Y
yuri_12099625

  • 21. Okt 2016
  • Beitritt 19. Okt 2016
  • 1 Diskussion
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • coquette164

    Ich meinte damit, sich einfach zu trennen oder fremd zu gehen, ohne vorher auch mal die Initiative ergriffen oder das Gespräch gesucht zu haben (wie in SkyCaptains Post beschrieben). Still leiden und dann einfach gehen ist nicht fair, finde ich.


    Die TE beschreibt nur, er sage nichts, beschwere sich nicht, sei total lieb zu ihr... Deshalb habe ich vermutet, dass ihr Post hier im Forum ihrer Annahme zugrunde liegt, dass sie doch die Pflicht hat, dem "armen Mann" Sex zu geben, auch wenn er nicht aktiv darum bittet.


    Seine Bedürfnisse muss man schon äußern, auch bei Sex. Es gibt ja kein festgeschriebenes Gesezt wie viel Sex man in einer Beziehung haben muss, damit man sich nichts vorzuwerfen hat. So nach dem Motto: bei einmal pro Woche ist man grade noch aus dem Schneider, bei einmal im Monat muss man sich defitiv steigern. Es gibt Paare denen wäre 3 mal die Woche zu wenig und genau so gibt es welche, die mit einmal Monat super zurecht kommen. Ohne Kommunikation geht halt nichts.


    Aber sie gibt auch einfach zu wenig Info preis um das wirklich beurteilen zu können. Dass die TE etwas seltsam drauf ist (Unterwäsche und diese Geschichten) steht glaube ich außer Frage :D

  • Genau das!!
    Wenn er derjenige ist, der Dinge anders haben will, dann ist er derjenige, von dem beim Lösen des Problems im Umgang mit Dir die Hauptinitiative ausgehen muss, der auf Dich zukommen und mit Dir darüber reden muss.


    So ist es. Wenn er mehr Sex will, muss er die Initiative ergreifen. Es ist niemandes Aufgabe in einer Beziehung (weder Mann noch Frau) den anderen unaufgefordert zu befriedigen. Und niemand hat das Recht sich einfach zu trennen oder fremd zu gehen nur weil ihm in der Beziehung was fehlt. Töne ala "da brauchst du dich aber nicht wundern, wenn..." finde ich völlig unpassend. Wenn ich Sex will, muss ich halt für die passende Stimmung sorgen, durch Zärtlichkeiten, Romantik, usw.


    Wenn das der Fall ist und er sich super darum bemüht und du ihn immer weg schickst, dann ist das natürlich was anderes. Für mich klang es aber eher so, als ob ihr einfach kein Sex habt und du dich schuldig fühlst, weil du nicht die Initiative ergreifst. So lange das "kein Sex" von beiden ausgeht, musst du dich nicht schlecht fühlen, wegen "Nichterfüllung ehelicher Pflichten als Frau" oder so ein Schmarn -.- könnte echt kotzen, wenn ich sowas hör.

    • Das kann ich wohl erst in zwei Jahren rausfinden, aber wenn wir zusammen sind, sind wir sehr glücklich. Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen, er war mein erster Freund und bisher ist der Plan, dass er auch der letzte bleibt. Wobei ich nicht so naiv bin, um nicht zu wissen, dass es vielleicht nicht klappt, wenn wir beide zusammen wohnen. Aber die Wahrscheinlichkeit dass es klappt ist genau so hoch, wie dass es nicht klappt.


      Wenn ich mich nun trennen würde, nur wegen der Fernbeziehung, dann wäre das ein sehr großes Opfer dafür, die nächsten zwei Jahre vielleicht weniger Stress zu haben. Aber dann wär ich ja erst mal Single, ob ich das will weiß ich nicht und ob das gute zwei Jahr werden kann auch niemand sagen. Also nein, Trennung ist keine Option :-).

    • Ja ich bin froh, dass es jetzt so gelaufen ist. Es für mich zu behalten hätte mir glaub ich nicht gut getan. Aber ein persönliches Gespräch dafür zu suchen wäre der Sache auch nicht angemessen gewesen.


      Ne Freundin war mal mit nem Typen nackt baden ohne "sexuelle Hintergedanken" einfach nur so Young, wild and free mäßig :D sie hat's auch ihrem Freund erzählt und er fand es okay .. Da ist meine Geschichte ja absolut harmlos gegen.


      Zur Fernbeziehung.. Naja glücklich macht das nicht und ein Ende ist auch noch nicht in Sicht, muss 5 Jahre studieren. Bisher gab es aber nie Gedanken an eine Trennung, von daher versuchen wir halt das so gut es geht zu überstehen. Hab ja Semesterferien und schau immer, dass ich nen Job oder Praktikum in seiner Nähe bekomme.

    • Also zuallerst mal, verurteilen lassen musst du dich deshalb nicht. Gefühle sind eben nicht immer rational und kontrollierbar. Du hast prinzipiell zwei Optionen:


      1.:Kontakt zu "Michi" abbrechen und damit auch auf die "Kribbelmomente" verzichten, die ihr beide immer habt, wenn ihr euch seht. Das sind ja Glückshormone und Adrenalin, in dem Moment geht in deinem Gehirn ähnliches vor, als wenn du Kokain nimmst. Das macht auch eben so abhängig wie die Droge und deshalb fällt es so schwer, sowas los zu lassen. Dazu kommt, dass das natürlich extrem selbstwertförderlich für dich ist. Dass dir da jemand auch nach 2 Jahren noch hinterher läuft, schmeichelt dem Ego schon gewaltig. Diese beiden Komponenten lassen Michi für dich sehr attraktiv sein, aber bedenke die Kehrseite: Du hattest nie die Chance negative Seiten an Michi kennen zu lernen, dein Bild von ihm ist sehr wahrscheinlich nicht objektiv oder korrekt. Wenn du den Kontakt zu ihm abbrichst, hast du dich für deinen Freund entschieden. Der ist wahrscheinlich nur halb so aufregend und magisch, denn den kennst du ja mittlerweile in allen Lebenslagen, mit all seinen Macken. Aber du weißt, was du hast. Außerdem gibst du auch Michi mit einem klaren Cut die Chance einen Schlussstrich zu ziehen und sich auch auf andere Mädels einzulassen. Momentan hat er wahrscheinlich immer noch Hoffnungen.


      2: Schluss machen und dich Michi hingeben. Konsequnezen: nicht absehbar. Eventuell ist er der tolle Strahlemann, dein Seelenverwandter, das auf was du immer gewartet hast. Vielleicht hat er aber auch ganz nervige und negative Angewohnheiten, die du plötzlich bemerkst, nachdem dein Körper mal von seinem Endorphinrausch runter kommt und dich klar denken lässt. Sichere Konsequenz ist außerdem, dass dein Freund dann weg ist und du möglicherweise die bessere Partie hast ziehen lassen.


      Wähle einer dieser beiden Optionen. Es weiter so nebenher laufen zu lassen, immer mal wieder mehr Nähe zu Michi zu riskieren, mit dem Feuer zu spielen, ist aufregend, aber keinem von euch dreien fair gegenüber. Michi nicht, weil du ihm Hoffnungen machst und ihn an dich bindest, deinem Freund nicht, weil er das Recht darauf hat der Einzige in deinem Leben zu sein und dir selbst auch nicht, weil du ständig im Gefühlschaos rumdümpelst. Eine Entscheidung ist angesagt!

    • Absolut :D ich will nicht wissen, zu wie vielen unbegründeten Streits und Krisen das schon geführt hat, einfach weil man zu viel reininterpretieren kann. Das was du da sagst kommt mir auch sehr bekannt vor :mryellow:


      Nein jetzt denk ich das auch nicht mehr, ich bin nur so unglaublich gut darin mich in Sachen reinzusteigern und mich verrückt zu machen.:roll:

    • Ich: "Hab gestern den Vogel mal wieder abgeschossen. Hab auf dem Heimweg gemerkt, dass ich kein Schlüssel dabei hab. Hab 5 mal Sophia angerufen, aber sie hats nicht gehört. Zum Glück war David noch dabei, bei dem konnte ich dann auf der Couch pennen :D das passiert mir so schnell auch nicht wieder"
      Er: ":D warum machst sowas"
      Ich: "Ich bins nach den Ferien grad schon wieder nicht mehr gewöhnt nen Schlüssel dabei zu haben [bei uns zuhause ist nie abgeschlossen]. Hab ihn tagsüber auch schon paarmal vergessen, aber Nachts ist echt ein Alptraum."


      Er hats gelesen aber nichts mehr geantwortet. Das ist jetzt halt der Nachteil bei Whatsapp, ich weiß nicht wie er grad wirklich reagiert. Aber jetzt ist bei mir die Anspannung weg. Er weiß es, wenn er es richtig scheiße fände, hätte er wohl angerufen und wenn er es für notwendig hält, kann er das Thema ansprechen, wenn wir uns am WE sehen. Wenn er nix mehr sagt, sag ich auch nichts mehr dazu. Manmanman. So ein Stress nur wegen Schusseligkeit..

      • Danke für den Zuspruch Lisa, das hilft mir grad echt :)
        Habs ihm grade doch per Whatsapp geschrieben. Dachte je länger ich warte desto blöder wirds. Jetzt ist es grade erst gewesen und auch "normal" es einfach beiläufig zu erzählen. Noch hab ich keine Antwort :saut:

      • Weil es nachts um drei einfach assi ist, Leute raus zu klingeln, die am nächsten Tag arbeiten müssen, nur weil man es nicht schafft an sein Zueg zu denken. Mir wars einfach ultra peinlich. Jetzt denk ich da anders drüber, heute Nacht dachte einfach: das kannst du nicht bringen, die werden dir das so übel nehmen. Da schien es einfach unkomplizierter niemanden aufwecken zu müssen und halt die Couch zu nehmen. Dass das meinem Freund gegenüber auch nur ansatzweise nicht okay sein könnte - darauf haben mich jetzt erst meine Mitbewohner gebracht. Für mich war es in der Situation nichts anderes als hätte ich bei nem Mädel übernachtet. Dein Kommentar zeigt mir aber, wie gefährlich es werden kann, wenn ich es erzähle. Wenn er mir aus irgendeinem Grund nicht glaubt, bin ich am Arsch. Kann ja meine Unschuld nicht beweisen.


        PS: Dass die Geschichte "stinkt" ist ziemlich unwahrscheinlich vor dem Hintergrund, dass im Forum Anonymität herrscht und ich absolut keinen Grund habe hier zu lügen, meinste nicht?

      • Danke Lisa :) ja so werd ich es wohl machen.


        @venusfinsternis...ja irgendwie bescheuert. Ich seh mich jetzt schon blöd rumdrucksen und dann denkt er womöglich echt noch da wär was im Busch :D ich verhalte mich verdächtig weil ich nicht verdächtig wirken will. Wie wenn man im Supermarkt doch nichts kauft, dann an der Kassiererin vorbeigeht und denkt: du hast nichts geklaut, verhalte dich ganz normal! :mryellow:



        Andere Option ist Schnabel halten und sich denken, war ja keine große Sache, muss man nicht erzählen. Wär aber Selbstbetrug weil ich ja in meinem Kopf grad ne große Sache draus mache:bete:
        Hätte das nicht einfach eine weibliche Person sein können, die mir das anbietet...dann wär alles halb so wild.

      • Hallo zusammen,


        Ich habe gerade mit meinen Mitbwohnern über eine Sache diskutiert und wir wurden uns nicht einig, gerne würde ich noch hier ein paar Meinungen hören.
        Ich bin seit 6 Jahren mit meinem Freund zusammen, davon 3 als Fernbeziehung. Ich studiere, er hat eine Ausbildung gemacht und wohnt noch zuhause. Gestern war ich feiern und hatte dummerweise meinen Wohnungsschlüssel vergessen, das habe ich erst nachts um 3 bemerkt, als meine Mitbewohner schon alle im Bett waren. Ich habe versucht die Handys der beiden anzurufen mit denen ich mich am besten verstehe und von denen ich mir sicher war, dass sie nicht böse werden, aber sie haben es nicht gehört.
        Ein Kumpel der mit mir studiert hat mir dann angeboten auf seiner Couch zu schlafen. Er meinte, er würde nicht klingeln, da sind sicher alle ultra angepisst. Ich war nicht grad nüchtern und hatte auch richtig Angst davor zu klingeln, weil ich da noch nicht lang wohne und die Leute auch früh aufstehen mussten. Ich hab dann das Angebot angenommen und hab bei dem Kumpel auf der Couch gepennt. Gleich morgens als meine Leute wach waren, bin ich nach Hause und hab geklingelt. Die waren völlig verständnislos warum ich nicht geklingelt habe und meinten mit Augenzwinkern: "Jaja, auf der Couch gepennt, das glaubt dir ja kein Mensch! ;)"
        In dem Moment bin ich erschrocken weil ich merkte, dass es echt saublöd klingt, dass ich da gepennt hab und nicht einfach geklingelt hab. Aber ja, nachts schien mir das einfach der bessere Plan zu sein. Mein Mitbewohner meinte dann: "Hast dus schon deinem Freund erzählt?" und ich so nein... und in dem Moment wurde mir bewusst, dass der womöglich auch denken könnte ich hab da nicht nur auf der Couch übernachtet o.0 wir vertrauen uns zu 100%, aber soll ich ihn wirklich mit dieser eigentlich harmlosen Story verunsichern?? Es schadet ihm ja nicht wenn er es nicht weiß, auf der anderen Seite will ich offen und ehrlich mit ihm sein. Im Nachhinein kann ich nur nicht mehr wirklich begründen was so schlimm am klingeln gewesen wäre. Was ratet ihr mir?