Y
yuna_12174077

  • 22. Dez 2009
  • Beitritt 20. Aug 2006
  • 1 Diskussion
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • doreen_12633612

    Hallo nochmal...
    ... also als ich damals gehört hatte, wenn die Füße der Minis kalt werden bekämen sie Bauchweh. Ich zog ihr dann immer leichte Söckchen an. Mit dem Venti wär ich persönlich vorsichtig. Damals in der Klinik zog ich ihr nur einen Strampler an weil es so heiß war. Dann schrie sie und ich wußte nicht was los war, bis eine Schwester mir riet ihr mal eine Jacke überzuziehen, danach war Ruhe. Hätt ich nie gedacht... Aber wenn sich deine Hannah nicht beschwert, dann lass es so. Ich fühle mittlerweile immer mal am Ärmchen oder Beinchen wie kühl sie ist. Moment, ich geh mal schauen...


    ...sie schwitzt etwas, liegt im Body und wir haben 26,8. Puh! Meine kleine ist übrigens die Laura (11,5 Mon). Viele Grüße Hannah

  • Bei uns...
    ... herrschen im Zimmer auch extreme Temperaturen. Letztes Jahr hatten wir 27 in der Wohnung. Ich habe sie nur im Body schlafen lassen. Jetzt ist sie fast eins und mittlerweile haben wir wieder hohe Temperaturen. Und auch dieses Jahr schläft sie nur im Body (ärmellos). Ich denke viele andere Möglichkeiten gibt es nicht.
    Viele liebe Grüsse sendet Hannah

    • Vielen Dank...
      ... für die Tipps. Schreien lassen - ich weiß nicht!! Meine Püppi ist doch so sensibel. Das sagen alle.


      Liegen Eure Kinder im eigenen Zimmer? Ich möchte jetzt langsam ihr eigenes Zimmer herrichten. Vielleicht ist es dann nicht so hart für mich wenn ich schreien lassen muss.


      LG Hannah

      • Ich weiß echt nicht weiter!! Unser Engel (11 Mon.) ist Tagsüber soooo lieb. Jeder, der sie kennt od. kennenlernt, ist auf der Stelle verliebt in Sie. Doch sobald es um den Abendschlaf geht, ist sie wie ausgewechselt. Sie will nicht einschlafen obwohl Sie soo müde ist. Ich habe das gefühl das Sie dagegen ankämpft. Wenn ich es geschafft habe sie in ihrem Bett zum schlafen zu bringen, wird sie immer wach - immer!! Spätestens nach 45 Min. Dann ist der Ofen aus. Lege ich sie dann zu uns ist sie sowas von unruhig. Ich möchte doch nur das wir alle ausgeruht in den neuen Tag starten können und ihr vermitteln das dass Schlafengehen nichts schlimmes ist. Nur wie???


        Lg Hannah

      • Laura (11 Mon.) schläft auch nicht allein...
        ... sobald ich sie in ihr Bett gebracht habe, ihr den Rücken zuwende, schreit sie aus tiefster Seele. Manchmal bin ich so "genervt/fertig" das ich sie dann ca. 10-15 Min. schreien lasse. Mir blutet das Herz wenn ich sie danach schluchzend in meinen Armen halte. Danach schläft sie meine Hand haltend, jedoch vielen Kontrollblicken voraus, erschöpft ein (In Ihrem Bettchen). Nachts wird sie irgendwann zwischen 0:00 - 3:00 Uhr wach dann muss ich sie in unser Bett holen. Obwohl Sie ein nicht so sehr aktives Kind ist. Uns stört es nicht das sie bei uns schläft, aber ich möchte ihr so gerne vermitteln, dass das zu Bett gehen nichts schlimmes ist. Ich bin doch immer für sie da. Das mit den Großeltern wird bei uns auch noch ein hartes Brot.

        • Meine tochter...
          ...ist jetzt 7 Mon. alt. Ich stille und Sie kommt um 23:00 und so um 03:00 Uhr ca.!!! Grundsätzlich schläft sie nachts danach/dabei ein. Wie soll ich sie denn wecken ohne das es in "Geschrei" ausartet? 100% schläft sie mir nicht mehr ein wenn ich sie wach hinein in ihr Bettchen lege. Ganz ehrlich, ich möchte auch so gerne mal wieder durchschlafen. Ich habe ja sogar Abends große Schwierigkeiten sie schlafen zu legen. Sie kann sich nicht trennen. Was kann ich tun????

        • hayfa_12135112

          Versuch
          es mal, die Flüssigkeit mit einem Löffel einzuflößen. Bei mir ging das ziemlich gut. Meine MiniMaus isst dadurch von Anfang an ihren ersten Brei wie eine Große. Viel Erfolg

        • Meine Tochter...
          ... ist fast 7 Mon. alt. Sie ist mit ihrer Größe immer über dem Durchschnitt. Aber mit dem Gewicht verhältnismässig leicht - sagt der KiA. Ich stille sie und seit 3 Wochen gibt's Beikost. Ich würd mich nicht verrückt machen. Solange das Kind nicht immer etwas in den Mund bekommt sobald es schreit - um es ruhig zu stellen. Ich denke irgendwann reguliert sich das. Vielleicht vor der Mahlzeit/oder mehr zu trinken anbieten (Tee, Wasser)... LG Hannah

        • maria_12708220

          Also...
          ... Mit dem zu Bett gehen klappt es jetzt zwar ganz gut, aber mit dem länger schlafen noch lange nicht. Mein Akku ist auch bald leer. Sie wird grundsätzlich nach 30Min. wach und weint. Ich glaube der Übergang zum Tiefschlaf macht ihr probleme. Ich würde ihr so gerne helfen, aber niemend kann da was zu sagen. Außerdem hab sie gestern morgen dabei erwischt wie sie schlafend auf dem Bauch lag. Das war ein Schreck für mich. Kinder sollen doch nicht auf dem Bauch schlafen, oder???

          • Hallo!
            Meine kleine schreit seit 3-4 Wochen. Ihr Schlaf war von Anfang an ein Problem. Der Kinderarzt meint ich solle das Ritual verkürzen, es wäre evtl. zu lang. Dabei les' ich nur eine kleine Geschichte vor, dabei läuft leise eine Spieluhr. Mittlerweile ist sie 6,5 Mon. alt. Ich Stille sie auch. Abends aber gebe ich Ihr seit 1,5 Wochen ein Gute-Nacht-Fläschchen von Hipp. Damit Sie besser satt ist (Bringt aber nicht wirklich was denn 3h später ruft sie mich wieder). Nur der erste Abend war erfolgreich. Die folgenden Abende das gleiche Ende: wieder immer mit heftigem Geschrei. Und sie kalmmerte sich immer so extrem an meine Hand. Ich dachte an Trennungsangst... Seit einigen Tagen geht sie 1-2h später ins Bett. Und ich muss sagen ich bin platt!! Ich lege Sie in Ihr Bett, die Musik läuft - wie immer. Ich warte bis die Musik aus ist, streichel sie, drücke ihr ihren Schlafteddy in ihre süßen Patschehändchen, mache dann das Licht aus und wünsche ihr mit einem Küsschen eine Gute Nacht. Wie immer - nur ohne Geschrei! Man muss alles ausprobieren.

            • jayda_12935443

              Pucken ist ... hilft schon lange nicht mehr
              Pucken ist eine Wickeltechnik bei der die Kinder wie ein Paket ganz eng in einem Tuch oder Decke eingewickelt werden. Meine Maus hatte damals (jetzt 6,5 Mon.) soviel mit den Armen gefuchtelt und gezappelt das sie sich damit beim einschlafen gehindert hat. Also hab ich sie gepuckt. 6h am Stück hat sie geschlafen. Welch Wohltat! Mit 2,5 Mon. ca. ging das nicht mehr, sie war zu kräftig und grub sich immer wieder frei. Seitdem hab ich nur noch den Schlafsack und sie liegt auf der Seite, somit hatte sie nur noch die Möglichkeit mit einem Arm zu rudern. Das ging auch eine Weile gut. Seit 4 Wochen hält sie mich auf Trab. Sie schreit sobald ich sie ablege. Ich mache schon seit ihrer Geburt ein Ritual damit auch ich mich daran gewöhne. Dann mach ich das Licht aus, stehe noch einige Minuten am Bett weil sie mich mit beiden Händen festkrallt. Sobald ich einen Schritt vom Bett gehe, fängt sie fürchterlich an zu schreien. Immer wieder versuche ich sie nach ein paar Min. zu beruhigen aber Hannah steigert sich so dermaßen in ihr Geschrei. Ich bin immer sehr ausgelaugt wenn sie dann endlich nach etlichen Stunden des geschreies eingeschlafen ist.

            • stina_12142649

              Was könnte denn sonst noch nicht in Ordnung sein?
              Wisst Ihr was ich glaube, wenn alle Tests positiv waren und alles in Ordnung ist, dann kann es nur an der Psyche liegen.
              - Bist Du mit deinem Leben vielleicht unzufrieden?
              - Oder mit Deinem Partner?
              - Mit deinem Job oder so?
              Denn wenn alles stimmt, dann ist man mit dem Kopf frei und der Körper öffnet sich. Hast du Bibbi24 mal darüber nachgedacht?