Ich will da nichts hineindeuten. Ist halt so ein Phänomen, dass beide sich zum ersten Mal treffen und beide den Eindruck haben, sie kennen sich sehr gut. Dass es einem so vorkommt, kommt ja manchmal vor. Aber dass beide gleichzeitig den Eindruck haben, ist schon seltener. Ich find's interessant.
Seelen-Bekanntschaft?
Das hatte ich schon öfter .
Nur - das was du ansprichst ist um Dimensionen höher .
Höre lieber einfach auf damit, es interessant zu finden.
Die Fähigkeit bei Sympathie intensivsten Kontakt und dieses Gefühl von Nähe und Vertrautheit über Blickkontakt aufzubauen, sich intensiv auf die Schwingungen eines anderen einzuspielen haben manche Menschen und wenn die das ausbauen und üben kann’s sehr intensiv werden. Das ist aber nicht wirklich echt. Besonders Psychotiker können das gut deshalb bin ich bei sowas immer erst mal Vorsicht. Diese Menschen haben Probleme mit der Selbstabgrenzung, zu unterscheiden wo sie aufhören und andere anfangen. Das macht Angst und deshalb lernen sie andere blitzschnell intuitiv zu erfassen mit Verschmelzungstendenz.
Ok, danke Euch. Die Begegnung war ja nur einmal und ist vorbei. Keine Gefahr. ;-) Mein Interesse daran ist befriedigt und meine Erinnerung daran jetzt abgeklärt. :-)
Hä? ..so und nicht anders oder wie?
Das erlebt und empfindet wohl jeder auf seine Art, nicht?
@TE
Der Beitrag von 9.20 Uhr erklärt deine besondere Begegnung ganz ausgezeichnet.
Wir bestehen aus Atomen. Es gibt ganz viel Literatur dazu, wissenschaftliche Belege, etc. ..lies dich mal ein..
Das hat nichts mit Hokuspokus oder Esotherik zu tun..
Ps.:
Schön, dass du solche besoneren Momente erkennst und hinterfragst und nicht dumpf wie ein Pfahl durch die Welt läufst.. :super:
Hahaha.. :pdr: Danke! ..musste gerade so lachen! :roule:
Echt jetzt?? :???:
Du kannst doch nicht jemandem empfehlen, seine Empfindungen nicht wahrzunehmen! :FOU: Eieiei..
Nein, so nicht . Alle die ich kenne die das erlebt haben erzählen es komplett gleich !
Aber ich spreche ihm seine Gefühle nicht ab - die er bei dieser Begegnung hatte .
So weit würde ich mich an deiner Stelle nicht aus dem Fenster lehnen .
Der Mensch lehnt ab - was er nicht kennt .
Hä? Wieso machen sie sich lustig? Worüber denn?
Jeder Mensch ist anders.
Schön, dass ich dich zum lachen gebracht habe. Habe aber das Gefühl, du hast mich komplett missverstanden.
Ich habe nichts davon geschrieben, dass er seine Empfindungen nicht wahrnehmen soll, das hast du so heraus gelesen.
Ich schrieb, er soll damit aufhören es interessant zu finden. Wenn ich etwas interessnt finde, beschäftige ich mich damit, hinterfrage es und wenn es mir gefällt, möchte ich mehr davon.
Ich konnte mir nicht verkneifen zu raten, dieses nicht zu machen, auch wenn dieser Rat schlagend ist.
Solche Begegnungen können einen dermaßen aus dem gewohnten Leben und den gewohnten Umständen reißen, dass ich es niemanden wünsche, dieses erleben zu müssen. Das hat mit Romantik nämlich sehr wenig zu tun.
Aber lach ruhig weiter und verdreh die Augen, bwerten werde ich deine Reaktion nicht.
Du sprichst aber von DEINER Erfahrung mit solchen Situationen.
Wasbist denn bei dir geschehen, dass du so gräuelt vor solchen Begegnungen..
Das was du beschreibst, liest sich paradox.. :FOU:
Das heisst, bei seiner nächsten "interessanten" Begegnung, soll er die Situation von vorne weg uninteressant finden, damit er sich nicht ins Unglück stüzt?
Nja.. wir sind Menschen, keine Roboter. Daher glaube ich kaum, dass jemand so eine "Selbstbeherrschung" an den Tag legen kann..
..und bitte nicht als Angriff verstehen! :kikou:
Ich denke, Du interpretierst da zuviel hinein.
Wenn man "bewußt" und mit offenen Augen durchs Leben geht, sind solche Begegnungen nicht ungewöhnlich, weil man andere Menschen viel intensiver "wahrnimmt".
Viele Menschen rennen, wie auf Autopilot durchs Leben und wenn sie mal einen kurzen Moment "wach" sind, erschüttern sie dann solche Begegnungen.
Da werden dann Begriffe, wie Seelenverwandtschaft und dergleichen verwendet, nur weil man mal Dinge "wahrnimmt", die sonst an einem vorbei rauschen.
Danke an Euch alle. Es ist sehr interessant, welche unterschiedlichen Gedanken es dazu gibt. Es wäre total interessant, an einem Tisch zu sitzen und zu philosophieren.
Es hat mich damals nichts aus der Bahn geworfen, ich habe nichts hineininterpretiert, und sooo große Bedeutung hatte es nicht. Ich nehme nur seit etlichen Jahren sehr bewusst wahr, wem ich begegne und wie ich das erlebe - wie es die meisten Männer eben nicht tun. Und seitdem stelle ich fest, wie reich das Leben und jeder Tag ist an kleinen Momenten, an denen Menschen sich aneinander und kleinen Dingen freuen können. Hier in einem Frauenforum habe ich die kleine Episode beschrieben - ein Moment ohne große Bedeutung, in dem aber empathische Prozesse ablaufen - weil Frauen für Empathie sensibler sind, ich hier Leute vermute, die auch daran interessiert sind. Und ich lerne gerne von anderen Menschen.
Also nochmal danke für Eure Beiträge. Es ist alles gut. :-)