib ihm Freitags einfach die Zeit mit seiner Tochter. Jedoch muss dein Sohn sicher nicht den Spaßvogel für sein Mädchen spielen, zumal die Interessen auch anders sein werden. Wenn er sich an diesem Tag dazu entschließt sich nur um sein Kind zu kümmern, dann ist das absolut akzeptabel.


    Würde es denn gehen, dass er sein Kind öfter sehen könnte? Dann wäre es viel einfach für ihn sein Kind auch mal in die Schranken zu weisen, wenn sie mal etwas macht was jetzt nicht angebracht ist. Aber so...Ich denke, ich würde gleich agieren wie er.


    Was ich noch wichtig finde, dass ihr gemeinsam alle zusammen etwas macht. Sprich Wanderungen, lange Spaziergänge etc. Macht es der Kleinen schmackhaft, wenn sie nicht gerne draußen spielt zb mit dem Rad, oder geht Enten füttern, irgendetwas, was sie in der Natur gerne macht. Ich kenne jetzt echt kein Kind, das ausschließlich drinnen ist und sich nicht für die Natur begeistern lässt. Allerdings sind da auch die Erziehungsberechtigten gefragt. Es liegt diesbezüglich immer an den Eltern.


    LG

      poul_18703972

      Er möchte seine Tochter nicht öfters sehen. Im reicht es so wie es ist. Und wenn mein Sohn seine Tochter nicht bespasst dann geht er eben zu seinen Eltern und sie bespassen sie. Er massregelt Sie nicht. Wenn sie schlägt, verlangt er eine Entschuldigung, sie sagt nein, darauf hin sagt mein Freund zu ihr, dann spiele ih solange nicht mit dir. Und 5 Minuten später sitzt er und spielt memory. Ich habe auch schon einen Schlag einfach so beim Freibad bekommen, daraufhin das gleiche. Sie sollte sich entschuldigen. 5 Minuten später durfte sie sich ein Wasserbecken aussuchen wo sie gerne planschen würde. Meine grosse ist in der Pubertät, sie möchte mit ihren Freunden ihre Zeit verbringen. Mit meinem kleinen beschäftigt er sich in der Woche ca. 2 Stunden mit ihm. Hier mal 10 Minuten. Da mal 20 Minuten. Er sagt er kann sie an diesem Tag nicht erziehen. Das wird wohl so sein. Aber Regeln muss es geben. Und auch konsequent muss er sein. Zum rausgehen. Es macht ihr keinen spass. Sie fragt dann nur wann wir wieder heimgehen. Mein Sohn will draussen toben. Aber wir gehen heim, weil sie es so möchte. Sie findet keinen spass an draussen sein

        aliona_20058056

        Was ich dazu sage? Vielleicht mal ein anderes Spielzeug probieren. Mit Lego können z.b. beide spielen. Und wenn ihr euch wegends der Kinder streitet, solltet ihr gemeinsam Hilfe in Anspruch nehmen. Du alleine wirst weder was ändern noch verbessern können.


        Freundliche Grüße, Christoph :)

        Mögen sich die beiden Kinder denn überhaupt? Mir kommt es nämlich so vor, als wüssten dein Sohn und seine Tochter eigentlich nichts miteinander anzufangen. Sie spielen nur miteinander, weil dein Partner darauf besteht. Zwischen 6 und 9 Jahren ist ja auch ein für Kinder gewaltiger Altersunterschied.


        Ich fürchte, so funktioniert das nicht. Menschen mögen eben nicht jeden, auch Kinder nicht. Warum sollen die beiden Kinder unbedingt miteinander spielen?


        Momentan ist es mit dem Kontakt schwierig, aber normalerweise wäre es besser, wenn jedes Kind mit seinen eigenen Freunden spielen kann. Da das momentan nicht geht, wäre es nicht besser, wenn ihr zu viert etwas spielt, mit dem alle was anfangen können? Ihr als Eltern seid quasi die Vermittler zwischen den Kindern. Beim Spielen geht es ja vorwiegend darum, die gemeinsame Zeit schön und erfüllend zu erleben und nicht einfach darum, seine Ruhe zu haben und die Kinder zu beschäftigen.


        Es gibt so viele tolle Brettspiele für die ganze Familie, die ihr spielen könnt. Probiert doch sowas mal, anstatt darauf zu bestehen, dass die Kinder miteinander spielen.

        aliona_20058056

        Also ich denke, wenn die Kleine dich oder deinen Sohn schlägt, dann bist du durchaus berechtigt, da selbst einzugreifen und zu reagieren. Es betrifft ja dich direkt. Da musst du nicht darauf warten, bis ihr Vater etwas tut.

        aliona_20058056

        Halte die Kleine nicht für gestört!Sie reagiert nur auf eine Situation, in der meiner Meinung nach gehörig etwas schief läuft! Die Kleine sieht ihren Vater nur einmal die Woche und wird mit deinem Sohn ins Kinderzimmer geschickt, wo die zwei sich dann allein beschäftigen sollen!???????
        Sie besucht ihren Vater, nicht einen Spielgefährten !!!! Sie will Vaters volle Aufmerksamkeit, weil sie ihn nur selten hat, logisch, dass sie durch merkwürdiges Verhalten protestiert!
        Lass doch ihn einfach was allein mit seiner Tochter machen! Wenn sie nicht gern raus mag, geh doch du mit deinen Kids was unternehmen (Radtour geht auch in Corona-Zeiten). Papa und sie haben dann in der Wohnung die Möglichkeit exklusiv Zeit miteinander zu verbringen! Anschließend kann man ja noch was gemeinsam machen, zusammen Abendessen, Brettspiel o.ä....Patchwork bedeutet nicht nonstopp zusammen klarkommen, sondern auch Freiraum zu geben! Kann es sein, dass dein Mann gar keine Lust hat, sich mit der Kleinen zu beschäftigen und dafür deinen Sohn missbraucht und sein schlechtes Gewissen über den Zustand durch "alles durchgehen lassen" kompensiert?????

          sindy_12133159

          Ich schicke die zwei nicht ins Zimmer. Seine Tochter möchte mit meinem Sohn spielen oder auch nicht. Minütlich. Und es wird ihr natürlich nichts abgeschlagen was sie möchte. Ich hab Gefühl das wir an diesem Tag alles machen müssen was sie möchte, weil sie ja nur diesen Tag da ist. Mein Sohn bekommt aber nun auch nicht alles die ganze Woche was er möchte. Und ich könnte was alleine mit meinen Kids unternehmen. Ja. Aber wenn ich das täte, würde von ihm kommen, das er halt ab jetzt mit ihr nicht mehr herkommt. Seit 1 Jahr spielt mein kind und wir freitags was sie möchte. Ihne Rücksicht auf meine Kinder. Jetzt hab ich meinem Sohn mal erlaubt das zu tun was er gern möchte , nämlich Tablet zu spielen und schon gab es Drohungen. Weil ihm dann seine Tochter leid tut, da sie ja mit meinem spielen will. Mein kind hat auch keinen zum spielen, jetzt in dieser corona Zeit. Natürlich ist es auch schwer für ihn. Und mein Freund wirft mir vor ich spiele doch mit meinem kind UNO. Ja klar mach ich das. Es ist mein kind. Aber ich spiele bzw. Schaue ihm nicht 4 Stunden beim Spielen zu.
          ein irgendwie normales Leben sollte schon sein. Wie essen vorbereiten. Da finde ich nichts schlimmes dabei, wenn sich seine Tochter für 30 Minuten mal selber beschäftigen soll. Da muss ja mein Sohn auch. Ich glaube er hat keine Lust. Ich kann das auch verstehen. Er arbeitet 9 Stunden und muss sie gleich holen. Umd das kann ziemlich anstrengend sein. Aber uns dazu zu missbrauchen sehe ich einfach nicht ein. Da denke ich jetzt auch nur an mein kind. Denn er ist nicht bereit Kompromisse und Lösungen zu finden. Er sagt er erzieht seinen Tochter so wie er meint und ich hab mich nicht einzumischen. Plötzlich. Denn davor war er der Meinung ich sollte ihr doch auch was sagen bzw. Schimpfen wenn sie schlägt oder sonst was. Als er hier aber einzog, sagte er das er aber meine Kinder auch miterziehen will und sie auch mal schimpfen wird. Darauf hin sagte ich das ich das nicht wünsche, denn ich finde ich bin die Mutter fürs schimpfen zuständig. Er kann ein Freund sein und manchmal kann man als Freund gut übermitteln, vor aller wenn es um ein Teenie geht. Sas hat auch immer geklappt. Aber plötzlich darf ich gar nichts? Und wir müssen nach deren Pfeife tanzen? Jeden Freitag ist das komplett normale Leben ausgeschaltet? Weil Die Welt und die Sonne sich nur um seine Tochter dreht?

          aliona_20058056

          Ja, aber es liegt bei deinem Partner, die Situation in den Griff zu bekommen! Das Mädchen ist sechs Jahre alt!!!!! Sie mag ja vielleicht auch anstrengend sein, sich gerade in einer schwierigen Phase befinden, hauptsächlich glaube ich aber, dass sie auf eine schwierige Situation entsprechend antwortet: nämlich schwierig, fahrig, innerlich unruhig. Bin selber Patchwork-Mami. Meine Siteftochter ging eine Zeitlang (auch mit 6) förmlich über Tische und Bänke. Es war zeitweise nahezu unerträglich und zeitlich zur Geburt ihres ersten Halbgeschwisterchen. Heute ist sie 12 und kann sich erinnern. Sie erzählt, zu der Zeit habe sie Panik gehabt, ihr Vater habe nun eine neue Familie und werde sie immer weniger lieb haben. Ausserdem sei mit der Halbschwester ihr heimlicher Wunsch, Mama und Papa könnten doch irgendwann wieder zusammen kommen, geplatzt..Wer weiß, was in eurer Kleinen so vor sich geht!
          Es liegt bei euch Erwachsenen, die Situation zu ändern. Wenn dein Partner freitags völlig fertig von der Arbeit ist, wäre schon mal gut, den Tag zu wechseln, Samstag, Sonntag, Feiertag! Der Papa muss sich Zeit für sie nehmen, mit ihr spielen, etwas unternehmen. Ihr dadurch in der "neuen Familie" Halt, Sicherheit und Geborgenheit geben....durch seine intensive zuwendung! Sorry, aber das geht gar nicht, dass er nicht akzeptieren würde, dass du mit deinen Kindern zu der Zeit auch mal was anderes macht, 100mal "Kopfschüttel"!

          aliona_20058056

          ps; auch was solche Situationen angeht, dein Sohn bietet an, mit ihr zu spielen und 2 Minuten später will sie nicht mehr, dein Sohn schaut daraufhin Ipad/ macht was am Tablet und plötzlich will sie doch wieder. Auch da ist der Vater gefragt, der ihr erklärt, dass dein Sohn ja gerade wollte, sie selbst aber nicht und dass er nun was anderes macht und sie ihn ja später nochmal fragen kann. Der Vater sich freuen würde, wenn sie in der Zeit ihm in der Küche hilft und vom Kindergarten, Freunden, ihrer Woche erzählt oder mit ihm ein Spiel spielt, Buch liest oder oder.

          aliona_20058056

          Du solltest sein Angebot annehmen, dass er mit ihr nicht mehr kommt. Sie sieht ihn nur 1x pro Woche...also soll er sich in der Zeit mit ihr beschäftigen.


          Das Problem ist nicht die Tochter sondern dein Partner. Er scheint keinerlei Lust auf seine Tochter zu haben. Wenn er mit ihr nicht bei euch ist und sie bespasst wird, dann lässt er sie bei den Grosseltern bespassen.
          Dieses "Er wurde schon genug geschimpft." klingt für mich (wenn man den gesamten Text betrachtet) nach einer Ausrede. Er hat lediglich keine Lust seine Tochter zu erziehen. Er hat keine Lust sie zu bespassen. Er hat keine Lust sie häufiger zu sehen.


          Nein, das klingt für mich nicht nach einem liebenden Vater, dem seine Tochter fehlt.
          Für mich klingt das nach "Irgendwie die Zeit rumkriegen bis es vorbei ist.".


          Mir steigen die Nackenhaare zu Berge, wenn ich das lese.
          Für mich wäre das nichts, denn dein Freund scheint nicht wirklich zugänglich zu sein.
          Vielleicht passt das einfach nicht zwischen euch.

          aliona_20058056

          Das Verhalten deines Partners gegenüber deinem Sohn finde ich unmöglich.


          Dein Freund lässt der Tochter, weil er sie so selten sieht und wohl auch weil er es nicht besser weiß, alles durchgehen und erpresst dich und deinen Sohn. Er ist doch gleich unreif wie sein Kind. Lass ihn auflaufen. Mach das nicht mehr mit. Egal, was die Konsequenzen sind, die er vielleicht auch nur androht und gar nicht durchzieht. Aber selbst wenn: Wenn du mich fragst: Alles ist besser, als sich von einem verzogenen Kind auf der Nase herumtanzen zu lassen. Und deinem Kind schuldest du es meiner Ansicht nach auch, dass du es vor den Erpressungen, dem zweierlei Maß, das seitens deines Partners bei den Kindern angelegt wird, sowie den ungerechtfertigten verbalen Maßregelungen, die offenbar in verbale Übergriffe ausarten, schützt.

          aliona_20058056

          Das find ich echt unmöglich von deinem Partner!:MAL:


          Die Schuld liegt da ganz klar bei ihm. Dem würde ich Feuer unter seinem Hintern machen. Ich denke bei mir würde es mit so jemanden nur Streit geben.


          Wie kommst du dazu dich schlagen zu lassen? Meiner Meinung nach ist er einfach zu faul sein Kind zu erziehen. Ist ja auch bequemer, wenn man das Kind nicht ständig auffordern muss Dinge zu unterlassen.


          Nö, das würde ich so nicht einsehen. Ich würde mit meinen Kindern dann weiter draußen bleiben und er soll eben alleine nach Hause gehen und dort fernsehen oder was auch immer tun.
          LG

          Dein Partner kling eher wie ein Großvater, er will seine Enke..äh..Tochter um sich haben, aber Arbeit und Engagement nach Möglichkeit nicht dafür aufwenden.
          Ich habe es so verstanden, dass sich Dein Sohn Mühe gibt, die unstete Art der Tochter ihn aber mürbe macht und frustriert. Dazu scheinst Du auch noch in diesen "Fanclub" der Tochter eingebunden worden zu sein. Sie steht im Mittelpunkt und läßt dabei die Puppen tanzen. Dabei will sie eigentlich echte Zuwendung und auch ein bisschen Anleitung und eben auch Grenzen. Grenzen aufzeigen ist nicht an sich negativ sondern man gibt einem Kind damit auch einen Rahmen der Geborgenheit geben kann.
          Dein Partner sollte sich als erster mit seiner Tochter beschäftigen und sollte den Ablauf auch unauffällig ein bisschen steuern. Dabei kann man ja auch Sachen spielen, die ihr Freude machen, nur sollte man diese auch eine zeitlang durchhalten oder zuende bringen. Dabei muss Dein Partner sich halt auch mal durchsetzen und Stärke zeigen.
          Schau zu, dass Dein Sohn nicht darunter leiden muss für so ein Theater missbraucht zu werden. Die Erpressungen Deines Partners an ihn und an Dich sind absolut unreif