Heey,


das hier ist mein zweiter Tread dieser Art. Ich und mein Freund sind mittlerweile etwas über ein Jahr zusammen & waren zwischenzeitlich auch schon getrennt, weil wir ständig nur gestritten haben. Nach einem Monat Auszeit, haben wir entschieden es nochmal zu versuchen.


Anfänglich lief es gut, aber mittlerweile streiten wir wieder öfter.
Zum einen habe ich das Problem, dass er ständig nur für sich plant, ohne mich mit einzubeziehen.
Zur Zeit sehen wir uns nur etwa alle 3-5 Tage, weil er zur Zeit oft bei seinen Eltern ist & beim Umbau von deren Haus hilft. An den Wochenenden fährt er meist feiern.
Soweit, sogut. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass er Zuhause hilft und auch seinen Hobbys (in dem Fall feiern oder Freunde) nachgehen möchte, allerdings verplant er die Zeit ohne mich und meine Pläne dabei einzubeziehen. Ich werde meist vor vollendete Tatsachen gestellt, ohne dass von ihm mal die Frage kommt, wie meine Planung aussieht und welche Tage mir denn passen würden. Heißt entweder ich model alles so um, dass ich dann Zeit habe, wenn er auch Zeit hat, oder wir sehen uns wieder mal eine Woche garnicht. Mich stört das aber extrem, weil es zur Zeit oft so ist. Er meint nur, er wäre alt genug um mit ein paar Tagen Abstand umzugehen.
Ich habe absolut kein Problem damit, dass er seine eigenen Hobbys hat oder was mit seinen Freunden macht, mich nervt es nur, dass man nicht gemeinsam Absprachen treffen kann und ich gefühlt immer zurückstecken muss. Entweder ich habe dann und dann Zeit oder wir sehen uns eben nicht.
Es passiert ab und zu mal, dass er auch mal was absagt, damit wir uns sehen. Allerdings ist das wirklich selten.


Beispiel:
Wir haben uns seit drei Tagen nicht gesehen, weil er be seinen Eltern ist. Er kommt am Mittwoch wieder, die vier Tage danach hat er mit seinen Freunden verplant, ohne kurz mal zu fragen, ob ich Mittwoch überhaupt Zeit habe.
Als ich gefragt habe, ob wir uns Donnerstag sehen, weil ich Mittwoch ein Vorstellungsgespräch habe, meinte er nur nein, er hätte jetzt schon anders geplant.
Ich habe ihm gesagt, dass ich es blöd finde, dass wir keine ordentlichen Absprachen hinbekommen und ich mich fühle als ob ich mich ständig nach ihm richten müsste. Er meinte nur, ob er mich immer um Erlaubnis fragen muss.


Das zweite Problem ist, dass er immer sehr gereizt reagiert, wenn ich versuche mit ihm über Probleme zu reden. Er ist meistens direkt genervt und will dann nicht weiter reden oder es kommen nur eintönige Antworten.
Ich habe das Gefühl er macht dann immer direkt dicht. Problematisch ist nur, das wir dadurch immer wieder streiten, anstatt eine Lösung zu finden.


Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Gibt es iwelche Tips, was kann ich tun?


Danke im Voraus!

  • haruko_19543927, nekoda_18773823, und teemu_878969 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Seine Prioritäten liegen anders, du stehst nicht oben.
    Du befindest dich in der wartenden Position, da musst du raus!
    Hast du immer Zeit, wenn es ihm mal drum ist, was mit dir zu machen? = Falle 1.
    Fang an dein Leben selbständig zu planen, beziehe ihn nicht mehr mit ein, dreh den Spieß um, spiegel ihn. Triff dich mit Freunden, such dir ein (neues) Hobby und die nächsten 3x, die er bei dir ankommt, ob ihr was unternehmen wollt, hast du schon was vor.


    Er sieht es als "um Erlaubnis fragen müssen", du als "gemeinsame Absprachen". = Falle 2. Ihr sprecht nicht die gleiche Sprache.


    Er will nicht mehr Zeit mit dir verbringen.
    Was macht ihr denn, wenn ihr was zusammen macht? Ich hoffe nicht nur in der Kiste landen und vor der Glotze hängen!


    Ihr seid sicher noch sehr jung, hm?
    Ich habe nicht das Gefühl, dass ihr noch lange zusammen seid, dazu seid ihr zu verschieden und sein Desinteresse ist zu gewichtig! Umso mehr klammerst du.
    Ich rate dir wirklich mehr raus zu gehen, was ohne ihn zu unternehmen und nie mehr ständig darauf warten, bis er mal Zeit für dich hat bzw sein Druck eine Etage tiefer zu groß wird und ihm einfällt, da wartet ja jemand auf mich, wo ich jederzeit hin kann!

    Seine Prioritäten liegen anders, du stehst nicht oben.
    Du befindest dich in der wartenden Position, da musst du raus!
    Hast du immer Zeit, wenn es ihm mal drum ist, was mit dir zu machen? = Falle 1.
    Fang an dein Leben selbständig zu planen, beziehe ihn nicht mehr mit ein, dreh den Spieß um, spiegel ihn. Triff dich mit Freunden, such dir ein (neues) Hobby und die nächsten 3x, die er bei dir ankommt, ob ihr was unternehmen wollt, hast du schon was vor.


    Er sieht es als "um Erlaubnis fragen müssen", du als "gemeinsame Absprachen". = Falle 2. Ihr sprecht nicht die gleiche Sprache.


    Er will nicht mehr Zeit mit dir verbringen.
    Was macht ihr denn, wenn ihr was zusammen macht? Ich hoffe nicht nur in der Kiste landen und vor der Glotze hängen!


    Ihr seid sicher noch sehr jung, hm?
    Ich habe nicht das Gefühl, dass ihr noch lange zusammen seid, dazu seid ihr zu verschieden und sein Desinteresse ist zu gewichtig! Umso mehr klammerst du.
    Ich rate dir wirklich mehr raus zu gehen, was ohne ihn zu unternehmen und nie mehr ständig darauf warten, bis er mal Zeit für dich hat bzw sein Druck eine Etage tiefer zu groß wird und ihm einfällt, da wartet ja jemand auf mich, wo ich jederzeit hin kann!

    atakan_19542458

    also wenn man sich dazu auch deinen ersten beitrag durchliest... von wegen dass er dich auch mal ganze 2-3 wochen am stück nicht sehen möchte...


    dann solltest du ENDLICH einsehen dass ihr eigentlich nicht wirklich ne beziehung führt!


    du bist ihm egal!

    atakan_19542458

    Hattest du dir so eine Beziehung tatsächlich immer gewünscht?
    In meinen Augen ist das ein klassischer Fall einseitiger Bindung. Du fühlst dich an ihn gebunden, aber er nicht an dich.
    In dieser unfreien "Bittstellerinnen"-Position bist du zu schwach, sein Verhalten zu beeinflussen.
    Du bist ja nicht in der Situation einer Frau, um die ihr Partner wirbt. Beobachte dich selber. Du wirbst um ihn, musst ihn sogar zum Zuwendung betteln.
    Das ist es auch schon, wodurch du ihm die Gelegenheit nimmst, das von sich aus zu tun. Durch sein eigenes Bemühen hätte er theoretisch die Chance, sich mehr an dich zu binden. Dieser Zuständ wäre dann natürlich. Und gegenseitig. Liebe.
    Aber er verhält sich dir gegenüber wie ein alter Mann, der genau weiß, dass ihm seine Olle schon nicht wegrennen wird. Männer brauchen schon auch ihre Freiheit, aber es ist einfach Egoismus, wenn einer alle Freiheiten behalten und alle Vorzüge einer Beziehung trotzdem genießen will.


    Deshalb rate ich dir, diese Beziehung zu beenden, die Kontakte zu kappen, alles wegzuwerfen, was dich ständig an ihn erinnert. Das alles, um die Hormone auszutricksen und nach ca. sechs Wochen wieder frei zu sein.


    Für einen Mann, der deine Liebe wirklich verdient hat. Dann auch mit entsprechender Erfahrung bei dir.

    Hey hier die FS,


    ich bin 19 und er 21.
    Ich habe überlegt, ob er vielleicht auch an eine Bindungsangst leidet.
    Er hat erst zwei richtige Beziehungen geführt. In einer wurde ihm fremdgegangen & in der anderen ist seine Ex quasi bei ihm eingezogen, ohne dass er es wollte.
    Es ist nicht so, dass er sich nicht bemüht. Er versucht die Dinge umzusetzen, von denen ich ihm sage, dass sie mich stören, allerdings schafft er es wie gesagt nie mich richtig einzubeziehen, weil er dann das Gefühl hat, er wäre mir verpflichtet.
    Ich weiß nicht, wie ich dieses Bild aus ihm rausbekomme und ihm mitteilen kann, dass er sich mir gegenüber mehr öffnen sollte.
    Ich kriege immer diese Launen ab, wenn wir und sehen ist aber alles gut.

      atakan_19542458

      Ihr seid noch jung. Vielleicht zu jung für eine ernsthafte Beziehung mit Zukunft, also gemeinsame Pläne in puncto gemeinsamer Haushalt, Familie, berufliche Situation ... Mindestens die Grundlagen für eine eigenständige Familie wollen erst einmal aufgebaut werden. Der Punkt Familie ist aber betroffen, wenn Sex im Spiel ist. Das ist jetzt deine Entscheidung, ob du das mitspielen willst, wenn er dich gleichzeitig anzieht und abstößt.
      Auch Diskussionen über Detailfragen können manchmal sein. Aber nach so kurzer Beziehungsdauer großer Streit, das will mir nicht zusagen. Weil es doch viel über die Grundeinstellung erzählt. Jetzt schon negativ.
      Du kannst ruhig versuchen, alles Verständnis dieser Welt für ihn aufzubringen, zu geben, was immer du willst. Aber eine gleichberechtigte Beziehung wird so nicht entstehen.

        atakan_19542458

        komm... mit bindungsangsts redest du es dir jetzt selbst schön?


        schafft es nicht dich einzubeziehen?
        nein er will nicht



        und dir muss endlich klar werden dass er sich dahingehend nicht ändern wird!
        dafür hat er es schon zu oft gesagt und dann doch nicht getan!


        aber du bist doch unglücklich so!