Y
yvette_11841655

  • 9. Nov 2013
  • Beitritt 16. Juni 2009
  • 26 Diskussionen
  • 619 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,


    ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter.
    Mein Kleines ist nun 9,5 Monate alt. Es weint nicht, wenn ich aus dem Zimmer gehe, sondern spielt seelenruhig weiter. Mir bekannte Babies (jünger oder älter) weinen heftig, wenn die Mama geht und freuen sich, wenn sie wieder kommt. Mein Kleines tut beides nicht.
    Es schläft nun bei uns im Elternbett.
    Ich hatte Riesenprobleme zu erkennen, ob mein Kleines Hunger hat, Langeweile, müde war etc. Mittlerweile geht das besser.
    Ich habe Angst, dass mein Kleines nun keine sichere Bindung zu mir aufbauen konnte.
    Ich habe es auch angeschrien und (nicht geschlagen!) nicht liebevoll angefasst.
    Bitte nicht verurteilen. Ich mache mir selbst genug Vorwürfe und denke, dass mein Kleines es woanders besser hat.

  • @ metzgi
    Ich weíß nicht, ob du dich an mich erinnerst. Ich war die Angst in Person über die ganze Kinderwunschzeit und Schwangerschaft.
    Ich wünsche dir eine schöne Geburt!

  • @ Tragetuch
    Hey wueste!


    Ich hab den Didy Tai von Didymos und bin so ein Riesenfan, dass ich mir noch einen zweiten schönen zum Ausgehen bestellt habe :super:
    Google mal.
    Wegen der Tragehilfen kannst du dich ja online bei www.zwerge.de informieren. Die haben recht gute Informationsseiten und so, die mir weiter geholfen haben, mich zu entscheiden.
    Der Mai Tei von Fräulein Hübsch soll auch ok sein, da ist es anscheinend so, dass es stets nur zwei Exemplare gibt, also halbe Unikate, wenn jemand etwas Exklusiveres will.
    Und zum Tuch: Mein Mann bindet sich das innerhalb von 2 Minuten um. Ich kann das nicht und ich bin ehrlich gesagt zu faul dazu, daher hab ich den teureren aber einfacher handzuhabenden DidyTai.

  • Hallo ihr Lieben!!! :roule: :super:
    @ mogi: Denke auch an euch wegen der OP. Aber dein Kleiner packt das schon! Mach dir keine Sorgen! Das fällt dir wie jeder Mama bestimmt sehr schwer, aber dein Kleiner wird das schon rocken!


    @ ludi & metzgi: Herzliche Glückwünsche zur Schwangerschaft! Wie schön ist das denn!!!


    @ all: Es tut mir echt leid, dass ich zur Zeit so unkommunikativ bin, aber wir hatten zwei harte Wochen hinter uns Mein Spatzl war ein kleines Schreibaby Ich konnte ihm nichts recht machen und die Nachmittage waren eine Tortur, sodass ich irgendwann nicht mehr konnte. Im Babymassagekurs wurde mir eine Physiotherapeutin empfohlen und seit der ersten Sitzung ist mein kleiner Spatzl wie ausgetauscht! Er ist zufrieden, entspannt, schreit nur, wenn er Hunger hat, ihm warm ist, er müde ist und das wars! Er hat eine extreme Verspannung im Nackenbereich (aufgrund der langen+schwierigen Geburt lag er wohl komisch; er hat dort auch Storchenbisse), die wir seit der ersten Sitzung am auskurieren sind. Wir haben auch Globuli (Belladonna D12) bekommen, die wir beide gegen fliegende Gedanken nehmen sollen, damit wir (ein)schlafen können. Man kann gegen die Kügelchen sagen, dass sie nur wirken, wenn man an sie glaubt, bei mir trifft das vielleicht zu; aber mein Spatzl kann noch nicht dran glauben. Ich denke, es ist die Summe aus allem, was uns nun gut tut. Die Behandlung, die Übung, die wir daheim machen sollen, die Globuli und die Nebenbeitipps, die sie uns gegeben hat. Ich habe mir zwei Bücher von ihr bestellt (Baby in Balance und Babys in Bewegung) und bin absolut von ihr und ihrem Können überzeugt. Zum Glück wohnt sie nicht so weit weg. Und ihr Mann ist übrigens Heilpraktiker, daher die Globuli

  • Danke!
    @ spied: Ich habe das auch nicht als Angriff verstanden. Des Geldes wegen mache ich das mit den Windeln auch nicht; das hat aber meinen mann überzeugt :roule: Ich mache das eher aus ökologischen Gründen. Wir waschen ja mit Regenwasser (Zisterne), von daher dürfte sich das ökologisch bei uns auszahlen, hoffe ich. Wenn du was Besseres weißt, bitte nicht meine rosane Brille abnehmen! :roule:


    @ metzgi: Ja, Routine muss man erst bekommen, denke ich und alles muss sich einspielen in der Kennenlernphase. An manchen Tagen bin ich einfach zu ungeduldig, denke ich und verzweifel an mir selbst, weil ich zu blöd bin, zu kapieren, was mein Spatzl mir sagen will.


    @ klawa: Danke dir für den Tipp mit den Bauchschmerzen! Darauf werde ich mal achten.


    @ me: Die letzten drei Tage (heute eingerechnet) war mein Spatzl echt sehr, sehr ruhig. Nur der Dienstag haute echt so rein, dass ich befürchtet hatte, ein Schreibaby zu haben. Es waren, glaube ich, Stunden, die er da nur gebrüllt hat. Und einfach nichts hat was gebracht. Da war ich trotz meines Mutterkuchenpulvers echt am Ende!!!

  • Hallo ihr Lieben!!!
    So. Ich hoffe wirklich sehr, dass es euch allen gut geht. Ich muss mich gleich entschuldigen für mein Egopost... Ich bin zum ersten Mal Mama und mir bei vielem noch so verdammt unsicher. Nicht immer erkenne ich, was mein kleiner Spatzl von mir will... Das tut mir dann so weh, wenn er so brüllt und ich nicht gleich weiß, was los ist und probiere, probiere und er brüllt...
    @ Stoffwindeln: Ich bin voll begeistert von dem System (habe Christine Bendel-Windeln; sind eigentlich sehr teuer, wir haben sie aber gebraucht bei www.zwerge.de gekauft und das hat sich echt gelohnt und wird sich sowas von rechnen, dass ich mir ein paar Klamotten gönnen kann!) und gerade vorhin habe ich gelesen, dass man in der Wickelzeit bis zu 6000x die Windeln wechselt. Was ich nun da an Pampers spare und für die Umwelt etwas tue, tut mir und meinem grünen Gewissen gut. Wenn ich es schon an anderen Ecken nicht habe (Radio geht automatisch an, wenn man bei uns im Bad das Licht anmacht... :super: ).


    @ Stillen: Mein Spatzl schreit manchmal beim Stillen. Also er lässt meine tolle Brustwarze :mrgreen: aus dem Mund flutschen, schreit und ich muss sie ihm wieder geben. Wieso macht er das? Außerdem drückt bzw. streckt er sich öfters mal richtig durch, spannt den ganzen Körper an und schimpft wie Rumpelstilzchen in meine Brust rein. WIESO??? Und was kann ich machen, dass er sich nicht so quält, denn so sieht es für mich aus...


    @ Nächte: Ich weiß nicht, ob das normal ist... was ist schon normal... Aber mein Spatzl isst so gegen 23 oder 0 Uhr etwas, kommt manchmal um 2, manchmal erst um 3.30 Uhr. Also eigentlich muss ich durchschnittlich zweimal in der Nacht stillen, bis wir morgens zwischen 6 und 7 wickeln. Auch normal? Wickeln tue ich ihn nachts nicht. Die Hebi meinte, das muss ich nicht, wenn er nicht rummosert. Wie habt ihr das gehalten bzw. wie haltet ihr das?


    @ mel: Wo bist du denn??? Geht es dir gut?


    @ mogi: Ihr wollt kein zweites Kind, habe ich das richtig verstanden? Ich will vier (Wir sind nun optimistisch, dass wir noch (ein) Kind(er) bekommen nach unserem Spatzl!), mein Mann nur drei Kinder. Sollte sein Wunsch in Erfüllung gehen,bekomme ich ein Pferd. Schon ausgemacht; leider nur mit mir selbst. Wieso möchtest du kein(e) Geschwister für Joel, wenn ich fragen darf? Aber so vernarrt wie du in ihn bist, klingt das so, für mich zumindest, als ob er dir einfach alles gibt. Schön.

  • Hallo ihr Lieben! :roule:
    Na wie geht es euch allen?


    @ dd: Weißt, andere finden Leinen vielleicht doof. Aber dir ist die Sicherheit deiner Mädels wichtig und auf zwei aufzupassen, ist echt nicht einfach. Daher würde ich an deiner Stelle die Leinen holen. Fertig. :super:


    @ metzgi: Klingt wie ein richtig harmonisches und stressfreies Bilderbuchmamaleben bei dir. Freut mich sehr. :super: Ja, mit der Schilddrüse ist nicht zu spaßen, da hat deine Ärztin recht. Sieh auch nach dir.


    @ mel: Ja, Mama werden war bei uns schon sehr schwer und Mama sein hat es auch in sich, gell? Wie läuft es bei dir und deinem Mann? Besser?


    @ me: Ich stille ja voll und habe ein paar Fragen: Gestillte Kinder machen ja weniger Bäuerchen als Flaschenkinder. Mein kleiner Riese macht sehr, sehr selten Bäuerchen. Er hat mehr Bauchschmerzen nach dem Stillen. Was kann ich da machen? Er drückt sich regelrecht wie eine Banane nach hinten durch und dreht halber durch. Tut mir so weh, ihn so zu sehen, aber wie kann ich ihm helfen???
    Ich würde mir gerne einen kleinen Vorrat Muttermilch einfrieren. Kann ich da einfach mal etwas abpumpen und in Becher füllen und die einfrieren oder klaue ich da meinem kleinen Riesen Milch??? Sorry für die vielleicht blöden Fragen...

  • Hey ihr!
    @ klawa: Das Öl heißt Nabelpflegeöl aus der Mutter und Kind Pflegeserie von der Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur. Meine Hebamme nimmt das für den Nabel des Kleinen und für meinen Damm könnte ich es nehmen.
    Eine Kaiserschnittnarbe wünschst du dir nicht, glaube mir. Ich hatte eine Myomentfernung und das ist derselbe Schnitt und dieselbe Stelle und das war echt schlimm!!!! Nichts im Vergleich zu Dammriss und -schnitt, was ich jetzt hatte.
    @ mogi: Name und Gewicht etc. will ich hier nicht veröffentlichen, da ich nicht möchte, dass ich nicht mehr anonym bin (eher seltener Vorname wie ich finde...).

  • About Dammschnitt
    Also ich gehe auf die Toilette. Dann spüle ich von der Schambehaarung ab mit warmem Wasser ordentlich runter (mit einem Maßbecher; so ca. 1l, ). Dann tupfe ich das ganze mit Toilettenpapier ab.
    Manchmal dusche ich auch einfach kurz unten ab, damit alles gescheit sauber wird. Dann ne dicke Einlage rein und fertig.
    Versorgen tue ich die Wunde bis jetzt nicht. die heilt laut Prof. und Hebamme gut. Die Hebamme meinte, dafür, dass der Kleine so groß war und ich auch noch gerissen bin, sieht das super aus. Sie meinte auch, dass sie wohl die Fäden ziehen wird, obwohl die sich eigentlich auflösen sollten. Dies ist leider nicht immer der Fall. Sie hat mir ein Öl dagelassen und meinte, damit kann ich meinen Damm einreiben. Das habe ich mich noch nicht getraut. Das macht nachher mein Mann vielleicht. :super:

  • Hallo ihr Lieben!!!
    Wehentätigkeit: ab der Nacht von Montag auf Dienstag
    Vorstellung beim Frauenarzt am Dienstag um 7 Uhr zum regulären Termin (40+1), da ich Angst hatte, umsonst ins KH zu fahren


    Über- und Einweisung ins KH


    Die Ärztin wollte mich erst wieder heimschicken; als sie dann sah, wie ich bei einer Wehe zusammenfuhr, beschloss sie, mich über Nacht dazubehalten.


    Diverse CTG-Überwachungen
    vorzeitiger Blasensprung am Dienstagnachmittag; Wehen werden heftiger


    Mittwoch 10 Uhr: Wehentropf: alle Minute eine heftige Wehe; erholsame Wehepausen gab es für mich nicht wirklich :TRISTE: Erkenntnis: Der Geburtsvorbereitungskurs war eigentlich umsonst


    Mittwochnachmittag: Nachdem ich mehrere Male aggressiv gegenüber der Hebamme geworden bin und ihr gesagt habe, dass ihr Verständnis mir nichts bringe, und ich mehrere Male einen Kaiserschnitt gefordert habe, entschlossen wir uns zu einer PDA. Die Wartezeit auf die Anästhesistin war ewig! Als sie dann endlich da war, musste ich ja noch den Fragebogen beantworten (ausgefüllt hat sie ihn). Ich glaube, meine Unterschrift wäre nicht rechtskräftig, kann keiner lesen. Au wurscht. Ich liebe die PDA!


    Irgendwann unter der Geburt kurz vor der Entbindung, weil die Herztöne meines Kleinen runtergingen :TRISTE: :TRISTE: :TRISTE: , kam der zweite Wehentropf ordentlich zum Einsatz (vorher immer 30ml pro Minute, dann auf einmal 120; aber unter den Presswehen war das echt angenehm): Von da an hatte ich keine Angst, sondern kämpfte für mein Kind!


    Übrigens: Dammschnitt und Dammriss hatte ich beides, was ich aber lustigerweise beides NICHT bemerkt habe! :FOU: Erkenntnis: EpiNo war umsonst


    Unendliches Glück! Unbändige Freude!

  • :???:
    @ mel: Danke dir! Gute Besserung und dass die Ärzte bald rausfinden, was los ist!


    @ metzgi: Ja, ich weiß. Frau merkt anscheinend sofort, dass etwas total anders ist als sonst und fühlt, wenn es soweit ist. Hoffentlich auch ich.


    @ sandra: Ja, das kann sein. Ich dachte heute beim CTG auch, dass manchmal meine Wehen da sind und das Ding hat nichts angezeigt! Wahnsinn.


    @ sina: Schön wärs, wenn wir schon kuscheln würden.


    @ sunny: Nein, nicht wirklich. Würde ihn auch am liebsten schon im Arm halten. Aber bis jetzt nur so leichte, kurze, normale und völlig unregelmäßige Wehen.


    @ me: Waren heute im KH. Hatte ja extremen Schleimabgang, also richtig viel, klumpig und mit Blut nach dem Training mit dem Epi-No. Ist laut meinem FA aber nicht schlimm. Ins KH sind wir heute, weil ich seit ein paar Tagen im Scheidenbereich, aber nur rechts, Schmerzen beim Gehen, Liegen und beim Sitzen habe. Echt komisch und ich dachte, dass das Köpfchen vielleicht auf irgendwelche Knochen drückt und ich hatte Angst, dass z.B. die Nabelschnur abgedrückt werden könnte. Entwarnung. Es ist alles unauffällig und gut. Beim CTG war mein kleiner Mann extrem wach und beinahe schon nervös. Sein Herzschlag war bis auf ganz wenige Minuten (ich hing sogar zweimal am CTG, für ca. 30min.) immer über 150 und ging bis 179 hoch. Der Ausschlag bei den Wehen war auch mal bei 130, also habe ich schon Wehen. Der Muttermund ist anscheinend schon offen, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Ärztin meinte nämlich, es passt ein Finger durch, es würden aber auch zwei durchpassen, wenn sie es probieren müsste, hat sie nicht gemacht. Ich habe an Lavendel schnuppern müssen und mit dem Kleinen reden sollen, damit er sich beruhigt. Hat aber nicht so viel gebracht, nur ganz kurzfristig. Leider meinten sowohl die Ärztin als auch die Hebamme, dass es noch eine Weile bzw. ein paar Tage dauern kann. Oh man. Langsam wird es echt beschwerlich.



    Dreamy (39+6 !!!!!)

  • :???:
    @ spied: Das hört sich ja nach ziemlich viel Neid, Missgunst und auch nach etwas zu wenig Liebe an, die sie bekommen hat. Ich bin ja meistens der Überzeugung, dass solch gemeinsames Verhalten damit zusammenhängt, dass diese Menschen selbst eigentlich nur nach Liebe schreien. Dem anderen fällt es aber schwer, so jemand Gemeinem Liebe zu geben, was verständlich ist. Du Arme! In deiner Haut möchte ich nicht stecken. Bei mir ist es etwas anders. Meine Schwiegereltern sind eher die Kümmernden etc. Sie wollen mich diese Woche nur noch einmal kurz vor der Geburt sehen, aber mir ist das zuviel und das kränkt sie, glaube ich. Aber ich kann nicht. Ich bin so froh, wenn ich daheim bin, auf der Couch liegen kann, ungeschminkt und mich nicht fein machen muss, was ich auf jeden Fall tun würde, wenn ich wüsste, es kommt Besuch. Und du bist taff! Nicht unterkriegen lassen. DU bist die MAMA und nicht sie.


    @ sina: Dein Mann ist Arzt oder Zahnarzt? Wie macht ihr das denn mit der Fluoridvorsorge für die Kleinen? Danke!


    @ lillifee: Ja, ich weiß noch, wer du bist. Hoffe, es geht dir gut und du kannst frohen Mutes in die neue Runde gehen.


    @ all: Ich hatte gestern von morgens 8 Uhr bis abends 0 Uhr so starke Wehenschübe, aber eben nicht in megakurzen und regelmäßigen Abständen, dass ich dachte, wir müssen noch ins KH. Dann ins Bett. Und die ganze Nacht über nichts. Als ob nie was gewesen wäre. Ich habe bis 13.30 im Bett gelegen, gelesen und geträumt und geschlafen. Seit 15 Uhr habe ich jetzt wieder ab und an Ziehen und auch Wehen (stark ziehend im Rücken usw. ich weiß dank gestrigem CTG, wie sich Wehen bis Ausschlag 80 anfühlen und die habe ich). Was soll ich tun? Ich habe mir überlegt, in die heiße Wanne zu steigen. Und in den letzten 7 Tagen hatte ich auch immer wieder Schleimklümpchen im Slip, vor ca. drei Tagen auch mit etwas rosa Schmiere und braunem alten Blut.

  • Hallo ihr Lieben!!! :roule:
    @ spied: Hey du! Das tut mir sehr leid, dass das Verhältnis mit deiner Schwiegermutter nicht so gut zu sein scheint. Weswegen denn eigentlich? Woran reibt ihr euch aneinander auf? Ich finde es toll, dass du die Kleine mit deinem Mann zu ihr gehen lässt. Weiß nicht, ob ich dazu in der Lage wäre. Ich würde da glaube ich echt Theater machen. Aber ich bin auch schwierig und ein Trotzkopf. Auch wenn ich der Kleinen die Oma nicht wegnehmen möchte. Schwierig.


    @ mogi: Wie anderes Forum? Gehst du uns etwa fremd?


    @ sina: Wie geht es euch? Nicky immer noch am Flirten?


    @ lias: Alles Gute nachträglich!


    @ mel: Bei dir und euch alles gut?


    @ me: Ich war heute bei meinem Frauenarzt. Der hat so zwischen Tür und Angel mein CTG mit mir besprochen, alles gut. Heute war er soooo einfühlsam! Ich habe mich so gefreut; bin so froh, einen so tollen Frauenarzt zu haben. Sehr nettes Team und sehr netter Arzt und er wünscht mir alles Gute für die Geburt und so. Sehr lieb. Hat mir so gut getan, weil ich doch so Angst habe. Die Arzthelferin meinte während des CTGs: Oh, da will aber einer raus. weil ich solche Übungswehen hatte. Als ich meinen Arzt darauf ansprach und unbedingt einen Tipp von ihm wollte, meinte er, vielleicht in den nächsten drei Tagen. Hui! Bin so gespannt. Heute sind die Wehen aber wirklich extrem häufig. Beim CTG waren es, glaube ich, drei, und zwei davon, meine ich bis 80 (von 100 auf der Skala) und auch echt lange, also nicht nur so kurze Miniausschläge. Aber er meinte, regelmäßige Wehen seien das noch nicht. Ich hab dann nochmal nachgefragt, dass ich dann noch nicht ins KH muss. Wie peinlich. Aber, hey, ich habe so keine Ahnung und will da weder zu früh noch zu spät hin.
    Übrigens: Dieser Epi-No bringt bei mir wirklich was: Also am Anfang konnte ich den Ball nur bis 6cm Durchmesser aufpumpen und rauslassen. Mittlerweile bin ich bei 9,9cm!!! Natürlich weiß ich, dass der Kopfumfang des Kleinen mit 35cm, also ein Durchmesser von ca. 12cm größer ist, aber mir nimmt dieses Training und der Dehnerfolg Angst vor dem Dammriss bzw. schnitt. Wenn es trotzdem dazu kommt, kann ich auch nichts mehr ändern.

  • Hallo an alle! :roule:
    @ spied: Natürlich bist du willkommen, von mir zumindest. :roule: Für die anderen kann ich ja nicht sprechen. Ich bin mit 1,63 auch eher klein, na und? Trotzdem glücklich! Außerdem haben wir kleinen Frauen es weniger schwer, einen Mann zu finden, der passt. :roule:


    @ mel: Hey du! Das hört sich ja gar nicht gut an bei dir! Ich wünsche dir gute Besserung und finde es toll, dass deine Mama sich so um dich kümmert! :super:


    @ sina: Ja, Kompromisse eingehen werde ich irgendwann auch müssen, bestimmt. Ich habe mich ja z.B. jetzt schon für das Stoffwindelsystem entschieden, habe aber schon ein paar Pampers gekauft, weil ich denke, wenn es mal schnell gehen muss oder ich merke, ich packe es nicht, dann ist es nun einmal so. Punkt. Auch bezüglich der Ernährung. Ich habe vor selbst zu kochen, habe aber unten schon Biogläschen stehen, falls mir es nicht reicht oder so. Auch wenn gestern eine bei der Akupunktur meinte, wenn sie "das Zeug" einmal gegessen haben, wollen sie nichts mehr Selbstgekochtes wegen den Geschmacksstoffen etc. Mal sehen.

  • :roule:
    @ sina: Nicky hält dich ja ganz schön auf Trab, du. Und jetzt schon flirty drauf? Aber hallo!!! Also die Hannah Lothrop hat in ihrem Buch mit dem Titel Das Stillbuch ganz schön viel übers Stillen geschrieben. Das Seltsame ist, ich bin noch nicht einmal beim Stillen selbst, sondern erst bei Vorbereitungen während der Schwangerschaft, Entspannungsübungen, etc. damit die Mutter sich während der Stillpausen und während des Stillens entspannen und die Milch fließen kann. Ich hoffe, du hast dich wegen des MCs nicht angegriffen gefühlt! Ich habe es extra noch einmal durchgelesen, weil ich niemandem auf den Schlips treten wollte, weil ich den MC bzw. eher den Umgang vieler Eltern mit dem MC nicht gutheiße. Klar, wenn es regnet, stelle ich mich auch nicht im Kaufland hin und binde mir 2 min lang mein 4,80m Tragetuch um; aber dafür habe ich ja dann hoffentlich die beiden Trageschlaufen von www.babytuch.com, die ja praktisch sind, zumindest laut Video und Rezensionen. Kein Knoten mehr. Habe übrigens zweimal die Regenbogenvariante.


    @ metzgi: Ja, Hauptsache gesund. Wir gingen ja sechs Monate davon aus, ein Mädchen zu bekommen und nun wirds doch a Büble. Ist uns au wurscht. Hauptsache gesund und fidel!

  • Morgähn! :roule:
    @ condwin: Hey, altes Haus!!!! Sehr schön, von euch und dir zu lesen. Wie geht es euch und dir? Wie alt ist Bosse jetzt denn? 38cm? Respekt! Hast du den Dammriss denn arg gespürt? Ich will keine PDA, sondern ich werde Schmerzakupunktur machen lassen. Bei meiner Mom hat die PDA nicht gewirkt.


    @ wueste: Globuli ist ein guter Tipp, habe ich auch. Und eigentlich hat jede Frau Milch, da kann dich Frau Lothrops Buch beruhigen. Es gibt wirklich sehr wenige Gründe, weswegen eine Frau nicht stillen kann bzw. darf. Und man kann vorher wirklich viel dafür tun. Das Wichtigste sind die ersten Tage und Wochen; dass du da so oft anlegst wie nur möglich und dir selbst viel Gutes tust bzw. tun lässt. Denn bist du nicht entspannt, will auch die Milch nicht so recht. Seit ich das Buch lese, bin ich auch zuversichtlich(er), dass ich stillen kann.

  • :roule:
    @ sina: Ich habe den Testsieger des neuesten ADAC-Tests gekauft: Cybex Aton 2 mit der Vorrichtung fürs Auto, wo du den Autositz nur drauf klickst. Fertig. Der Maxi Cosi regt mich einfach bei manchen Müttern auf. Das Kleine kommt daheim in den MC, ist während der Autofahrt da drin, dann gehts zum Arzt oder zum Einkaufen, da ist er immer noch da drin und für die Fahrten mit dem Kinderwagen ist er auch da drin. Für die Rücken der Kleinen ist das schädlich, das ist so. Wenn man aber einen gesunden Umgang mit dem MC hat und auch mal das Kleine so trägt oder es gerade liegen kann, ist das in Ordnung. Aber die Mehrheit der Maxi Cosi-Nutzer, die ich bis jetzt gesehen habe, macht das genauso, wie man es nicht machen sollte. Und ich beobachte schon lange Mamas.


    @ metzgi: babybjörn kenne ich nicht. Ob diese ganzen Sachen da gut sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich denke, wenn man das gesunde Maß hat, sind die Sachen schon in Ordnung, wie auch der Maxi Cosi, wenn du meine Ausführungen an sina mitgelesen hast. Eine Woche Urlaub im Schnee? Wie schön! Viel Spaß beim Packen und kommt gesund wieder! Und natürlich wünsche ich dir sehr viel Spaß und vor allem Glück beim Hibbeln für Yumas Brüderle oder Schwesterle. Ist es euch egal oder hättet ihr gerne etwas lieber?

  • Buchempfehlung zum Stillen
    Das Stillbuch von Hannah Lothrop. Da steht sogar schon drin, was man während der Ss tun kann, um sich und den Körper aufs Stillen vorzubereiten. Finde ich bis jetzt (S. 90) echt gut.

  • :roule:
    @ gwenni: Also ich trainiere mit dem Ding ganz fleißig und mittlerweile macht auch das Einführen, Aufpumpen und Herausziehen fast keine Schmerzen mehr. Nur wenn ich mich dann umlagere, was man eigentlich nicht machen soll, dann wird es unangenehm und drückt. Das Tolle ist irgendwie, dass sich das zwar komisch anfühlt, wenn man den Ballon so rausflutschen lässt, aber ich kann mir das mit der Geburt leibhaftiger vorstellen und auch Geburtspositionen ausprobieren. Im Stehen klappt alles am besten bei mir.


    @ naemi: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich kenne dich auch noch.


    @ wuesti: Ja, habe schon etwas Angst, weil man nicht alles durchplanen kann und doch noch viel eben nicht in meiner Hand liegt. Ich tue, was ich tun kann und wovon ich denke, dass es mir helfen kann und was mich beruhigt. Geplant ist eine natürliche Geburt, aber was draus wird, wenn ich mal in den Wehen bin, weiß ich nicht. Blasensprung, Kindlein zu groß, Becken zu eng usw. Ich habe keine Ahnung, was passieren wird, aber wir werden sehen. Irgendwie kommt mein Kleiner zu mir.

  • :roule:
    @ mogi: Ja, da hast du zwar Recht, wenn du dir viele Meinungen einholst, kannst du auch verunsichert werden. Bei mir ist es aber so, dass ich mit vielen Meinungen relativ gut umgehen kann und für mich dann bewerten kann, was wichtig ist. Der Rat meines FAs ist mir immens wichtig; mittlerweile hat er seine Empfehlung auch relativiert, weil mein Kleiner in den letzten Wochen nicht so zugelegt hat, was Größe, Kopfumfang und Gewicht angeht, wie damals noch prognostiziert wurde. Er meint auch, natürlich und spontan probieren und dann sieht man, wie es wird.


    @ metzgi: Ja, ich weiß, dass alles anders kommen kann. Aber ich als Kontrollfreak brauche diverse Informationen und Vorbereitungen für mich, damit ich runter komme und, wie es meine Hebamme so schön gesagt hat, dass es meine Geburt wird. Ohne jegliche Information, was ein Dammschnitt ist, und was besser verheilt, und wie das mit dem bonding im Entbindungskrankenhaus ist, ob die das überhaupt machen oder ob die ein Romarad haben oder oder oder oder würde ich völlig ahnungslos hinein gehen und das würde meine Angst noch unnötig vergrößern. Ja, einkaufen und Kinderzimmer einrichten, für das Windelsystem entscheiden usw. das ist auch eine Art Beruhigung für mich und tat mir auch sehr gut, zu begreifen, dass ich doch noch Mama werde, obwohl ich das schon fast nicht mehr für möglich gehalten habe.


    @ sandra: Alles gut bei dir auch gesundheitlich wieder auf der Höhe? Ich bin auch froh, dass ich erst einmal 1,5 Jahre für mich und den Kleinen habe. Freue mich sehr darauf.


    @ me: Wir waren ja in HD und der Kleine hat nen KU von 35cm, ist ca. 3,5kg schwer und die Ärzte meinten, einer spontanen Geburt stehe nichts im Wege. Einen Notkaiserschnitt kann man dann immer noch vornehmen, wenn man merkt, der Kleine kann doch nicht alleine raus. Und in den nächsten Terminen beim FA muss man halt sehen, wie und ob der Kopf meines Kleinen im Becken sitzt. Bis dahin trainiere ich fleißig mit dem Epi-No und reibe den Damm mit einem speziellen Öl ein und fertig. Dann tue ich etwas für mich und meine Ruhe. Gefällt mir viel besser als Hausputz usw.


    @ all: Hat jemand zufällig die hier schon ausprobiert www.babytuch.com? Ich habe ja schon ein Tragetuch von Lana, das man konventionell bindet und das finde ich super. Aber für nur kurz in den Keller stapfen oder vom Autobabysitz nur kurz zum Einkaufen finde ich das glaube ich ganz geschickt. Was meint ihr denn? Kinderwagen ist mir zu umständlich und den Maxicosi habe ich aus Prinzip nicht.