Ist nicht so einfach. Ich habe viele Beiträge über Untreue, Männer und Geliebte gelesen, aber meine Geschichte passt nicht so recht rein in ein Schema.


Der Anfang aller Dinge war das Ende meiner Beziehung zu dem Mann, von dem ich dachte ich würde mein Leben mit ihm verbringen. Alle Träume habe ich in unsere gemeinsame Zukunft gesteckt. Nun ja, ich hatte mich geirrt.
Danach erholte ich mich langsam vom Liebeskummer und war für liebevolle Zuwendungen anderer Männer sehr offen. Nun hatte ich einen Arbeitskollegen mit dem ich schon vor meiner Tragödie gut befreundet war und der meines Wissens eine glückliche Ehe führte. Schon immer waren wir beide überrascht wie ähnlich wir uns sind und so weiter.
Wir arbeiten in derselben Firma und er ist etliches älter als ich und ich schwärmte ein bißchen für ihn (für ein paar andere auch).


Plötzlich fand ich mich über ein paar Umwege als Geliebte wieder, was mich von Anfang an störte. Ich hatte seit dem ersten Kuss ein schlechtes Gewissen. Also machten wir drei mal Schluß innerhalb eines halben Jahres, wenn man sich doch nicht immer über den Weg laufen würde...


Schließlich nach einem langen Urlaub seinerseits hielt ich es nicht mehr aus. Auf ein Gespräch hin erzählte er alles seiner Frau (ein halbes Jahr nach Beginn unserer Beziehung). Wir waren uns einig, wenn sie ihn nicht mehr liebt, fangen wir ein neues Leben an, wenn schon, dann nicht. Sie rief mich an und ich wusste sie liebt ihn, also die Sache ist klar.
Übrigens hat er mich nie angelogen. Das Gespräch mit seiner Frau zeigte mir, dass alles was er mir erzählt hatte auch wahr ist (inklusive, dass es keinen Sex mehr zwischen ihnen gab, als er mich zum ersten Mal geküsst hat).


Jetzt wäre es eigentlich zu Ende und gut, aber er gibt seinem Neuversuch mit seiner Frau ein Jahr Zeit, um sich zu entwickeln. Er hat auch gesagt, ich solle nicht auf ihn warten und er möchte es nicht mit dem Hintergedanken auf mich nach dem Jahr entscheiden. Ich bekomme auch mit, dass er es mit seiner Frau ernsthaft versucht. Ich meinerseits stehe da nicht im Weg.
Aber ein Jahr ist nicht lang und wir sehen uns jeden Tag in der Arbeit. Es ist nicht so leicht zu vergessen....


Was meint ihr dazu???

Nurlieb
Ehrlich gesagt, das weiß ich nicht. Er wohl auch nicht. Vielleicht möchte er es rausfinden. Die Liebe nach 30 Jahren ist wahrscheinlich anders, als wenn man frisch verliebt ist. Ich hatte noch nie solange eine Beziehung, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Ich kann auch nicht garantieren, dass nur die Liebe, die ich momentan empfinde die einzig wahre ist. Ich stehe auf jeden Fall nicht in Konkurrenz mit der Ehefrau. Dazu fühle ich mich nicht berechtigt.

Nurlieb
Ja ich bin 27. Er ist 45. Das ist für ihn ein großes Problem. Er findet es schon toll in gewisser Hinsicht eine Junge zu haben, wie fast alle Männer, aber eigentlich meint er bei ihm stimmt was nicht, weil er nicht eher in väterlicher Weise für mich empfindet.


Ich würde am liebsten immer mit ihm zusammenbleiben inklusive der Probleme, die durch den Altersunterschied entstehen und das Gerede der Leute ist mir piepegal. Aber ich möchte keine am Boden zerstörte Ehefrau zurücklassen und mein Glück auf dem Unglück einer anderen aufbauen.
Ich könnte mich ja noch oft verlieben, ob sie noch soviele Gelegenheiten hat? Und sie hat ihr ganzes Leben mit diesem Mann verbracht und da nochmal neu orientieren müssen? Wenn sie nach dem Jahr sich jedoch der Erkenntnis stellen muss, dass es keine Liebe mehr gibt, oder dass sie nicht wirklich verzeihen kann (was sie im Moment zumindest noch nicht kann), dann könnte es doch sein, dass sie freiwillig nicht mehr mit ihm ihr Leben verbringen möchte und dann hätte ich auch kein schlechtes Gewissen mit ihm ein neues Leben zu beginnen. Nur wie groß sind die Chancen dafür?

Ach ja, Zusatz...
Unser momentaner Kontakt ist freundschaftlich ohne Intimitäten. Wir fahren nach der Arbeit manchmal gemeinsam ein Stück. In der Firma haben wir mit jemand anders noch eine Teerunde. Das ist soweit alles. Da gibt es natürlich die sehnsüchtigen Blicke auf beiden Seiten und die Sätze, die mehr als eine Bedeutung haben könnten.

Sumsum
Ja, solche Gedanken hatte ich auch. Aber um ehrlich zu sein: Er hat keine Kinder, seine Frau hat zweimal abgetrieben, weil sie um alles in der Welt keine Kinder wollte. Sie wohnen auch nur zur Miete in einem Haus, weil sie lieber die Welt bereisen wollten, statt das Geld im Hausbau zu verwenden.
Ich selbst kann keine Kinder bekommen, deshalb ist mir das Alter des Mannes nicht so wichtig. Überhaupt ist mir Geld völlig schnuppe. Habe selbst genug davon dank gutem Beruf. Und zu guter Letzt glaube ich nicht, dass ich anstrengend bin, ganz im Gegenteil, er scheint wesentlich mehr Energie zu haben, als ich.

Versteif dich nicht zu sehr!
Du bist noch so jung...


Wie sehen deine Träume aus?
Möchtest du keine Kinder, Hochzeit, Hausbau etc.?
Klar bist du jetzt verliebt, aber du musst dir auch klar sein, dass du dich in 5 Jahren nach anderen Dingen sehnst, die dir dieser Mann vielleicht nicht geben kann!?


Schwierig ist natürlich, dass ihr zusammen arbeitet...

    an0N_1267021999z

    Lane85
    Hochzeit ist wohl nicht das Problem. Wenn wir ein neues Leben anfangen würden, dann ganz klar auch mit Hochzeit. Weiter unten habe ich schon geschrieben, dass ich keine Kinder bekommen kann, aber ich bin nicht so unglücklich darüber. Ein Haus wollte ich noch nie und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mal ändert.
    Ich möchte vor allem für andere Menschen da sein und deshalb kann ich auch nicht einfach eine Ehefrau verletzten (obwohl leider schon geschehen in diesem Fall). Normalerweise helfe ich genau solchen Frauen ihr Eheleben wieder in den Griff zu bekommen. Und auch den oft völlig zerstörten Geliebten wieder auf die Beine. Ich habe mir diese Dinge nicht ausgesucht, aber es kamen von ganz alleine immer wieder Menschen mit diesen Problemen zu mir, owohl ich viel zu jung und unerfahren dafür bin. Aber oftmals habe ich durch Intuition oder wie man das auch nennen mag, die richtigen Einfälle, oder auch Trost.


    Und jetzt erlebe ich das selbst. Ich habe zum Glück nie gesagt, dass dies mir nie passiert.


    Zurück zum Ausgangspunkt: Ich wünsche mir eine ganz normale Beziehung mit Alltag und so. Das kann glaube ich auch ein älterer Mann erfüllen, aber für mich entscheiden muss er sich natürlich schon, sonst brauchen wir gar nicht anfangen.

    Sumsum
    Ja, ich glaube auch, dass dies der einzige Weg ist. Ich glaube, ich habe ein bißchen Angst, dass wir in unsere alten Rollen aus Schwäche ohne weitere Entscheidung zurückfallen. Man darf schließlich nicht die menschliche Bequemlichkeit außer acht lassen und so ein bißchen betroffen davon ist auch mein Liebster. Naja, er hat jetzt alle Möglichkeiten und ich ja auch, aber insgeheim hoffe ich doch auf ein Wunder.

    Nurlieb
    Ein halbes Jahr. Die ersten drei Monate ohne Intimitäten. Dann zwei volle Monate Affäre. Dann war er einen Monat im Urlaub, dann das Gespräch mit der Ehefrau. Verliebt habe ich mich in ihn vor über einem Jahr. Also ich habe zwei Monate richtig schlechtes Gewissen gebraucht, um eine Entscheidung zu fordern. Ich weiß, ich hätte schneller reagieren müssen, aber die Trennung von meinem Ex war erst 7 Monate her und ich hatte auch noch ein paar mir liebe andere Menschen verloren und mir war der erneute Schmerz jemand aufgeben zu müssen erstmal zuviel.

    Meiner meinung nach
    verhält er sich, der situatio entsprechend, sehr korrekt. er hat seiner frau nach einer, für die dauer seiner ehe, relativ kurzen affaire, die wahrheit gesagt.


    dass er seiner ehe noch eine chance geben will finde ich auch völlig normal. 30 jahre kann man nicht einfach so schnell beenden. für dich mag das natürlich sehr schwer sein, allerdings wäre dir auch nicht geholfen wenn er hals über kopf mit dir eine feste beziehung eingeht und dann merkt, daß es für ihn ein fehler war.


    ich schätze mal, da kommt eine harte zeit auf dich zu.