JA
ja, ich habe ihn gestern getroffen. Habe mir den Vormittag frei genommen und ihn in seinem Wohnort besucht. Es geht ihm relativ gut, Pflaster auf der Nase, diverse Rippenprellungen und Schmerzen. Er ist erstmal noch immer krankgeschrieben, aber er meldet sich wenigstens einmal am Tag per SMS. Jetzt, wo ich ihn persönlich gesehen habe, sind die Sorgen um sein Wohlbefinden erstmal weg. Er hat wirklich Riesenglück gehabt, es hätte auch richtig schlimm ausgehen können.
Ich werde ihn sicher nochmal besuchen und natürlich hoffen, dass er bald wieder gesund ist. Was bleibt, ist eben das Gefühl, nichts für ihn tun zu können bzw. zu dürfen.
Yyuri_11935132
- 12. Sept 2006
- Beitritt 5. Okt 2005
- 10 Diskussionen
- 23 Beiträge
- 0 beste Antworten
- In Unfall...nessa_11884708
- In Unfall...helga_12885958
Leider nicht
Leider kenne ich niemanden, der als Kontaktperson in Frage kommen könnte. Das wäre schön.
Er hat sich zum Glück hin und wieder mal per SMS gemeldet, er wird wohl noch eine ganze Weile krank sein. Auto fahren kann er zur Zeit noch nicht.... Habe ihm vorgeschlagen, ihn zu besuchen, ihn irgendwo in der Nähe seines Hauses zu treffen, damit ich ihn sehen kann... wenn seine Frau arbeiten ist. Habe mir jetzt Montagvormittag frei genommen, er hat sich aber noch nicht wieder gemeldet, wegen wann und wo...
Ich weiß eine solche Situation kann eben passieren und gehört dann eben auch zu einer solchen Beziehung, aber das hat mich ganz schön mitgenommen und ich bin auch ein bisschen traurig... - In Unfall...
Hallo,
mein Freund (verheiratet) und Arbeitskollege hatte einen Unfall. Habe erst im Büro davon erfahren und war entsprechend fix und fertig, weil ich nicht wusste, wie ich denn nun Näheres erfahren könnte, was passiert ist, wie es ihm geht, wo er ist. Er rief mich dann später an, er hatte riesiges Glück und hat außer Prellungen und einer gebrochenen Nase keine weiteren Blessuren. Ist nach einigen Tagen Beobachtung im Krankenhaus nun erstmal krankgeschrieben. Ich bin so froh, dass ihm nichts Schlimmeres passiert ist und trotzdem hat mich die Sache so sehr mitgenommen, ich bin immer noch ganz fertig, zum Einen weil einem geliebten Menschen etwas Schlimmes passiert ist und zum anderen, weil ich garnichts tun konnte, nichts erfahren konnte, nur warten, dass er sich meldet oder auch nicht, ich kann ihn nicht besuchen, nicht sehen, wie es ihm geht...
Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht ? Hallo,
ich hatte gestern einen wunderschönen Abend mit meinem Freund (er ist verheiratet). Wir sehen uns eigentlich nur selten und stundenweise.
Wir sind gemeinsam unterwegs gewesen, waren was trinken, so ganz normal eben, wie andere Pärchen auch. Es war richtig schön. Wir haben geredet und viel Spaß gehabt.
Warum aber geht es mir heute nicht gut ? Es war so schön gestern. Ich bin so traurig und könnte nicht mal genau erklären warum. Weil es eine Ausnahme bleiben wird ? Weil ich nicht weiß, ob wir so einen Abend mal wieder gemeinsam erleben werden ?
Hat so was schon mal jemand erlebt ?Ihr habt alle recht
....ich war gestern mächtig durcheinander. Gestern abend habe ich seine Mail gelesen, die er sich nicht getraut hatte schon vor unserem Gespräch abzuschicken. Das hat mir ein bißchen die Augen geöffnet, denn solche Worte habe ich nicht zum ersten Mal gelesen.... Liebe, aber es geht eben nicht, die Frage vom dauerhaften Zusammensein hätte sich nie gestellt für ihn (da habe ich unsere Anfangszeit aber anders in Erinnerung), er möchte mir nicht weh tun, bla, bla, usw. Neu ist, er hätte die Zeit mit mir nie als Fremdgehen empfunden, es wären zwei verschiedene Welten. Wie geht das denn ? Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Klar, sind es zwei verschiedene Welten, aber er hat doch nur ein Leben und muss beide Welten in seinem einem Leben unterbringen und er kann nciht in beiden leben, oder ? Versteht ihr das ?
Auf diese Mail habe nach einigen Gläsern Wein und vielen Tränen eine Antwort geschrieben, dass ich es so nicht mehr kann, ich habe immer alles hingenommen, weil ich dachte, die Liebe und er wären es wert und jetzt kann ich meine WÜnsche nicht noch kleiner machen, sonst finde ich mich selbst nicht mehr wieder. Habe ihm viele Fragen gestellt, aber eigentlich sind die Antworten garnicht mehr wichtig.
Er wird mir so fehlen.....- lotus_11956276
Ich habe wohl zu viel geträumt
Ich weiß das alles. Ich weiß, ich wäre auf Dauer niemals damit zufrieden gewesen, ich war schon manchmal echt empfindlich, ich weiß, aber mein Verstand ist im Moment total vernebelt. Ja, ich weiß, ich war und bin nur ein kleines Bruchstückchen in seinem Leben und habe mir mehr gewünscht, habe darunter auch schon mal gelitten. Aber der Gedanke, dass ich ihn garnicht wiedersehe, er mich nicht mehr zum Lachen bringen wird, er nie wieder meine Hand halten wird, er mich nie wieder küssen wird, er mir nie wieder so nah sein wird.... das macht mich momentan ganz schön fertig. Auch dieses kleine bißchen was wir hatten, ja, es war zuwenig, ja, es war zu kurz, aber es war auch so schön. Und jetzt ohne dies leben, wie denn ? - an0N_1195622999z
Finde ich auch
Wir sind seit ca. 1 Jahr zusammen, wenn man das so nennen kann...... Er ist verheiratet. Ich weiß, dass er mich liebt und ich liebe ihn. Ich hatte mich tatsächlich damit abgefunden, nur Montags mit ihm wirklich (außerhalb der Arbeit) zusammen sein zu können. Seine Frau wußte es und tolerierte es, bis jetzt. Es ist so traurig. Er erzählte mir noch, eigentlich wüsste er keinen Grund, warum wir nicht zusammen passen würden, warum wir nicht zusammen leben könnten,..... wenn es seine Frau nicht geben würde, die er auch liebt und er glaubt doch tatsächlich seine Ehe hätte keinen Riss und das will er auch so belassen. Ich bin mir sicher, es wird einen Riss geben, auch wenn er ihn nicht sehen kann. Er kann doch nicht die Zeit zurückdrehen und alles ungeschehen machen für seine Ehe. Hinzu kommt, die Zeit mir hat er genossen, er war glücklich in unserer kleinen Welt. Aber vielleicht sollte ich mir darüber auch keine Gedanken machen.
Ich frage mich, wie er sich das jetzt wohl vorstellt. Er kam heute morgens zu mir ins Büro, wie immer und haben zusammen Kaffee getrunken, wie immer. Ich weiß einfach nicht, wie ich jetzt reagieren soll. Im Dienst gemeinsam Kaffee trinken, erzählen, ein bißchen lachen, aber keinerlei Möglichkeit auf gemeinsame Zeit nach der Arbeit ? Das haben wir schon mal versucht, hat aber nicht geklappt. Hallo Leute,
mein Freund sagte gestern, er hätte am Wochenende ein liebes nettes Gespräch mit seiner Frau gehabt. Sie hat bald keine Kraft mehr, seinen "Freiraum" (Montagnachmittag und Abend), den er mit mir verbringt, mitzutragen. D.h. für uns keine Treffen montags mehr, höchstens mal spontan, wenn es eben eine Gelegenheit gibt. Er sagt, er liebt mich, war aber wohl zu blauäugig in seinem Versuch beide Frauen (seine liebt er nämlich auch) unter einen Hut zu kriegen und jetzt komme er um Konsequenzen nicht mehr herum. Heißt das etwa, er würde seine Frau weiterhin heimlich betrügen wollen mit mir ? Ich bin irgendwie nicht sicher, wie ernst er das jetzt meint, natürlich nehme ich es ernst, aber ich frage mich, wie konsequent er wohl ist.
Kann es denn gut gehen, wenn man sich morgens zur Arbeit zum Kaffee trifft und sonst nicht mehr ? Oder lieber erstmal kompletten Abstand halten ?
Ich bin noch ganz schön durcheinander, ich habe gestern geweint als er es erzählte, er hat auch geweint.....- nessa_11884708
Es geht so....
Ich habe den Tag vorab mit Aktivitäten voll geplant, um abgelenkt zu sein. War erst im Fitneßstudio und in der Sauna und dann noch mit einer Freundin unterwegs. Hat wirklich gut getan. Genauso versuche ich meine Woche möglichst mit Aktivitäten zu verplanen (außer natürlich dem Tag, der eigentlich "uns" gehört). Aber spätestens, wenn man abends allein im Bett liegt, wandern die Gedanken..... Ich habe auch bald Geburtstag, an einem Sonnabend und er wird sicher nicht dabei sein.
Momentan ist da im Hintergrund immer diese Enttäuschung, die nun schon eine Weile anhält. Vielleicht bin ich zu empfindlich, wenn er auf meine Mail oder SMS mal nicht antwortet. Ich weiß nicht....
Am Mittwoch werde ich ihn erst wiedersehen. Mal sehen, wie das wird.
Viele Grüsse, Bianca
Ich versuche meinen Freund, der verheiratet ist und seine Frau nicht verlassen wird, nicht als den Mittelpunkt meines Lebens zu sehen. Das klappt leider manchmal nicht, dann fühle ich mich furchtbar einsam und er ist bei seiner Frau.. So viele Dinge, die ich so gern mit ihm machen würde, ich versuche sie zu begraben. Meine Liebe ist immer noch da, vielleicht wird sie irgendwann einfach an diesen Umständen sterben. Er sagt, er liebt mich, aber er liebt auch seine Frau und dann eben die üblichen Dinge, Haus, Hof und Garten, Freunde usw. Aber ein Satz, den er mal gesagt hat, kommt mir immer mal wieder in den Sinn: "Wenn du meine Frau kennen würdest, würdest du meine Situation vielleicht verstehen."
Eine Zeitlang bedrückte ihn diese Situation, er wusste nicht wie es weitergehen soll. Aber diese Entscheidung ist doch eigentlich klar, er wird mich verlassen, irgendwann, wenn ich oder seine Frau das nicht mehr mitmachen können oder wollen.
Zur Zeit lässt er mal wieder keine Probleme erkennen oder dass ihn was bedrückt oder so, vielleicht will er nicht darüber reden. Unsere Zusammentreffen sind schön, wir haben Spaß, lachen zusammen, reden über alles Mögliche (nur nicht über unsere Situation), wir kuscheln und schlafen miteinander. Es ging mir die letzten Tage ganz gut, habe nicht gegrübelt und versuche es so zu nehmen, wie es eben ist.
Wir hatten gestern einen wunderschönen Abend. Heute morgen sahen wir uns im Büro, er will nächsten Montag und Dienstag Urlaub machen. Das hat mich heftig getroffen. Montag ist unser Tag und er hat es nicht von sich aus erzählt (Gelegenheit hatte er) und dafür hat er genügend Überstunden (aber nicht für mich) und das Ganze weil seine Frau am Sonntag Geburtstag hat. Und ich überlege immer, wann ich Urlaub mache, weil ich ihn dann nicht sehen kann. Es müsste mir doch egal sein, er macht sich diese Gedanken doch auch nicht. Eigentlich eine Kleinigkeit, aber es macht mich so traurig. Gesagt habe ich es ihm nicht, vielleicht muss ich da ganz allein durch.
Viele Grüsse, Bianca
- aled_12717377
Versuche ich ja
Das versuche ich wirklich. Es ist ja nun nicht so, dass ich Tag und Nacht warte und heule, weil er nicht da ist. Ich denke schon an ihn, sogar sehr oft und bin auch mal traurig, weil es eben so ist und nicht anders, so wie man es sich gewünscht hätte. Das ist einfach manchmal schwer.
Ich hoffe, ich schaffe es, mich auf das Schöne, was wir gemeinsam haben, zu konzentrieren. - an0N_1225379499z
Ja, ich träume...
immer noch. Ich kann diese Gefühle für ihn doch nicht einfach abstellen. Ich liebe ihn. Hallo Leute,
ich weiß nicht weiter und würde mich über ein paar hilfreiche Ratschläge freuen. Erstmal kurz zu meiner Situation: Ich liebe einen Mann, der verheiratet ist, der mich auch liebt. Problem ist aber, er liebt auch seine Frau und wird sie nicht verlassen. Nachdem er mir das gesagt hatte, war ich am Boden zerstört, habe mich aber wieder aufgerappelt und geniesse die wirklich kurzen gemeinsamen Stunden mit ihm, heimlich und unbemerkt. Ich muss es ihm glauben, dass er seine Frau liebt, aber ich zweifle ein bisschen. Dann wäre ich ja nur eine Ergänzung und nicht das Besondere, was er für mich ist.
Ich will ihn nicht verlieren, weil er die große Liebe meines Lebens ist. Wir reden viel, er bringt mich zum Lachen, wir kuscheln gern und wir schlafen gern miteinander. Es ist so schön, wenn er bei mir ist. Er geniesst unsere gemeinsame Zeit auch und kann sich nur schwer von mir trennen, wenn er gehen muss. Aber eigentlich ist er es ja, der es so will. Ich hätte gern mein Leben und alles mit ihm geteilt und das weiß er auch. Jetzt haben wir nur diese gemeinsamen Stunden. Ich weiß, eigentlich habe ich mehr verdient, eigentlich hat ja jeder mehr verdient. Ich geniesse auch meine Freiheit, zu tun und zu lassen, was ich mag und wie ich es mag, aber oft habe ich unendliche Sehnsucht nach seiner Nähe, die mir so gut tut. Dann ist es, als ob ich in einem dunklen Raum sitze, nur noch an ihn denke und nicht wieder rauskomme. Es gibt Abende, an denen ich ohne Ende grübele und weine. Ich habe mich bisher immer wieder da rausgezogen, klappt das auf Dauer ? Ich weiß, ich müsste mich mehr auf mich selbst konzentrieren und nicht daran denken, was er wohl gerade macht und ob er mit seiner Frau zusammen ist. Das ist so schwer. Ich versuche mir einzureden, er ist an unserer Situation schuld, aber ich wusste ja worauf ich mich einlasse.
Hat jemand vielleicht ein paar Tipps, wie man sich mehr auf sich selbst konzentriert und nicht so viel grübelt ? Wie man nicht so häufig furchtbar traurig ist ?