Y
yulia_12504937

  • 11. Aug 2007
  • Beitritt 25. Aug 2006
  • 2 Diskussionen
  • 24 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Und was soll ich denn damit?...
    ich würde es wegwerfen. Feierlich und als ein Zeichen, daß alles, was passierte, vorbei ist. Es ist nur ein Symbol. Ich habe ihm es nicht gekauft, sondern mir vorm "Leib gerissen".


    Aber momentan bin ich auf dem Stadium, es sein zu lassen. Sollte er mich nicht in Ruhe lassen oder mobben (wir arbeiten zusammen ), dann habe ich immer noch die Option, seine Freundin anzurufen. Es ist zwar falsch, aber irgendwie möchte ich damit meinen Verstand reten.


    Ich glaube, wer in meine Haut steckte, kann mich verstehen.

  • @gestagen100
    ich danke dir für deine ausführliche Erklärung.


    Es ist nicht seine neue Frau, sondern seine alte Freundin. Die hat er mit mir betrogen.


    Ich habe sie informiert, nach dem ich die Beziehung als beendet betrachtete und er meinte, weiter von Liebe und Hoffnung zu erzählen


    Wo ist den hin, die Liebe? Ich kann sagen, daß ich ihm immernoch liebe. Das werde ich noch in 50 Jahren. Aber ich kann die Realität einschätzen und die Schaden-Nutzen-Rechnung war nicht mehr zu verantworten.


    Rache? es kann sein. Vielleicht bestimmt sogar. Wofür, kann ich noch selbst nicht erklären. Hoffe, daß mein Psychologe es mir sagt.

  • Vielen Dank
    "geschenkt ist geschenkt" - in der Tat. Deshalb möchte ich auch keine anderen Geschenke zurück, sondern etwas intimes, was ich in Liebe für einen Liebenden geschenkt habe. Nur seine Liebe stellte sich als ein egoistischer Akt heraus.


    Die Beziehung habe ich beendet. Weil ich erkannt habe, daß es eine Seifenblase ist.


    Es stimmt, dass ich meine Sachen zurück haben wollte, weil ich genau wusste, wie dieser Mensch es genossen hat. Nur - ich bin kein Mädchen, dass ihre getragene Unterwäsche vermarktet. Es war etwas Besonderes und das besondere hat sich als das Gelogene rausgestellt.


    Also, ich bin heute bei ihm gewesen, mit meinem Ultimatum und als ich ihm sah, so traurig, so verloren und einfach unglücklich, dann war mir meine Idee auf einmal so absurd vorgekommen, dass ich ihm einfach Gute Besserung gewünscht habe und bin weggegangen.


    Ich möchte mich tatsächlich nicht mehr auf seine Stufe begeben. Da soll, das arme Schwein, alles behalten, wenn es ihm hilft.


    Eure Beiträge haben mir wirklich geholfen und dafür bedanke ich mich ganz herzlich.


    LG
    nurliebe

  • anton_11923566

    "ein ablegen des Eigentumsanspruches"
    das ist ein supper Begriff. Ich habe meine Unterwäsche abgelegt und damit auch den Anspruch auf Eigentum.


    Hätte ich nicht einen sehr seriösen Beruf, wo mein Leumund absolute Priorität hat, hätte ich diesen Gedanke wirklich auf dem Gerichtsweg zu Ende gedacht.


    Es wäre zum Lachen, wenn es nicht absolut traurig für mich wäre.

  • hingehen und klingeln
    ja, das wird die Revolution sein, ich bin doch so auf den "Schein wahren" bedacht.


    Hingehen und klingeln werde ich nicht, aber ich rufe sie an.


    Das werde ich ihm morgen mitteilen.


    Wenn er die Sachen nicht mehr hat, hätte er mich schon längst geschrieben. Aber er schweigt sich aus. Da werde ich wohl ihm das gute Benehmen beibringen müssen.

  • art "versteck"
    ja, das würde ich selbst gerner wissen, wo man sowas versteckt? es geht hier um mehrere Höschen, Strümpfe, Strümpfhosen. Dass er es noch hat, hat er mir sogar bildlich, per MMS, gezeigt. also, ich werde ihm morgen das Ultimatum zu Herausgabe meiner intimmen, persönlichen und - in betracht dessen, daß er sich als ein Lügner rausgestellt hat - erschlichenen Gegenständen auffordern.


    Ich werde ihm natürlich die Option, seine Freundin anzurufen, mitteilen. Mal sehen, wie er reagiert.

    • anton_11923566

      Schenkungsvertrag.
      ich will ihm ja nicht auf Rückgabe meine Unterhose verklagen.


      Ich habe ihm es geschenkt, weil er darum gebeten hatte. Sozusagen, mit eine Zustimmung zum Diebstahl.


      Es wird langsam lächerlich, was ich da schreibe, aber ich hätte nicht mal Geld zurück verlangt, sollte ich ihm welches gegeben haben. Aber meine Unterwäsche hat da ein anderes Symbol.

      • liese_12162426

        "Geschenkt ist geschenkt"
        ja natürlich. Ich möchte auch keine anderen Geschenke, wie Parfüms und Kleidungsstücke.Die kann er behalten. Nur meine persönliche, intimme Sachen, die ich ihm gegeben habe.


        Ich finde mich hintergangen und ausgenutzt. Das Ende hätte mit einer Aussprache stattfinden können. "Der Herr ist satt, der Herr kann gehen"? Das funktioniert nicht nach 3 Jahren. Und er liebte mich so sehr. Daß ich nicht lache.

      • Habe leider
        keine Handynr. von ihr, sondern nur die Telefonnummer, also muß ich sie persönlich sprechen. Wäre ja nicht schlimm, nur er hat ihr irgenwelche Geschichten aufgetischt, die sie dazu veranlasst, ihm sogar zu bemuttern und zu bedauern. Also, ich bin die böse Verführerin, die ihre Beziehung auseinander bringen möchte.

        • Hallo an alle.


          Ich habe eine ziemlich dreckige Trennung hinter mir. Er hat den Kontakt auf einmal beendet, ohne Erklärung und ohne Abschied. Die Trennung habe ich verkraftet, aber jetzt würde ich gerne meine Geschenke, die ich ihm im Laufe der Jahre gemacht habe (u.a. leider auch Unterwäsche, Stümpfe usw., die er einfach haben wollte), zurück. Die Vorstellung, dass er sich damit immer noch "amüsiert", verursacht in mir Übelkeiten. Ich habe ihm schon per SMS aufgefordert, mir dieses zurück zu geben, allerdings ohne Resonanz. Er antwortet einfach nichts.


          Meine Überlegung ist es, seine Freundin (die bereits über uns im Nachhinein erfahren hatte) zu bitten, ihr toller Hecht möge bitte meine Unterwäsche zurückgeben.


          Hat jemand Erfahrung mit solcher Situation?


          Ich bedanke mich im voraus und bitte keine Morallpredigt. Ich bin schon selbst genug sauer auf mich, daß ich mal so dumm war.

        • lally_11969332

          @powerkatze,
          oh ja. es hat natürlich gedauert, bis ich so weit bin, wie heute. am anfang dachte ich, mein leben wäre vorbei. ich hätte mich verliebt, muss meine ehe beenden. ich dachte, ich bin einfach verrückt geworden. es ist mir so was noch nie passiert. wir haben auch ziemlich viel gestritten. genau aus diesem grund. weil wir nicht wussten, wo die reise hingeht.. es dauerte seine zeit, bis wir die grenzen abstecken konnten und alles geklärt hatten.


          jetzt, wo eigentlich das genießen losgehen kann, fängt er an, mit unzufriedenheit. ich habe ihm min. einmal die woche gefragt, ob wir alles beenden sollen. das will er aber nicht. er sagt mir zwar, was ihm an mir nicht gefällt, aber wie er mich haben möchte, sagt er nicht.

        • lonan_12653753

          @loewe123,
          natürlich weist seine freundin nichts von uns . schließlich leben die grade erst paar jahre zusammen. da wäre wohl die hölle los und ich meinem geliebten.


          deine sichtweise finde ich sehr interessant. es ist wohl das denken der männer. er behauptet auch immer zwei frauen gleichzeitig lieben zu können, was ich für blödsinn halte, weil würde er sie lieben, würde er sie nicht betrügen. das ist meine meinung. ich behaupte auch nicht, dass das, was ihm mit mir verbindet, liebe ist. eigentlich bin ich an einem punkt gelangt, dass ich aufgehört habe darüber nachzudenken, was es ist. hauptsache mir geht es gut. muss man für alles eine erklärung und definition haben?


          ich probiere momentan meine werbalen gefühlsausbrüche einzustellen. wenn er so darauf reagiert, dann kann ich es sein lassen.


          komischerweise benimmt er sich, als ob er eingeschnappt wäre, wenn ich nicht immer wieder etwas schönes schreibe oder mich über haupt nicht melde. was ist den wieder los. er braucht die entsprechende aufmerksamkeit, aber bitte nur so viel, wie viel er grade möchte? woher soll ich es wissen, dass sein schweigen nur durch zu viel arbeit oder verletzen stolzes verursacht wurde? langsam entwickelt er sich zu eine zicke. obwohl in meinen augen, eher frauen zu solchen verhalten neigen.


          verstehe eine die männer

        • Hallo biancaa22,
          geregelte ehe, keine glückliche ehe.


          unter "geregelte" verstehe ich eine gutfunktionierende durchschnitsehe. die besteht immerhin seit 20 jahren und ich möchte nichts daran ändern. seine beziehung ist zwar frisch, aber auch zwecksgebunden und eigentlich ok.


          und das mit der liebe ist auch so eine sache. ich glaube, daß jeder etwas anders dadrunter versteht. vielleicht ist es keine liebe, sondern eine zuneigung, mehr als freundschaft, ich weiß es nicht. jedenfalls ist es ein tolles gefühl und ich will es nicht missen.

        • india_12050617

          Danke sofia,
          es stimmt, ich liebe ihm, aber er liebt mich auch. das haben wir uns oft gesagt und auch gezeigt. wir haben zusammen geweint und gelacht. und ich würde es natürlich spüren, wenn er nicht mehr anrufen würde. ich kann ohne ihm nicht leben und er nicht ohne mich. wir geben uns das, was wir in der beziehung nicht haben, bzw. mich interessiert nicht, was er in seine beziehung vermisst. ich spüre es automatisch, was ihm gut tut.


          aber das mit dem "mein mann" - da kannst du recht haben. ich kann den spagat machen - nur eine affäre, aber trotzdem im kopf auch etwas mehr. das kommt aber daher, weil er mir früher gesagt hatte, was wäre wenn wir ungebungen wären. ich fand es total albern, es hat mir aber gefallen.

          • Guten Abend,


            ich habe bis jetzt nur mitgelesen und mal mein Senf dazu gegeben, aber jetzt habe ich selbst eine Frage an euch.


            Ich habe seit 2 Jahren ein tolles, lebendiges und Ohne-Erwartungen-Verhältnis. Ich in eine geregelten Ehe, er in einer geregelten Beziehung. Alles ist geklärt. Wir lieben uns, klammern nicht, treffen, so oft wie möglich, berreichern unser Leben, schöpfen und geben. Wir wollen nicht mehr, als wir uns grade geben.


            Trotzdem haben wir seit paar Wochen eine andauerne Spannung, die ich mir nicht erklären kann. Er ist dauernd genervt und heute sagte er mir, ihm macht Angst, wenn ich ihm sage, daß ich ihm liebe oder ihm "mein Mann" nenne. Er weist, daß ich ihm nie als Mann haben möchte (habe schon offen komunieziert), trotzdem hat er Angst. Wovor hat er den Angst? Es ist alles geklärt und wenn ich ihm frage, ob er es beenden möchte, dann will er mich. Er will mich, kann ohne mich nicht leben, aber hat Angst vor meine Liebe.


            Hat jemand schon sowas erlebt? Alles geklärt, keine Ansprüche und der Mann kriegt Angst? Was erwartet er von mir?


            Vielen Dank für die Antworten. Ich lasse sogar die Moralapostel über mich ergehen.

          • Was du tun sollst?
            packe dein kind und dich und ziehe weg. an dem wochenende, wo er "an sich denken muss", sammele alles zusammen und ziehe zu deine mama, schwester oder, wo du meinst, gut aufgehoben zu sein. und am montag gehst du zum anwalt. die schuldfrage ist in deutschland unwichtig.


            jeder tag, den du am grüberln verbringst, ist ein verlorene tag. dein kind wird ihm nicht mehr kennen. sei froh, daß sich da keine kind-vater-verbindungen aufgebaut haben.


            viel glück. du hast noch chansen auf glücklichen leben

          • Ganz ehrlich??
            mein Geliebter ist fast 40 und er steht auf hohe, sexy Schuhe, Strümfe, halterlos oder mit Strumfphalter ist egal, er mag, wenn ich Strumphose auf nackte Haut trage. Er mag zusehen, wenn ich uriniere. Er mag mein Urin trinken, er steht auf Analsex. Er mag von mir mit sexy-MMS überrascht werden, er mag, wenn ich ihm detaliert schreibe, was ich mit ihm machen möchte, egal wie realitätsfremd es ist. Er schickt mir auch selbst Bilder und Videos von seinen Fantasieen. Er mag einfach so, aus freien Himmel, über die dunkelsten Gedanken mit mir reden. Er möchte aber, daß ich immer ehrlich zu ihm bin, und daß wir nur das machen, was wir beider wollen.


            Im Bett wiederrum, möchte er, daß ich die dominante Person bin und das alles umsetze, was er sich erträumt habe. Dh. er gibt mir immer noch die Möglichkeit es sein zu lassen. Ich entscheide, ob seine Träume in die Tat umgesetzt werden. Und er freut sich wirklich, wenn ich ihm mit Eigeninitiative überrasche oder sogar überrollen.

          • Weil deine Freundin meint...
            daß sie deinen Penis ganz in den Mund nehmen muß.


            Vielleicht zeigst du ihr, daß es eigentlich um die Eichel geht, zeige ihr die Stellen, die dich stimmulieren. Grade durch die Pornoindustrie werden die Frauen dazu genötigt, den ganzen Penis in den Mund zu nehmen. Was absolut unnötig ist.

          • an0N_1250804699z

            Ich fände es lediglich in Ordnung, wenn sie für andere Gefühle oder so hat.
            ach so. Dir geht es nur um die körperliche Treuer. Dh. sie darf kopfmäßig einen andernen Lieben, aber nicht mit ihm im Bett landen?


            Ich dachte immer, daß die emotionale Treuer wichtiger ist, als die körperliche. Habe hier oft lesen müssen, daß viele den Seitensprung an sich verzeihen würden, aber die Lügen wären schlimmer.


            Oder meinst du, daß sie sich in Robert Redfort verlieben dürfte? Einverstanden. Sehe ich auch keine Gefahr.