Y
yun_12670104

  • 26. Juli 2007
  • Beitritt 5. Sept 2006
  • 1 Diskussion
  • 72 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • daniel_12916908

    @hans
    Natürlich "darfst" Du als Mann mitdiskutieren. ;-)
    Ich persönlich habe aber mehr davon, wenn mir Frauen von Ihren Erfahrungen erzählen. Wenn mir jemand erzählt, dass ein KS eine Katastrophe ist, der es gar nicht selbst erlebt hat, kann ich damit wenig anfangen. Gilt natürlich auch umgekehrt ;-)

    • Das stimmt!
      Am besten wäre es wohl, wenn nur die ganz sachlich antworten, die selbst schon eine Geburt hinter sich haben und wissen, wovon sie sprechen.

      • leesa_12255104

        @rojin
        Alles ok :-)
        Hab mich in der ersten Zeit auch aufgeregt, weil man hier auf eine sachliche Frage nur attakiert wird.
        Kann Dir das Buch von Anette Bopp zum Thema WKS empfehlen. Hab mittlerweile auch schon mit einer Ärztin gesprochen und sehe sehr wohl auch die Gefahren beim WKS. Wie ich mich entscheide, bestimme aber letzlich ich und es wird eine "Bauch"-Entscheidung sein. Ob das meinem Umfeld dann passt oder nicht, muss mir egal sein.
        Also: Reg Dich nicht auf und lass Dich nicht provozieren...

      • daniel_12916908

        @Hans und Ivy
        Ja, klar habt ihr Recht und die Hebamme hat noch viel mehr Aufgaben ... bloß bei der Geburt zu helfen.


        Nur: Eine Hebamme ist doch zu 99,9 % voreingenommen, was einen WKS angeht. Alles andere würde doch ihrem Berufsethos widersprechen und wäre sogar "geschäftsschädlich". Da könnte man ja auch einen Metzger fragen, was er von Vegetarismus hält ;-)


        Ich schließe natürlich nicht aus, dass es auch die ein oder andere Hebamme gibt, die völlig aufgeschlossen ist, aber bei der Mehrheit muss doch eine gewisse Ablehnung gegen den WKS vorherrschen, oder?!

        • leesa_12255104

          Haaaaaaallloooooo Rojin
          Du hast mich ja total mißverstanden.
          Ich wollte wissen, ob sich die Ärzte blöd angestellt haben wegen des WKS. Und mit intoleranten Müttern meinte ich die strengen Verfechterinnen der Spontan-Geburten.
          Mensch, Du gehst ja ab wie ein Zäpfchen. Was ist denn mit Dir los?
          Bin Freund und nicht Feind ;-)

          • katie_12084303

            Cool bleiben Mädels
            Habe mich über das Thema WKS gründlich informiert und kann Interessierten nur das Buch von Anette Bopp empfehlen. In der Tat gibt es beim KS einige Risiken, die es bei einer spontanen Geburt nicht gibt, allerdings betreffen diese mehr die Mutter ... das Kind. Von Egoismus kann man hier also nicht sprechen. Die Hirnschäden durch Sauerstoffmangel während der Geburt sind in den letzten Jahres stark zurückgegangen, was unter anderem daran liegt, dass die Kaiserschnittrate stark zugenommen hat.Sobald es Komplikationen gibt, wird sofort zum KS geraten. Wenn dieser also für das Kind gefährlicher wäre, würde man es nicht machen.
            Dass man Frauen, die Kinder gebähren, dass Recht abspricht, sich um Ihre Figur Gedanken zu machen, finde ich ziemlich merkwürdig. Wer sich ab Schwangerschaftsbeginn nur noch ... Mutti sieht und Übergewicht etc. mit "Hauptsache dem Kind geht's gut" entschuldigt kann das für sich ja gerne machen, sollte anderen aber zugestehen, in Form und attraktiv bleiben zu wollen. Ob eine Frau, die sich insgeheim nicht mehr wohl in ihrem Körper fühlt und unzufrieden ist, die besser Mutter ist wage ich stark zu bezweifeln.
            Also: Jede wie sie's möchte. Wer sich gut informiert und dann abwägt, was das beste ist, kann sich nur richtig entscheiden.

          • an0N_1288506399z

            Hallo Hexe
            Sind das dann Hormon-Tabletten oder sowas?
            Wieviele Fläschen und welches "Zubehör" braucht man denn, wenn man nicht stillt? Kannst Du da einen Hersteller empfehlen?
            LG

            • an0N_1194188899z

              Immer locker bleiben
              Also ich weiß gar nicht, warum manche Leute hier so abgehen. Der Name ist und bleibt Geschmacksache. Ich finde es nur schlimm, wenn die Eltern sich auf Kosten des Kindes mit einem exotischen, unaussprechlichen oder komplizierten Namen profilieren wollen ohne sich zu überlegen, wie nervig es später für die Kinder sein wird, ihren Namen permanent erklären und buchstabieren zu müssen oder dessen Aussprache zu korrigieren.
              Übrigens habe ich eben erfahren, dass mittlerweile sogar Frühling als Zweitname zugelassen wird.
              Na, dann steht ja Tor und Tür offen für Topflappen, Auspuff oder Gardine... ;-)

            • edwena_12060596

              Jetzt weiß ich nicht recht
              was schlimmer ist.
              W... oder Schw...? Auf jeden Fall sollte der arme Junge Urlaub in spanischsprachigen Ländern dringend vermeiden.
              Stellt Euch mal vor, wie die Leute dort gucken, wenn die Freundin später ruft "W...ser" kannste mal kommen...


              Mir tut der Bauch schon weh vom Lachen....

            • lilou_12090907

              Genau - bleib dabei!
              Wir wäre es mit Wilhelmina Rowenta Moulinetta Schmidt???
              Kleiner Scherz...


              Nee, es wird immer jemanden geben, dem der Name nicht gefällt. Solange er nicht unaussprechlich oder unanständig (siehe oben) ist, bleib dabei!!!
              LG
              Vivian

            • Ich weiß nicht, ob ich darf
              aber ich musste grade mal herzhaft lachen. Jaja, ich weiß, die arme Kleine, aber irgendwie passt's ins Bild. Ist Sammy-Jo nicht das Luder aus dem Denver-Clan? Wilhelmina hätte ich nun nicht mit einer Küchenmaschine in Verbindung gebracht, aber da hat wohl jeder seine eigenen Assoziationen. Zu amerikanischen Namen fällt mir noch ein, dass ich eine Schulkameradin hatte, die irgendwann beschloss, ihr Name solle nun englisch ausgesprochen werden. Nunja, es hat allen einen Heidenspaß gemacht, ab dann lautstark über den Flur zu rufen "Päddrischah, was hasten heut auf deim Budderbrod?" o. ä.

            • Wow so viele ehrliche Antworten
              Ich glaube, ambivalente Gefühle in der SS sind ziemlich normal. Davon abgesehen glaube ich, dass es besser ist, dazu zu stehen, statt es zu unterdrücken und dann irgendwelche gestauten Aggressionen auf das Kind zu übertragen. Keine Ahnung, ob es Euch auch so geht, aber ich habe den Eindruck, dass seit ich schwanger bin, plötzlich jeder weiß, was für mich und das Baby richtig ist, was ich zu tun und zu lassen und vor allem wie ich mich fühlen soll. Ein riesen Druck irgendwie und wenn die Situation neu ist,ist man halt auch leicht verunsichert und fühlt sich merkwürdig, wenn man nicht das Dauergrinsen hat. Also: Schön, dass es anderen auch so geht und die auch noch so ehrlich sind :-)

            • @kathi
              ....psychologische Struktur... sehr schön ausgedrückt :-)

            • @angelique
              Da hast Du wohl meinen Beitrag nicht so ganz verstanden ;-)

            • an0N_1194188899z

              Bin auch eher für altmodische Namen :-)
              Trotzdem kann man es wohl keinem recht machen. Hab meinen Lieblingsnamen anfangs Freundinnen erzählt - die einen fanden ihn super, die anderen doof. Habe jetzt beschlossen, ihn für mich zu behalten, sonst weiß ich irgendwann gar nix mehr.


              Also jedem das seine - trotzdem habe ich so meine Theorie über Leute, die extrem exotische, komplizierte und/oder ausländische Namen verwenden. Wenn man sich mal die Eltern der Chantals, Kevins oder Jonathan-Alexanders anguckt.... ohne Worte. Gern wüßte ich auch wie die Erzeuger von Daira Doreen und Samira Jolie aussehen bzw. was das für "spannende" Leute sind ;-). Heute habe ich gehört, dass es Leute gibt, die ihre Töchter Jil und Jette genannt haben. Wenn's noch nen Jungen gibt heißt der dann wohl Karl oder Hugo...
              Vielleicht ist das dann aber doch besser als die 3.000.000te Leonie oder Sopie...?! Man weiß es nicht...
              Die Kinder werden sich wahrscheinlich so oder so irgendwann beschweren.

            • verona_12886414

              Bei mir auch :-(
              Anfangs hab ich fast die Krise gekriegt, jetzt hab ich mich dran gewöhnt und trage Taschentücher im BH. Ich schäme mich auch vor meinem Freund und komme mir vor wie ne Kuh, aber er sieht es locker. Kann man halt nix machen......
              Angeblich hat es aber keinen Einfluss/Bedeutung für's Stillen.

              • Hallo,
                kann mir jemand sagen, warum ein geplanter Kaiserschnitt ca. 2 Wochen vor dem ET gemacht wird?
                Und muss das sein???
                Gruß
                Vivian