Z
zera_12094588

  • 16. Mai 2017
  • Beitritt 2. Juni 2010
  • 3 Diskussionen
  • 29 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hey, sei doch stolz!!!! ;-)
    Unsere Tochter gehört in ihrer Altersklasse auch zu den Grösseren, überragt zum Teil "sogar die gleichaltrigen Jungs"!!!!


    Unsere Tochter ist mittlerweile knapp über dreieinhalb und etwa 106 cm gross, wiegt sicher auch ihre 17kg. Muss dazu sagen, dass der Papa auch ziemlich gross ist und als Kind schon zu den Grösseren gehört hat.


    Denke mal, dass es aber irgendwann zu einer Wachstumsverzögerung kommen könnte, wo dann die anderen "Kleineren aufholen" könnten!!!!


    LG.

  • Das sind die richtigen Leute,
    habe so ein ähnliches Problem mit unseren Nachbarn gehabt, der selbst gerade ein Kind, im Kindergartenalter hat!!!!
    Wohnt unter uns und da bekomme ich auch so manches Tobegeräusch mit, was soll`s!!!!! ;-)


    Das schlimme ist aber, dass er sich über unsere knapp zweijährige Tochter beschwert hat, dass sie am Nachmittag zu laut spiele!!!! :shock:


    Mal ganz ehrlich, wenn ich in meinen eigenen vier Wänden "bedingungslose Ruhe" haben will, dann ziehe ich in ein Einfamilienhaus und nicht in ein Mehrfamilienhaus, wo ich solche Geräusche, besonders von Kindern in Kauf nehmen muss!!!! :mrgreen:


    Erwachsene (sofern sie nicht geistig Einschrenkt sind ;-) ) können sich am Riemen reissen, aber Kinder kann man nur bis zu einem gewissen Punkt in ihre Grenzen weisen, schon alleine vom Intellekt her und festbinden kann man sie auch nicht, was Gerichte heute auch so sehen!!!!! Polizei und Richter sehen sind da heute genau der selben Meineung!!!!


    Also, ganz cool bleiben und über den Dingen stehen!!!! :mrgreen:


    LG

  • Würde mal
    beim Jugendamt evtl. noch mal nachhacken!!!!!


    Evtl. direkt nach dem Amtsleiter des Jugendamtes bitten, um ein persönliches Gespräch, weil das kann es nicht sein (wenn Du sogar alleinerziehend sein solltest)!!!


    Schliesslich geht es ja in dem Moment um das Wohl eines Kindes, wofür sie ja eigentlich von Gesetzeswegen mitverantwortlich sein sollten (denke ich mal)!!!!


    Können die denn nicht die Kostenfrage erstmal ruhen lassen, es vorstrecken, und später klären, evtl. wenn gerecht vom Arbeitsamt nachfordern!!!???


    Finde es schlimm, dass dass Kindeswohl in dem Moment an Kostenfragen zu scheitern droht!!!! :NON:


    Kannst ja auch nicht Dein Kind in der Zeit sich selbst überlassen!!!! Wenn das der Fall wäre, wovon ich nicht ausgehe, nur so rein theoretisch angenommen, würde das Jugendamt einspringen "müssen", also wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist!?!


    P.S. immer um eine schriftliche Bestätigung / Bescheid bitten!!!!!

  • erzana_12146124

    Naja, fande es für mich persönlich,
    wie es Dein Beispiel zeigt, nicht so dramatisch, eine zweite Narbe 3-4mm auseinander zu haben!


    Fände es zum Beispiel optisch nur blöd, wenn dann eine Zweite senkrecht, vom Bauchnabel, bis zum Schanbein verlaufend gesetzt werden könnte!?!

  • Darf ich fragen,
    ob Du eine examinierte Fachkraft bist, da Du ja geschrieben hast, dass Du in drei Schichten einsetzbar wärst?!?


    LG.

  • coral_12636551

    Naja, das alles genau zu erklären ist gar
    nicht ganz so einfach, ziemlich umfangreich!


    Im Prinzip geht man davon aus, dass, wenn man die erste Schwangerschaft, mit den Werten der zweiten (jetzigen) Schwangerschaft vergleicht, die zweite in einem Kaiserschnitt letztendlich genauso verlaufen wird, bzw. die Geburt!


    Kurz und knapp, es wird letztendlich an meinem Körperbau (Becken) scheitern. Und das damalige, erfolglose, tagelange Drama (sechs Einleitungen, !!!!!Kind weitaus Übertragen!!!!!!) ohne jeglichen Erfolg im Kreissaal, möchte ich mir und meinem zweiten Kind nicht mehr antun!!!!!


    Bin kein Fan vom KS, aber wenn es nicht anders geht muss der Verstand vorgehen!


    LG.

  • Aha,
    vielen lieben Dank für die Antwort! Hatte schon panik, dass evtl. noch mit einer weiteren Narbe zu rechnen ist!


    LG.

  • Wie hat man die zweite Sectio bei Euch durchgeführt, wurde genau dort geschnitten, wo es bei der Ersten zuvor auch gemacht wurde, also die alte Narbe neu aufgeschnitten?!?


    Werde demnächst leider wieder einen KS an mir machen lassen müssen! :TRISTE:


    LG.

  • Kann ich absolut nicht
    nachvollziehen, wieso treibt man denn ab, wenn mann es dann wieder darauf ankommen lässt?!? Wo ist den der traurige Sinn dabei?!?!?!? :?:

  • Sehe schon,
    bin völlig unnormal, total exotisch!!! :mrgreen:

  • habt ihr, nicht nur unbedingt in der Schwangerschaft?!


    Mein Mann findet z.B. Leberwurtbrot mit rohen Zwiebelscheiben und etwas Pfeffer, pervers, sowie ein Käsebrot mit Marmelade, oder z.B. Fleischwurstbrot mit Ketchup!!!!?????!!!!! :AMOUR:


    Naja, mir schmeckt es, er muss es nicht essen!!!! :mrgreen:


    Bin ja mal gespannt, in wie fern ich aus dem Rahmen, laut meines Mannes fallen soll, oder doch nicht!!


    LG.

  • Ja, ja, ja ...........!!!!!
    Klar solange sie nicht kiloweise verspeist wird, was niemand macht, ist das kein Problem!!!!!! ;-)


    Leberwurst und dünne, rohr Zwiebelringe, darauf fahre ich schon bei meiner zweiten Schwangerschaft voll drauf ab, sehr zum Leidwesen meines Mannes, was die Zwiebeln anget! :mrgreen:


    Leberwurst besteht nur aus einem geringen Teil aus gegarter Leber und zum grössten Teil aus Fett und Fleisch.


    Ansonsten keine pure Leber essen, kein ungekochtes Fleisch, kein Bitter Lemon (Chicin)! Wenn es rohrs dann sein muss, wie z.B. roh Salami, dann wenn mit Konservierungstoff versetzt;: Zutatenlistenangabe anschauen, oder ganz darauf verzichten, wenn Konservierungstoffe gänzlich unerwünscht sind!!!!


    LG.

  • aphra_12321256

    Bei Trisomie
    ist das allerdings, leider keine Seltenheit!!!! Wenn man das aber ausschliessen kann, ist das Gefahrenrisiko, wenn ich das so sagen darf, Gott sei Dank, um einiges geringer!!!


    Bin selber am Herzen mit dreizehn, wegen so einem Loches operiert worden. Heute ist die Medizin Gott sei Dank, viel weiter!!!!!


    Lebe heute ohne grosse Einschrenkungen, wie jeder andere gesunde Mensch auch, ohne Medikamente usw.

  • Wenn Du mehr
    wissen willst, was es mit den Gründen der Geräusche auf sich hat, kann ich Dir das auch genauer erklären.

  • Also,
    Herzgeräusche bei Baby's sind nicht unbedingt, wie schon Deien Ärztin erwähnt hat, nichts ungewöhnliches und auch nicht unbedingt besorgniserregendes!


    Schön, dass sie aufmerksam ist, man sollte es aber auf jeden Fall bis etwa zum 1. Lebensjahr im Auge behalten, bei den meisten Kindern gibt sich das dann, ein natürlicher Vorgang!!!!


    Bei den wenigsten Kindern besteht Behandlungsbedarf!!!!


    Spreche da aus eigener Erfahrung!!!!!


    LG.

  • ornat_12062780

    Naja,
    eigentlich wäre es schon sinnvoll, den Kassenbon bzw. Kopie von der Quittung parrat für den Hersteller zu haben! Obwohl es rchtlich so eine Sache ist!


    Schau mal in die Homepage: pilips.de, rein, müsstest dann auch die Kontaktdaten finden u.a. auch diese Nummer:


    Babyphone
    0800 000 7520 (kostenfrei)!!!!!!


    Würde das mal vorab alles abfragen, auch mit dem Kassenbon!


    Wenn Euer Gerät nicht länger als zwei Jahre auf dem Markt ist müsstet ihr ja logischerweise rein rechtlich keinen Kassenbon vorweisen müssen!!!!


    Media Markt und Co. werden Dich mit dem Gerät an den Hersteller verweisen, da sie es ja nur in den Verkauf bringen! Haben es damals auch direkt an den Hersteller, in dem Fall Philips, schicken müssen!!!!

    • Also,
      schliesse mich den anderen an, was das Kaufen der Strassen-Schuhe angeht, erst wenn sie richtig laufen können! Erstens schon wegen der Fussfreundlichkeit (besseres Training der Fuss und Beinmuskeln, die durch Schuhe beeinträchtigt werden) und zweitens, wegen des Geldbeutels, allein bei Zwillingen! ;-)


      Ausserdem soll das Wetter nicht mehr all zu lange nass bleiben, ab Sonntag soll es wieder schöner werden, sommerlich und heiss, wo die Kleinen wieder die Welt auf einer Wiese Barfuss an Händen unsicher machen können!!!!


      LG.

    • ornat_12062780

      Ja, das
      ist ärgerlich, da die Dinger nicht gerade die billigsten sind! Rate Euch es einzuschicken! Unser Estes, von Avent, war ja auch schon in der Garantiezeit , knapp über ein Jahr alt, leider defekt!

      • Hmm, wir
        haben das aktuelle Modell von Avent und den Vorgänger. Das hört sich nach einem defekt an, würde ich sagen! Wie lange habet ihr es denn?!? Wenn ihr noch Garantie habt, dann würde ich es einschicken! Unser erstes Babyfon von denen wurde immer leiser, z.B.!
        Normal ist das mit Philips eine unproblematische schnelle Sache, mit eine Umtauschgerät, bei Verschleiss in der Garantiezeit, solange nicht selbst Verschuldet, versteht sich!


        LG.