Y
ylva_11849035

  • 7. Sept 2010
  • Beitritt 1. März 2007
  • 11 Diskussionen
  • 41 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Was ich noch sagen wollte...
    ...bzgl. Dammriss bzw. -schnitt, bei meinem ersten kind hatte ich einen Schnitt, da mein Sohn per Saugglocke entbunden werden mußte. Bei meiner Tochter hatte ich einen tiefen Riss in Klitorisnähe, wo überlegt wurde ob dieser Riss in Kurznarkose genäht werden sollte,hab ich dann aber alles in lokaler Betäubung gut überstanden. Was ich eigentlich sagen will ist, ich hatte so gut wie keine Probleme mit meinem Riss bzw. Schnitt. Tat nicht sehr lange weh, wenn überhaupt nur in den ersten Tagen beim Hinsetzten. Probleme beim GV hatte ich nie.
    Das ist bei jeder Frau anders, ich denke sogar bei jeder Geburt kann das anders sein.

  • Hör ja nicht auf annalee13!!!
    Soviel unqualifizierte Äußerungen auf einmal find ich unmöglich!!
    Nicht jede Frau die vaginal entbindet bekommt eine Gebärmuttersenkung oder einen Scheidenvorfall. Auch ein Kaiserschnitt birgt Risiken, da kann es auch zu Blutungen, Verletzungen des Uterus, Wundheilungsstörungen oder Infektionen kommen, aber doch nicht generell.
    Und das ein vaginal entbundenes Kind einen Gehirnschaden durch Sauerstoffmangel haben kann und darum sein Abi nicht schaffen soll ist ja wohl nicht dein Ernst diese Argumentation.
    Und nach meinen Informationen bekommen ALLE Neugeborenen bzw. Säuglinge Vitamin K, da es sein kann, das sie einen Mangel haben und es DADURCH zu Blutungen kommen kann und NICHT durch die vaginale Geburt.

  • Mir gehts genauso!
    hatte am ende meiner 1. SS 103 cm Bauchumfang. Jetzt bei meiner zweiten bin ich in der 37.SSW und habe 112 cm Umfang. wurde schon mehrmals gefragt ob ich zwillinge bekomme, ist aber nicht so.
    Liebe grüsse
    cman1+babygirl inside (37.SSW)+babyboy outside (24 monate)

  • Was sagt der kinderarzt?
    Nimmt dein kleiner zu? Vielleicht musst du deinen sohn zum trinken wecken? wirklich viel helfen kann ich dir leider nicht, mein kleiner war ganz anders, hing am liebsten den ganzen tag an meiner brust.
    alles gute, mach dir nicht zu viele sorgen, es dauert ein bisschen bis sich alles einpendelt.
    lg,cman

  • Mindestens 6 monate...
    ...solltest du deinem kind zuliebe schon durchhalten. wenn man ein kind bekommt ist es ganz normal das man freiheiten aufgibt. das ist aber nur zeitlich begrenzt.
    ich finde wir als frauen können stolz darauf sein unser kind in seinen ersten lebensmonaten allein ernähren zu können. ich weiß das hört sich vielleicht abgedroschen an aber stillen ist für den kind nicht nur nahrungsaufnahme, sondern auch geborgenheit, nähe und trost. wenn ich mein kind mit nichts beruhigen konnte, an der brust hat er sich immer beruhigt.
    überhaupt wenn es dir so leicht fällt und dein baby auch brav schläft, find ich das ist ein grund mehr, noch etwas weiterzumachen.
    ich habe meinen sohn 10 monate gestillt und der anfang war nicht so leicht, ich hab auch an das abstillen gedacht (wobei ich es nicht als einen abstillgrund betrachte, das man essen und trinken kann was man will). mein kind hatte keinen rythmus, trank sehr lange für eine mahlzeit, kam nachts alle zwei stunden, nahm keinen schnuller, immer nur die brust. mit der zeit hat es sich aber eingependelt und ich war sehr froh durchgehalten zu haben. überhaupt als er dann in einem alter war in dem ich sehen konnte wie sehr ihm das stillen gefallen hat. wann ich mein kind auf die couch gelegt habe und er hat gewußt das er jetzt gestillt wird, hat er sich sichtlich gefreut, gelacht und mit den beinchen gestrampelt. das hat mir sehr viel gegeben.
    schlußendlich musst du aber selber wissen was für euch beide das beste ist.
    alles gute!!!

  • staci_11854822

    Hört sich ja schlimm an!!
    wenn du schon bereust dein kind bekommen zu haben dann wird es ALLERHÖCHSTE zeit das du mal wieder an dich denkst. es ist ja wirklich lobenswert das du dein kind nicht schreien lassen willst aber ich bin der meinung bei manchen kindern ist es eben so bis sie eine änderung akzeptieren.das heisst ja nicht das du ihn nicht trösten darfst. das du diese situation überhaupt schon so lange durchhältst. mein sohn ist jetzt 20 monate und ganz abgestillt war er mit ca. 10 monaten. angefangen hab ich aber schon mit 6 monaten, sobald er eine ganze mahlzeit aus dem gläschen zu sich genommen hat hab ich eine stillmahlzeit gestrichen. tagsüber hat das über die monate gut funktioniert und die stillmahlzeiten wurden immer weniger und am schluss waren sie nur noch einschlafhilfen. da du in einem monat schon wieder arbeiten willst, glaube ich das das ziemlich knapp wird. beim abstillen in der nacht hat mir mein mann geholfen. wenn sich der kleine in der nacht gemeldet hat ist er zu ihm gegangen und hat ihm zu trinken angeboten und ihn herumgetragen das er wieder einschläft. hat anfangs natürlich nicht sehr gut funktioniert. er wollte unbedingt seine mama bzw. die brust und er hat natürlich geweint, aus protest.ich konnte ihn nicht zu uns ins bett legen ohne das er glaubte gestillt zu werden. eine nacht war sehr schlimm. er hat gebrüllt nur aus zorn da wir konsequent geblieben sind und er nicht mehr gestillt wurde (mit 10 monaten braucht ein kind keine nächtlichen mahlzeiten mehr, wenn dann etwas zu trinken, aber mehr nicht). egal was wir gemacht haben, zu uns ins bett gelegt, gestreichelt, gesungen, getragen, er hat gebrüllt. zum schluss nach 2 stunden theater haben wir ihn dann in sein gitterbett gelegt und dann hat er dort gebrüllt, sicher noch 20 minuten, aber da nichts was wir gemacht haben geholfen hat, hab ich durchgehalten und nicht nachgegeben. stillen war tabu und er ist dnn so eingeschlafen. ab dieser nacht wurde es dann immer besser. er wurde nachts immer weniger wach da er verstanden hatte das es sowieso keine milch gibt. es war auch schwierig ihn abzustillen da er keinen schnuller und kein fläschen wollte. bis wir einen becher gefunden haben aus dem er saft trinkt, das hat gedauert und war ziemlich teuer.
    also durchhalen und konsequent sein, die kinder lernen schnell wenn sich ein großer aufwand (langes schreien) nicht auszahlt. und dir zuliebe solltest du das durchziehen.
    ich habe nichts dagegen wenn frauen ihre kinder lange stillen, aber es sollte beiden gefallen und du solltest dich nicht so fertig machen. du hast dann ja auch keine kraft um im alltag einen gute, ausgeglichene mutter zu sein.
    alles gute!!!!

    • Schöner name!
      vielleicht lässt sich dein freund auf einen manuel ein? ich weiß es ist zwar nur 1 buchstabe aber vielleicht hilfts?
      lg cman

    • Hallo!!
      unsere kleine wird EMMA LINA heissen. mädchennamen hätten wir noch einige gehabt, nur mit bubennamen haben wir probleme. mein mann und ich haben keinen gefunden der uns beiden gefällt. aber da wir laut arzt zu 99% ein mädchen bekommen hat sich das problem erledigt.
      ciao, cman (21SSW)

    • hab grad in einem forum über geburtserfahrungen 2 berichte gelesen bei denen mehrlingsschwangerschaften nicht erkannt wurden.kann mir sowas sehr schwer vorstellen, da ja während der schangerschaft einige ultraschalluntersuchungen gemacht werden.
      habt ihr von sowas schon gehört oder ist es euch selbst passiert?
      würde mich über eure erfahrungen/meinungen freuen,
      lg

    • meine erst geburt habe ich nicht als sehr schön empfunden. hebamme war nicht sehr einfühlsam, geburt hat lang gedauert, gegen ende hat die pda nicht mehr gegen die schmerzen gewirkt, die wehen aber konnte ich nicht gut spüren, was dann mit einer saugglockenentbindung endete. nachdem mein sohn geboren war hab ich richtig gespürt wie eine lauwarme flüssigkeit aus mir herausläuft. es war eine starke blutung, warum oder woher weiß ich nicht genau. weiß auch nicht warum ich nicht gefragt habe, war wohl so mit meinem kind beschäftigt das es mir egal war. mein blutbild war nachher sehr schlecht, bekam eisentabletten, mußte rote rübensaft trinken,war 2 tage sehr schwindlig, hatte kreislaufprobleme. eine vermutung von mir ist das sich meine gebärmutter direkt nach der geburt nicht gleich zusammengezogen hat, weil ich während der geburt lange einen wehentropf hatte und die "kraft" der gebärmutter dann nicht mehr so stark war.
      jetzt bin ich zum 2. mal schwanger und habe angst das es nach meiner 2. geburt auch zu so einer blutung kommt. ich war ziemlich beunruhigt als ich nach der geburt gemerkt habe das ich blute, das es etwas hektisch wurde und mir gleich 2 infusionen angehängt wurden.
      hat irgendwer erfahrung damit oder weiß was darüber?
      cman+babygirl (20.SSW)

    • Mein erstes ultraschallbild
      hab ich von der 7.woche und da war meine kleine 9,8mm groß. ich finde es sieht aus wie ein kleines würmchen oder eine bohne.
      lg

      • Nur nicht unter druck setzen
        bei meinem ersten kind war ich nach 3 monaten schwanger. hab davor ca. 7 jahre die pille genommen. bin jetzt zum 2mal schwanger (19.woche) und diesmal hats sofort geklappt.
        alles gute

      • Hallo
        bin in der 19.SSW und es wird ein mädchen. ich habe bereits einen sohn, er ist 19 monate alt.
        unsere favoriten sind:
        emma
        lina
        lilli
        lg, alles gute

      • Hab auch schon recht viel bauch
        und bin jetzt in der 13. woche. es ist allerdings meine 2. schwangerschaft. ich hatte auch in der 1. recht schnell viel bauch aber nicht so schnell. ich mach mir auch immer wieder gedanken ob alles in ordnung ist. bis zur 12. woche hatte ich angst vor einer fehlgeburt und jetzt mach ich mir sorgen wegen vorzeitigen wehwn sobald es irgendwo zieht oder sticht. hatte aber bis jetzt eigentlich keine probleme, auch nicht in meiner ersten schwangerschaft.


        lg

      • Was ist los mit euch!!!
        ihr habt ja wohl nen knall!!! könnt ihr auch mal normale komentare abgeben?? TITTIFUCK und ... !! was sind das überhaupt für namen???!!! was ist currywurst für ne beschimpfung??? habt ihr irgendwelche komplexe das ihr eure wut im schwangerschaftsforum ausleben müsst? vielleicht wär ein therapeut die bessere stelle dafür?

      • ich stehe ganz am anfang meiner zweiten schwangerschaft. mein sohn ist 1,5 jahre. mit diesem alter will er natürlich immer wieder von mir getragen werden bzw. ich muß ihn tragen wenns schnell gehen muß oder es gefährlich werden könnte (Straße). könnte das für mein ungeborenes gefährlich werden? ich weiß im endeffekt kann ich diese belastung sowieso nicht verhindern aber ich würd gern wissen was ihr darüber denkt.
        danke für eure antworten.

      • Nach der einnistung...
        ...sind der mütterliche und der kindliche kreislauf miteinander verbunden. das schwangerschaftshormon das man einen tag nach ausbleiben der regel im urin nachweisen kann kommt vom kind. in einem buch hab ich gelesen, am anfang der schwangerschaft gilt das "alles oder nichts" prinzip. entweder das kind wächst und es ist ok oder es klappt nicht, sollte das kind irgendwie geschädigt werden.
        viel glück!!!

      • Schneller als gedacht
        bei meinem sohn (er ist jetzt 1,5 jahre) war ich im 3 ÜZ schwanger, nachdem ich die pille nach ca. 6 jahren abgesetzt habe. momentan bin ich wieder schwanger, aber noch ganz am anfang, hab vor 4 tagen den positiven schwangerschaftstest gemacht. diesmal hats sofort geklappt. hab nach der geburt mit kondom verhütet, bis ich abgestillt habe und danach 3 monate mit der pille.
        nur kein stress, viel glück!!!

      • Hab mich verunsichern lassen
        die nackenfaltenmessung war bei mir ok, mein mann und ich haben uns aber auch noch zu einem combined test (bluttest)entschlossen. bei diesem war dann die wahrscheinlichkeit für trisomie 21 1: 238. hat uns ganz schön geschockt, man rechnet ja nicht damit, man will ja eigentlich nur eine bestätigung das alles in ordnung ist. also nächster schritt war die amniozentese. war nicht sehr lustig. erst mal das warten auf den termin, dann die untersuchung selbst und die angst einer fehlgeburt durch die untersuchung. bei mir ist gott sei dank alles gut verlaufen. aber dann noch die 3 wochen auf das ergebis warten, kommt einem sehr lang vor. aber mein kleiner ist jetzt 1,5 jahre und gesund. ob ich es wieder so machen würde weiß ich nicht. hab vor 2 tagen einen postiven schwangerschaftstest gemacht, keine ahnung was ich dieses mal (sollte alles gutgehen inden ersten 12 wochen)machen werde.
        alles gute für dich!!!

      • Von überall etwas
        ich hab sachen von h&m, von c&a aber auch von babywalz bestellt oder hab in boutiquen für umstandsmode eingekauft da gibt es auch manchmal ganz günstige sachen. zur zeit kann man aber auch viele "normale" sachen kaufen die man mit einem kleinen bäuchlein anziehen kann, da zur zeit weitgeschnittene tops und kleider in sind.die haben den bund direkt unter der brust, wenn man da ein bisschen sucht kann man schon was finden und es dann später auch wieder anziehen.
        Viel glück noch für deine schwangerschaft!!!