Y
yaron_12361832

  • 12. Juni 2015
  • Beitritt 24. Juni 2010
  • 32 Diskussionen
  • 362 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • marged_12485244

    Wow
    Danke wieder für diese super ausführliche Antwort!
    Ihr Engagement hier und in anderen Foren ist wirklich bemerkenswert.


    Dann werde ich wohl dran bleiben!


    Habe es übrigens auch an den Achseln probiert, allerdings nur schwerlich bis gar nichts abbekommen. Zum Glück konnte meine Mitbewohnerin weiterhelfen.
    Wirklich geschickte Sache mit der Zuckerpaste. Vor allem den Unterschied zum Wachs hätte ich niemals geglaubt, wenn ich es nicht ausprobiert hätte.
    Die Bikinizone war jedoch schwierig. Die Haare schienen da einfach super fest zu sitzen (besonders in Richtung Po)...

  • marged_12485244

    Danke!
    Ich war erst skeptisch und wollte bei der Flicking-Methode bleiben, da ich es für weniger schmerzhaft hielt (der Scherz ist ja quasi auf zwei Handgriffe verteilt). Hab es dann aber doch mit nem Stoffstück probiert, als mir das Halawa zwischen den Fingern wegschmolz.
    Es ging wirklich sehr gut! Allerdings fühlt es sich leicht stoppelig an im Gegensatz zu der Flicking-Methode vom letzten mal. Oder kann es sein, dass es Haare sind, die gerade erst den Weg durch die Haut gefunden haben (vom letzten mal?).
    Eigentlich waren die Haarwurzeln ja am Stoffstück zu sehen.


    Liebe Grüße

    • Hallo Ihr!


      Ich habe vor einigen Wochen das erste mal die Beine mit Zuckerpaste enthaart. Das hat wunderbar geklappt und war auch gut auszuhalten. Allerdings hat das ständige wischen und abziehen der Zuckerpaste meine Nägel total kaputt gemacht. Die waren hinterher völlig aufgesplittert und haben sich nach einem Monat immer noch nicht erholt. Eigentlich möchte ich das mit dem Sugaring weiter betreiben, aber wie schütze ich meine Fingernägel? Es hat mir letztens sogar den Nagellack von den Nägeln gezogen...


      Vielen Dank für die Tipps!
      Yakkul

    • Selbstbewusst?
      Eine selbstbewusste Frau pfeift auf ihre Narbe - oder sie liebt sie!


      Weißt du, ich habe auch so eine Narbe von einem Fahrradunfall auf meiner Stirn ;-)
      Niemand findet sie hässlich, wenn dann macht es mich eher interessant (Wortlaut Männer).


      Schönheitsmakel..ich habe ehrlich gesagt das Gefühl, dass Männer sowas gar nicht kennen. Eine eingefallene Delle habe ich auch noch auf der Nase...



      Liebe Grüße und hör auf über nicht vorhandene Probleme nachzudenken!
      Yakkul

      • Leider nein
        Habe es heute ohne Teebaumöl ausprobiert. Leider war das nicht besser.

      • Hallo zusammen!


        Ich habe seit vielen Wochen Probleme mit meiner Kopfhaut (eigentlich seit frühester Kindheit, aber es geht jetzt um ein aktuelles Problem).
        Also seit klein auf leide ich unter hartnäckigen Schuppen. Egal welches Shampoo, Drogerie oder Apotheke, irgendwann kommen sie einfach wieder.
        Deshalb habe ich beschlossen von diesem "Zeug" wegzukommen und gehe "natürlicher" an mein Problem ran. Ich versuche es jetzt seit Wochen mit Babyshampoo und darin ein paar Tropfen Teebaumöl. Das Problem ist, dass sobald die Haare nach dem Waschen trocken sind die Kopfhaut extrem juckt. Ich werde wirklich wahnsinnig! Durch das Kratzen schuppt sie dann natürlich auch sehr stark.
        Nun habe ich heute eine Essigspülung (verdünnt) hinterher gemacht und mit kühlem Wasser ausgespült. Leider ohne mildernden Effekt.
        Allgemein ist meine Kopfhaut eher schnell fettend. Ich neige zu sehr leichter Neurodermitis (manchmal), dafür sind andere Hautpartien wiederum fettig (wie eine Mischhaut am ganzen Körper).


        Zum Arzt möchte ich nicht mehr, da heißt es immer nur "sie müssen das richtige Shampoo finden".


        Hat jemand noch einen Tipp?
        Ich versuche jetzt sogar auch nur jeden 3. - 4. Tag zu waschen...



        Liebe Grüße,
        Yakkul

      • Hey
        komisch, dass deine Frauenärztin so heiß darauf ist, die ständig Medikamente zu verschreiben.
        Schon mal vom Honeymoon Syndrom gehört?
        Manche Frauen haben einfach empfindliche Schleimhäute im Intimbereich, die sehr schnell durch den Verkehr aufgeraut werden. Da hilft am besten gutes (!) Gleitgel und eine Creme, die man ganz normal, wie eine Handcreme, täglich benutzt. Ich würde da Deumavan empfehlen. Ist sehr ergiebig und ich habe meist nicht mehr länger als 1-2 Tage Brennen beim Wasserlassen. Ab und zu ist das völlig normal, wenn man regelmäßig Sex hat.


        Liebe Grüße

      • Kritisch
        Da das Antibiotikum deine Darmflora angegriffen hat und es deshalb sein kann, dass die Wirkstoffe in der 1. Einnahmewoche nicht so gut aufgenommen werden. Ich würde auf jeden Fall zusätzlich verhüten. Lieber ein Mal zu viel, als ein Mal zu wenig oder?


        Lg

      • Naja also
        ich würde behaupten, dass im Tierreich solch "Toilettensex" auch stattfindet...also warum sollte es bei Menschen krankhaft sein?

      • Shampoo
        ich habe einige Shampoos aus der Apotheke ausprobiert. Kosten dann natürlich zwischen 10-15, die muss man aber nur 1-2 mal die Woche benutzen und ansonsten ein neutrales Shampoo nehmen.
        Hängen geblieben bin ich jetzt erstmal bei Kertyol P.S.O von Ducray. Wirkstoffe sind Schwefel und Salicylsäure. Riecht deshalb auch etwas unangenehm, aber bei mir hilft Schwefel einfach am besten.
        Die Schuppen tauchen immer mal wieder auf, aber nicht mehr in so einem schlimmen Ausmaß. Das Abllheilmittel gibt es anscheinend für hartnäckige Schuppen nicht.


        Liebe Grüße und viel Erfolg damit!
        Yakkul

      • Danke :)
        Finde ich das Arganöl auch in der Drogerie bei den Naturkosmetik-Artikeln?


        Lg

        • Modeerschneinung?
          Viele sagen "Das ist doch keine Mode, ich mag es rasiert einfach viel lieber!". Ich bin mir dabei allerdings nichts ganz sicher. Zumindest bei den jüngeren.


          Ich habe mich mit meinen Freundinnen immer mal darüber unterhalten wie Mann unten (und am Rest des Körpers) aussehen sollte. Alle waren ganz klar dafür: Rasiert und glatt muss es sein! Haare sind doch eklig!


          Ich war immer die Ausnahme, die nichts gegen Haare hatte. Eher hatte ich was gegen "kindliche" Glätte. Ich mochte und mag es männlich und Haare waren für mich einfach ein Symbol dafür.
          Für meine Einstellung wurde ich natürlich immer als eklig abgestempelt. Natürlich habe ich immer noch hinzugeführt "es muss auf jeden Fall noch gepflegt aussehen, also gestutzt sein!".
          Ich weiß nicht, wann mein Freund zuletzt irgendwas gestutzt hat. Es ist mir auch egal. Ich mag ihn wie er ist, ganz natürlich. Es fühlt sich einfach toll, wenn man über den Körper streicht und es sich so anfühlt, als würde man selbst von den vielen einzelnen Härchen gestreichelt werden.


          Ich bezweifle, dass meine Freundinnen in ihren jungen Jahren (17-20 Jahre) wirklich mit beiden Formen Kontakt hatten (rasiert/unrasiert). Vielleicht würden die Vorlieben dann auch diverser ausfallen.



          Liebe Grüße,
          Yakkul

        • Hallo zusammen,


          da ich meine Haare öfter mal durch Tupieren und Haarspray strapaziere, sind die Spitzen oft brüchig und splissig. Ich schneide zur Zeit die Spitzen ca. alle 6 Wochen selbst.


          Jetzt suche ich nach einer Haarpflege, die eurer Meinung nach total gut, aber bezahlbar ist. Habe im Moment echt nicht viel übrig für teure Friseurware.


          Spülungen möchte ich nicht anwenden. Meine Kopfhaut ist sehr empfindlich und schuppt sofort nach so einer Anwendung. Lieber ist mir deshalb eine Kur, die 1-2 mal in der Woche angewandt wird.



          Liebe Grüße und Danke im voraus,
          Yakkul

        • Ich finde
          die Diskussion sehr interessant.
          Aus dem Grund, dass ich irgendwie ein einen Mann geraten bin, der da anders tickt.


          Ich bin immer davon ausgegangen (bzw. meine in meinen ersten beiden Beziehungen gelernt zu haben), dass man Männern Freiheiten lassen muss und niemals versuchen sollte, den Menschen zu ändern.


          Mein jetziger Freund hingegen ist froh darüber, dass ich nicht alles gut heiße, was er tut. Er meinte ein mal, ich wäre "wie der gute Engel auf seiner Schulter" und hätte einen positiven Einfluss auf ihn.
          Ich muss sagen, ich fand diese Bemerkung von ihm irgendwie komisch, weil ich mich eigentlich dafür hasse, dass ich meine Partner in manchen Dingen nicht sein lassen kann, wie sie sind. Ich mag diese Eigenschaft wirklich nicht. Aber er findet es gut und in seinen vorherigen Beziehungen waren die Frauen eher vom Typ "Ja und Amen".
          Für ihn bedeutet das, wenn ich es richtig verstanden habe, dass man sich zusammen entwickelt. Natürlich nicht nur er, wenn ich was auszusetzen habe (was zwar sehr selten der Fall ist, aber wenn doch, dann ist es mir ernst), sondern auch ich, wenn ihn meine Verhaltensweisen stören.
          Und irgendwie bin ich ihm auch dankbar, dass er mich auf manche Eigenschaften aufmerksam macht. Weil ich selbst weiß, dass es keine guten sind, aber ich es von mir selbst aus einfach nicht schaffe, sie zu erkennen und zu ändern.


          Also vielleicht ist es ja doch nicht so komisch, dass er sagt, er würde es gut finden :-)


          Lg, Yakkul

        • Mit 18
          war ich auch weit davon entfernt in irgendeiner Weise zum Höheunkt zu kommen.
          Es ist schön, dass du dir Mühe gibst, aber in dem Alter ist es normal, dass man als Frau noch nicht gelernt hat, wie das funktioniert.
          Ich bin jetzt 21 und es besteht immer noch nur eine Möglichkeit, damit es passiert (und dann auch nicht jedes mal).
          Bleibt geduldig und lieb zueinander, die Zeit wird es vermutlich richten ;-)

        • Nich schlimm
          sie hyperventiliert nur, dadurch, dass sie nicht mehr richtig atmet dabei ;-)
          Falls ihr das nichts ausmacht, könnt ihr es also ignorieren. Falls doch, dann erklär es ihr am besten woher das kommt, dann ist sie bestimmt entspannter und reagiert nicht mehr so stark.


          Viel Spaß noch ;-)

        • Hey ihr
          Ich war schon eeeeewig nicht hier, tut mir leid!
          Aber ich muss auch sagen, mir geht es ziemlich gut und das schon sehr lange.
          Ich unternehme sehr viel, mache mir wenig Uni-Stress, lache das Leben an und habe viel Spaß mit Freunden.
          Und ich habe eine tolle, kleine Community gefunden, die aus Menschen mit Angststörung und/oder Depressionen besteht. Es ist ein lustiger Haufen, der immer ein offenes Ohr für einen hat. Würde mich freuen, wenn ihr vorbeischaut ;)


          Ich sehe, bei euch geht es auch wieder einigermaßen bergauf, das freut mich zu lesen und hoffe natürlich, dass es so bleibt ;-)


          Wer also mal mit mir und den anderen quatschen möchte, ihr findet uns unter www.reinepanikmache.de


          Liebe Grüße an euch!

        • Huhu
          Wenn du dich austauschen möchtest, dann schau doch mal in dem Chat vorbei, sind alles liebe Leute da:


          angst-panik-chat.de


          Liebe Grüße :-)

        • an0N_1231339599z

          Nee
          Das Opipramol habe ich nur bis zur Klausur regelmäßig genommen. Also ca 2 Wochen lang und dann nur noch bei bedarf. Aber ich nehme sie schon ganz lange nicht mehr.
          Mir geht es ja recht gut im Moment ;-)
          Manchmal kommt ein bisschen Aufregung auf, aber das kann auch ganz normale Aufregung sein, ich kanns nicht mehr unterscheiden, ob Angst oder normale Aufregung!

          • Hallo ihr :-)
            ich schreibe leider etwas wenig im moment, weil ich immer in einem chat unterwegs bin, mit sehr netten Leuten! Könnt gerne auch vorbeischauen, es ist fast immer wer online -> http://www.angst-panik-chat.de/


            Mir geht es ja relativ gut, was die Angst angeht im Moment. Hatte auch mein vorerst letztes Gespräch mit meinem Berater (auf eigenen wunsch). Bin gespannt, wie es mir dann geht, wenn die uni wieder los geht.
            Im moment bin ich noch viel abgelenkt mit Freunden, Männern, Feiern und Spaß :-D



            Saluma, ich hoffe aus der Kur wird noch etwas. Das war ja echt ein Reinfall und wieder unnötiger Stress!


            Liebe Grüße