Wir haben im letzten Jahr in München geheiratet und überliessen die Fotos einem Hochzeitsfotografen. Das hat jetzt nicht so die Welt gekostet, dafür wurden die Fotos wirklich wunderschön. Sucht mal im Internet nach Christian Vondru von Stillmotion, ein renomierter Hochzeitsfotograf aus der Nühe von Wien. Ganz bestimmt erstellt er Euch von Eurem besonderen Tag auch ein Fotobuch, fragt einfach deswegen mal nach.
Yyandel_12906929
- 10. Okt 2018
- Beitritt 7. Nov 2013
- 0 Diskussionen
- 4 Beiträge
- 0 beste Antworten
Wir haben am Wochenende Freunde besucht, welche zu unserem Erschrecken ihren beiden Kindern (3 Jahre alt) ein Hochbett gekauft haben. Meiner Meinung nach noch viel zu früh für Kinder in diesem Alter. Ich würde sagen ein Hochbett ab dem Alter, wo das Kind eigenständig ins Bett steigen kann. Und auch dann würde ich darauf achten, dass das Bett gegen herausfallen geschützt ist.
Wir haben unserem Kind das Bett “Lasse“ gekauft, genau des richtige Bett für ein Kind im Alter von 2 Jahren. Dieses Kinderbett sorgt für einen perfekten Kinderschlaf und dank der Seitenteile muss das Kind nicht dauerhaft überwacht werden. Dieses Kinderbett wäre eventuell auch eine Alternative für Euch? [url]https://kindfamilie.de/kinderbett-lasse-im-produkt-check/[/url]
- sa'd_12147029
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem Fusselroller gemacht, einmal das Sofa damit abgerollt und schon sind alle Hundehaare weg. Das Problem bei Hunden ist aber oft, dass es nicht nur bei den lästigen Haaren bleibt. Unser Hund knabbert gerne auf dem Sofa und Teppich an seinen Spielzeugen herum, da bleiben Flecken und schlechte Gerüche oft nicht aus. Das bekommt man nur mit einem Nasssauger gut weg denn dieser reinigt nicht nur Oberflächen sondern dringt tief in den Stoff ein. Wir haben uns auf dieser Seite informiert, welcher Nassauger für so etwas geeignet ist: https://nasssauger-kaufen.de/ Wäre so ein Nasssauger nicht auch eine Lösung für Euer Problem?
- iloise_12906421
Ich hatte diese Problem ebenfalls, ich kaute bis ich so 25 Jahre alt war auf den Fingernägeln aber auch auf den Lippen herum. Meine Fingernägel waren immer sehr kurz, rissen sogar manchmal ein und entzündeten sich. Das allein war aber nicht das Problem, peinlich war es, wenn ich mich unbeobachtet fühlte und mich dann jemand beim kauen auf den Fingernägeln sah. Bei mir half nur dieser Nagellack, welcher zwar einfach furchtbar schmeckte aber mit dem ich recht schnell vom kauen auf den Fingernägeln weg kam.
Es gibt noch ein paar andere Mittel, mit dem kauen auf den Fingernägeln aufzuhören, einige werden unter anderem auf diesem Portal sehr ausführlich beschrieben: https://fingernaegel-kauen-abgewoehnen.de/ Ein recht interessantes Portal, in dem aus auschliesslich um das Thema Fingernägel kauen geht.