Y
yarden_12562881

  • 9. Feb 2007
  • Beitritt 2. Jan 2005
  • 10 Diskussionen
  • 97 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • meghan_12068178

    Männer sind auch Männer, wenn sie nicht behaart sind
    Männer ohne Haare sind Milchbubis? Aha. Also sind die überwiegende Zahl asiatischer Männer Milchbubis.


    Nichts gegen Deine persönliche Meinung. Ich finde sie aber altmodisch.


    LG
    Mirko

    • Ist Geschmackssache.
      Hi,


      bei dem Thema, was ein Mann sich wegrasieren sollte, scheiden sich wie bei vielen Themen die Geister. Die Frage ist vor allem: Warum willst Du Dich gerade an einer bestimmten Stelle enthaaren? Willst Du modisch sein? Hast Du eine bestimmte Vorstellung von Ästhetik? Oder magst Du oder jemand anders (z.B. Dein Partner oder Deine Partnerin) keine Haare?


      Wenn Du modisch aufgeschlossen bist und mit der Zeit gehst, spricht sicherlich einiges für eine gewisse Enthaarung.


      Ich z.B. habe von Natur aus nicht gerade viele Haare. Allerdings epiliere ich die Beine sowie die Bauch- und Brustbehaarung. Außerdem bin ich gerade dabei, mir mittels "IPL" die Gesichtsbehaarung, sprich den Bart, komplett entfernen zu lassen. Das ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Aber ich kann Dir sagen, daß glatte und unbehaarte Haut sich wunderbar anfühlt. Und auch die optischen Vorzüge sind nicht zu verachten. Probiere es doch mal an einer weniger auffälligen Stelle (z.B. Beininnenseite) aus.


      Liebe Grüße
      Mirko :-)

      • hamnet_12272111

        Naja
        "Schuld nachweisen" ist zwar einerseits richtig. Und auch wenn etwas nicht zweifellos bewiesen werden kann, steht im späteren Urteil aber, "...zur Überzeugung des Gerichts steht fest, daß die Angeklagte zur Tatzeit mit ungeeignetem Schuhwerk fuhr...".

      • karola_12293903

        Grober Schwachsinn
        Was für eine altmodische Einstellung.


        Sogar das konservative Bundesverwaltungsgericht hat im sog. Haarerlaß-Urteil schon festgestellt, daß die Haarmode einen Wandel erfahren hat. So darf es u.a. auch nicht mehr untersagt werden, wenn ein männlicher Polizeibeamter lange Haare trägt. Die Frauen tun es ja schließlich auch.

        • an0N_1227477899z

          Nett
          Sehr nett von Dir, danke nochmals.


          Ich finde, schminken macht total spaß. Und natürlich werde ich es weitermachen, ganz gleich wie meine Ex oder jemand anders es findet. ;-)


          Übrigens: Neulich früh morgens hatte ich in einer Dortmunder DM-Drogerie ein lustiges Schmink-Erlebnis. Ich kam geschminkt in den Laden und suchte hier und da vor den Kosmetikregalen nach Makeupartikeln. Wie auch sonst sah ich ein wenig "weiblich" aus, nicht nur vom Gesicht, sondern auch von der Kleidung her. Androgyn ist halt mein Stil. Jedenfalls stand eine junge Frau von Ende 30 neben mir und ich bemerkte, wie sie mich auf einmal von der Seite musterte.


          Dann plötzlich fragte sich mich, "Äh, Entschuldigung, eine Frage. Ähh...sind sie jetzt eine Frau oder ein Mann? Ist nicht bös' gemeint!" Und weil sie dabei grinste, mußte ich auch grinsen und ich sagte, "Ich bin eine Frau". Dann fingen wir beide irgendwie fürchterlich an zu lachen. Und nach diesem Lachkoller meinte sie noch, "Jetzt mal ehrlich, sie sind echt hübsch - als Frau und als Mann".


          War jedenfalls ein echt tolles Erlebnis. :-)

        • an0N_1227477899z

          Anstellungsvertrag
          Aha! Habe das gerade mal ausprobiert mit dem "Vom-Kinn-runterpinseln". Klappt echt super. Werde das Puder in Zukunft dünner auftragen. Danke nochmals. Und die Produkte von Malu-Wilz werde ich mir sicher mal ansehen.


          Bezüglich einer Kosmetikerin muß ich mich halt noch mal umschauen. In Dortmund / Umgebung wird ja sicherlich noch mehr aufzutreiben sein. Du kommst nicht zufällig aus Dortmund?! ;-)


          Meine Ex-Freundin wollte mir damals auch ein wenig helfen. Aber letztlich fand sie's immer nur tuntig, so wie die meisten Leute "vom alten Schlach".


          Liebe Grüße
          Mirko

          • an0N_1227477899z

            Danke, Semanta.
            Danke für die Tipps!


            Ich war vor einiger Zeit schon mal bei einer Kosmetikerin zur Grundreinigung. Weil sie allerdings als Polin eine seltsame politische Einstellung hat, muß ich mir jetzt eine andere suchen.


            Noch mal kurz zum Makeup.


            Du sagst, Puder wär nichts für den Hals. Aber ich muß doch den Übergang vom Gesicht zum Hals angleichen. Muß man da den oberen Halsbereich nicht auch etwas mitpudern?


            Liebe Grüße
            Mirko

            • Hallo!


              Ich habe etwas wenig Erfahrung mit Makeup & Co., benutzt es aber recht gerne und immer häufiger.


              Ich möchte aber dazulernen und habe deshalb zwei Fragen an euch.


              1.)
              Ich nutze häufig Bronzing Powder von Maybelline New York (es handelt sich um festes Puder). Ist richtig toll und sieht auch richtig gut aus, solange ich mich nicht bewege. Aber sobald ich meinen Kopf drehe, kann ich tun was ich will - entweder färbt es am Jacken- oder Blusenkragen oder sonst irgendwo ab. Ganz schlimm ist das, wenn ich Weißes trage.


              Was kann man tun, damit das Puder nicht auf die Kleidung abfärbt?


              Habe schon mal gehört, daß einige Haarspray auf die Halspartie sprühen, um das Abfärben zu verhindern. Das fühlt sich ja schrecklich an! Es muß doch was anderes geben.



              2.)
              Zusätzlich zum Mascara würde ich gerne noch einen Lidstrich oder so setzen. Allerdings weiß ich nicht, was ist jetzt wozu verwenden soll.


              Ist ein "Eyeliner" richtig?
              Oder sollte es ein "Kajalstift" sein?


              Wenn ich dunkelbraune Augen habe, welche Farbe würdet ihr wählen? Schwarz? Oder eher braun?



              Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet.


              Liebe Grüße
              Mirko aus Dortmund :-)

            • Das bringt ja nix.
              Was erfüllt der Schuh für einen Zweck, wenn du ihn nur in der Wohnung trägst???


              Passe Deine Gesamterscheinung den Schuhen an - z.B. androgyner Look - und dann trag' sie ganz normal. Ich kann es echt nur immer wieder sagen:
              Leute, packt euch an Kopf und macht es einfach.


              Es gibt auch viele Frauen, die in hohen Schuhen lächerlicher aussehen, als mancher stylischer Mann. Und an dieses lächerliche Erlebnis erinnert sich der Passant schon gar nicht mehr. Ich spreche aus Erfahrung.


              LG
              Mirko :-)

            • ron_12361163

              Eigentlich kein Problem, solange...
              ...das gesamte Outfit auch passt - so meine ich jedenfalls.


              Dass deine Lebensgefährtin das nur "toleriert", finde ich eigentlich nicht ok. Richtig Befriedigung würde mir das jedenfalls nicht bringen. Ich frage mich echt: Was bitte ist jetzt daran so superschlimm??? Mein Gott, ich muss mir echt an die Birne packen. Darf man(n) denn heute gar nichts mehr? Am besten nur noch vor die Glotze setzen, Bier trinken, Chips essen oder in die Garage gehen und am Auto basteln.


              Klar! Aber nicht mit mir.


              Ich nehme mir jedenfalls das Stück Freiheit raus. Und wenn andere damit nicht klar kommen, sollen sie weggucken.


              Ich jedenfalls kann deine Gedanken verstehen und kann dich nur ermutigen, dennoch rauszugehen und dich ggf. zu outen. Denn - wie lange willst du warten? Bis du 60 oder 70 bist??? Dann ist einem wahrscheinlich alles egal, weil das Alter einen abgestumpft hat. Aber wird dann das Heelstragen noch Spaß machen?? Überleg' mal...


              LG
              Mirko :-)

            • Das ist richtig.
              Das ist nicht nur bei High Heels so, sondern vor allem bei solchen Schuhen, die vorne spitz zulaufen. Ein neues Paar ist da bei mir so nach 5x Tragen schon beim Schuster. :-(


              LG
              Mirko

            • Caroline's Beitrag - Meine Ansicht zu Transsexuellen in der Öffentlichkeit
              ...ich selber auch dazu tendiere, wenigstens etwas transsexuell zu sein. Ich trage auch Damenkleidung, aber ich achte darauf, GERADE NICHT wie eine typische Transe auszusehen.


              Der Grund ist ganz einfach:
              Ich möchte gerne so weiblich wie möglich aussehen und gleichzeitig so wenig Transsexualität wie es nur geht ausstrahlen. Das heisst, ich kleide mich "ganz normal", aber mit z.T. sehr hochwertigen (Marken-)Klamotten und Schuhen, um die mich hier 100%ig viele Forenuser(innen) beneiden würden. In meinen Augen ist der Umstand, "beidgeschlechtlich zu leben", eine teure Angelegenheit. Wenn man mit diesem Makel geboren wurde - so wie ich - muss man aber damit leben.


              Ich finde deshalb, dass grundsätzlich die Gesamterscheinung das Bild ausmacht - egal ob Mann, Frau oder TS. Ich habe natürlich ganz und gar nichts gegen (andere) Transsexuelle. Dieses Dragqueenhafte finde ich z.B. total hässlich. Ein unerwünschter Nebeneffenkt ist außerdem, dass Transsexuelle durch diese alberne Verkleidung und dieses Affentheater auf Showbühnen immer wieder auf verallgemeinende Weise ins Lächerliche gezogen werden. Kein Wunder, dass viele denken, dass Transsexualität was "Amüsantes" wäre, als dass es auch eine Krankheit sein könnte. Dass solche Menschen z.T. extrem leiden, wissen viele nicht nachzuvollziehen. Aber die Gesellschaft ist selbst dran schuld, dass das Sich-Amüsieren Vorrang vorm Nachdenken genießt.


              Wie gesagt - ich bin der Meinung, dass ich mich sehr modisch kleide und dass so was zum "Rollentausch" dazugehört. Ich distanziere mich deshalb bewusst von einer Vermischung von Klamotten, also z.B. Schlabberhose und High Heels. Das sieht einfach doof aus, egal, wer's trägt. Kleidung gibt es in allen Arten und Variationen, so dass für jeden Konfektionsgröße was dabei ist. Man sollte sich halt ein wenig schlau machen, wenn man sich weiblicher kleiden will. Weibliche Kleidung hat nun mal mehr modische Aspekte. Oft reicht es schon aus, wenn man nur mal beim Arzt die Freundin liest oder im Onlineshop bei Esprit reinschaut.


              Ich bin ferner der Meinung, dass ein unerfahrener Transvestit eher nicht sofort zu Röcken tendieren sollte. Ich habe zwar auch Röcke, trage ab draußen zu 95 % nur Hosen. Der Grund? Ganz einfach. Sieht man einmal von Schottland und von den sog. Raverröcken ab, sind Röcke in der Tat etwas typisch weibliches. Ein Transvestit sollte sich nicht sofort die volle Dröhnung verpassen, indem er gleich mit Rock auf die Straße geht. Das fällt auf jeden Fall sofort auf. Vielmehr ist Fingerspitzengefühl gefragt. Es ist doch sicherlich sinnvoller, erstmal sachte vorzugehen und sich an das Anderssein in der Öffentlichkeit zu gewöhnen. Somit gilt das Gesagte gleichfalls z.B. für sehr hohe Absätze, wobei Absätze für mich nicht typisch weiblich sind. Aber nicht einmal für Frauen ist es typisch, dass man 12cm Absätze beim Einkaufen trägt.


              Über das Thema könnte man glatt dissertieren. :-)


              Die Unterschiede, dass es sich bei gewissen "Frauen" um Männer handelt, können nicht gänzlich kaschiert werden. Ein Problem ist der sog. Bartschatten. Mich nervt der Bartschatten auch (und zwar wie ... ). Aber es gibt Lösungen. Ich werde mir z.B. meinen weglasern lassen. Ist zwar teuer, aber dafür sehe ich auf Dauer umso weiblicher aus und spare zudem den Rest meines Lebens Rasierklingen und Rasierschaum. :-)


              Den Kehlkopf (besser: den Adamsapfel) sieht man bei Frauen häufig nicht. Aber das ist nicht bei allen so. Bei mir guckt der Adamsapfel zwar auch etwas raus. Aber das ist nicht unbedingt typisch männlich. Ich denke, da lässt sich mit leben.


              Was die sog. "Kommentare" von Passanten angeht, so muss ich sagen, dass ich so gut wie keine bekomme. Einmal saß ich in Köln im Bus, und bei einer Haltestelle setzten sich zwei ca. 20jährige Türken neben mich. Der eine flüsterte zum anderen: "Eyyy...dasch ist ein Mann, alda. Oder is das Frau? Ey alda krass." Naja. Wie soll man das noch kommentieren. Der eine meinte dann noch, dass ich aber "geile Stiefel" hätte und das war's dann auch. Über diese Kommentare schau ich einfach ganz arrogant hinweg. Die sind mir echt so was von scheißegal.


              Und warum sollte jemand die Polizei rufen??????? Was ein Quatsch. Also, wenn jemand so was machen würde, dann sollte diese Person sich selbst mal untersuchen lassen. Einfach nur panne.


              Als Transsexuelle(-r) sollte man also rausgehen. Aber man sollte auch bewusst drauf achten, wie man sich gibt. Denn man sollte auch bedenken, dass man irgendwo nicht nur sich selbst darstellt, sondern auch das Bild von anderen Transsexuellen mitprägt. Das ist wie in einer Berufsklasse. Der eine Soldat kann schließlich auch nicht in Barett und Turnschuhen rumlaufen, während der restliche Zug einen Stahlhelm und Stiefel trägt.


              LG
              Mirko :-)