Ich bin 43 und werde einfach nicht schwanger. Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Meine Beziehung leidet auch schon darunter.

  • ananas0503, tila30, felek_12574006, und 5 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Beste Antwort
    joana_18734950

    Naja.. In diesem Alter ist es problematisch, das ohne medizinische Hilfe zu schaffen. Nicht böse gemeint.
    Also es ist offensichtlich, dass ihr Hilfe einer KiWu-Klinik brauchen.
    Oder habt ihr schon was probiert?
    Weißt du, ob es in deiner Stadt welche gibt? Ich hab viel über europäische Kliniken gehört. Es gibt wirklich viele, die Paaren ü40 geholfen haben. Hab auf YouTube ein paar Videos gesehen.
    Heute gibt es viele Methoden. IVF, ICSI. Wenn es mit diesen nicht klappt, dann Adoption. Kommt selten vor, aber ich würde es für mich in Betracht ziehen.
    Wenn nicht, dann gewinnt die Leihmutterschaft im Ausland an Popularität. Aber ich weiß nicht, wie viel es kostet.
    Auf jeden Fall hoffe ich, ihr findet etwas Passendes.
    Ihr schafft das!

    joana_18734950

    Hallo und Guten Morgen,
    habt ihr denn schon alle Mittel ausgeschöpft?


    Bis zur Kinderwunschklinik oder ist das keine Option? Hatte mir meine Gyn vorgeschlagen.
    Dort könnte man ja evtl. schauen woran es liegt. Die ganzen Folgeprogramme sind ja leider aufgrund des Alters eher schwierig. Obwohl es da bestimmt auch noch Möglichkeiten gibt.
    Nur leider nicht umsonst.

    joana_18734950

    Ich habe nach 4 Jahren versuchen herausgefunden das meine Eileiter zu sind. Lass dich mal richitg testen, das kann man mittels Bauchspiegelung feststellten. Symptome hat man keine ausser das man nicht Schwanger wird. Ich hoffe bei dir ist das nicht der Fall.

    joana_18734950

    Also mit 43 würde ich sofort ein Termin in der Kinderwunsch Praxis ausmachen und alles testen und dann so schnell wie möglich mit Clomi starten.


    Warum habt ihr erst so spät angefangen?

    joana_18734950

    Experten sagen, dass ein Kind mit Hilfe eigenen Eizellen nach 45 Jahren es praktisch unmöglich gebären. Und wenn die Empfängnis geschehen ist, die Schwangerschaft kann eine Vielzahl von Risiken für Mutter und Kind zu haben. doch heute jetzt großer Nachfrage sich erfreut die Klinik für Reproduktionsmedizin in der Ukraine. Wenn die Frau schwanger werden möchte und es neun bis zwölf Monate versucht hat, ohne dass es geklappt hat, sollte sie sofort eine Kinderwunschbehandlung beginnen. Es werden zunächst die Hormonspiegel bei der Frau bestimmt und Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke per Ultraschall untersucht. Unerfüllter Kinderwunsch – wie die moderne Reproduktionsmedizin helfen kann.Die medizinische Entwicklung hat auf diesem Gebiet in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. Für Frauen ab 35 ist die Chance pro Zyklus etwa nur noch halb so groß und sinkt mit 40 Jahren weiter auf etwa zehn Prozent. Es ist ratsam, sich vor einer geplanten Schwangerschaft eingehend untersuchen zu lassen, um zu prüfen, ob organisch alles in Ordnung ist und ob der Eisprung regelmäßig stattfindet. die Chance ist groß auf eine Schwangerschaft mit medizinische Hilfe. Diese Tendenz ist bei anderen Methoden der Kinderwunschbehandlung ebenfalls sichtbar. Trotzdem ist es natürlich möglich, auch noch mit Anfang 40, 50 ein Kind zu bekommen.

    ein Monat später
    joana_18734950

    Die Frage mit welcher Sterilitätsbehandlung bei der Frau ab 40 begonnen werden sollte, hängt wesentlich von der individuellen Vorgeschichte des Paares ab und lässt sich nicht allgemein beantworten. Mit Hilfe Reproduktionsmedizin sind auch Schwangerschaften jenseits der 60 oder gar 70 möglich. ukrainische Klinik für Reproduktionsmedizin hatte hunderten Paaren geholfen, die bereits hatten die Hoffnung auf das Kind verloren. Heute ist es nicht mehr ungewöhnlich, wenn Frauen über 40 noch Mütter werden. Natürlich, und während die Zahl der Geburten bei den unter 30-jährigen Frauen sinkt und sinkt, steigt sie bei den über 40-Jährigen langsam, aber stetig an. Häufiger liegt eine Fruchtbarkeitsstörung mit körperlichen oder seelischen Ursachen vor. wenn eine Frau nach 40 Jahren nicht innerhalb eines halben Jahres zu schwanger werden kann, sollte eine Frau einen Facharzt aufsuchen. Und nur von spezialisierten reproduktiven Programme können um gute Ergebnisse zu garantieren.
    auch die Ergebnisse einer Eizellspende sind statistisch sehr hoch, manchmal da Eizellen von jungen Frauen in bester Gesundheit verwendet werden können, liegen die Erfolgsraten bei etwa durchschnittlich 60 % beim ersten Versuch. Wichtig sind dabei eine fundierte Diagnose und eine zuverlässige Begleitung während der Behandlung.

    joana_18734950

    Naja.. In diesem Alter ist es problematisch, das ohne medizinische Hilfe zu schaffen. Nicht böse gemeint.
    Also es ist offensichtlich, dass ihr Hilfe einer KiWu-Klinik brauchen.
    Oder habt ihr schon was probiert?
    Weißt du, ob es in deiner Stadt welche gibt? Ich hab viel über europäische Kliniken gehört. Es gibt wirklich viele, die Paaren ü40 geholfen haben. Hab auf YouTube ein paar Videos gesehen.
    Heute gibt es viele Methoden. IVF, ICSI. Wenn es mit diesen nicht klappt, dann Adoption. Kommt selten vor, aber ich würde es für mich in Betracht ziehen.
    Wenn nicht, dann gewinnt die Leihmutterschaft im Ausland an Popularität. Aber ich weiß nicht, wie viel es kostet.
    Auf jeden Fall hoffe ich, ihr findet etwas Passendes.
    Ihr schafft das!

    joana_18734950

    Erstmals tut mir es leid, dass es bisher nicht geklappt hat.
    Wie lange versucht ihr schon?
    Ich bin sicher, dass 43 kein Ende ist. Viele denken, dass in dem Alter das Risiko für eine Fehlgeburt steigt. Ihr braucht jetzt nicht verzweifeln. Es hat bisher nicht geklappt, aber ihr müsste auf ihren Kinderwunsch nicht verzichten. Ihr braucht nur Hilfe.
    Die Mehrheit glaubt, dass Fruchtbarkeitsstörungen hauptsächlich bei Frauen vorkommen. Aber bei Männern kann man auch Gründe finden.
    Ja, in den Wechseljahren ist Eierstocksfunktion bei Frauen schwach. Und es gibt typische für den Alter Erkrankungen, die Qualität der Eierstöcke verschlechtern. Aber du darfst nicht den Mut verlieren.
    Unsere Medizin ist heutzutage auf hohem Niveau. Es gibt mehrere KIWU Zentren, die helfen, wenn es scheint, dass nichts helfen kann.
    Es gibt auch künstliche Befruchtung, die dennoch ihren Kinderwunsch erfüllen kann.
    Also ich wünsche euch viel Erfolg!
    ​LG

    joana_18734950

    Für Frauen ab 35 ist die Chance pro Zyklus etwa nur noch halb so groß und sinkt mit 40 Jahren weiter auf etwa zehn Prozent. Es ist ratsam, sich vor einer geplanten Schwangerschaft eingehend untersuchen zu lassen, um zu prüfen, ob organisch alles in Ordnung ist und ob der Eisprung regelmäßig stattfindet. Die Erfolgschancen einer künstlichen Befruchtung hängen nicht nur von den persönlichen Voraussetzungen der Ehepartner ab, sondern auch von der medizinischen Sorgfalt. Zum Glück bietet die moderne Medizin viele Möglichkeiten, dass der Kinderwunsch vieler Paare doch in Erfüllung geht. Viele Frauen haben Angst, mit 40 und älter nicht mehr auf natürlichem Weg schwanger werden zu können. Doch auch mit 40 ist das möglich, die Wahrscheinlichkeit sinkt jedoch mit jedem Jahr. Während medizinische Möglichkeiten und biologische Risiken häufig diskutiert werden, wird das Thema späte Elternschaft seltener soziologisch und psychologisch betrachtet. Über vier Prozent aller Frauen erleben mit über 40 Jahren ihre erste Schwangerschaft. Schwanger zu werden ü40 ist theoretisch auch ohne medizinische Hilfe möglich. Dennoch sinkt die Zahl der in der Gebärmutter vorrätigen Eizellen und ein Auswerfen derselben findet bei vielen Frauen nicht mehr jeden Monat statt. Und nur von spezialisierten reproduktiven Programme können um gute Ergebnisse zu garantieren.