Z
zivit_11977959

  • 4. Apr 2005
  • Beitritt 11. Sept 2004
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • milana_12462346

    Kann ihn schon empfehlen
    Hallo Ann,
    bei mir hat das Teil auch gequietscht, aber seit ich ihn geölt habe geht er wieder ohne Probleme. Das Training macht wirklich Spass obwohl ich leider noch nicht so konsequent trainiert habe wie ich gerne würde (der innere Schweinehund). Obwohl ich erst ca. 10x trainiert habe die letzten 3 Wochen muss ich sagen ich habe schon das Gefühl dass alles ein bisschen fester geworden ist, vor allem Schenkel und Po. Beim Trainieren merkt man aber auch dass es in die Hüfte und ein bisschen auch in den Bauch geht, also wenn man mehr trainiert denke ich dass sich da auch Erfolge zeigen können. Ich glaube auf das Video kann man gut verzichten, in der Gebrauchsanleitung sind auch ein paar Übungen und das Video hab ich einmal angeschaut und dann nie wieder, es ist eigentlich genauso wie die Verkaufssendung, drübersynchronisiert und mit dieser fürchterlichen Musik im Hintergrund, das nervt.
    Also ich kann den LTT auf jeden Fall empfehlen.

  • malati_12657116

    Hab jetzt auch einen
    Nach langem Überlegen ob dieses Gerät etwas taugt (beim shoppingkanal bin ich ja doch eher skeptisch und relativ teuer wars auch...) habe ich es vor ca. 2 Wochen bei ebay bestellt und bisher bin ich recht zufrieden. Ich war die ersten Tage ganz motiviert, das Training mit dem LTT macht Spass und durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen kann man es auch abwechslungsreich gestalten und man kommt ganz schön ins Schwitzen. Nach drei-viermal trainieren fing das Ding wie auch bei anderen in diesem Forum leider an zu quietschen, was mich doch ziemlich genervt hat und dann hab ich erst mal eine Woche gar nicht mehr trainiert. Heute hab ich es aber mit so einem Öl eingesprüht und jetzt scheint es wieder zu gehen. Hoffe ich doch zumindest sehr....
    An wilde Orchidee: In der Gebrauchsanweisung steht:
    Flüssige, gleichmässige, rhythmische Bewegungen sind das Ziel. Vermeiden Sie deshalb, dass die Stopper unter den Pedalen aufsetzen.