X
ximena_12104992

  • 13. Juni 2011
  • Beitritt 7. Apr 2010
  • 24 Diskussionen
  • 119 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hab lange nicht mehr ins Forum geschrieben, aber im Moment wirds nach meinem empfinden immer schlimmer. Angefangen hats letzten Herbst als ich nach ein einhalb Jahren Fernbeziehung in seine nähe gezogen bin. Da kehrte ein wenig Routine und Alltag ein,aber es war auf jeden fall noch schön! Aber dennoch fingen wir an zu streiten ab und zu, naja es war auch nicht mehr dieses Schmetterlingsgefühl im Bauch da wenn man sich jeden Abend sah. Davor war es eher eine aussergewöhnliche Situation da wir nie streiteten.


    Aber seit ca Februar wirds immer schlimmer. Er schreibt seine Bachelorarbeit und es klappt garnicht, und er steht unter Zeitdruck und enormen Leistungsdruck und seit Febuar bis jetzt kommt er echt schlecht weiter und probiert und tut und es klappt einfach nicht. Dazu einige Klausuren die er unter allem umständen schaffen muss sonst fliegt er von der Uni.


    Bei mir gings noch mit dem Stress, aber seit ca April gehts garnicht mehr. Ich habe so viele Vorlesungen, schreibe 7 Klausuren ab dem 28., muss 4 Hasuarbeiten fertig machen und andauernd Protokolle abgeben und und und.


    Zu allem übel ist mein Vater vor einem Monat schwer krank geworden, und jede freie Minute die ich finde fahre Nachhause. Die ersten Wochen hab ich nur geweint ...dann hab ich meinen Schmerz runtergeschluckt, weil ich ja nicht die ganze Uni hinschmeißen kann und ich möcht auch für meine Mama da sein ich bin einzelkind, und ohne meine Unterstützung wäre sie ganz allein, ihre Familie lebt in Rumänien.
    Von meinem Freund fühle ich mich diesbezüglich ein wenig im stich gelassen, er sagt nur er weiss auch nicht was der dazu sagen soll, sehr wenig trost bekomm ich nur. Er hatte noch nie irgendeinen schlimmen Krankheitsfall in der Familie. Geschweigedenn tod. Aber er hat ja auch seinen eigenen Stress.


    Irgendwann letztens dachte ich irgendwer will mich verarschen. Da kommt mein Freund ins Krankenhaus da er einen Puls von 36 hatte. Man hat nichts gefunden ich denke es war irgendwas phsychisches wegen dem Stress, nun muss er zu Neurologen/Kardiologen aber man findet nichts.
    Ich evrstehe ihn aber auch vollkommen dass er keine Zeit hat und es selbst schwer hat. Und versuche ihm zu helfen.


    Und dann sind da noch die ganzen Streite. Wir streiten so oft, oft auch grundlos, als wenn Kalt und Warm zusammentrifft und es mächtig Donnert. Ich Fühl mich ziemlich allein gelassen, oft wenn er denn mal ein wenig Freizeit hat, will er nur mit seinen Freunden was machen. Zuzweit verbringen wir nicht mehr viel Zeit. Und ich muss dauernd an diese Streite denken, die manchmal echt schlimm werden. Das tut dann richtig weh und ich fühl mich seltsam allein wenn ich daran denk.


    Morgen wird mein vater zum zweiten mal opperiert, wir haben alle schrecklich angst, angst wies weitergeht und ich sitze alleine rum und versuche alles zu verdrängen und prügel mir Massen an Wissen ins Gehirn. Ich hab kein Leben mehr, es besteht nur noch als lernen und ich würd am liebsten die Zeit zurück drehen,dass ich nicht mehr streiten brauch und wir lieb miteinander sind mehr Zeit haben, und vorallem dass mein vater nicht krank ist. Seit nem Halben Jahr geht alles kaputt. Und ich hoffe nur dass das Leben es gut meint, es nur ein Phase ist, dass sich der Stress legt, wir wieder zueinander finden, und dass mein papa gesund wird :'( Aber irgendwie fühle ich dass es tendenziell wieder besser werden muss, noch schlimmer gehts nicht...
    Hoffe auf ein paar nette Worte, es tut mir leid dass es so schrecklich lang wurde, aber es musste endlich mal raus...

  • saleem_12150598

    :BIEN:
    Dankeschön, das könnte es sein. Ich will auch nicht mehr über diese Probleme reden, aber irgendwie kommt es dazu...

  • Hey ihr, ich brauch einen Rat. Nach ein einhalb Jahren bin ich wegen meinem Studium in die gleiche Stadt wie mein Freund gezogen. Ich bin da nicht umbedingt hingezogen weil er da wohnt, ich hab da halt nen Platz bekommen und hab mich tierisch gefreut. Leider kam die zusage ziemlich verspätet, also vor etwa genau einem Monat, und seitdem läufts bei mir eher stressig, hab auch erst seit einer Woche eine Wohnung und bin davor bei ihm und seinen Eltern untergekommen. Das war ziemlich doof, weil ich da ja nicht wirklich zuhause war oder so. Hab auch viel geweint, konnte mich garnicht auf die Umstellung/Trennung vorbereiten...
    Und aus dem Rucksack leben ist auch nicht so schön!


    Nundenn, nun hat sich einiges geklärt und ich hab die Wohnung aber irgendwas hat sich zwischen mir und meinem Freund verändert. Wir haben uns wirklich 3 Wochen am Stück gesehen, zwar nur abends und Morgens weil unsere Uni und arbeitszeiten genau versetzt liegen, und eben am Wochenende, aber da war nur renovieren, suchen und Organisatorisches angesagt.
    Und seitdem ists irgendwie ein bisschen lasch geworden :( wir schlafen nicht mehr so viel miteinander und wenn es mal Gespräche gibt, ists nur darüber was man gemacht hat und was man machen wird. Oft wenn er zu mir abends kommt schlaf ich schon, weil er ja wegen mir seine Freunde nicht vernachlässigen will. Und ich bin oft einfach zu im Eimer um mitzugehen oder muss früh raus. Ich kann garnicht richtig beschreiben was genau anders ist.
    Jedenfalls wars früher anders, da war mehr Biss drin, mehr Spannung. Wir haben uns tierisch gefreut uns zu sehen, dabei haben wir uns manchmal nur 4 Tage oder weniger nict gesehen. Und man hat viel unternommen weil man ja am WOchenende immer Zeit hatte. Nun muss ich am WE lernen oder besuche meine Freunde oder Eltern.


    Mensch, ich hab tierische Angst, dass das nun so bleibt. Oder noch mehr wird. Oder liegt das nur an dem Stress? Oder weil wir sozusagen aufeinander hockten...Einmal hatte er auch tierischen Stress und da lagen die Empfindungen auch ein wenig flach...ich kann mir einfach nicht vorstellen dass so Gewöhnung aussieht....
    Was kann ich dagegen wohl machen? Sollten wir etwas mehr zuzweit unternehmen???
    Hab mir für Sonntagabend vorgenommen, dass wir ganz zuzweit gemeinsam was machen. Ohne an Uni oder Miete oder Strom oder MItbewohner zu denken...
    Letzte Woche haben wir mal zusammen Pfannkuchen gemacht, das tat auf jeden fall gut mal alles um sich rum zu vergessen...das war schön!


    Bin froh mir das mal von der Seele zu reden, so long, Miepsie

  • :FOU:
    Seh ich auch so, ich werd ihm mal drauf ansprechen und nochmal in aller ruhe meine Meinung schildern, wobei man bei uns ja vllt wirklich nicht von Streit reden kann, sondern von Zankerei. Etwas kleineres.

  • yaron_12361832

    Oooh, so war ich früher
    auch wegen jedem kleinkram eine szene gemacht, mit meinem alten freund den ich vorhin schon angesprochen hab. Und er dagegen hat einfach geschwiegen. Schlimme kombination. Hätte er mir einfach mal gegen den Kopf gestoßen, wärs vllt besser gelaufen, aber ich bereue nichts !
    Was sagt dein Freund denn dazu lotta?
    Wenn er das toleriert, oder das sogar als Salz ind er Suppe sieht, ists auch okay

    • yaron_12361832

      :TRISTE:
      Hey du, naja so extrem ist es auch nicht, ganz doll gestritten dass wir uns danach angeschwiegen haben und nicht mehr redeten kam erst einmal vor, das tat sehr weh.
      Aber richtig anschreien tun wir uns nicht, halt anzicken, n bisschen meckern. Wie gesagt, ich finde es ist noch im rahmen des normalen, er findets ganz schlimm.
      Beleidigend oder so werd ich auch nicht,
      Aber vielleicht sollte ich versuchen mich ein wenig mit der Meckerei zurückzunehmen. Ich hab deshalb auch manchmal ein schlechtes gewissen und wo ich lese dass es bei euch so harmonisch ist, denke ich ich sollte nicht jede Mücke zum Elefanten machen...
      danke für deinen Beitrag

    • Hey ihr, also ich hab ne frage, undzwar geht es darum wie oft man Streitet/Diskutiert.
      Also ich und mein freund Diskutieren manchmal, wenn der eine sich verletzt fühlt oder eifersüchtig ist oder dem etwas nichts passt. Manhcmal kommt es auch vor, dass wir streiten. Ich schätze mal so alle 1-2 Monate zanken wir uns heftig an und dann is die Laune auch down aber wir vertragen uns wieder und jeder hat mal Dampf abgelassen.
      Ich find das nicht so schlimm, evtl auch mal wichtig in einer Beziehung, es kann ja nicht immer nur gut gut gut sein und im inneren verbirgt man seine Gefühle, Wünsche ect.
      Mein Freund aber sagt jedes mal nachdem wir gestritten haben: Oh das war so schlimm, lass uns nie wieder streiten.
      Er kann das garnicht haben.
      Und nun hab ich ANgst, dass er das so schlimm findet dass er irgendwann die Beine in die Hand nimmt.
      Dabei finde ich streit okay. Gehört doch dazu, wie kann ich ihm das begreiflich machen?


      Zb haben wir uns früher am Anfang mal wegen eines Mädchens heftig in den Haaren gelegen. Er war in sie verliebt als wir uns kennengelernt haben. Aber durch den streit deswegen hab ich gelernt, das ich nicht eifersüchtig sein brauch. Hätten wir nie drüber gestritten, hätt ich nie kapiert dass sie ihm egal ist und ich könnte jetzt nicht locker sein, wenn ich sie mal sehe.


      Mein Exfreund hingegen, mit dem konnte man garnicht streiten, wenn man angefangen hat hitziger zu werden, hat der abgeblockt und nichts mehr gesagt. Es war schrecklich. Manchmal WILL man streiten. War am ende auch der Grund warum schluss is.
      Da ists mit meinem jetzigen schon besser, mit dem gehts allegmein besser mal ein Donnerwetter rauszulassen, am ende scheint dan aber wieder die sonne


      Wie steht ihr dazu?
      Streit wichtig oder doof?
      Wie kann ich ihm begreiflich machen, dass es sowas in jeder normalen Beziehung gibt?


      Würd mich über eure Standpunkte freuen,
      Miepsie

    • :BIEN:
      Gut , ich hatte schon das gefühl mein Empfinden wäre unangebracht. Ich werd ihn mal vorsichtig drauf ansprechen, dass er mich nicht übergehen oder links liegen lassen sollte. Möcht aber auch nicht den eindruck erwecken ich sei Eifersüchtig!
      Ich mach nicht gern zudritt was mit den beiden, aber ob sich das ganz vermeiden lässt? Ich weiss nicht :(

    • asya_12525814

      :FOU: :FOU:
      Hey, das Konzert ist etwas weiter weg aber weil mein Exfreund und mein Freund etwa die gleiche Musik hören (und die Band nur ein Deutschlandkonzert gibt), ist mein Ex auch da. Naja macht das ganze ja nicht leichter. :FOU:
      Ich werd mal meinen Freund fragen ob er einen seiner guten Freunde mitnehmen kann, dann wird er sicherlich mit seinem Kumpel mehr quatschen und ich mehr mit meiner bst. Freundin! Oder sein Bruder könnte auch mitkommen, wenn die beide zusammen sind, kann eh niemand zwischenreden. Ha! Superidee! Ich danke dir vielmals, das ist die Lösung!


      ja zudritt was unternehmen ist echt oft ein bisschen doof. Außer man ist unter guten Freundinen. Aber zb ich und Freunde meines Freundes zudritt, das is auch ne miese Konstellation.

      • Hey ihr, ich hab ein Problem das mich ziemlich stört. Ich hab meinen Freund kennengelernt als ich mit meiner besten Freundin unterwegs war. Nun sind wir schon 1,5 Jahre zusammen und eigentlich läuft alles super. Verstehen uns prächtig nur ein problem hab ich: er und meine Freundin auch...
        Jedes mal wenn wir uns zu dritt treffen quatschen die über Gott und die Welt und ich hab kaum gelegenheit zu Wort zu kommen. Nun ist er ein ziemlicher Laberkopf und meine Freundin auch. Aber ich finde ich sollte eigentlich das verbindende Glied zwischen den beiden sein und nicht nur nebenher laufen. Ich bin meist eher so die ruhige die nicht lauthals alles in die Welt schreit.
        Letztens wollten wir zusammen in eine Bar und da gings schon wieder ne ganze Zeit so und ich wollte mich irgendwie mitteilen und als ich meinen Satz schon 3mal gesagt hab und immernoch keine reaktion von den Laberköpfen kam hab ich das alles einmal richtig laut gesagt, ein Verdammt dahinter angesetzt und meinte"Warum werd ich eigentlich dauernd von euch überhört?"
        Die waren beide so baff dass der ganze Abend eigentlich ging, und beide mal drauf geachtet haben mich etwas mit einzubeziehen und mir zuzuhören und mich nicht zu unterbrechen wenn ich was sage.


        Wenn ich aber meine Freundin oder mein Freund alleine treffe, läuft die Kommunikation gerecht.
        Naja dazu muss ich anmerken, dass es mit anderen Menschen auch so ist, dass ich kommunikativ untergehe, auch wenn mein Freund sich mit seinen Freunden trifft, aber meistens finde ich halt jemanden Stilles mit dem ich quatschen kann. Aber grade dieses 3-ergespann meiner Liebsten ist doof. Und, nein, nicht dass ihr denkt da läuft was, meine Freundin hat ihren Kopf ganz wo anders und mein Freund würde mich am liebsten jeden Tag sehen...


        Was kann ich nur machen um nicht dauernd untergebuttert zu werden un dgleichberechtigt mit teilzunehmen? Ich möcht nämlich nicht immer der stille Beobachter sein :<
        Wisst ihr wie das kommen kann, dass alle mich unterbrechen oder nicht zuhören?


        Würde mich über Tips freuen,
        PS: In 2 Wochen gehen wir 3 auf ein Konzert, hab jetzt schon ein bisschen Angst...

      • Hey ihr, ich hab ne zeit lang richtig starken Haarausfall gehabt und meine Haare waren sehr strohig.
        Nun is der Ausfall zurückgegangen und das strohige konnte ich dank regelmäßiger Besuche beim Frisör rausschneiden/wachsen lassen.
        In letzter Zeit schlafe ich immer mit einem Zopf (seit ca 1 Jahr) und ich frage mich ob das eher gut oder eher schlecht für die Haae ist. Dazu muss man sagen, dass ich nun recht dünne, feine Haare habe...


        Und wie sieht das aus mit dem Kämmen, sollte man sie direkt nach dem duschen kämmen oder erst wenn sie trocken sind???
        Hab nämlich das gefühl wenn ich sie erst kämme wenn sie trocken sind haben sie mehr Volumen!


        Würde mich über Antworten freuen!

      • :FOU:
        Wenn du ihm mehr Nähe zeigst, selbst wenn es dir befremdlich vorkommt am Anfang, wir er dir nicht mehr so auf die pelle rücken.
        Dadurch hast du nicht mehr das Gefühl er würde dir zuviel geben, dadurch gehst du automatisch mehr auf ihn zu!


        Hab da mal ein Buch drüber gelesen. Über Nähe und Distanz.
        Is wirklich so

      • ...
        Na dann bin ich beruhigt.
        Seltsam dass manche sich für so viel bewerben. Eine aus meinem Jahrgang hatte nen NC von 1.2 und hat sich bei 13 Unis beworben. NAtürlich auch haufenweise zusagen bekommen. Von Bochum hört man zwa auch schlechtes, aber ich will in Ruhrpott haha :AMOUR:

      • Wohnung
        Also ich hab das Gkück das mein Freund in der Nähe wohnt, ich will nach Bochum und er wohnt in Dortmund. Ich hätte sicher die möglichkeit kurz bei ihm unterzukommen aber das fänd ich nicht so toll, da er auch noch bei seinen Eltern wohnt und naja :-/ will kein Schmarotzer sein. Würd gern jetzt schonmich drum kümmern können.

      • :BIEN:
        Wow heftig, im November noch? Aber schön dass du nun dahinkonntest w du wolltest!
        Aber noch will ich mir nichts suchen, nacher werd ich nicht genommen und bezahl umsonst ein Jahr Miete (wohn noch bei Mama und Papa :> )

      • :FOU:
        Sitze im Moment echt auf glühenden Kohlen da ich ja auch die Zeit gebrauchen könnte. Aber wenn du dein Nachrückbescheid schon so früh bekommen hast , das macht mich noch hibbeliger.

        • Hey ihr, also ich hab mich an mehreren Unis beworben aber mein Favourit, dawarte ich sehnsüchtig auf eine Antwort. Ich weiss dass ich im Hauptverfahren nicht genommen wurde, und warte auf das Nachrückverfahren aber es kommt einfach keine Antwort!
          Und bald geht das Semester los und ich hab Angst da ich mir dann ne Wohnung suchen muss und alles!
          Oder erst garnicht genommen werde, warum muss das alles so knapp sein?
          Also, habt ihr schon Antworten fürs Nachrückverfahren bekommen?
          Und überhaupt: Ich hab gelesen bei meinem Favouriten sind in dem Fach die letzten Jahr alle nachgerückt,...was dauert das so lange :FOU: :FOU: :FOU:

        • :BIEN:
          Ich seh das genauso. Es ist manchmal echt erschütternd wie manche Leute andere in der Luft zerreissen und ihnen in jedem ihrer Sätze zu verstehen geben sie seien dumm.
          Und am Ende beschweren sie sich auch noch, dass 90 von 100 Threads bekackt sind. Da fragt man sich, wozu sind sie dann hier angemeldet und lesen mit? Wenn es sie doch so aufregt, nicht etwa um andere Menschen klein zu machen?
          Ich frag mich manchmal echt, was für Menschen sich hinter dem Bildschirm verstecken und ihren Senf zu jeder kleinigkeit dazugeben.


          Menschen die diese Topics erstellen sind manchmal echt verzweifelt und dann wird auch noch auf deren Gefühlen rumgetrampelt. Manchmal sind sie etwas dumm oder verblendet, aber dafür können sie auch nichts, sonst würden sie es ja ändern. Niemand fühlt sich freiwillig verzweifelt oder schlecht. Und dann kommt irgendjemand daher gelaufen und schlägt dieser Person auch noch ins Gesicht.
          Oft wird nicht bedacht, dass die Menschen dahinter labil sind oder jung. Ich hab mal mitbekommen, dass ein 11-Jähriges Mädchen aus unserer Stadt sich erhongen hat weil irgendwelche fremde im Internet sie gemobbt haben. Und sowas passiert sicher öfter. Das ist zwar nun so die krasseste Folge, aber das sollte man sich vor Augen halten.


          Nun mögt ihr ja sagen "Ist ja nur unsere Meinung". Aber ihr versteckt euch ganz feige hinter der Maske des Internets. Hier kennt euch niemand. Ihr müsst eure Meinung nicht von Angesicht zu Angesicht aussprechen. Und, würdet ihr immernoch so frei alles ausplaudern, wenn diese Person vor euch stehen würde?


          Nun wo einer mal sagt, es sei unverschämt so barsch zu antworten, reagiert ihr natürlich total übertrieben, versucht euch auf tausende weisen zu rechtfertigen, anstatt mal darüber nachzudenken, ob ihr vielleicht unrecht habt. Aber nein, ihr habt immer Recht.


          So, zerreisst mich in der Luft! Mir egal, ich werd hier eh nicht mehr reingucken.
          So long, Miepsie

          • :MAL:
            Ich würds nicht machen. Ob zwischenblutungen eintreten oder nicht ist von Frau zu Frau unterschiedlich.
            Ich habs einmal getan und hatte trotzdem meine Tage, zwar viel leichter, aber sie waren da :arrow: es hat nichts gebracht.
            Ausserdem könnte das unregelmäßige nehmen der Pille alles durcheinander bringen. Eine Freundin von mir hat das öfter gemacht, hat auch manchmal die Pille vergessen. Nun hat sie seit einem Jahr die Tage nicht mehr.