:FOU: :FOU: :FOU: :FOU: :FOU:
HÄÄÄÄÄ?
Yyamila_11925247
- 26. Jan 2009
- Beitritt 19. Jan 2009
- 6 Diskussionen
- 41 Beiträge
- 0 beste Antworten
:lol:
DankeEigene Erfahrung
Ich denke nicht Schwarz-Weiß, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass wenn man sich nicht oft genug sieht, es nur sehr schwer ist eine Beziehung zu führen, zumindest so eine, dass man annähernd sagen kann" ich kenne diesen Mann /diese Frau". Klar, wird man einen Menschen wohl nie zu 100% kennen, aber man entwickelt dann eben mit der Zeit, aufgrund der gemeinsam verbrachten Zeit, ein Feeling. Ein Feeling, dass man weiß, was der andere mag, nicht mag, wie er auf gewisse Situationen reagiert und man weiß irgendwann auch, wieso jemand solche Aussagen trifft. Nicht umsonst finde ich die Kennenlern-Phase einer Beziehung, selbst einer Freundschaft sehr wichtig, diese muss intensiv verbracht werden.
Ich kann nur sagen, dass ich und es war keine Fernbeziehung, als ich meinen Freund nur alle paar Wochen mal sah, aufgrund seiner Beschäftigungen, ich fühlte mich immer als Single und ich hätte mir auch niemals gewagt den Satz zu sagen "ich kenne diesen Mann", denn ich kannte ihn nicht. Ich wusste nicht, was ihn bewegt, was ihn interessiert, was er mag, was er ablehnte...deshalb bin ich eben, wenn ich solche Beschreibungen einer Beziehung lese, hellhörig.
Lg
:-D
Ich maße mir gar nichts an. Fakt ist, dass ich darunter keine Beziehung erkennen kann. In meinen Augen ist eine Beziehung und das sagt schon das Wort, wenn ich mich auf jemanden beziehen kann, sei es verbal wie auch immer, auf alle Fälle kann ich mich aber nur auf einen Menschen beziehen, wenn dieser gegenwärtig ist, mir gegenüber steht, andernfalls ist es eine Telefonbeziehung. Ich kann jemanden nur kennenlernen, rausfinden, wie es auf Situationen reagiert, wenn ich ihn öfter als alle 3-4 Monate sehe, nur so kann man einen Menschen kennenlernen.
Dann wüsste sie auch, was er gegen die Pilleneinnahme einzuwenden hat.
PS: wer hier schreibt, muss eben damit rechnen, dass nicht jeder seine Meinung teilt und wenn du das nicht kannst, solltest du dir besser eine andere Plattform als das Internet und ein Forum suchen!
In diesem Sinne noch einen schönen Tag
Eigener Weg
ABSTAND ABSTAND ABSTAND
NEUE LEUTE SUCHEN, AUSGEHEN, EVENTUELL NEUEN HOBBIES NACHGEHEN
WIEDER EIN EIGENSTÄNDIGES LEBEN FÜHREN!!!- melina_12084254
;-)
Ja, es ist besser lieber jetzt als später reinen Tisch zu machen.
Wenn er sich dann wieder zurückzieht, weiß ich, was er wollte und habe in dem Sinne nichts Wertvolles verloren und sollte er trotzdem bleiben steht ja einer richtigen Neuauflage nichts im Wege.... - an0N_1191856199z
Okay
Vielen Dank für deinen ausführlichen Text, Bahrani! - melina_12084254
:BIEN:
Ja, es stimmt schon, dass ich mir selbst klar werden muss, aber ich bin ein Mensch, der mit Ungewissheit und Dingen die im Unklaren sind, nur sehr schwer umgehen kann. Ich suche immer und immer wieder nach Gründen für sein Kontaktieren meiner Person, für sein Kommen, für seine veränderte Art, im Gegensatz zu der Zeit, vor der Trennung. Er benahm sich damals wirklich ekelhaft, das kann man anders nicht mehr ausdrücken. Davon ist heute gar nichts mehr übrig, er erklärte dies mit den Worten "ich habe halt als so meine Phasen"...
Ehrlich gesagt habe ich auch Angst, ihm zu sagen, was ich denke fühle, denn ich weiß eben nicht, welche Antwort ich zu hören bekomme. Klar, damit muss ich dann leben, aber ich habe Angst, dass zu viel Gefühl, das er gezeigt und ausgestrahlt bekommt von mir, eventuell dazu führt, dass er sich irgendwie eingeengt und unter Druck gesetzt fühlt und dann vielleicht wieder geht...und dieses Mal, vielleicht für immer. :???:
Ja, fast so ähnlich wie bei mir, nur das er und ich nicht zusammen wohnten /wohnen. Sex ohne Gefühl geht, das ist ja bekannt. Vielleicht ist es aber auch einfach nur die Gewohnheit, die einen immer wieder zu dem selben Partner treibt, zumindest solange, bis man sich tatsächlich in jemand Neues verliebt und ich befürchte, dass mein Freund und Männer /Frauen allgemein, dann auch keinen sonderlichen Wert menr auf den Expartern legen, da für das Bett jemand Neues da ist und insgesamt. Wie heißt es so schön: "Neue Besen kehren gut!" :roll:- melina_12084254
Zweischneidiges Schwert
einerseits will ich ihn schon noch, nach wir vor ist er mich wichtig.
Was mich allerdings an der ganzen Situation hemmt ist die Tatsache, dass ich einfach keine Erklärung dafür habe, dass er immer und immer und immer wieder zu mir kommt. Ich sage mir immer, alleine um den Sex kann es nicht gehen, dafür findet er jeden Tag eine Andere. Liebe? Da sage ich mir, wenn er mich geliebt hat /hätte oder liebt, wieso machte er dann Schluss? Ich frage mich eben einfach, ob ich eine Art Überbrückung für ihn darstelle, weil er momentan vielleicht auch gar keine neue feste Bindung sucht, sondern eben nur den Sex, oder ob ihm an mir, an meiner Person,an unserem Zusammensein was liegt. Ich kann mir darauf einfach keinen Reim machen und das macht die Sache für mich eben nicht gerade leicht und hat eben einen bitteren Beigeschmack. - melina_12084254
Die Trennung
ging damals von ihm aus Hallo an alle!
Könnt ihr euch vorstellen, weshalb jemand, selbst nach einer Trennung binnen kürzester Zeit wieder auf der Matte steht und immer und immer wieder versucht Kontakt aufzunehmen, aufzubauen und auch zu halten? Natürlich, das muss dazu gesagt werden, besteht seinerseits auch das sexuelle Interesse. Aber, kann sexuelles Interesse der einzige und ausschlaggebende Punkt sein, damit jemand immer und immer wieder, auch Monate danach zu ein und der selben Person angekrochen kommt? Oder zeugt das eher von einer Impertinenz? Verständnisproblemen? Abhängigkeit? Hörigkeit? Liebe?
Was meint ihr?
Lg
Menschen,
sind aus mehreren Gründen eifersüchtig. Entweder, weil sie ein mangelndes Selbstwertgefühl haben und denken, der Partner findet andere Männer/Frauen weitaus attraktiver, als einem selbst. Man ist eifersüchtig, aus Angst, den Partner zu verlieren. Auch kann man eifersüchtig sein, weil manchen Menschen alleine schon der Gedanke den Angstschweiß auf die Stirn treibt, dass der Partner eines Tages jemand anderen haben kann. Ich denke aber, dass kluge Menschen heutzutage auch aufgrund von Risikofaktoren (Krankeheiten etc.pp) eifersüchtig sind und sich schützen wollen, indem sie dem Partner eben durch die Eifersucht das Misstrauen entgegen bringen und so hoffen, dass dieser erst gar nicht auf die Idee kommt, fremdzugehen.
Es wird mit Sicherheit viele Gründe für Eifersucht geben, natürlich muss auch klar zwischen berechtigter und unberechtigter Eifersucht unterschieden werden.
:FOU:
Also, ich glaube , wenn man sich alle 3-4 Monate sieht, dann kann man nicht von Beziehung reden, dann ist das eine Bekanntschaft, die auf das Bett und die Geilheit bezogen ist, nicht mehr und nicht weniger. Zudem habe ich eher dein Eindruck, dass dein Freund dich nicht für klug genugn hält, die Pille regelmäßig einzunehmen. Du sagst, du müssest dir wegen einer Schwangerschaft keine Sorgen machen: das stimmt bedingt, aber nur dann, wenn die Pille auch regelmäßig eingenommen wird, wie es vorgeschrieben ist. Nicht nach dem Motto: heute nehme ich sie und morgen dann halt mal wieder nicht!
Zudem kann man auch mit Menschen Sex haben, wenn man keine Pille nimmt, zum einen gibt es Kondome und zum anderen gibt es heutzutage auch noch genug Vollidioten, die ganz ohne Verhütung und somit ohne Schutz vor Schwangerschaften und Krankheiten miteinander in die Kiste springen....Sorry, ist aber so.:FOU:
Danke für eure Anmerkungen, Gedanken, Ideen und Steigerungsformen.
Klar, kann man am ersten Tag nicht gleich sagen "ich liebe dich". Da habt ihr schon recht, dass man erst jemanden mag, sich dann verknallt, etc.pp.
Es hieß, ich müsse wissen, bei welcher Steigerungsform ich angekommen sei... :-( ich fürchte, dass ich die Steigerungsform nicht hochklettere, sondern eher runter..... :cry:Gute Frage
ja, es kann sein, dass er es nicht gelernt hat, was mich bei der Hirachie in seiner Familie nicht wundern würde.- kornel_12711852
:-)
wenn ich dich an deine Freundin erinnere, dann scheint das wohl nicht ganz so abnormal zu sein:-D
Ja, wir hatten hin und wieder unsere Differenzen, aber eher begründet durch familiäre Umstände seiner Seite, sodass da nie ein 100%-iges Harmoniegefühl sich einstellte, bei mir....:-( ABSTAND!
Ihr müsst, auch wenn es hart klingt, aber nur so kann es funktionieren, Abstand und keinerlei Kontakt zueinander haben. Nur so, kann man das Schlechtere ein wenig nach hinten schieben in seinem Gedächtnis und wenn noch Gefühle da sind und man aber Abstand gewonnen hat (keine gemeinsame Wohnung, keine Telefonate, keine SMS - nichts!), dann tritt auch wieder das Gefühl des Vermissens ein. Wenn das eintrifft, da es ja beiderseits die große Liebe war /ist, nur dann kann es eine Chance für euch geben. Jetzt, müsst ihr erst einmal Abstand gewinnen, euch neu ordnen und sortieren. Jetzt, mit Hauruck-Prinzip vorangehen, macht alles nur noch schlimmer und verschließt vielleicht jegliche Chance auf eine Neuauflage, euer Beziehung /Liebe. Jetzt an der Stelle weiterzureden, nutzt euch nichts, ihr müsst Abstand haben, um die Situation, die Beziehung richtig refklektieren zu können, um so Objektivität walten lassen zu können.
Das ist mein Rat und ich wünsche Dir, dass du diesen befolgst, auch wenn es schwer wird, diese "Technik" hat schon vielen geholfen, selbst mir, in meiner Beziehung. Falls du darüber mehr wissen möchtest, oder wie es bei mir ablief, kannst du mich auch gerne per PN kontaktieren.
Alles Liebe und Gute für dich und deine Beziehung.
- In Vergebens!
:TRISTE:
trauriges Gedicht, aber schön formuliert Doch, es ist durchaus heftig
aber, es gab für mich in dieser Beziehung,soviele Momente, in denen ich mir sicher war, "ja, jetzt weiß ich es, ich bin verliebt" und dann kam, wenn auch durch andere Umstände, wieder ein Seitenhieb und, ich verdrängte diesen Gedanken wieder total. Jedes Mal, wenn es immer an dem Punkt war, ihm zu sagen, dass auch er mir nicht egal ist, kam wieder etwas, dass mich so fragend dastehen ließ, dass ich der Sache gegenüber wieso so verschlossen war, dass es mir niemals über meine Lippen gekommen wäre.