...
Ja vertippt. Flora gleich wie Magali. Wobei Flora eher zu einen deutschen Allerweltsnamen passt. Wenn der Nachname eher international ist, würde ich Magali nehmen.
Yyassin_12928597
- 22. Feb 2008
- Beitritt 13. Jan 2008
- 7 Diskussionen
- 228 Beiträge
- 0 beste Antworten
- reetta_12649868
Levin und anton
Jella 6 erinnert an engl. "to jell" Schreien
Maya 2
Lilly 2
Milena 4 gefällt mir nicht.
Kiomi 6 zu exotisch
Joyce 6 zu amerikanisch in deutschland
Noemi 3
Synje 6 zu ungewöhnlich
Isabella 2
Luci 5 zu kindlich.
Zelma wenn dann Selma , aber 4
Emma 1
Junge:
Lean 6 sehr weiblich
Norwin 4 altmodisch
Till 2
Tom 4 langweilig
Nick 6 zu amerikanisch.
Finley 5 Modename
Marvin 5 Modename
Philo 6 Philosophie... aber kein Name
Nicolai 4 langweilig
Levin 2
Tyler zu amerikanisch 6
Vitus 4 zu streng
Anton 1
levin und anton gefallen mir am besten.
Generell mag ich es überhaupt nicht, wenn engl./italienische/asiatische....Namen mit deutschen Nachnamen kombiniert werden. Auch finde ich es unpassend für Familien die in Deutschland leben solche Namen zu haben. Daher können diese Namen bei mir nicht gewinnen. Sorry!
Magali, emil oder Lewin
Magalie / Magali 2+
Mariella 3
Valerie 3
Minea 5 mag keine zwei Vokale aufeinander, klingt künstlich
Merle 3
Enya 5
Franziska 3 so hart
Miriam 2
Tarja 6 seltsam, künstlich
Cosima 4 zu pompös
Felizia 2-3
Flora 1
Luna 5
Nella 5 abkürzung
Nela 5 abkürzung
Susanna 2
Noelle 5 zu französisch
Rosalin 2
Eleni 5
Skadi 6 soo unweiblich
Leandra 4
Lenja 4 zu nordisch für mich
Leila 4 zu arabisch
Magalie gefällt mir am besten.
Jungen:
Liam 5 zu engl. für mich
Kjell 6 unaussprechlich
Julian 2
Lewin 2
Yannis 4 abgenutzt
Miguel 4 nicht für ein deutsches Kind
Ron 4
Ian 5 zu amerikanisch. Ausspracheproblem
Ives 6 klingt "schwul"
Iven 6
Ruben 2
Emil 2
Florin 4 zu weiblich
ich würde emil oder Lewin nehmen.
Paul Christopher
Paul Benedict klingt mir zu religiös und katholisch, vielleicht wegen dem papst
Paul Christian etwas langweilig
Paul Christopher der schönste!
Paul Niclas Zusehr Modename, aber besser als Nicolas
Paul Nicolas s.o.
Paul Vincent platz 2. Vincent ist mir aber zu streng.Theo
Theo gefällt mir viel besser. einen Doppelnamen würde ich nicht vergeben, ist so kompliziert im Alltag.
Henry Theo klingt besser als Theo Henry. Was Rufname ist, kann man sich ja immernoch aussuchen.- yassin_12928597
Rest
Der Satz ging so weiter:
Eine türkische Familie würde ihr Kind ja auch nicht Elisabeth nennen. Isabella und Letizia, Maximilian und Isabella
Loona 6 wie Looney Tunes (oder wie die heißen..)
Lola 6 klingt nach Rotlichtmilieu
Sam 6 Männername
Malu 6 seltsam zu exotisch
Isabella 1
Leticia 3
Jungen:
Marian 6 zu weiblich
Maximilian 2
Milan 4 zu weich
Luis 4 modename
Valentin 3
Kombi:
Isabella und Letizia
Maximilian und Isabella
Maximilian und Valentin
Die Kombis gefallen mir gut.Mia Felicitas klingt am besten.
Zoe 5 Felicitas 2 - gesamt: 5
Mia 3 Felicitas 2 gesamt: 2
Emely 5 Felicitas 2 gesamt: 6
Amelie 2 Felicitas 2 gesamt: 3
Felicitas Amelie gesamt: 3+
Halb halb...
Nela 5 zu sehr Koseform
Amalia 1
Katharina 1
Louisa 1
Paula 3
Sophia 1
Romy 4 zu süß
Finja 6 mag keine nordisch/friesischen Namen
Emma 1
Mara 2
Svenja 6 siehe Svenja
Jungen:
Louis 4 Modename
René 5 finde ich albern, zu französisch
Yoan 5 seltsam
Florian 2
John 4
Timm 4 langweilig
Sven 5 siehe Finja
Ben 4 langweilig
Max 4 langweilig
Maximilian 2
Paul 1- In Svenja
Elisabeth und Annika
svenja gefällt mir gar nicht, klingt langweilig und nicht edel. Friesische Namen mag ich generell nicht.
Elisabeth finde ich schön. Annika ist okay.
Meine Noten
Lilian 2
Anna-Liara 6 Liara ist so künstlich. Gegen Lara oder Lina hätte ich nichts, aber 2 Vokale hintereinander klingt für mich immer erfunden.
Elisabeth 1
Leila 5 wenn man nicht türkischer/arabischer Abstammung ist. Eine türkische Familie würde ihr Kind ja auch nicht
Magdalena 2
Maleah 6 wie liara
Josephine 3
Johanna 2
Leonard 2
Leopold 2
Liam 6 zu engl. für meinen geschmack
Gabriel 1
Nicolas 4 langweilig und häufig
Emilian 5Alle außer Loreen/Lorena
Marleen und Elin sind ganz gut, aber nicht super. Helene und Marlene finde ich besser.
Loreen und Lorena finde ich furchtbar. Geht stark in richtung "Prinzessinnenname". Einfach zu gewollt chic.
Henri ist mir zu altmodisch. Eric gefällt mir auch nicht. Aber generell sind die Jungs okay. Nur Loreen/Lorena würde ich nie vergeben.
Nur Laura
Laura ist hübsch. Ich kenne nur 2 Lauras und die sind schon 17 und 21.
Laurina ist mir zu aufgebauscht. Einfach zu künstlich.
Spitznamen kann man doch aus allem entwickeln. Ich fände Lale, Lauri, lara... ganz nennt als Koseform....
Leonie Alizée Leilani
leonie und Alizee gefallen mir ganz gut, obwohl Alizee ziemlich ausgefallen ist. Leilani finde ich extrem künstlich und bin mir nicht sicher wie ich es aussprechen soll. Für mich passt der name nicht in die Reihe der franz. Namen davor. Also wäre ich für Leonie Alizee ohne 3. Namen.
Jungen:
Maximilian Ilias Fynn
maximilian gefällt mir sehr gut, weil so klassisch.
Ilias mag ich gar nicht, weil es zu I-lastig ist und irgendwie schrill klingt. Elias ist schöner.
Fynn ist der Modename schlechthin. Würde ich nicht vergeben.
Ich würde den Kleinen Maximilian Elias nennen.- In Malte
...
Vergebbar ist er! Aber er trifft nicht meinen Geschmack. Percy..
Vorschläge:
Percy
Ron
Bennet
Cedric
James
warum schreibt ihr Cecily so komisch? Nur so aus interesse.
- ima_11897179
Vielleicht...
vielleicht liegt es daran, dass wir alle mehr Menschen in unserem Alter kennen. Ich kenne nicht viele Teenies. Dem entsprechend kenne ich auch kaum eine Teenie-Sarah. Mein Freundeskreis ist zwischen 25 und 35. Meine Töchter 3 und 5. Ihre Spielgefährten sind ähnlich alt. Die Jahre zwischen 6 und 25 kenne ich fast keine Leute (ein paar Cousinen und Kinder von Freundinnen aber sonst niemand). Vielleicht haben wir deshalb den subjektiven Eindruck, dass der Name bei uns schon so häufig war. aber nur ne vermutung. Amalia Luisa und Anna Sophia
ich fände zu Katharina Marie und Antonia Sophie schön
Amalia Luisa und Anna Sophia (Rufname Sophia- ist ja klar)
- brenda_12882835
Nee
nicht viel! ;-) Weil auch ich finde es muss was italienisches zu Alessandro. Französisch und Italienisch in einer Familie in deutschland ist mir zu viel mix.
Eher:
Emilia
Carlotta
Maria
Luisa
Lucia
Patrizia
Francesca
Federica
Eleonora
Laura
Paola
Antonella
mariella
Marietta
Federico
Paolo
Francesco
Matteo Justus und Julian, Amalia und Sophia, Justus und Sophia
Elias & Jonas- 1-2: beide Namen gefallen mir sehr gut und sie passen perfekt zueinander. Kleine Einschränkung weil sie nicht so gut zu den Schwestern passen (Biblisch-Modern gegen sehr klassisch)
Liam & Aaron- 5 - Das irische liam passt nicht zu den Schwestern. Generell sind mir die Namen zu ungewöhnlich und anglophil
Luan & Noah- Luan 6- viel zu exotisch. Noah 3-
Justus & Julian: 1- passt vom Klang am besten zu sen Schwestern, weil auch so klassisch. Generell zwei sehr schöne Namen.
Hannah & Noah- Hannah 2, Noah 3-, Kombi 2. Aber Noah ist mir zu modern zu den Geschistern
David & Judith- David mag ich nicht so.
Letizia & Felicitas- 2-3 ganz gut, aber eigentlich ist mit Letizia zu abgedreht.
Amalia & Sophia- 1+++ die perfekte Kombi. Durch den Endung ia sind die Namen aufeinander abgestimmt ohne zu ähnlich zu sein. Außerdem sind sie ebenso klassisch wie Antonia und Katharina. Würde ich unbedingt nehmen, wenn es doch zwei Mädels sind.
also bei zwei Jungs: Justus und Julian
bei zwei Mädels: Amalia und Sophia
Bei einem Mix würde ich vorschlagen: Justus und Sophia.