Z
zaray_12451283

  • 31. Okt 2008
  • Beitritt 8. Aug 2008
  • 3 Diskussionen
  • 49 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wenn ihr euch wohlfühlt, ...
    und glücklich miteinander seid, dann passt es doch eh. (irgendwer wird immer was dagegen haben und es besser wissen wollen).


    pass nur auf, bzw. halte die augen u. ohren offen (ich sprech aus erfahrung), dass ihr euch nicht nur deswegen gut versteht, weil er auf seiner "entwicklung" in einem bestimmten alter *stehengeblieben* ist. -> denn wenn dem so ist, dann wisse, dass DU dich wahrscheinlich sehr wohl noch (geistig) weiterentwickeln wirst. pass halt auf, dass er dich dann nicht runterzieht. bzw. können einem (nach jahren) diese "art" von männern dann sehr unreif vorkommen, was durchaus zu einem problem werden kann - auch wenn er älter ist.


    was noch oft passiert, ist, dass sich männer in dem alter anfangs recht gut mit jüngeren verstehen und sie dann aber auch binden bzw. von sich abhängig machen wollen, weil sie schlicht u. ergreifend einfacher zu handhaben sind (sie widersprechen weniger, schauen mehr zu ihm auf, lassen sich mehr einreden, etc...) d.h. die männer haben mehr macht u. einfluss auf die frauen - auch hier sollte man aufpassen, dass man weder zum "vorzeigepüppchen", noch zum "spielzeug" oder "eigentum" wird, mit dem mann machen kann, was er will.


    wenn das alles nicht der fall ist u. wird, dann freu dich, dass du jem. gefunden hast, mit dem du glücklich bist.


    lg.

    • Solltest dir mal überlegen...
      ... was du für die zukunft planst - und du hast sehr wohl ein recht, das zu tun, und dir zu überlegen, ob dein jetziger partner da rein passt, bzw. dazupasst, oder was für ein mann da überhaupt dazupassen würde. offensichtlich bist du ein mensch, der nicht nur in den tag hineinlebt, sondern auch mal an die zukunft denkt, was ich sehr löblich finde.
      du musst niemanden verändern, um dein eigenes leben zu planen. entweder dein partner akzeptiert deine pläne und vorstellungen und teilt sie, oder er kann damit nicht leben - oder man findet eine lösung, dass beide partner ihre vorstellungen in beidseitigem übereinkommen verwirklichen können. verändern sollte man niemanden. aber man sollte sich selbst schon das recht einräumen, seines eigenen glückes schmied zu sein. und der andere sollte einem dabei weder im weg stehen, noch einem schaden.


      möchtest du mal eine familie, kinder haben? möchtest du, dass dein partner mal fähig ist, dich + kinder zu erhalten? möchtest du nur karriere machen? (achtung, spätestens ab einem gewissen alter denken die meisten frauen auch mal an kinder, trotz karriere) möchtest du deinem partner lieber ein leben bieten, bei dem er sich entspannt zurücklehnen und genießen kann - was würde das für dich bedeuten? oder möchtest du, dass jeder seinen teil dazu beiträgt? wie soll dieser teil aussehen (einer finanziert, der andere schmeisst den haushalt, oder beide finanzieren und beide schmeissen den haushalt)?


      und dann überleg dir mal, was du von ihm willst - willst du seine volle aufmerksamkeit? willst du MIT ihm leben, oder NEBEN ihm leben? könntest du ohne ihn leben? - wenn du alle seine positiven und negativen eigenschaften auf eine liste schreiben würdest, welche überwiegen dann? wenn du ihm, sagen wir 5 fehler verzeihen würdest, welche wären das? und wieviele bleiben dann noch übrig?
      führst du eine glückliche beziehung mit einigen schwierigen momenten oder führst du eine schwierige beziehung mit einigen glücklichen momenten?


      dass dich das nervt, wenn er dauernd pc spielt oder beim essen fernsieht, kann ich persönlich nachvollziehen (- was der troll dazu meint, allerdings weniger), immerhin ist speziell eine gemeinsame mahlzeit ein zeitpunkt, den man gemeinsam verbringt, wo man sich austauschen u. miteinander sprechen kann, v.a. wenn man sonst im alltag eher wenig zeit dafür hat. wenn man dann in so einem moment zur seite geschoben wird und ein blödes blechkastl wichtiger wird als der mensch, mit dem man zusammenlebt und den man liebt, dann ist das sehr ernüchternd, bzw. oft sogar verletzend. (wenn einem als alternative zum fernseher nichts besseres einfällt, als die wand anzustarren, dann ist man - sorry - ein unsensibler, abgestumpfter dummbeutel.)


      in punkto sex - klar kann man auch mal nicht wollen. bist ja keine maschine, die allzeit bereit ist.
      wenn er dich sexuell überhaupt nicht mehr anmacht, dann bereite dich mal langsam darauf vor, dass das nicht besser, sondern schlimmer wird. hab ich selbst erlebt - bis zu dem punkt, wo ich den menschen dann nicht mehr ausstehen konnte (ich hab damals echt zu lange gewartet).


      man kann der richtige partner für jemanden sein - aber es kann passieren, dass der zeitpunkt nicht stimmt.
      und es kann passieren, dass man vielleicht doch nicht der richtige partner ist, und dass (zum richtigen zeitpunkt) ein viel besserer auf einen wartet. vielleicht ist der richtige zeitpunkt nicht immer der, den WIR uns vorstellen. und vielleicht wissen wir nicht immer, was das leben noch so alles für uns vorbereitet hat.
      aber man darf sich ruhig gedanken darüber machen, sich ein ziel setzen und es anstreben, man darf wünsche und vorstellungen haben, und man sollte offen demgegenüber sein, was da noch alles kommen mag.


      "Ab wann weiß man, dass die Liebe wirklich weg ist?" - schwierige frage. wenn du wirklich ehrlich und nüchtern zu dir selbst bist, dann weisst du es, sobald es soweit ist. der schwierige punkt ist, so ehrlich zu sich selbst zu sein und sich nichts vorzumachen, dass man auch mal dinge akzeptieren kann, die vielleicht weh tun und/oder schwer zu verdauen sind.


      lg.

      • an0N_1215284699z

        Was für eine besch..., verletzende einstellung. :MAL:
        sorry, aber weil's wahr ist.
        "was er/sie nicht weiss, macht ihn/sie nicht heiss" ist ja wohl das mieseste u. unreifste, was man sich denken, bzw. sagen kann. und es verletzt allein schon diese denkweise.

      • Absolut.
        klar gibt mind. genau so viele frauen.
        wir frauen sind da um kein haar besser - max., dass wir uns nicht so oft erwischen lassen, was nichts ist, worauf man stolz sein müsste.


        ich korrigiere meine aussage von unten:


        es gibt so gut wie keine treuen menschen mehr.
        für jeden ist es eine andere situation - aber wenn die "richtige" situation kommt (egal, welche das jetzt konkret ist), dann werden die meisten schwach.


        ausnahmen gibts höchstens in einzelfällen - menschen, die selbst oft betrogen u. verletzt wurden u. sich nach ehrlichkeit, wahrer liebe und gegenseitiger treue, familie und vertrauen SEHNEN, die haben eine recht gute chance. aber finde mal so jemanden. :-/

      • Lieber mal vom schlimmsten ausgehen.
        die meisten männer sind eben so - das hirn haben sie eben oft (u.v.a. in bestimmten situationen) zwischen den beinen und "was sie nicht weiss, macht sie nicht heiss" - da ist man weg vom alltag, weg vom eigentlichen leben, weg von allem, was einen dabei irgendwie "stören" könnte. und einfacher als dort ist es wohl nirgends.


        klingt hart u. frustrierend, aber ich denk mir bei sowas immer, besser vom schlimmsten ausgehen, als wie ein blauäugiges bäh-schaf jedem mann blind vertrauen.


        kannst ihm ja "trocken" begegnen und nach dem urlaub einen aids-test verlangen - wenn er kein problem damit hat (kein mensch sollte ein problem daraus machen, denn das betrifft einen ja sowohl selbst, als auch andere - und wenn man nichts zu verbergen/befürchten hat....), besteht zumind. die chance, dass er doch treu war. WISSEN kannst du es sowieso nie.
        du kannst vertrauen. oder du kannst dich damit abfinden, dass du es eh nie wirklich wissen wirst.


        es gibt so gut wie keine wirklich treuen männer mehr. leider. :TRISTE:


        nicht bös sein, aber ich kenn auch einige, die dort waren. und ich hab nicht die beste meinung von männern. vielleicht trifft das auch alles nicht auf deinen freund zu, wer weiss. - naja, aber ich denke, dann wüsstest du es sicher. und hättest keine zweifel. instinkt sagt meistens viel aus. :neutral:

      • Pffffft :-/
        sorry, aber ich finde, wer sich an kartenlegen, etc. festhält (oder sich sogar danach richtet), der braucht tatsächlich mal einen berater, aber einen studierten aus dem fachbereich psychologie...
        nichts für ungut, aber vielleicht solltest du dir mal überlegen, warum du in punkto liebe nicht auf dich selbst vertraust. wenn der richtige zeitpunkt ist, und beide dafür bereit sind, dann werden sich auch die richtigen 2 finden - wenn man nicht zu "blind" dafür ist bzw. sich blind dafür *macht*.
        lg

      • lovise_12363922

        Oh mann
        sorry, die klischee-hafte frage:
        biste einen von diesen sekretärinnen, die mit dem chef ins bett steigen??? (am besten noch blond)

      • an0N_1291497799z

        Was denn???
        sie hat eh gesagt, dass sie nicht mehr will?? was ist daran mies u. verletzend? sie MUSS seine kinder ja auch nicht wollen/gernhaben, oder?
        mein gott, es gibt eben kinder, die nicht zum aushalten sind (kannte mal eins, das ist während dem essen auf den stuhl gestiegen u. hat vor allen in die spagetti gepinkelt. reaktion der eltern: "na geh, das tut man nicht...")


        wenn du gehen willst, sag es ihm deutlich u. klar und dann GEH. und hinter dir die sintflut. sei nicht mehr erreichbar, kapsle dich ab.
        du bist zu nichts gezwungen, es sind nicht deine kinder.

        • nuha_12132852

          Idee
          treffpunkt an einem öffentlichen platz ausmachen, einen (männl) bekannten irgendwo im hintergrund stehen lassen, wennst dann die i-net-bekanntschaft triffst und es ist OK, dann kurzes zeichen (blickkontakt) u. treffen kann beginnen. kriegst du zweifel, kann dein bekannter vorbeikommen u. die situation retten.


          so hab ich es gemacht, war zumindest beruhigend.

        • Zu eurer beziehung...
          ... kann ich nicht viel sagen - kann sein, dass ihr euch (ihr seid noch sehr jung) langsam auseinander lebt, jeder eigene wege geht...


          aber zu ihrer essstörung kann ich dir verSICHERN: sie HAT eine. und zwar eine kräftige. und sie sollte dringend zu einem psychologen u. zu einem arzt - wenn sie so weitermacht, kann sie dabei auch draufgehen. sie ist definitiv magersüchtig, ob sie bulimiekrank ist oder nicht (= brechen nach dem essen, heimlich völlern u. dann alles wieder erbrechen), musst du herausfinden, wird aber schwierig sein, das ist oft (wie) eine sucht und wird sehr gut versteckt u. verheimlicht.
          der nahrungs- u. energiemangel (vitaminmangel, etc..) ist vermutlich auch verantwortlich für ihre müdigkeit u. ihre launen - der körper ist einfach ausgepowert. und wird sich früher od. später kräftigst rächen.


          vor allem sollte sie sich *selbst lieben und achten* lernen. und das ist meist ein langer, mühsamer weg.


          ob du ihr helfen kannst, ist fragwürdig - meist sind die ehrlichen u. lieben freunde (u. familie) leider die "feindbilder", weil die betroffenen genau wissen, dass sie recht haben u. es nicht wahrhaben wollen, somit fühlen sie sich "auf den schlips getreten".


          schwierige situation.


          überleg mal, ob du ihr als freund zur seite stehen willst (egal, was kommt), und für sie dasein willst.
          das muss nicht unbedingt auch (zeitgleich) als partner sein.


          ich hoffe, ihr schafft das, und sie lässt sich helfen. so wie sich das anhört, glaube ich schon, dass sie ziemlich krank ist. (im gesundheitlichen sinne!!)


          wünsch dir das beste, viel mut u. kraft u. stärke.
          LG.

          • Hi everybody.


            Ich persönlich finde küssen etwas wunderschönes, sehr intimes (fast noch intimer als Sex) - (was aber auch sehr in die Hosen gehen kann, wenn jem. das nicht "kann"), ....


            Ich bin seit ca. 3 Monaten mit meinem Freund zusammen - die Beziehung läuft traumhaft, wir verstehen uns toll, der Sex ist super (u. oft), wir könnten uns beide eine dauerhafte Zukunft (mit Kindern, etc.) vorstellen, also alles paletti.


            BIS AUF (jetzt kommts): er mag küssen (Zungenkuss) nicht. Bzw. sagt er, dass er das erste Mal so schlechte Erfahrungen damit gemacht hat, und es ihm derart geekelt hat, dass er es nachher nie wieder ausprobiert hat u. auch nicht wollte. Ich hab schon öfter mit ihm darüber gesprochen, ich verstehe ihn, lass ihm Zeit, ein oder zwei Mal haben wir es auch versucht (wobei einmal wirklich super war, allerdings hatte ich ein bisschen das Gefühl, er macht das jetzt, um mir und sich selbst etwas zu beweisen...), aber er will noch immer nicht. Manchmal versuche ich es vorsichtig, hab aber jedesmal Angst, ihm zu nahe zu treten (will ihm ja nicht am Nerv gehen), und er steigt auch nicht wirklich oder nur "unzureichend" darauf ein. Er meint jedesmal, "Küssen auf die Lippen" oder "Bussi-geben" sei doch auch schön...
            Jaa, stimmt, auch schön, aber irgendwie fehlt mir das Küssen. Hab ich ihm auch gesagt, aber er sagt dazu nicht viel...
            Überhaupt - wir geben uns zwar viele "Bussis", aber selbst längere Küsse auf die Lippen sind eher selten.


            Sonst läuft aber alles supi.


            Schade irgendwie - was meint ihr dazu? :-(

          • zaray_12451283

            Oh entschuldige
            hatte nicht weitergelesen.


            vergiss, was ich gesagt habe.
            zeig ihm die tür, oder noch besser, stell ihm die koffer vor die tür, wechsle das schloß und schreib ihm einen zettel: "schönen gruß an mami, sie darf ihr baby wiederhaben."


            ist ja krass - du wirfst keine 5 jahre weg, es sei denn, du lernst jetzt nicht daraus, dass du niemals wieder sowas mit dir machen lässt. fehler sind zum lernen da, und man kann immer wieder aufstehen - wichtig ist, dass man es MACHT. also mach es!!!
            was sind schon 5 jahre im vergleich zu einem ganzen leben. ich hab 4 jahre ***beziehungsdrama gebraucht, um das zu kapieren. (gott, bin ich jetzt endlich glücklich - lass dir das nicht entgehen!)


            LG

          • Kauf dir deine eigene waschmaschine
            setz ein vorhängeschloß davor und wasch einfach seine wäsche nicht, bis er nicht mind.(!) die hälfte davon bezahlt hat.
            weiters würd ich den typen mal zur rede stellen, ihm ein ultimatum stellen, das schloß auswechseln (wg. seiner mutter), tel. abstellen, und ihm sagen, entweder es wendet sich um 180grad, oder er kann gern bei seiner mami wohnen. in zukunft und für immer.


            lass dich doch nicht so mies behandeln??!!

            • anjali_12755958

              Hi lula
              ich bin zwar kein mann, aber ich versteh dich. manchmal braucht man das einfach - und sei es nur aus bestätigung, als aufmunterung, als balsam für die seele.


              schon mal probiert, ihn direkt darauf anzusprechen, und ihm ernsthaft zu sagen, dass du eben ein mensch bist, dem das hin und wieder wichtig ist, wenn er dir (ernstgemeinte, nicht erzwungene) komplimente oder etwas nettes sagt? dass er dich doch bitte mit all deinen eigenheiten akzeptieren u. lieben soll und dass das eben eine kleine eigenheit von dir ist - danach kannst noch hinzufügen, dass das eigentlich eine eigenheit von ca. 98% aller frauen ist....
              aber dass er sich - meinetwegen dir zuliebe - doch mal ein bisschen bemühen soll.
              sei einfach ehrlich zu ihm.

            • Leiden?
              vergiss nicht, du leidest nur, was du auch zulässt!!


              du kannst auch den kopf zurückwerfen, ein neues kapitel aufschlagen, dein altes leben hinter dir lassen (u. abschließen), und beschließen (und zwar bewusst!), dass du alleine auch sehr gut zurechkommst! Dass dein Glück nicht von einem Mann abhängt, sondern ganz allein von dir!


              Und noch ein kleiner Tipp: Tu dir jeden Tag ganz bewusst selbst etwas Gutes, d.h. etwas, das dir gut tut! Das hilft unheimlich.
              z.b.: nimm ein schönes, heisses Bad, Glas Rotwein o.ä. dazu. - gönn dir dein Lieblingsessen - kauf dir die Schuhe, die dir schon immer gefallen haben - entspann dich, lies ein gutes Buch und lass die Seele baumeln - sei einfach lieb zu dir.

            • pina_12944206

              WOW
              meine grösste hochachtung - du hast wirklich mut bewiesen!!! super, das beste, was du hättest machen können.


              ich wünsch dir von ganzem herzen alles, alles gute - ich weiss, du schaffst das, denn du bist eine starke frau!! LG.

            • Da redet der richtige
              von wegen "keine ahnung"...


              würde sagen, das problem liegt etwas tiefer im psychologischen bereich, und nicht im sexleben der ehepartner.


              aber hast recht - glaub nur weiter den schmafu, den du so schreibst... ich muss jetzt und wünsch euch allen noch was.


              dir, liebe "ganzfertig", wünsch ich, dass du bald die für dich richtige lösung findest - aber sei dir selbst treu.

            • Nein, das hab ich auch nicht gesagt.
              aber es ist besser, glücklich alleine zu sein, als unglücklich mit einem miesen typen wie dem.


              ausserdem, falls sie mr. right dann doch finden sollte, steht sie wenigstens offen für ihn da, anstatt in einer immer schlimmer werdenden beziehung festzustecken.


              gute dinge findet man eben nicht so schnell, aber deswegen muss man sich auch nicht mit dem miesesten zufrieden geben.
              das ist vielleicht die denkweise mancher (männer) - "na behalten wir es halt, bis wir was besseres finden" - aber danke nein.


              gute freunde, z.b. finden sich auch nicht wie sand am meer.