Y
ylva_12546550

  • 30. Okt 2015
  • Beitritt 25. Okt 2012
  • 4 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo meine Lieben... Gerne würde ich mein aktuelles Dilemma mit euch teilen. Erst einmal zu mir: ich bin seit etwa einem halben Jahr single und das war auch eine ganz bewusste Entscheidung von mir, die ich nicht bereue.


    Alles war gut, bis ich auf einem Messeeinsatz einen Mann kennengelernt habe. Ich habe noch nie eine Person kennengelernt, mit der ich scheinbar so unglaublich viele Gemeinsamkeiten habe. Wir haben uns so gut verstanden, die Mittagspausen und auch die Abende miteinander verbracht (keine intimen Kontakte, nur Bars, Clubs etc.).


    Er kommt ursprünglich aus der gleichen Stadt wie ich und hat auch während der Messe andauernd gesagt, dass wir uns unbedingt sehen müssen, wenn wir wieder zu Hause sind.
    Ich nehme so etwas sehr ernst und habe auch den Eindruck gehabt, dass er es ernst meint. Aber nun sind wir seit knapp 2 Monaten wieder im Alltag und unser Kontakt ist quasi eingeschlafen. Zwischendurch höre ich mal wieder was von ihm. Ich versuche immer mal wieder die Initiative zu ergreifen, aber er geht nicht wirklich drauf ein.


    Am liebsten würde ich aufgeben, aber es fällt mir so verdammt schwer, weil ich bisher noch nieee so sicher war, einen "perfekten Mann" für mich gefunden zu haben. Ich bin normalerweise kein Romantiker (im Gegenteil). Aber solch ein Empfinden wie zu ihm habe ich noch nie an mir kennengelernt.


    Was soll ich tun? :( Nummer löschen und versuchen ihn zu vergessen?


    Kennt ihr ähnliche Situationen aus eurem Leben?


    Grüße

  • Hallo ihr Lieben,


    vor 5 Jahren (damals war mein Freund 16) starb sein Vater völlig unerwartet an Herzversagen.
    Ich kannte ihn damals noch nicht und kenne Details nur aus Erzählungen seiner damals engen Freunde. Er redet fast nie über ihn und hat auch mal erzählt, dass er seit dem Tod erst 2mal geweint hat.
    Er ist nicht der Typ, der über sowas redet (typisch Männer :???: ), aber ich weiß, dass es nötig ist, um irgendwann besser damit klarzukommen.
    Es schmerzt ihm über seinen Vater zu reden. Und ich will ihn zu nichts drängen, aber ich würde mir wünschen, dass er mit mir darüber redet, damit er in seiner Trauer nicht alleine ist.. Ich glaube reden würde ihm gut tun, denn ich befürchte, dass er mit der Verarbeitung dieses Verlustes noch nicht begonnen hat.


    Sein Vater fehlt der ganzen Familie es hängen nur wenige Bilder im Haus, aber wenn seine Mutter über ihn redet strahlen ihre Augen sehr. Sie verbringt seit dem Tod ihre Zeit außerhalb der Arbeit vor dem Fernseher... Ich weiß, dass er panische Angst hat, dass seine Mutter im Alter einsam wird, denn seine ältere Schwester ist ausgezogen und er wird es bald auch tun.


    Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation und kann mir sagen, was ich als Freundin tun kann? Ich weiß, dass dieser Verlust ein Leben lang an ihm nagen wird, aber ich will es erträglicher für ihn machen..


    Bin für jeden Tip dankbar, wenn ich an die ganzen Umstände bei ihm zu Hause denke, muss ich anfangen zu weinen. Er war erst 46 und eindeutig zu jung zum Sterben...

  • Danke!
    :AMOUR: Das klingt ja vielversprechend!
    Danke dir, ich schlag's ihm mal vor :)

  • Kopf hoch!
    Der Anfang vom Ende ist wenn du dir die Schuld dafür gibst! Sollte er Dich nicht heiß finden, würde er niemals mit Dir in die Kiste steigen.. ;-) und wäre auch nicht mit Dir zusammen!


    Redet darüber und vielleicht gibt es Etwas was ihn belastet und er kann einfach nicht abschalten?
    Wenn ihr noch so frisch zusammen seid, hat er vllt einfach Angst dir nicht zu genügen oder sich zu blamieren...? Sprich deine Sorgen einfach mal in einem ruhigen und passenden Moment an und versuch dabei ihn nicht zu verletzen. Denn gerade dieses Thema kratzt sehr am männlichen Ego.


    Frag ihn einfach mal was ihn richtig scharf macht und versuch im Schlafzimmer eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.. Häufig steht solchen Männern nur der Kopf im Wege :roll:


    Alles Gute!

    • Hallo ihr Lieben,
      ich brauche dringend eure Hilfe.. Mein Freund steckt in einer tiefen psychischen Krise, weil sein Penis nicht so will wie sein Kopf. :neutral:
      Im Bett klappt es ab und zu, meist wird der Penis schnell wieder schlaff oder gar nicht erst hart.


      Wir haben schon alles probiert, was empfohlen wird. Entspannen, neue Techniken nichts klappt...


      Habt ihr Erfahrungen mit rezeptfreien Medikamenten?
      Ich wäre euch sehr dankbar.. Sein Ego ist so angekratzt und uns würde es gut tun wenn wir uns darüber keine Gedanken machen müssten... :cry: :cry:


      DANKE!

    • sskar_11950572

      Zwang wegen des Kindes?
      Verstehe ich das richtig, dass du also hauptsächlich wegen des Kindes bei ihr bleibst?
      Tu' mir bloß den Gefallen und lass' dein eigenes Wohl nicht außer Acht!


      Du schaffst das! :super:

    • sskar_11950572

      Danke!!
      Ja, glaube auch dass der Kopf eine große Rolle spielt, manchmal habe ich das Gefühl sobald er mit seinem Kopf ganz woanders ist, dass es dann nicht klappt..


      Ich habe schon viel sex. Erfahrung gesammelt, er hingegen kaum, weil es mit seinen vorherigen Freundinnen nicht geklappt hat im Bett...


      Mit Oralverkehr habe ich es schon öfter mit ihm probiert, gefällt ihm zwar aber auch da macht "er" oft schlapp...


      Danke :-)

    • Keine Sorge
      Hey,
      es gibt einige mögliche Gründe für deine Probleme...


      1) Restblutungen deiner Periode
      2) geplatzte Äderchen an dem Gebärmutterhals
      3) dein Freund ist zu früh (du warst noch nicht feucht genug) in dich eingedrungen und hat dich damit leicht verletzt.


      Alles das ist nicht dramatisch, sollte es allerdings regelmäßig geschehen, such nochmal deinen Arzt auf!



      lg

    • Du arme Socke...
      Scheint als hättet ihr momentan (oder seit längerer Zeit) unterschiedliche Bedürfnisse... :TRISTE: ...
      Befürchte,dass deine Freundin in ein tiefes Loch gefallen ist, vielleicht ist der fehlende Sex 1 der zahlreichen Gründe für die Depression. Auch wenn sie es nicht wahrhaben möchte glaube ich, dass der Sex ihr helfen würde abzuschalten und aus ihrem Alltagsstress zu entfliehen. In der Situation, in der ihr euch gerade befindet wird es jedenfalls schwer wieder auf einen grünen Zweig zu finden... Wie auch? sie will nicht mit dir reden und deine einzigen sexuellen Kontakte pflegst du zu deiner Hand... halbherzige Versuche deiner Frau will ich nicht zählen, das frustriert mich selbst beim Lesen schon... :evil:


      Und das soll die Basis für eine glückliche Ehe sein?
      :shock:


      Wenn sie sagt "ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht" sagt sie das um dich abzuwimmeln oder hat sie tatsächlich mal schlimme Erfahrungen im Bett? Das wäre wohl die einzig' (einigermaßen) plausible Antwort.


      Wie läuft denn eure Beziehung außerhalb des Bettes. Könnt ihr gemeinsam lachen?


      Du tust mir leid. Scheiß Situation....

      • Hey Leute,


        ich wende mich an euch, in der Hoffnung dass Irgendjemand von euch Erfahrung mit diesem Thema hat.


        Ich habe seit 4 Monaten einen Freund, wir sind glücklich und haben keinerlei Probleme.
        Nur Eines belastet uns, und zwar seine Errektionsstörungen.


        Wir knutschen wild rum, und sind beide echt heiß aufeinander und dann "streikt" sein Penis einfach...
        Er meint es liegt nicht an mir und ist dann logischerweise total gefrustet, und ich muss jedes Mal auf's neue Aufbauarbeit leisten...
        :TRISTE:


        Oft genug klappt es Sex zu haben, aber nicht so wie er/wie wir uns das wünschen..


        Habt ihr Tips für mich? Er war auch schon beim Arzt, aber er meinte nur "entspannen Sie sich...".


        Ich wäre über Ratschläge dankbar, damit ich das Selbstbewusstsein meines Freundes wieder steigern kann...