Y
yvette_12761749

  • 31. Dez 2006
  • Beitritt 13. Okt 2006
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hi,
    also ich werds wohl so machen:
    Ich bring sie in das Zimmer wo am weitersten von der Straße weg ist, mach die Rolläden zu und den Fernseher etwas lauter als normal an!!! An das Geräusch ist sie ja schließlich schon gewöhnt. Ich werde nur kurz mal raus schaun und geh dann wieder zu meiner Süßen!
    Guteun rutsch
    Bienchen

  • Also,
    meine Miez frisst eigentlich ganz normal! (zum Glück)
    Ich könnte mirvorstellen, dass es vielleicht nicht mehr so spritzen würde wenn du das Fressen vielleicht in ein Untereller von ner Tasse rein tun wurdest oder auf etwas flaches, da liegts ja dann für die Miez praktisch auf dem Boden.
    Lieben Gruß
    Bienchen

  • Also...
    die Katze unserer Nachbarn (Lisa) ist genau so!
    Ist total verschmust, immer wenn jemand kommt steht sie schon da und schmußt einem um die Füße (total süß). Dann wird sie natürlich von jedem ein mal durch geknuttelt!
    Aber hochnehmen lesst sie sich auch nicht gern. Früher hat sie dann gekrallt, aber heut macht ihr es langsam gar nichts mehr aus!
    Also so extrem wird es nicht immer bleiben. (glaub ich jedenfalls)
    Ich glaub da giebts keinen bestimmten Grund dafür, manche Katzen mögen es hald einfach nicht.


    viel Spaß noch mit deiner Süßen
    Gruß
    Bienchen

  • Also...
    ich denke, dass das schon klappen dürfte! (Ist ja schlieslich nicht für immer so). Und wenn du viel mit ihr spielst dann wird ihr bistimmt auch nicht nicht langweilig, denn deine Wohnung muss sie ja auch noch entdecken, meine findet immer wieder neue Ecken die sie noch nicht kennt. So das müsste scon klappen, du solltest nur darauf achten, dass sie genug Spielzeug hat. Das dürfte ja sowieso kein Problem sein da dein Freund bestimmt viele Sachen bei sich zu hause hat!


    Gruß
    und noch viel Spaß mit der Katz


    Bienchen

    • Hi,
      falls sich heraus stellen sollte, dass es doch keine Flöhe sind, dann tippe ich auf Pilz!
      Unsere Nachbar Katzen hatten das auch mal. Danach hatte ich auch so einen Pilz am Arm!
      Unsere Nachbarn sind zum Tierazt und dieser hat ihnen dann ein Mittel vür die Katzen und eine Salbe für uns gegeben!
      So ich hoffe, dass sich das Problem bald löst
      Gruß
      Bienchen

    • Also...
      ich hab meine Katze mit 12 Wochen rausgelassen, aber eher unabsichtlich! (wir haben vergessen die Türe zuzumachen!) Also als erstes hat sie nur mal rausgeschaut, dann ist sie raus (nur ein par Schritte) und sobald sie was fremdes gesehen hatte, rannt sie sofor wieder zurück ins vertraute Heim! Und so langsam gieng sie dann immer ein stück weiter.


      Also ich glaube du kannst sie so in ca.2 Wochen unbesorgt hinaus lassen. Also wenn ihr das Haus vertraut sit dürfte es eigentlich kein problem geben. Das sie abhaut glaube ich nicht! (Aber mir wars da beim 1. mal auch ziehmlich unwohl zumute) Und das mit dem Leine ist nicht nötig! (Wollte ich auch so machen aber sie wollte die leine nicht und für sie war es viel schöner alles aleine kennen zulernen) Sie hatte eine ganze Woche gebraucht, bis sie das erste mal unserem Garten verlies. Sei unbesorgt deine Katze entdekt die Welt auch ohne Hilfe, immer einen Schrit weiter als das letzte mal!


      Also ich Dir und Deiner Katze alles Gute
      Bienchen

    • Danke,
      also danke euch 2. ich werd eure Ideen mal ausprbieren, blos bei der Katzenklappe bin ich mir noch nicht so sicher ob das Klappt, weil ich hatte schon mal ne Klappe vorm Katzenklo und da hatte sie voll die angst dafohr. Jetzt hat sie keine Klappe mehr drann!
      Also nochmal danke an euch!!!

    • Ich hab meine Katze erst im Sommer, vor ca. 2Monaten zu mir geholt und si eging von anfang an aufs Katzenklo: Bis her stand dieses immer in unserem Wintergarten! Nun wirds langsam kälter und das Katzenklo steht nun im Keller, nun hat da unsere Katze was dagegen und macht immer vor den Hinterausgang wenn die Türe nicht offen steht. So und im Wintergarten kann es auch nicht bleiben weil wir sonst immer die Tür vom Wohnzimmer zum Wintergarten offen lassen müssten und dann währe die Wohnung eisig! Das komische an der Sache ist aber das sie trozdem uzum pinkeln ins Katzenklo geht, nur zum ... hald nicht! ich weiß ich hätte das Klo gleich von anfang an in den Keller stellen müssen, aber an das Problem hab ich noch gar nicht gedacht gehabt!
      Also ich würde mich sehr freuen wenn mir irgend jemand einen Tipp geben könnte! Danke schon mal im Voraus!1!!
      euer Bienchen

    • Hi,
      Also meine Nachbarn haben einen Bauernhof mit ca. 20 Katzen und die können natürlich nicht im Haus überwintern. Also die sing den ganzen Winter lang drausen (sie gehen in den alten Stadel). Also das sie stirbt glaub ich nicht!
      Aber vieleicht kannst du ihr ja eine kleinen Verschlag z.b in einer Hütte bauen oder einfach eien alte schachetel an einen Schnee und Wind geschützten ort stelle nund ihr noch ne alte decke reintun! Aber ich glaube erfrieren würde sie nicht, denn schlieslich gibt es genug Katzen die keinen Besitzer haben und so lange sie nur etwas zu fressen dürfte es normal kein problem sein!


      (Ich würde mal die Haustüre offen lassen und sie mit einer Lechkerrei ins Haus zu locken probieren oder ihr einfach was an die Türe stellen, vielleich klappts ja doch noch mit dem warmen Winter im Haus)


      Also wünsche Dir und deiner Luzi das aller beste:
      Bienchen


      P.s. würde mich freuen wenn du noch schreiben würdest wie es klappt mit der Luzi