Eigentumswohnung?!
Also als ich in die -noch nicht abbezahlte- Eigentumswohnung meines Freundes eingezogen bin, hat er überhaupt nicht verstanden, dass ich 'Miete' zahlen will. Schließlich ist es seine Wohnung, die ER abbezahlt und auch IHM gehört, sollte das mit uns nicht funktionieren. Ich überweise ihm nun trotzdem 300/ Monat (ca 30% seiner monatlichen Ausgaben), damit ich auch meinen Beitrag leiste und z.B. ohne schlechtes Gewissen 'unsere' Wohnung umdekorieren kann und zudem übernehme ich meist den Lebensmitteleinkauf. Er spart mein überwiesenes Geld derzeit und wir sind grad am überlegen, ob wir dafür nicht lieber einen Bausparer etc anlegen. Irgendwann wird seine Wohnung auch zu klein.
Lässt sich da bei euch nicht auch ein ähnliches Modell finden?
Yyejide_12733144
- 19. Okt 2017
- Beitritt 12. Apr 2012
- 1 Diskussion
- 66 Beiträge
- 2 beste Antworten
Ähnliches erlebt
Allerdings ohne das ein Kind im Spiel gewesen ist. Wochenlanges hin und her, ich war ähnlich fertig. Mein Freund wusste schon Bescheid, Chance auf Versöhnung und andererseits die Affäre, der 'Seelenverwandte'. Bei einer Familienfeier sagte meine 15jährige Cousine (liegen zwar 10 Jahre zwischen uns, hatten aber immer nen guten Draht) so nen typischen Teenie-Spruch zu mir und daraufhin konnt ich dann aber komischerweise ne Entscheidung treffen:
Wenn du glaubst, du liebst 2 Menschen dann wähle den 2., denn würdest du den 1. lieben, würde es den 2. nicht geben.
Mittlerweile bin ich seit 1 Jahr mit der 'Affäre' wunschlos glücklich (und mim Ex kann ich mittlerweile auch wieder einigermaßen normal kommunizieren!)- laelia_12577826
:shock:
Mal so Allgemein:
Vergebene Frauen dürfen allein nicht in die Disco?
Ab und zu muss man's auch als Vergebene richtig krachen lassen dürfen. Sie ist 28, nicht 68!
Auch was Familienplanung angeht: Nur weil man JETZT feiern geht, heißt das nicht, dass man SPÄTER ne schlechte Mutter wird und Vater und Kind daheim alleine sitzen lässt.
Zu der konkreten Dame:
Ich verstehe durchaus auch die Bedenken des TE, wenn er sie selbst in einer 'etwas blöden' Situation kennengelernt hat und zudem bezüglich ihres damaligen Beziehungstatus belogen wurde. Er schreibt leider auch nicht, wie oft diese Mädls-Partynächte stattfinden. Wenn 1x Monat - okay, wenn jedes WE - wäre mir das auch zuviel und würde mal ein gespräch erfordern, warum sie das in dem Ausmaß tut.
Denn obwohl auch ich - wie oben wahrscheinlich rauszulesen - gerne mal mit meinen Mädls (Mix aus vergeben, verheiratet und single) einen drauf mache, verbringe ich den Großteil meiner Zeit natürlich am liebsten mit meinem Schatz. Nur mal so...
Ich frag auch ab und zu bei alten Bekannten oder Exfreunden nach, wie's ihnen geht. Einfach so. Ohne Hintergedanken. Einfach aus freundschaftlichem Interesse an Menschen, die einem mal wichtig waren.
Wieso vermutest du denn hinter Allem und Jedem gleich was Böses und Bedrohliches? Er gibt dir doch gar keinen Grund dazu!
Freundschaft?
Sieht er denn nicht, dass das von ihrer Seite schon lange keine Freundschaft mehr ist? Das ist nicht mehr seine beste Freundin, mit der er über alles reden kann! Da macht er sich selbst wohl was vor!
Vielleicht kann man ihm das ja auch mal bisschen klar machen.
Ich schätze, wenn er Single wär und würd ihr einen definitiven Korb geben (also auch nix mit 'nur Sex') dann würd sich diese 'beste Freundin' nicht mehr die Bohne für ihn interessieren! Soll er mal drüber nachdenken! ;-)Fotos!?
Kontakt zum Ex würde mich weniger stören. Meinen Ex verbinden 10 Jahre Freundschaft und 4 Jahre Beziehung und nur weil wir als Paar nicht funktionieren heißt das nicht, dass wir keine Freunde sein können. Wobei 'Freunde sein' auch relativ zu sehen ist. Wir treffen uns halt ab und zu auf nen Kaffee und tratschen oder treffen uns zufällig mal beim Weggehn. Mein jetziger Freund war anfangs auch etwas eifersüchtig, hat aber gemerkt, dass er sich wirklich keine Sorgen machen muss. Unsere Trennung hatte ihre Gründe und ich würde meinen Ex nicht wieder haben wollen.
Auch ich habe noch Fotos von ihm auf'm Handy, sowie mein neuer Freund auch Fotos von der Ex auf'm Handy hat. Das ist mir egal.
Was mich bei deiner neuen Flamme eher bedenklich stimmen würde ist die Tatsache, dass es nach 2 Monaten Beziehung offensichtlich schon Fotos von ihr gibt, die nicht im Internet landen sollten. Sie sagt ja, sie hat Angst, dass er Fotos von ihr ins Netz stellt. Solche Fotos gäb's von mir schon gar nicht!Wenn sie schon so freizügig ist, dann wundert mich auch nicht, dass da der ein oder andere mal anfragt, wie's denn so mit nem Dreier ausschaut. Scheint ja jetzt nicht direkt frigide zu sein, die Dame. Und darüber würde ich mir an deiner Stelle Gedanken machen, nicht um den Ex.
Unsicherheit
Das Mädchen ist 23, war 3,5 Jahre in einer festen Beziehung und hat mit ihrem Freund zusammen gelebt. Und sie ist bei ihm geblieben, obwohl die Beziehung kompliziert war. Jeder, der so lange eine Partnerschaft hat, knüpft daran Träume, Wünsche, Hoffnungen, sieht eine gemeinsame Zukunft. Und plötzlich begegnet man jemanden, der einen wirklich umhaut und damit alles in Frage stellt, was einem bis dahin als gut erschien. Man fängt an, über die bestehende Beziehung nachzudenken und stellt vielleicht - wie im Falle deiner Ex - dass man alles vielleicht doch etwas rosiger gesehen hatte, als es ist. Dazu kommt die 'Spannung' des neuen Flirts, das 'wie weit kann ich gehen'. Und du hattest das große Glück, dass sie sich letztlich von ihrem Freund getrennt hat. Plötzlich frei! Und dann: Oh sch***e, frei! Alles neu, nichts Vertrautes mehr und wahrscheinlich auch noch das schlechte Gewissen gegenüber dem Ex. Denn: nur weil man jemanden nicht mehr liebt, heißt das nicht, dass man jemanden nicht mehr mag. Grad nach fast 4 gemeinsamen Jahren und ner gemeinsamen Wohnung, fänd ich's auch furchtbar, wenn ich den Menschen komplett aus meinem Leben streichen müsste.
Und wie meine Vor'schreiber' schon angemerkt haben: Sie hatte keine Zeit, ihre vorherige Beziehung und die Trennung zu verarbeiten. Mich wundert nicht, dass da plötzlich alles über sie hereinbricht und ihr eine heiden Angst macht. Das Vertraute gegen das Unbekannte eintauschen; einen Menschen verletzen, der einem lange Zeit viel bedeutet hat; Selbsterkenntnis, dass man zu Betrug fähig sien kann, obwohl man doch nie so sein wollte; nicht wissen, was die richtige Entscheidung ist.
Ich will nicht sagen, dass es toll ist, was sie macht, aber zumindest nachvollziehbar, wenn man mal genauer drüber nachdenkt. Als 'gestört', wie sie hier ein sehr reizender Mitschreiber abstempelt, würde ich sie bei weitem nicht bezeichnen.
Machen kannst du nichts, außer Warten. Und ich spreche hier nicht von Tagen, sondern evtl. Wochen und Monaten und das auch noch ohne Garantie. Dass sowas aber kein vernünftiger Mensch mitmachen will und kann, ist auch klar. Kontakt würde ich derzeit keinen suchen und ansonsten einfach mal mein Leben leben. Du bist auch jung, konzentrier dich auf dich selbst und schau was das neue Semester bringt und wenn du sie an der Uni triffst hör einfach auf dein Herz und handle spontan.
Gehen
Für mich war das Gehen schlimmer. Ich hasse es, anderen Menschen weh zu tun und daran Schuld zu sein, wenn es jemandem schlecht geht.
Ich wurde einmal verlassen und bin einmal gegangen - beide Male war's der gleiche Mann. Er hat mir damals das Herz gebrochen, für mich kam die Trennung sehr plötzlich. Wegen ner anderen Frau. Aber irgendwie konnt ich ihn nie loslassen und hatte das Gefühl, da kommt noch was. Die Beziehung zur Anderen hielt über 4 Jahre, danach kamen wir uns wieder näher und haben einen Neuanfang gewagt. Letztlich hab ich ihn nach 4 Jahren wegen eines anderen Mannes verlassen...ich war in dieser Beziehung nicht mehr ich, die ständige Angst verlassen zu werden, wenn ich nicht seinen Erwartungen entspreche (er hat mir beim ersten Beziehungs-Aus eine Liste überreicht mit Gründen, warum er nicht mit mir zusammen sein kann. Die andere Frau hat er beim dem Gespräch irgendwie vergessen zu erwähnen, hab ich dann im Nachhinein rausgekriegt. Aber schön erst mal mein Selbstbewusstsein niedergemetzelt...) hat mich zu jemanden gemacht, der ich nicht war und ich war kreuzunglücklich.
Trotzdem fand ich das Schluss machen viel furchtbarer als das verlassen werden.- kyrill_12668693
Eine Frage der Situation...
...und der Zeit! Ich denke mal, dass man sich nach 1 Jahr anders gegenübersteht als nach 1 Woche. Reden?
Wieso erzählst du ihm nicht einfach, dass du dir in deiner letzten Beziehung angewohnt hast, dich zu fügen und unterzuordnen. Du hattest Angst, deinen Ex zu verlieren und warst einfach irgendwann nicht mehr du selbst. Jetzt hast du das erkannt und hoffst, er gibt dir die Chance, dich von deiner eigentlichen Seite kennenzulernen.
Oder so.
Garantie für Schmetterlinge ist das natürlich keine, aber einen Versuch zumindest wert!
Viel Glück! :-)
- anke_12282321
:-(
Leider wahr! Grad erst erlebt! Huhu!
Ich mag Rosa und liiieeebe das UK! :)
Liebe Grüße!
Du hast...
...bei den 'Flunsen' die farblich passende Longchamps-Tasche vergessen! ;-)
Alternativ Louis Vuitton natürlich (Passau is halt so schön nah an der tschechischen Grenze :super: )
:-D
Auf's Ganze gehen!
Nachdem du dich ja schon verliebt hast, wirst du das Thema früher oder später sowieso auf den Tisch bringen müssen, denn viele Optionen hast du nicht.
1. Sie will, über Freundschaft hinaus, gar nichts von dir
2. Du 'beichtest' deine Gefühle und sie benutzt dich als Trostpflaster
Die 'Freundschaft' ist in jedem Fall schon hinüber, ihr seid nicht mehr 'nur Freunde'.
Wenn sie dir mehr weh tut als sie dir gibt, wirst du früher oder später auf Abstand gehen müssen, egal ob du's ihr sagst, oder nicht. Du musst dir also schon mal keine Sorgen mehr drum machen, ob dann die Freundschaft kaputt geht, denn die ist mit deinen Gefühlen sowieso schon hinüber.
3. Du beichtest und sie erwidert deine Gefühle. :love:
Also hast du quasi nichts zu verlieren und kannst auf's Ganze gehen. Lad sie doch über die Freundschafts-Tour mal zu einem date ein. Vielleicht denkt sie sich am Anfang noch gar nicht so viel dabei und dann kannst du dich voll ins Zeug legen. Also jetzt nicht so überschnulzig, aber halt lieb, aufrichtig und so, dass sie merkt, dass du sie wirklich magst.
Dann siehst du ja, wohin der Abend führt.- reuben_12515197
Hab grad deinen Eifersuchts-Thread gelesen
... :shock:
Bei der jungen Dame scheint generell irgendwas ziemlich im Argen zu sein. Erst mal bewundernswert, dass du das schon so lange mit machst, aber nachdem ich das durchgelesen habe muss ich sagen, dass ich nicht glaube, dass sie die Mutter deiner Kinder wird. Zu egozentrisch, zu eifersüchtig...vielleicht auch einfach zu unreif. Klar sind 5 1/2 Jahre Altersunterschied nicht zu viel, aber bei genau bei diesem Thema gehen halt die Bedürfnisse auseinander.
Aber um sie in Schutz zu nehmen:
Im 'Kopf' gibt's bei mir aber auch keinen richtigen Zeitpunkt für Kinder. bin jetzt 28, liiert und wir wünschen uns beide in den nächsten Jahren Kinder - und der Gedanke macht mir ne riesen Angst, trotzdem ich mich auch drauf freue. - reuben_12515197
Angst, dass man was kaputt macht?!?
Geht mir zumindest immer so. Ich kann gut mit Kindern und will auch selber mal welche haben, aber vielleicht geht's ihr bei Babys ähnlich wie mir. Ich halte mich da auch immer im Hintergrund und will das Baby nicht nehmen, weil ich echt Angst habe, was kaputt zu machen oder dass es runter fällt. Total hirnrissig, ich weiß, aber is so. Und zudem ist es mir sehr unangenehm, wenn dann alle anfangen zu grinsen und mit 'Mei, is des süß...so ein Baby steht dir wirklich sehr gut. Wann ist es denn bei euch soweit?' - Blabla ankommen.
Unangenehme Situation, die es zu vermeiden gilt! ;-)
Und mit 24 (und noch keiner Festanstellung!) wär mir der Kopf auch noch nicht nach Kind gestanden. Erst mal Leben in Griff kriegen (Abschluss, Job, dieses Leben erst mal zu Zweit genießen etc.) und auf eigenen Beinen stehen.
Für dich natürlich blöd, wenn du 'soviel' älter bist als sie.
Hast du schon mal mit ihr darüber gesprochen, ob sie denn generell keine Kinder will oder nur in den nächsten jahren nicht. Sowas weiß Frau ja eigentlich schon relativ früh (mit Option zur Meinungsänderung natürlich ;-) ) Puh, da gibt's viele...
- Umzüge und Schulwechsel...als Kind immer wieder spannend und aufregend
- das erste Mal Karaoke singen...so stolz, Angst und Scham überwunden zu haben
- das erste 'Ich liebe dich'
- das Abi in der Hand...Freiheit und 'uns gehört die Welt'-Feeling, zumindest einen Abend lang
- die erste eigene Wohnung
- letzte Examensprüfung an der Uni (gut, zugegebenermaßen war der nächste Tag katerbedingt nur mittelschön, aber die Rührung und der Brechreiz, als die Arbeitskollegen in der Mittagspause mit einem Glas Sekt drauf anstoßen wollten, bleibt auch unvergessen)
- eines morgens neben einem Alt-Popstar aufgewacht und der erste Gedanke war 'F***k, den fand deine Mutter früher toll' --> :run:
- der erste Lohnzettel
- der Moment, in dem man den Menschen neben sich ansieht und plötzlich weiß, dass man mit ihm sein ganzes Leben verbringen will
- das erste mal schmerzfrei Laufen, als nach 2 langen Jahren und 1000 Ärzten endlich mal ein wahrer Gott in Weiß erkannt hat, was mir fehlt
- wenn man feststellt, wer die wahren Freunde sind
Natürlich gab's noch viele andere Momente, traurige, (Freuden-)tränenreiche, rührende, beklemmende Momente und ich bin den Menschen unglaublich dankbar dafür, dass ich sie mit ihnen teilen konnte/durfte/musste.
Jede Erfahrung hat mich stärker - nicht unbedingt klüger- gemacht, mir neue Sichtweisen gezeigt und rückblickend kann ich sagen, dass mein Leben bisher echt schön ist.- darina_12150604
:-(
Ich glaube nicht, dass er wirklich so kalt ist, wie er tut. Aber diese Distanz ist am Anfang sehr wichtig, weil man dem anderen ja auch keine Hoffnung mehr machen will. Ich war auch die, die gegangen ist und ich war ihm gegenüber auch abweisend. Nur keine Nähe zulassen, ihm keine Hoffnungen machen und vor allem nicht selbst wieder schwach werden, wenn man mit diesen unglaublich traurigen Augen angesehen wird. Jedes Mal, wenn ich die Wohnung verlassen hab, hab ich angefangen zu heulen. Weil er mir leid tat, weil man einfach mit so vielen geplatzten Träumen (auf beiden Seiten) konfrontiert wird, weil das trotzdem der Mensch war, der einem am Nächsten stand und man ihn ja trotzdem noch lieb hat und ihn eigentlich um Nichts auf der Welt leiden sehen möchte. Nach meinem Auszug war erstmal Kontaktsperre angesagt, mittlerweile hat sich das ganze etwas beruhigt und wir können wieder normal miteinander reden. Er weiß, dass es kein Zurück gibt und hat's einigermaßen überwunden, das erleichtert die Situation schon ziemlich!
Also nimm's nicht so persönlich, vielleicht kann er im Moment nur nícht anders. Darf ich mal fragen...
wie ist denn eigentlich euer Verhältnis zueinander? Ist er wirklich dein Freund? Oder eine Party-Bekanntschaft/Bekannter den du halt zufällig mit nach Hause genommen hast.
Weil wenn Beziehung, dann versteh ich das Problem grad nicht so. Ich wurde von meinem Freund auch schon in der Nacht geweckt (ob betrunken oder nicht spielt da m.E. keine Rolle) und entweder ich will oder ich will nicht. Und da kann's nach Lust und Laune auch mal heftiger zur Sache gehen, wie das halt bei Sex so ist. Und wenn er mir weh tut, dann sag ich ihm das. Ob er sich an das 'Erlebnis' am nächsten Tag noch erinnern kann oder nicht, ist mir persönlich egal, wir haben in unserer Beziehung regelmäßig Sex, da muss das eine Mal jetzt nicht unbedingt extra thematisiert werden. Außer er würde mir eben aus Versehen oder weil zu stürmisch weh tun, aber das lässt sich doch klären.
Deswegen folgere ich jetzt mal, dass ihr gar nicht zusammen seid. Entweder du willst was von ihm und er versucht sich jetzt irgendwie aus der Affäre zu ziehen, weil sein Interesse doch nicht soooooo vorhanden ist oder ihr seid einfach nur Freunde und ihm ist es genauso peinlich wie dir.
Schwierig!
'Normal' ist relativ, das wird gerade auf dieses Thema bezogen jeder für sich selbst definieren. Es gibt in diesem Forum einige, die deine Einstellung teilen und aber auch diejenigen, die's nicht so streng sehen. Ich bin nicht in der Lage zu beurteilen, was falsch oder richtig, normal oder unnormal ist, aber ich weiß, dass ein Meinungsunterschied diesbezüglich ein riesiges Konfliktpotential birgt. Einer wird immer zurückstecken müssen oder leidet. Was wiederrum zu Vorwüfen und Unverständnis auf beiden Seiten führt.
Wie Heartsease (Hallo, falls du das hier liest ;-) )in einem anderen Thread so schön geschrieben hat:
In einer Partnerschaft ist es wichtig, dass beide das gleich handhaben wollen.
Auch wenn ich ihre Ansichten einer 'Exklusivpartnerschaft' selbst nicht so teile, kann ich mir vorstellen, dass es funktioniert, wenn wirklich beide so denken.
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn man sich mit Freunden des anderen Geschlechts trifft, auch ein Treffen mit der/dem Ex ist mal drin, das Vertrauen ist vorhanden, obwohl wir in früheren Beziehungen auch beide unsere negativen Erfahrungen mit diesem 'System' gemacht haben.
Trotzdem steht Treue und Vertrauen bei uns an oberster Stelle. Und wenn einer von uns beiden sagt, er hat ein schlechtes Gefühl dabei, wenn sich der andere mit jemandem treffen will, dann gehn wir dem Ganzen gemeinsam auf den Grund. Warum ist Eifersucht vorhanden? Will der andere was von mir und ich merk's nicht etc...und dann kann man immer noch abwägen, ob man sich trifft oder nicht.
Zum Thema Übernachten (das Problem hab ich dank gemeinsamer Wohnung weniger):
Wenn dann nur Frauen, die ich kenne und bei denen ich mir zu 100% sicher bin, dass da nix passiert.
Zudem - nur die wenigsten betrügen 'aus Spaß'. Meist ist in der eigenen Beziehung dann schon einiges im Argen, ansonsten springt man m.E. auf andere doch gar nicht so an.