Y
yeray_12482398

  • 21. Nov 2017
  • Beitritt 28. Aug 2017
  • 5 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hey, ich kann dich auf der einen Seite schon verstehen. Auch ich war/bin ein ziemlich eifersüchtiger Mensch. Aber wenn ich eines gelernt habe, dass man einem Mann, den man liebt, vertrauen sollte. Auch wenn wir immer wieder enttäuscht werden in unserem Leben und es dauert, bis man den einen gefunden hat, dem man blind vertrauen kann. Aber letztendlich liegt es ganz allein an dir. Hast du Misstrauen, liebst du ihn, aber er scheint auch nicht der Mann fürs Leben zu sein. Bedingunglose Liebe ist nicht da - sonst könntest du alle diese Gedanken vor dir herschieben und würdest nicht - teilweise absurde- Ideen und Gedanken haben.
    Du musst für dich entscheiden, ob du ihm glauben kannst oder nicht!

    • Ich suche andere Betroffene, die ohne letztes Gespräch abschliessen mussten. Ohne eine Reaktion oder Antwort des Anderen.
      Verwehrt Euch auch jemand das Gespräch, obowohl er es versprochen hat? Seid ihr auseinander, ohne jemals darüber gesprochen zu haben?
      Mir ist bewusst, es ist für ewig vorbei aber wie habt ihr es geschafft ohne eine letzte Konfrontation abzuschliessen?
      Ich hänge nun schon sehr lange in den Seilen und weiß nicht, was ich machen soll... Ich will ihn nicht mehr hinterherrennen, aber er hat mir ein Gespräch zugesagt. Das ist das, was mich so verwirrt.

      • Hey, bei mir ist momentan die gleich Situation, nur andersherum. Mein Freund hat sich von mir getrennt und wir haben keinen Kontakt mehr. Dennoch kann und will ich die Hoffnung auf unsere Liebe nicht aufgeben.
        Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht und viel gelesen in letzter Zeit und eines musste ich feststellen - wenn der Partner, der die Beziehung beendet hat, sich nicht wieder von sich aus meldet, dann wird es tatsächlich schwierig.
        Zwischen 4 und 7 Wochen sollte man die Kontaktsperre halten und letztendlich können wir beide nur warten und hoffen. Ich wünsche dir, dass es wieder wird, auch wenn unendlich viele Leute sagen, dass "aufgewärmtes Essen nicht schmeckt". Ich denke alledings, dass es nach einem Bruch nur besser werden kann und beide Seiten daraus lernen. Und wenn es die große Liebe ist, dann schafft man das!
        Denke jetzt erst einmal an dich, frage dich, warum du die Beziehung wirklich wieder willst und lerne Geduld zu haben. Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!!

      • Eigentlich dachte ich, es ist nun endgültig zwischen meinem Freund und mir vorbei. Zumindest hat er mir an meinem Geburtstag klargemacht, dass es ihm besser geht, seitdem wir uns nicht mehr sehen. Auch wenn er nie gesagt, es ist Schluss oder vorbei oder das wars, ist das Ganze selbst für mich eindeutig genug gewesen und unsere "Beziehungspause" damit beendet.
        Ich hab ihn dann um ein letztes Gespräch gebeten, bei dem er dann auch alle seine Sachen aus meiner Wohnug bekommen kann. Seine Antwort war:"Können wir demnächst machen!". Jetzt warte ich seit einer Woche auf eine Nachricht vom ihm, aber er meldet sich nicht. Was soll mir das Ganze jetzt sagen? Will er die Sache nicht auch einfach schnell über die Bühne bringen? Warum zögert er es so lange raus?
        Ich hab mir fest vorgenommen, mich nicht bei ihm zu melden. Letztendlich bin auch ich diejenige gewesen, die die letzten Wochen immer um unsere Liebe gekämpft hat und ihm hinterhergelaufen bin. Jetzt will ich einfach nur versuchen abzuschließen und wieder nach vorne schauen.

        • orchideenblatt hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • yeray_12482398

          Das kann vieles bedeuten. Vielleicht sind ihm die Sachen nicht soooo wichtig, vielleicht will er dich nicht sehen, vielleicht will er kein Gespräch mehr oder oder oder.
          Eigentlich unnötig, sich drüber Gedanken zu machen, weil es vorbei zu sein scheint. Schau auf dich, dass es dir gut geht, dass du auf die Beine kommst bzw. bleibst.

        • Hey, ich befinde mich mometan in genau der gleichsen Situation. Mir geht es nicht anders als dir. Das Schlimmste was du machen kannst, ist jeden Minuten darauf zu warten, dass er sich meldet. Daran gehst du kaputt. Ich versuche tagsüber zumindest meine Sehnsucht nicht zuzulassen und so viel zu unternehmen wie möglich. Zuhause rumsitzen lässt die Zeit nämlich ewig erscheinen und irgendwann weißt du auch nicht mehr, wo links oder rechts ist. Ich hoffe sehr für dich, dass alles wieder gut wird. Verliere niemals die Hoffnung und gibt ihm die Zeit. Vielleicht wird nach dieser Zeit sogar alles besser, als du dir jemals vorstellen kannst! LG Lilli

          • Hallo,


            nachdem ich hier schon geschildert habe, dass mein Freund und ich durch eine Lüge meinerseits echt fast am Ende unserer Beziehung sind, ist es nun passiert: Mein Freund hat eine Pauser verlangt. Er meint, es kann so nicht weitergehen und er braucht Zeit für sich. Ich habe geahnt, dass dies früher oder später passieren wird, also kam es nicht so überraschend für mich. Allerdings habe ich im Moment keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. Deswegen habe ich erst einmal einen kompletten Kontaktabbruch verlangt, weil ich auch nicht weiß, was ich ihm erzählen oder sagen soll. Seitdem sitze ich hier und warte. Ich warte darauf, dass er sich meldet und mir sagt, wie es weitergehen kann oder soll. Ich habe aber auch schon alle seine Sachen zusammengepackt und alle seine Bilder aus meiner Wohnung in eine Ecke gelegt, da ich das im Moment nicht ertrage.
            Am Sonntag sehen wir uns gezwungenermaßen wieder. Aber auch hier weiß ich nicht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Ich will ihn nicht mit meinen Gefühlen einengen und ich erwarte eigentlich von ihm, dass er mir sagt, was jetzt ist. Schließlich braucht er die Pause und Zeit um sich seiner Gefühle bewusst zu werden.
            Was meint ihr? Hatte jemand von euch auch schon einmal eine Pause?

          • Hallo,


            nachdem ich hier schon geschildert habe, dass mein Freund und ich durch eine Lüge meinerseits echt fast am Ende unserer Beziehung sind, ist es nun passiert: Mein Freund hat eine Pauser verlangt. Er meint, es kann so nicht weitergehen und er braucht Zeit für sich. Ich habe geahnt, dass dies früher oder später passieren wird, also kam es nicht so überraschend für mich. Allerdings habe ich im Moment keine Ahnung wie ich mich verhalten soll. Deswegen habe ich erst einmal einen kompletten Kontaktabbruch verlangt, weil ich auch nicht weiß, was ich ihm erzählen oder sagen soll. Seitdem sitze ich hier und warte. Ich warte darauf, dass er sich meldet und mir sagt, wie es weitergehen kann oder soll. Ich habe aber auch schon alle seine Sachen zusammengepackt und alle seine Bilder aus meiner Wohnung in eine Ecke gelegt, da ich das im Moment nicht ertrage.
            Am Sonntag sehen wir uns gezwungenermaßen wieder. Aber auch hier weiß ich nicht wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Ich will ihn nicht mit meinen Gefühlen einengen und ich erwarte eigentlich von ihm, dass er mir sagt, was jetzt ist. Schließlich braucht er die Pause und Zeit um sich seiner Gefühle bewusst zu werden.
            Was meint ihr? Hatte jemand von euch auch schon einmal eine Pause?

          • Und das alles, wo er aus dem Urlaub mit seinen Freunden wiederkommt. Das ist es, was auch mir so ein komisches Gefühl bereitet...

          • Ich habe und werde ihn niemals betrügen! Es ging um einen Mann aus meiner Vergangenheit..

          • eleyna_11897496

            Klar gab es mal Momente, in denen er seinen Groll über die Sache hat lauten lassen, aber auf der anderen Seiten haben wir schon über Zusammenziehen und unsere Zukunft gesprochen....

          • Hallo,


            ich brauche mal den Rat von anderen Frauen...


            Ich weiß im Moment einfach nicht weiter. Mein Freund und ich sind jetzt ein gutes halbes Jahr zusammen, doch leider habe ich am Anfang unserer Beziehung einen fatalen Fehler gemacht. Ich habe ihn bezüglich eines anderes Mannes belogen. Ich dachte bisher immer, er hat mir verziehen und weiß wie sehr ich ihn liebe und das niemals wieder tun würde, aber jetzt plötzlich ist es nicht mehr so. Nach seinem Urlaub sprach er sogar von einer Beziehungspause und seitdem ist alles so verkrampft zwischen uns. Er meint ich soll ihm die Zeit geben, die er braucht, aber das ist für mich total schwer. Mit ihm Zeit zu verbringen, die er selber nicht genießen kann, nicht Arm in Arm mit ihm einzuschlafen macht es mir unglaublich schwer an ein positives Ende zu hoffen.
            Er sagt zwar, dass er mich auch vom ganzen Herzen liebt, aber halt nicht weiß, ob die Beziehung aufgrund meiner einen Lügen noch Sinn macht. Ich habe alles getan, was ich konnte. Jeden Liebesbeweis und jede kleine Überraschung für ihn unternommen, doch jetzt habe ich das Gefühl mir sind die Hände gebunden...
            Weiß jemand von euch, wie ich mit ihm umgehen soll oder was ich noch tun kann. Oder vielleicht ob ich an irgendwelchen Anzeichen erkenne, dass alles wieder gut wird?
            Danke :)