Y
yamila_12569647

  • 22. Mai 2015
  • Beitritt 2. Okt 2013
  • 9 Diskussionen
  • 118 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • jara_12629318

    Hallo Nenchen
    Hallo = )
    Gerne möchte ich dir ein paar Sätze schreiben, weil mir deine Worte und dein Denken und Handeln sehr bekannt vorkommen.


    Du bist gerade sehr stark in deiner Essstörung gefangen, das tut mir wirklich Leid. Aber mach dir stets klar, dass nur du allein aus dieser Welt ausbrechen kannst. es kommt nicht der Tag, an dem es plötzlich einfach ist. Du musst dich den Ängsten, Zweifeln und Gedanken stellen.
    Vertraue niemals deinem Kopf, solange er krank ist! :!!!:
    das heißt: Wenn deine Krankheit dir einreden will, dass du zu viel isst, dann ist das eine Lüge, es stimmt nicht, dein Kopf ist zu krank um das bewerten zu können!.
    Habe Vertrauen in das, was Nus dir sagt und halte dir vor Augen, was du erreichen möchtest:
    - Kinder und Familie
    - Sport treiben
    - glücklich sein
    - usw
    das kannst du SO nicht erreichen. du hast also keine Wahl als die Krankheit hinter dir zu lassen! = )


    du schreibst hier "es gibt keinen Grund mich gut zu finden".
    natürlich gibt es dafür Gründe! Ob du dich gut findest, musst du nicht von deinem Äußeren abhänging machen. Es ist egal, ob du blond oder brünette, 30 oder 40 oder 50 oder 60 kg schwer bist, ob deine Augen blau oder schwarz sind, ob du 170cm oder 146 cm groß bist, welche schuhgröße du hast...
    guck doch mal auf deinen Charakter.
    hilfst du gerne anderen? du bist hilfsbereit.
    bist du verlässlich ?
    du hast ein ziel vor augen, also bist du ehrgeizig.
    du spürst angst ? ja du bist gefühlvoll!
    magst du tiere ? tierliebe ist eine super eigenschaft
    magst du kinder? soziel zu sein und kinderliebe zu fühlen sind ebenfalls gute dinge, die man mögen kann.
    was gibt es noch in dir - nicht an deinem Körper.
    schreib dir das doch mal auf! es ist wichtig, dass du lernst zu gucken, wer du bist ohne Krankheit. du musst dadurch dein Selbstwertgefühl steigern und deine Selbstiebe letztlich nicht abhängig machen von dem, was du wiegst.


    zum thema essen:
    es spielt keine rolle, was andere essen. es gibt 2873662677 verschiedene Esser auf der welt. keiner davon interessiert sich dafür, was du isst. warum interessiert es dich, was andere essen ? deine krankheit allein interessiert sich dafür und du hast Angst mehr als andere zu essen, richtig !? aber das ist total unbegründet, denn es gibt immer und überall Menschen, die mehr, weniger, süßer, herzhafter, wärmer etc essen.


    gesund essen ist dir wichtig ?
    was ist gesund für dich ?
    Obst? Gemüse ?
    soll ich dir was verraten? ich bin fruktoseintolerant. das heißt ich esse NULL obst und kaum Gemüse, es ist für mich ungesund das zu essen, ich werde dadurch krank.
    Und auch bei dir ist es so, dass es nicht gewisse Lebensmittel gibt, die gesund sind. es kommt immer auf die Ausgewogenheit an aus fett / KH / eiweiß. fehlt dir ein stoff davon, wirst du krank. Und auch Pudding ist super, gerade wenn man satt ist aber noch Kalorien braucht. der trägt dann dazu bei, dass du gesund werden kannst indem du kein Kalorienziel von 1800 erreichst.
    du siehst also, man könnte sooo viel schreiben über essen, gesund essen, kalorien usw.
    schau nicht zu viel aufs essen. schau darauf, was dich wirklich quält.
    essen ist nicht alles, aber ohne essen ist alles nichts :!!!:
    das heißt um gesund zuw erden, musst du das symptom essstörung in den griff bekommen. und das gelingt dir nur, inde du dich den kranken gedanken widersetzt und dein plan isst. immer. ohne ausnahme.
    es ist schwer , ja. aber die krankheit ist auch nicht leicht, stimmts!?


    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig mut machen und dich zum nachdenken anregen.
    werde für dich gesund und sieh das essen als medizin. andere menschen sind nicht krank und brauchen nicht dieselbe menge an essen/medizin, wie du.


    Liebe Grüße

  • tuyet_988758

    Zum nachdenken
    Ein mir bekanntes sprichwort :
    " ich weiß nicht, ob es besser wird,wenn es anders ist.Aber ich weiß, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll. "


    Es ist doch so: ihr leidet. Also muss sich was ändern. Oder nicht?! Was wäre denn die alternative? Krank bleiben?


    Liebe grüße

  • tuyet_988758

    Zum nachdenken
    Ein mir bekanntes sprichwort :
    "ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders ist.Aber ich weiß, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll! "


    Es ist doch so: ihr leidet. Also muss sich was ändern, oder nicht!? Was wäre die alternative? Krank bleiben?


    Liebe grüße ;)

    • Hallo
      Huhu
      Schön dass du so motiviert bist,super!!
      Zu deiner Frage: keiner kann dir sagen wie schnell du zunehmen wirst. Aber mein Rat wäre es: wenn du vor 3000 angst hast,dann mach doch einfach eine kleine Steigerung auf ca 2800. Du bist ja nicht stationär und musst nicht in dem Umfang zunehmen, oder? ambulant wird oft 200-300 g angestrebt pro Woch. Oder hast du andere Vorgaben bzw Abmachungen?
      Schau einfach was passiert und versuche dir nicht zu viel viele Gedanken zu machen. Die Gedanken darfst du dir dann machen wenn es tatsächlich so weit ist,bitte nicht vorher ;)


      Dann starte gut in die neue Woche :)
      LG, Rundine

    • ran_11959163

      Hallo
      Hallo landadelion


      Auch auf die Gefahr hin dass mein Beitrag gelöscht wird,will ich dir antworten.


      Du hast starkes Ug und willst nicht zunehmen? Aber von der Bulimie loskommen? Dass du Fa hast hängt u.a.sicherlich auch damit zusammen dass du viel zu wenig wiegst. Dein Körper versucht dich am Leben zu halten und du arbeitest dagegen.
      Gesund werden, ohne zuzunehmen geht nicht! Das nennt meine Therapeutin mangelnde krankheitseinsicht.


      Warum willst du so dürr sein? Was gibt es dir? Darüber solltest du nachdenken.
      Dass mit ug das leben leichter ist,ist die Lüge der Es der viele glauben schenken. Realistisch betrachtet ist dad nicht so. Ist es das,was du im leben erreichen möchtest? Sonst nichts? Das ist traurig, wirklich traurig. Wirf dein leben nicht weg für eine Krankheit, die dich töten wird. Klingt übertrieben weil du ja damit leben kannst,ich weiß dass das bei dir nicht wirklich ankommt. Aber dein Körper kann es nicht und wird dir das auch zeigen. Vielleicht hast du sogar schon beginnende Probleme?! Oft merkt man es erst später weil zu Beginn trotzdem noch alles läuft wie man denkt es sei normal so.


      Geh bitte in dich und denk darüber nach.
      Sucht kommt von suchen. Was suchst du wirklich? Egal was es ist, das bekommst du auch ohne essstorung, du musst nur lernen wie und es wirklich wollen. Gesund werden und ein starkes ug ist nicht möglich. Krankheit das Gewicht halten ist krank, egal wie hoch der bmi ist.
      Das Leben besteht aus so viel mehr,ich hoffe du erkennst dies auch und kämpfst dafür.


      Liebe grüße
      Rundine


      PS ich greife dich nicht an, ich möchte aber aufzeigen wie merkwürdig krank diese Einstellung ist.

      • Intoleranzen
        Hey!


        Also nur ganz kurz zu dem Thema Intoleranz:
        meine Laktoseintoleranz ist genetisch, ich leide also schon immer darunter. Fruktoseintoleranz wurde vor einigen Jahren diagnostiziert.
        Ich gehe davon aus du hast-wenn der Test positiv ist- eine Fruktosemalabsorption, was etwas Anderes ist. kein Gendeffekt, sondern ein wenig oder nicht arbeitender Transporter (Glut 5 heißt er) im Ileum (Dünndarm), weshalb es im Colon (Dickdarm) durch Vergasung der nicht aufgenommenen Fruktose durch Bakterien der Darmflora zu den Symptomen kommt.
        Ich kann dir sagen: Mit Wissen, Geduld und Willen bekommst du das gut in den Griff.
        UNd nur Reis?! Woher hast du denn diesen Quatsch? Brot, reiswaffeln, Kartoffeln, Haferflocken etc, Knäckebrot, Schinken, Käse, Nudeln, außerdem Fette in Form von Nüssen, Öl, Fleisch, Ei, Fisch usw nicht absolut und zu 100 % fruktosefrei (bei brot natürlich auf die zutatenliste achten).


        2 Intoleranzen sind mit viel Verzicht und Disziplin verbunden, aber es ist bei Weitem nicht so, dass man garnichts mehr essen kann. Wenn du möchtest, dann helfe ich dir gerne. Ich kenne mich sehr gut aus, nicht nur oberflächlich durch irgendwelche obskuren Internetseiten.


        LG Rundine

      • Hey
        Puh diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
        aber ich kann dir meine Erfahrungen mitteilen:


        Mein jetziger Freund (seit ca 3 monaten zusammen) weiß von Anfang an von meiner MS. wir haben uns kennengelernt kurz bevor ich in die Klinik ging. und da ich im bedrohlichen UG war, hätte er schon blöd sein müssen, wenn ihm das nicht aufgefallen ist. Jedenfalls hab ich ihm direkt gesagt was Phase ist und dann ich zurzeit keine Beziehung usw will, weil ich erst mit mir klarkommen muss und ein Klinikaufenthalt bevorsteht. Gesagt, getan.
        Während dieser Zeit hat er sich gemeldet und mir ne liebe Karte gesandt, aber nicht aufgedrängt. ich konnte frei entscheiden wie der Kontakt besteht, was mir wirklich gut gefallen hat dass er mich überhaupt nicht bedrängt hatte.
        Nach meiner Entlassung haben wir uns wiedergesehen, mehrmals. tja und irgendwann war es dann soweit, dass wir zusammengekommen sind- bis heute.
        Ich muss sagen: es ist nicht leicht. wir reden auch öfter darüber, was mir eigentlich nicht gefällt weil ich der MS nicht so viel Raum geben möchte. aber gerade wenn es mir einfach nicht gut geht, ist es leichter ihm zu sagen, warum, als zu lügen. weil das Lügen beherrschte ich viele Jahre für die MS so gut, darauf habe ich einfach keine Lust mehr. Außerdem ist für mich wichtig: wenn mich Jemand liebt, dann muss er auch diesen Teil von mir annehmen.
        Das ist meine Meinung.


        ich hatte auch schon eine Beziehung, in der ich erst im Laufe der Zeit gesagt habe, dass ich MS habe. Es war schwer das zu sagen, weil ich nicht wusste ob er mich dann plötzlich anders sieht. und verlässt, was mir aber dann egal gewesen wäre, weil die MS einfach noch da ist und ich daran arbeite, aber nicht zaubern kann. Naja und in der Zeit, bevor ich das gesagt habe, war es einfach schwer, weil ich immer das Gefühl hatte ich muss ihm zeigen, dass ich unter keinen Umständen iwie krank bin und ein Problem mit dem Essen habe usw. das hat mir so Druck gemacht, dass ich daran fast zerbrochen wäre, ebenso die Beziehung. Er allerdings konnte damit nicht umgehen und hat mir gesagt :" ich liebe dich, egal ob du 30,40 oder 50kg wiegst". da kam mir der Gedanke: "okay, dann bleib ich eben so, ihm ist es ja egal". mein jetziger Freund sagt mir ganz klar :" du hast abgenommen, das finde ich nicht gut. ich will nicht, dass du weiter abnimmst, es wird sonst gefährlich und du spielst mit deinem Leben, hör auf damit". das finde ich wesentlich besser. da merke ich, dass mein Weg falsch ist und ich was tun muss. Ich mag es auch nicht, wenn man mich weich anfasst, weil ich js sooooo krank bin. nein, das finde ich dumm. und keiner kann mir sagen, dass er mich mit 30 kg genauso gut findet, wie mit 50. mal ehrlich!? das ist ein Fake. klar kommt es auf den Charakter an. aber wer will schon den Charakter kennenlernen wenn die Hülle mies ist!?- keiner, richtig.


        lange Rede, kurzer Sinn:
        ich war direkt ehrlich. so konnte er mich kennenlernen, wie ich bin und weiß direkt worauf er sich einlässt oder nicht. er hat sich informiert und weiß, dass es mit essen allein und Gewicht nicht getan ist. Er redet mit mir darüber, wenn ich es möchte. aber nicht einfach so. er behandelt mich gut und normal, sagt seine Meinung. wichtig ist einfach, dass man nicht über das Essen an sich redet oder das Gewicht, sondern vielmehr darum, wie er mit einem umgehen soll, um die MS nicht zu fordern (siehe oben: ich liebe dich, auch wenn du 30 wiegst).


        Letztlich bleibt es jedem überlassen, wann er wem erzählt, dass er an ES leidet. ich allerdings halte Nichts davon es zu verheimlichen. kommt aber warscheinlich auch auf den Mann an.


        Liebe Grüße,
        Rundine

        • kerri_12140311

          Hey
          Ich vermute mal der Kommentar war u.a. auch darauf bezogen, dass du dich in diesem Ug auch noch leicht bekleidet in der Badeanstalt zeigst, was wirklich absolut unangebracht ist und der ms ihre Aufmerksamkeit gibt.


          Aber nun was anderes;)
          Ich habe auch eine genetische unterfunktion und kann dir sagen, dass Schübe keineswegs lustig sind. Deswegen sei froh dass du Gewissheit hast und lass unbedingt regelmäßig deine werte checken denn die Dosis der Hormone zu finden ist langwierig und die Werte an sich können schnell schwanken,vorallem wenn du gerade (hoffentlich) am zunehmen bist. Hoffe es geht dir bald besser. Deine Einstellung ist gut. Aber bitte verarsch dich nicht selbst, in diesem Bereich verzeiht der Körper evtl einmal oder zweimal, aber irgendwann ist Schluss!
          Fight for ur life!! :-)

          • baldev_12835403

            Hi
            Jaja die Zahl. Das ist es ja. Die Zahlen. Magersuchtige essen zahlen, sind zahlen und leben umgeben von Zahlen.
            Was ist der Unterschied zwischen 1950 und 2000? Mh ein Stück Banane, ein Tl frischkase meh, ein Keks. Das ist im Grunde nichts. Wovor hast du Angst? Vor der Zahl? ;) die beißt nicht versprochen.
            Aber super dass du gut zurecht kommst!! :-)

            • Typisch ms
              Hey
              also dieses ständige Anschauen im Spiegel, das kenne ich aus der Zeit in der ich in der Klinik war. sogar im Fensterglas habe ich meine Silhouette angeschaut oder den Schatten. es war furchtbar.
              Warum ? Tja, das ist eindeutig klar: weil man eben MS hat und der Körper das Wichtigste im Leben ist. und wird man dieses mageren Körpers beraubt, so glaubt man Nichts mehr zu haben. Verlustangst sozusagen.
              was tun ? Sich darüber Gedanken machen, was einen auszeichnet. Magersein ist ja nun wirklich nicht alles und zukünftig hoffentlich kein Attribut mehr, das einen auszeichnet. Frage dich : Wer bist du , wer willst du sein? Was macht dich besonders, was kannst du gut, was ist dir wichtig im Leben usw. Du musst dringend daran arbeiten, wer du bist. denn aktuell definierst du dich NUR ÜBER deinen Körper. ist das ein lebenswertes Leben? NEIN, ist es nicht (zumindest nicht für mich). du bist mehr, als dein Körper, mach dir das immer wieder klar und begebe dich auf die Suche nach deinem ICH, fernab von oberflächlichen Äußerlichkeiten!

              • Schöner Text
                Liebe Bergsteigerin,


                mir geht es ähnlich. Zwar bin ich wieder mehr im Leben, als zur akuten MS-Phase im letzten Jahr, doch hier im Forum fühle ich mich "akzeptiert" und gut aufgenommen.
                Die Hilfe und Erfahrungen, die man hier bekommen kann, sind viel wert und es ist toll auch Erfahrungen weitergeben zu können.
                Außerdem hab ich eine liebe Nutzerin hier auch privat kennengelernt und wir schreiben uns täglich. angefangen hat es mit der MS, aber nun haben wir uns angefreundet und die MS ist fast kein Thema bei uns. Toll!


                Drücke dich auch mal ganz lieb ;)
                Rundine

              • tuyet_988758

                Huhu
                Haha, dankeschön, so hab ich das noch garnicht gesehen :-D
                Hoffe du hast den langen Arbeitssamstag gut gemeistert?


                Da ich ein wirklich sehr aktiver Mensch bin, ist es schon echt öde und schwer einfach mal nur auf dem Sofa zu liegen. allerdings ließen die Schmerzen auch nicht zu, dass ich nur ein wenig stehe oder gar gehe. Heute geht es mir schon echt besser und die Wunde sieht auch laut Chirurg gut aus (so gut, wie es eben 4 tage nach OP aussieht haha), war heute beim Verbandswechsel. Am Donnerstag kommen die Klammerpflaster ab, es wird nicht genäht bei dieser OP weil man sonst durch den Fußnagel nähen müsste und man das nicht mehr macht. ab dann geht es bergauf^^
                geht es dir denn gut ?

                • Hey
                  Hi Dancetolive,
                  "nur wer redet, kann geholfen bekommen. "
                  Sprich mit deiner Therapeutin und sage, dass du dich überfordert fühlst.
                  Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass viele Fragen auch nicht gestellt werden, um beantwortet zu werden, sondern um den Patienten zum Denken anzuregen. Meine Therapeutin in der Klinik hat das oft mit mir gemacht. ich war entweder leer, voller Ideen oder einfach nur verwirrt und dachte mir "HÄ!, was will die bitte von mir!? ich will Therapie machen und nicht so komische Fragen hören" - das gehörte allerdings zur Therapie und ich verstehe es erst jetzt, viele viele Wochen danach.
                  Ansonsten schließe ich mich amyhopefull1 an : Evtl hast du Scheu oder bist sehr nervös, sodass du einfach nicht locker genug bist und dich evtl sogar schämst zu reden, weil ihr euch noch nicht gut genug kennt.


                  An Intelligenz liegt es zu Hundert Prozent nicht, keine Sorge!

                • yamila_12569647

                  Nicht böse
                  Sorry falls das böse klingt. Bin mit dem Handy online, deswegen kürzer angebunden.
                  Ich mein es nicht böse, sondern will nur an deine Vernunft appellieren und vor Augen führen wie krank du bist. Nimm Hilfe an!

                  • eirlys_12132429

                    Ausreden
                    Hallo
                    Auch wenn dies hart klingt: es gibt immer einen Weg,wenn man will. Es geht um deine Gesundheit?!?! Therapie wird oft auch an Samstag angeboten, eben genau wegen Arbeitsalltag unter der Woche.
                    Mir fällt auf dass u sehr an Symptom hängst. Daran zu arbeiten hilft dir nicht im Kampf gegen die ms, du brauchst dringend (!) eine Therapie und in deinem Zustand bin ich der Meinung dass du eine intensive Betreuung benötigt wirst.


                    Mal ehrlich: für die ms haben wir auch alles andere warten lassen und alles getan, für die Krankheit.
                    Und für die Gesundheit?! Da muss man auch Opfer erbringen!

                    • Hey
                      Hi liebes
                      Damals in der Klinik hatte ich auch diese Situation. Scheinbar konnte jeder essen und essen und ich hab 10 kg in 10 Wochen mit 2200 zugenommen.
                      Und weißt du was? Ich hab auch mit anderen gesprochen und man sagte mir: Dan iss doch mehr!
                      Was tat ich? Erhöhte den Plan, um auch 'viel ' zu essen. Und jetzt musste ich auch nicht mehr 'neidisch ' sein. Ich nahm dann sogar weniger zu,allerdings hatte ich bedrohliches Ug deswegen war die Zunahme sicher schneller.
                      Heute weiß ich: das gucken auf andere ist Teil der ms. Immer vergleiche ziehen usw. Guck auf dich,es ist egal was andere machen.
                      Du willst mehr essen? Was hindert dich? Iss!
                      Du schaffst das, guck auf dich :)

                      • Dankeschön
                        Hey!
                        Danke für die Ideen, habe mich auch schon ganz gut geschlagen bisher ;)
                        häkeln ist ne Sache, die ich tatsächlich öfter mal mache, ebenso Rätse. Nein ich bin noch nicht im hohen Alter haha ;-)


                        gerade bin ich etwas traurig weil das Wetter so super ist und ihr ans Bett bzw Sofa gefesselt bin. Naja immerhin hab ich das Fenster auf :)


                        Ein schönes Wochenende euch :)
                        Rundine

                        • Hallo!
                          Schön dass du den Weg hierher gefunden hast =)


                          Diese Situation, kennt wohl so gut wie jeder, der hier aktiv schreibt. Man gibt viel auf die Meinung anderer Leute.


                          Aber du hast es doch schon selbst erkannt ?:
                          -sie spricht die deutsche Sprache nich sonderlich ideal, folglich meint sie es auch nicht so.
                          -du hast Grüße XS
                          -andere Leute machen dir Komplimente
                          - du bist stolz auf dich (und magst dich?)
                          - dein BMI ist ca bei 19, das heißt du bist gerade so im unteren NG. sagt dir das was über deinen körperlichen Zustand ? gut möglich, dass du dich falsch wahrnimmst.
                          vertraue den leuten, die du kennst, denn sie haben Recht : du bist schlank, seeehr schlank. warum sollten sie lügen?


                          frage dich folgendes :
                          -warum bist du wg 1 (!!) Meinung einer person, so durcheinander? wer ist diese Person, dass du dich so deswegen fertig machst.
                          -was würdest du tun, wenn sie gesagt hätte, dass du dürr wie ein Brett bist!? würdest du dann zunehmen ?
                          Du musst dich wohlfühlen, ganz egal was andere Leute dazu sagen. in diesem Fall ist einfach der Ausdruck doof gewählt, aber es ist passiert.
                          - was willst du nun tun ? Abnehmen ? nur wg einer Aussage? dann sage ich auch etwas: Du bist wirklich sehr schlank! Aussage gegen Aussage. und nun ?


                          Mach dir bitte klar:
                          du bist mehr als deine Hülle. Schönheit kommt von innen. Versuch dir Hilfe zu suchen, ich denke eine Therapie ist das A und O !


                          Liebe Grüße, Rundine

                        • Ich probiere gerne neue Sorten aus
                          Huhu =)


                          Also eines meiner schon jahrelangen Lieblingsmüslis ist das klassische Schokomüsli mit Haferflocken, Schokostückchen, Schokopops und anderen Flocken drin. Mit Laktoseintoleranz vertrag ich das natürlich nicht ideal, aber mit Tabletten esse ich es doch manchmal.
                          Ansonsten mische ich super gerne selbst:
                          Haferflocken, Sojaflocken, geraspelte laktosefreie Schokolade, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln (am liebsten ganze), manchmal noch Kokosraspeln dazu. Dazu Naturjoghurt! Mhhh, das ist ein guter Start in den Tag!
                          manchmal stehe ich eher auf "neutrale" Müslis: Dann nehme ich ungesüßte Dinkelflakes von seitenbacher (hoffe der name ist erlaubt...) und esse diese mit Naturjoghurt oder anderem laktosefreiem Joghurt wie Vanille, Macadamia, Sojajoghurt usw.


                          Ich muss aber sagen, dass ich Müsli nicht nur zum Frühstück mag. auch zwischendurch passt das super und im Sommer esse ich das auch super gerne mittags oder abends. eigentlich geht Müsli bei mir immer^^