Hallo zusammen, vor 2 1/2 habe ich, 44, verheiratet, mich auf eine Affäre mit einem ebenfalls verheirateten Mann (55) eingelassen. Was als Sexdate begann, hat sich zu einer - für uns beide unerwarteten - leidenschaftlichen und von starken Gefühlen geprägten „Zweitbeziehung“ entwickelt.


Aus verschiedensten Gründen war meine Ehe schon vorher am Ende. Meine Kinder und die Abhängigkeit meines depressiven Mannes von mir haben mich bislang gehindert, die Ehe endgültig zu beenden. Ich bin die, die schon immer die Brötchen verdient und auch sonst wirklich ALLES regelt. 40/50 Std Woche Arbeiten, Haushalt, Schule, Kids, einkaufen, Garten, Hund etc. pp.


Klar, bin ich am Ende selber schuld... 25 Jahre hab ich es ja nicht geändert. Letztlich sehnte ich mich nach einem Mann auf Augenhöhe und verlor auch den Respekt vor meinem Mann, der mich in nichts unterstützt und mich immer alleine lässt. Er ist nur zuhause, hat keine Freunde, verschläft den ganzen Tag. Er unternimmt wirklich nichts mit mir. Ich führe seit Ewigkeiten ein Singleleben mit einem gefühlten dritten Kind. Alle meine Versuche unsere Situation zu ändern, scheiterten, weil er null Eigeninitiative zeigt und keine Hilfe (zb Therapie) annimmt.


Ich bin sehr gesellig, unternehmungslustig, eigentlich selbstbewusst und beruflich erfolgreich, dazu attraktiv und gebildet. Nur mit meinem Mann scheitere ich auf ganzer Ebene.


Trennungsversuche nahm ich immer zurück, wenn ich dann mit seiner unendlichen Traurigkeit konfrontiert war. Der letzte Trennungsversuch, dem voraus ging, dass ich gestand jmd kennengelernt zu haben und daran zu merken, dass unsere Ehe vorbei ist, endete in häuslicher Gewalt. Er schlug mich und schwor mir, sich oder jmd den ich liebe etwas anzutun (die Kinder hat er betont ausgenommen), würde ich ihn verlassen.
Meine heimlichen Besuche einer Frauenberatungsstelle haben durch diverse Analysen ergeben, dass seine Gewaltbereitschaft durchaus ernstzunehmen ist. Das hat mir den Rest gegeben.


Das ist jetzt 2 Jahre her. Und trotzdem fühle ich mich ihm gegenüber immer noch verantwortlich.


Die Affäre führte ich dennoch heimlich weiter. Wir sehen uns ein- zweimal wöchentlich, telefonieren täglich, ab und an ein Konzertbesuch oä oder mal ein gemeinsames Wochenende. Ich erlebe seit dem, dass sich jmd um mich kümmert, dass man gemeinsam Spaß hat, Hobbies und Interessen teilt.
Er wiederum führt eine „freundschaftliche“ Ehe, wenig Leidenschaft, wenig Unternehmungen aber Respekt füreinander. Er nennt es angenehmes WG-Leben. Ich bin sicher, dass er niemals seine Frau für mich verlassen wird und ich habe das auch nie eingefordert oder auch nur angefragt.


Seine Frau (60) ist schwierig, psychisch instabil, ich denke er fühlt sich ihr sehr verbunden und ebenfalls verantwortlich. Ein Leben aufzugeben, bedeutet viel Mut, den er ebenfalls nicht hat.


An uns genießt er vmtl die Lebensfreude, das unbeschwerte, den Sex, den gemeinsamen Austausch unsere Unternehmungen, Vlt auch dass ich jünger bin ;-) . Er ist extrem ängstlich dass unsere Beziehung auffliegen könnte, sehr vorsichtig. Ich mache mir also nichts vor; trotz seiner Liebesbekundungen.


Ich weiß, dass auch diese Affäre irgendwann in Trauer und Schmerz enden wird - und ich frage mich insgeheim, ob das Vlt auch ein Grund ist, warum ich zuhause nicht den Schlussstrich ziehe. So bin ich ja auch nicht frei und die Frage nach einer gms Zukunft stellt sich nicht. Ich gestehe, ich sehne mich tatsächlich sehr nach einer Partnerschaft. Aber darauf zu warten, dass Mr Right kommt um dann den Mut zu haben, zuhause auszubrechen ist natürlich kindisch und falsch, das weiß ich.


Wenn ich diesen Text hier als Außenstehende lesen würde, hätte ich vmtl viele schlaue Ratschläge parat. Tatsächlich jedoch fühle ich mich total gefangen.


Hat jemand von euch Schonmal Ähnliches erlebt? Wie schaffe ich es nur, eine andere Sicht auf die Dinge zu bekommen und den Schritt zur endgültigen Trennung zu gehen? Es ist echt ein Trauerspiel. Und dazu ein selbstgemachtes :(

  • mandellaugen, kimey_12840733, py158, und 3 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
  • rafa_12913785

    Das ist eine Antwort, wie ich sie vmtl auch gegeben hätte! Ich weiß das alles. Habe Freunde eingeweiht, war bei der Frauenberatung, Anwalt ...
    Und TROTZDEM immer diese Gedanken „was macht er nur ohne mich? Ohne Job, Freunde, Familie?“
    Er beteuert mir immer dass er ohne mich nicht kann und ich habe unendliches Mitleid. Was natürlich keine Basis für eine Ehe ist, das ist mir klar....

    Du verstehst das falsch. Ich habe keine Sorge um Mich, ich sorge mich um ihn. Das kann man noch kränker finden, ist aber Fakt.
    Ich denke die angedrohte Gewalt wird sich gegen ihn richten.


    Meine Kids haben nichts von diesem Gewaltausbruch mitbekommen, sie waren verreist zu der Zeit. Wir pflegen ansonsten einen normalen Umgang miteinander.
    Wenn die zwei etwas mitbekommen, dann, dass ihr Vater krank ist und wenig einplanbar.
    Gewalt spielt dabei gar keine Rolle - dieser Ausraster und was er mit mir gemacht hat, ist mein Problem und definitiv nicht das meiner Kids.

    Für alle außer mich. Ich möchte nicht alleine in einer Ehe sein. Wünsche mir einen Partner auf Augenhöhe. Einen, der sich für mich interessiert, mit mir etwas unternimmt, sich Vlt sogar ab und an um mich kümmert. All das gibt’s in meinem Leben so nicht... und das fehlt mir.

    feena_13658776

    Denke ganz ernst darf man kirsche nicht nehmen, auch ein Weg, extraprovokant um zum Nachdenken anzuregen!


    Die Fakten sind doch klar! Du schreibst ja selbst das Du Deinen Mann nicht mehr möchtest!! Das ist OK, absolut legitim.
    Und letztlich bist Du dir gegenüber verantwortlich, vielleicht noch Deinen Kindern wenn Sie klein sind aber sonst niemanden!!


    Such Dir einen Beistand, Freunde oder wen auch immer der Dich das raus holt!! Das schlimmste was passieren kann ist irgendwann zu sagen "hät ich doch".


    Lies mal das Buch "5 Dinge die Sterbende am meisten bereuen" da ist keiner dabei der etwas bereut weil es dann schief gegangen ist, sondern weil sie es NICHT gemacht haben!!

      afaf_13653443

      Aber natürlich. Ich verurteile niemanden für seine Entscheidungen, Affären zu haben. Wie könnte ich?
      Mich interessiert es nur... suche ich ja irgendwie nach Antworten, warum ich mich entscheide, eher zu leiden, als zu leben.

        rafa_12913785

        Das ist eine Antwort, wie ich sie vmtl auch gegeben hätte! Ich weiß das alles. Habe Freunde eingeweiht, war bei der Frauenberatung, Anwalt ...
        Und TROTZDEM immer diese Gedanken „was macht er nur ohne mich? Ohne Job, Freunde, Familie?“
        Er beteuert mir immer dass er ohne mich nicht kann und ich habe unendliches Mitleid. Was natürlich keine Basis für eine Ehe ist, das ist mir klar....

        feena_13658776

        Es ist allein ihre Entscheidung, ob sie das macht, oder ob sie das nicht macht.
        Falls sie das macht, muss sie mit den Konsequenzen und den Folgen leben, welche ihr haldeln hat.
        Egal wie man sich Leben entscheidet, alles hat Fogen und Kosequenzen.


        Wenn du dich für die Affäre entscheidest, riskierst du am Ende ganz allein dazustehen. Entscheidest du dich dagegen, wird vielleicht deine Ehe schon morgen zu Ende sein, auch ohne Affäre.


        Dann hast du trozdem beide verloren, da deine Affäre inzwischen mit einem anderen Mann zusammen ist.

          afaf_13653443

          Na ich denke, meine Affäre sucht sich eher ne andere Frau ;-)
          Und in meinem Fall - um den es in diesem Beitrag ja eigentlich geht - wäre ein Ehe-Aus ja mein eigentlicher Wunsch.. ich bin nur zu schwach und dämlich es umzusetzen.

            feena_13658776

            Dann ist dir also völliig egal, wer mit wem du eine Affäre eingehst? Hauptsache jemand?
            wieso reichst du nicht einfach die Scheidung ein, wenn du deinen Ehepartner nicht mehr willst?

              feena_13658776

              Du bist halt noch nicht soweit! Aber gibt ja nicht auf!! Jeden Tag ein kleines Stück daran arbeiten, dann wird der Tag kommen wo es "klick" macht!


              Versuche bei deinem "loslösen" irgendwie Struktur rein zu bekommen. Und leg jeden Tag ein kleines Schippchen drauf!

                afaf_13653443

                Nein mir ist nicht egal mit wem ich eine Affäre eingehe, den Mann suche ich mir schon gut aus 🙄
                Warum ich nicht die Scheidung einreiche? Du musst meine Gründe weder verstehen noch gutheißen, geschildert habe ich diese aber deutlich.

                  rafa_12913785

                  Die TE schreibt doch selber das das Ehe-Aus das Ziel ist.


                  Wieso reicht sie dann einfach nicht die Scheidung ein und muss unschuldige dritte mitreinziehen, damit der Partner sich von der TE trennt.
                  Wenn sie nur S. will, ist es eigentlich `egal´ wer der Affärenpartner ist, hauptsache man bekommt S.

                    rafa_12913785

                    Ja das versuche ich. Es ist im Prinzip alles klar, ich kenne die finanziellen Aspekte, meine Unterhaltspflicht, den Sorgerechtspunkt. Ich habe selbst die Wohnungssituation im Blick ;-)
                    aber es ist, wie du sagst... final hat es noch nicht Klick gemacht. Das leid ist scheinbar noch nicht groß genug.

                    afaf_13653443

                    Also mein EheAus ist doch nicht das Ziel meiner Affäre 😂 und welcher unschuldige Dritte? Mein AffärenMann ist selber verheiratet und will sich nicht trennen.
                    Mein Ehemann ist ferner auch alles andere als unschuldig und war mir gegenüber gewalttätig als ich mich trennen wollte.
                    Manchmal hilft es, eine Diskussion von Vorne zu lesen.

                      afaf_13653443

                      Mein Mann weiß nichts von meiner Affäre. Und er wird sie niemals von mir trennen. Niemals. DAS ist etwas, dass ich sicher weiß. Auch wenn es nur seiner Abhängigkeit geschuldet ist, was ihm Vlt selber nicht klar ist.

                      afaf_13653443

                      Du, nichts für ungut. Es ist schön, dass du dich interessierst, aber ich verstehe deine Frage nicht.
                      Lies doch einfach meinen Eingangspost- der sollte deine Frage beantworten. Was dann noch unklar ist, erkläre ich gerne.