hallo,


die affäre meines mannes flog nun bald vor einem jahr auf. die affäre dauerte keine drei monate, mich hat es also nicht ganz so hart getroffen wie einige andere. wäre sie länger als ein halbes jahr gewesen, ich glaub ich hätte ihm keine chance gegeben.
eigentlich müsste ich den beiden fast dankbar für ihre affäre sein, denn es hat sich wirklich viel zum positiven zwischen uns geändert, was mit sicherheit auch unserer eheberatung zu verdanken ist.
ich bin aber natürlich keineswegs wirklich dankbar. vielmehr ist es so dass ich die positiven veränderungen zwar zu schätzen weiß, ich mich aber getrennt hätte wenn sie nicht eingetreten wären. denn einfach nur den schmerz zu meiner ehe zunehmen und ansonsten alles beim allten lassen funktioniert für mich nicht.
trotz all der positiven momente kommt der schmerz immer wieder hoch und meist auch gleich in voller intensität. zu dem schmerz kommt dann ganz schnell die wut. ich frage mich manchmal ob ich vielleicht einfach nicht verzeihen kann. mach ich was falsch? macht mein mann was falsch? was braucht es um verzeihen zu können. kommt irgendwann ein punkt an dem man entweder verzeiht oder feststellt das man dazu nicht im stande ist und somit eine trennung doch noch unausweichlich wird?
ich erwarte ja gar nicht, dass der schmerz nicht mehr auftaucht, aber an meiner unglaublichen wut die damit einhergeht merke ich, dass ich noch kein bißchen verziehen habe.
wie war das bei euch?

Ich glaube es dauert
und ganz vergessen wird man es wohl nie. Bei uns ist es 1 1/2 Jahre her und trotzdem überkommt mich hin und wieder diese Wut von der Du schreibst.
Verzeihen und vergessen ist für mich jedoch zweierlei. Ich habe es verziehen, sonst hätte ich mich wohl getrennt.
Da man jedoch auch im grauen Alltag hin und wieder daran erinnert wird, sei es bei einem bestimmten Lied oder einem Fernsehfilm der von Betrug handelt, es kommt dann wieder hoch.
Du solltest diese Wut verbannen und wenn sie doch kommt, solltest Du mit Deinem Mann darüber reden. Sag ihm wenn es Dir schlecht geht und sag ihm, er soll Dir dabei helfen.
Früher war ich eine starke Frau. Heute laufen mir auch schon mal die Tränen übers Gesicht und dann erwarte ich schon, dass mein Mann mich beruhigt.
Ich habe sehr viel gelernt und glaube heute, verzeihen gehört dazu.
Wir reden heute überhaupt nicht mehr über die Geliebte. Wir reden nur noch über uns und wie wir leben müssen und miteinander umgehen müssen, dass so etwas nie wieder passieren kann.
Du schaffst das, ganz bestimmt. Gruß

    an0N_1267603899z

    Ist bei uns ähnlich
    auch wir reden nur noch über uns. aber dass ich immer noch zwischendurch so eine wut auf ihn bekomme, lässt mich vermuten, dass mein verzeihen nicht so richtig funktionieren will. wenn ich ihm verziehen hätte, dürfte ich doch nicht mehr wütend werden, oder? traurig ja, aber nicht wütend

      tawnie_12056428

      Es ist normal
      ich denke, wir wollen den Schmerz zurückgeben. Meine Anfälle - so nenne ich es- waren sehr sehr schlimm. Oft dachte ich sogar, jetzt hält er es nicht mehr aus. Er hat es ausgehalten und das rechne ich ihm hoch an.
      Es gab einen Tag auf einem Fest. Ich hatte wieder einen Ausraster von der schlimmsten Art. Mein Mann ließ mich stehen und ging nach Hause. In dieser Nach habe ich einen Eid geleistet ganz alleine für mich. Ich wollte nie wieder eine so schlimme Frau sein. Die ganze Nacht saß ich da und dachte ganz alleine über mich und uns nach und seit dieser Nacht ging es Berg auf.
      Ich fragte mich, was soll er noch machen, um mich zu beruhigen? Was soll er noch tun, außer sich ein Jahr lang ständig zu entschuldigen? Wie soll er sich verhalten? Können wir es rückgängig machen? Nein.
      Ich wußte, ich muß mich ändern. Ich muß lernen endlich zu verzeihen. Ich muß ihm eine Chance geben. Ich muß aufhören, mich selbst zu bemitleiden. Ich muß ganz neu anfangen.
      Plötzlich wußte ich, ich will ihn nicht verlieren. Nicht mehr nachdem was ich durchgemacht hatte.
      Wir haben viel gelernt und ich hoffe, es reicht für immer. Nur eine ewig jammernde Frau die heulend da sitzt und nicht mehr fröhlich und guter Laune ist, die wollte ich einfach nicht mehr sein.
      Versuche es wie eine Krankheit zu sehen, die Du überwunden hast.
      Drücke Dir die Daumen marie

        an0N_1267603899z

        Wahrscheinlich hast du recht
        in guten momenten denke ich genauso.
        aber in den schlechten, kommen dann gedanken wie: woher kann ich wissen ob er es ernst meint. er lügt mich bestimmt immer noch an. er ist doch schuld an meinem leid, warum soll er nicht auch leiden. das ganze theater (eheberatung), die ganzen liebesbekundungen können auch einfach ein verdammt gutes alibi sein.
        ich kann dann versuchen noch so sachlich zu argumentieren, mir fällt immer ein noch überzeugenderes argument ein, weshalb er mich immer noch betrügt oder es bald wieder tut. neulich war ich mir sicher ihn verlassen zu müssen, weil meine tiefs uns beide auf die dauer kaputt machen. er war so fertig, weißt du was ich dachte als er so zerstört da saß? das hast du selbst zu verantworten, so verlassen wie du dich grade fühlst, fühle ich mich seit einem jahr, nur dass ich dazu von dir noch belogen und betrogen wurde. er tat mir kein bißchen leid. im gegenteil. trotzdem fiel mir auf, dass ich diesen mann so liebe, dass ich wegen eines knapp 3 monate andauernden fehlers nicht bereit bin meine ehe aufzugeben. ich liebe diesen mann obwohl er mir soetwas angetan hat und bin dankbar für jeden einzelnen moment mit ihm.
        das schwere ist, dass er selbst in der zeit der affäre sehr liebevoll mir gegenüber war. ich habe es wirklich nicht mitbekommen.
        ich finde es ja logisch sich gegen eine einmal wiederfahrenen schmerz zu schützen, aber außer einer trennung fällt mir einfach nichts ein um mich vor einer wiederholung zu schützen.
        dass mit dem selbstmitleid ist so eine sache. ich hasse selbstmitleid. ich hasse eifersucht und ich hasse mistrauen und all dies jetzt an mir zu sehen macht mich noch wütender. du sagts du warst eine starke frau. das sage auch alle über mich. wenn die wüssten wie schwach und hilflos ich mich in wirklichkeit fühle. hier werden manchmal die frauen bewundert die trotz allem bei ihren männern bleiben. ganz ehrlich? ich bewunder die die gehen.
        vorher dachte ich immer einen ons verzeihen zu können, aber bei etwas länger andauernden wär ich sofort weg. als es dann passiert ist habe ich gemerkt das mein verletztes herz über meinen verstand siegt.
        ich bin zwar ein mensch der gerne auf sein bauchgefühl hört, aber nicht wenn es an den haaren herbeigezogen ist. so fühle ich mich aber. meinem verstand will einfach nichts sinnvolles einfallen, weshalb ich bei diesem mann bleiben soll. meinem herzen dummerweise aber eine ganze menge.


        diese nacht die du beschreibst, ich weiß genau was du meinst. bei mir kam der punkt schon 2-3 mal an dem ich dachte es wird zeit loszulassen und ihm WIRKLICH zu verzeihen, aber gleichzeitig kam dann immer eine riesen panik davor. ich weiß selbst nicht genau wovor eigentlich. vielleicht glaubt ein teil von mir wenn ich es ihm zu leicht mache, nutzt er dass als freibrief. dabei glaube ich zu wissen, dass er sich sicher ist mich dann wirklich zu verlieren und es deshalb nicht mehr soweit kommen zu lassen. eigentlich sollte mir nach dem letzten jahr völlig klar sein, nämlich dass er mich auf gar keinen fall verlieren will. aber die angst, der schmerz und die wut machen mich manchmal so wahnsinnig, dass ich ihm am liebsten nie wieder ein wort glauben möchte.


        ich hoffe der punkt an dem ich endlich bereit bin los zu lassen kommt bald. ich ertrag dieses auf und ab je länger es dauert immer schlechter. ich will endlich wieder glücklich sein.


        danke für deine antwort!!!

        Verzeihen kann vergessen aber nicht...
        Mein Mann hat mich vor 5 Jahren mit meiner besten Freundin betrogen..war schon eine ganz schlimme Zeit damals. Sie war verheiratet hatte Kinder, er war verheiratet..ich habe den beiden Vertraut, hätte damit nie gerechnet.Ihr Mann war auch völlig fertig damals...wir waren dann ein 3/4 Jahr getrennt, er lebt kurz mit ihr zusammen( hat nicht gehalten im Alltag lernt man einen Menschen dann richtig kennen, wie er mir später selbst sagte). Unsere beiden Ehen waren damals zu Ende..sie ist kurze Zeit später dann ganz weggezogen aus der Region hier..


        Ich lag dann während unserem Trennungsjahr im KH mit Herzrhytmusstörungen, und er kam mich immer besuchen, wir hatten eine freundschaftliche Basis, konnten schon immer gut quatschen miteinander..dann fing er an zu weinen im Krankenhaus bei mir..und wir haben es dann noch mal probiert..und probieren es noch immer. Weinende Männer das geht bei mir gar nicht, da werde ich so weich..leider :-/


        Es ist schwer, am Anfang hatte ich diese Wut ja gar nicht, sondern wieder die Schmetterlinge von frisch verliebten..wir hatten uns neu ineinander verliebt, lernten uns neu kennen...aber später kamen diese negativen Gefühle hoch.
        Es ist jetzt 5 Jahre her, und diese unbeschreibliche Wut, kommt heute noch hoch.. es ist wie ein Flash, die ganzen Gefühle von damals, der ganze Schmerz kommt wieder hoch....sei es ein Lied, im TV ein Film, ..dann sind die Erinnerungen wieder da.
        Ich weiss nicht mein Mann tut alles für mich, trägt mich auf Händen, erfüllt mir jeden Wunsch..wir reden heute viel mehr über unsere Gefühle als früher, die Beziehung ist anders als damals..aber dieser Schmerz, dieses Gefühl jetzt möchte ich ihm auch mal weh tun, er soll fühlen was ich gefühlt habe..ist immer noch da.
        Verzeihen kann man, aber vergessen nicht.
        Wir sind jetzt 16 Jahre zusammen, er sagt er wirft seine zweite Chance nicht weg, er weiss es ist aus, wenn er nochmal fremdgeht..aber das ganze Vertrauen ist von meiner Seite noch immer nicht da, wir arbeiten ständig dran.
        Was mich kaputt gemacht hat damals, war nicht das fremdgehen..das waren die Lügen die mit der Affaire einhergingen..die machten mein Vertrauen kaputt..
        Vielleicht ist es einfach, er hat es schon mal gemacht,..vielleicht ist es einfach ein Schutz von der Seele. Obwohl ich ja noch immer denke, wenn man so eine Geschichte durch hat, ist man ja eigentlich ein stärkerer Mensch .
        Aber es ist schwer neuanzufangen, die Gefühle sind da..er erzählt mir zwischenzeitlich das er um mich rum auf Sanftpfoten rumläuft aus Angst mich wieder zu verletzten...
        Manchmal kommt mir auch der Gedanke an Trennung, aber dafür ist noch die Bindung zu stark bei mir.
        Verständnisvolle Grüsse
        carina