W
wren_12750917

  • 11. Mai 2023
  • Beitritt 10. Feb 2013
  • 15 Diskussionen
  • 42 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation. Dieses "gut laufen" hat etwa 3 Wochen gehalten, danach meinte er, dass er es nicht kann und in ihm immer die Gedanken hoch kommen... das Problem ist: du hast deinen Partner nicht aus einer Laune heraus betrogen. Vielleicht hat dir - wie mir auch - die Aufmerksamkeit in der Beziehung gefehlt. Meiner Meinung nach hat das immer einen tieferen Grund.
    ich fühle mich absolut mies deswegen und weiß auch nicht genau, ob ich die Beziehung noch möchte (falls er uns noch eine Chance geben will). Eben weil vieles zuvor schon schlecht gelaufen ist.


    Du wirst nie wissen, ob es geklappt hätte, wenn ihr es nicht nochmal versucht.
    Wenn es für euch beide danach passt, ist es doch schön. Und wenn nicht, kannst du die Beziehung auch in 2 Monaten oder einem halben Jahr beenden (oder er).
    ihr solltet es aber zzumindest versuchen, wenn ihr beide bereit dazu seid, an dem ganzen zu arbeiten.
    Lg

    • Bei mir
      ging das zum Teil so weit, dass ich nicht länger als 24h mit meinem freund am Stück zusammen sein konnte :/ Aber im Nachhinein weiß ich, dass ich einfach den falschen Mann an meiner seite hatte ;) Es ist wirklich verrückt, aber jetzt geht es. und das liegt an ihm :) vielleicht solltest du dir überlegen, ob du den richtigen Partner doch noch nicht gefunden hast und weiter suchen.

    • ume_11855172

      Nun ja
      mein Freund hat mir das erzählt, eben dass sie eime schwierige Kindheit bezüglich ihres Vaters hatte und Drogen nimmt. was mir auch einige seiner Freunde gesagt haben... außerdem hat sie sich einer Brust OP unterzogen- offenbar aufgrund mangelnden Selbstbewusstseins. ich wünsche mir einfach, dass er ihr die Meinung sagt und sie endlich aufhört, ständig Liebesnachrichten an ihn zu senden, ihn anzurufen und zu bitten, mit ihm ins Krankenhaus oder sonst wo hin zu fahren. da komme dann Dinge wie "ich hab glasscherben im Fuß. komm her und mach sie raus!". was er natürlich gar nicht kann, weil er kein Arzt ist....

    • Hallo zusammen, ich muss das jetzt einfach mal los werden, weil mich das ganze doch etwas beschäftigt. ich bin seit knapp 5 Monaten mit meinem jetztigen Freund zusammen und in unserer Beziehung läuft auch alles super. Das einzige, was mich öfter nachdenklich werden lässt, ist seine Ex. Menschlich mag er sie nach wie vor, es hat einfach beziehungstechnisch nicht geklappt, was ich sehr gut nachvollziehen kann. Leider hat sie ihn sehr verletzt und belogen, die beiden hatten über zwei Jahre eine on/off Beziehung. Er sagt er hat mit ihr abgeschlossen, will aber ein normales Verhältnis mit ihr, da sie im selben Ort wohnen und sich öfter auch mal über den Weg laufen. An und für sich ist das für mich kein Thema, da ich selbst noch Kontakt mit meinen Ex-Freunden habe. Jetzt ist es aber so, dass sie, seit sie uns zusammen gesehen hat, ihn wieder zurück will. Davor war eine ganze Zeit lang Funkstille. Doch jetzt schreibt sie ihm Sachen wie :"ich Liebe dich! wir wollten doch eine Familie gründen..." und so weiter. Dass er ihr Fels in der Brandung sei und sie ohne ihn nicht könne und ob sie es nicht nochmal probieren sollten. Das Problem ist, dass mein Freund ihr zwar gesagt hat, dass er mit mir glücklich ist und sie nicht mehr zurück haben möchte, aber leider viel zu nett ist, als dass er Streit anfangen würde. Wenn sie Hilfe brauch, dann würde er sofort springen, weil er das für jeden Menschen tun würde. Aber ich frage mich, wieso er das alles macht, nachdem sie ihn so sehr verletzt hat? Ist das der Beschützer Instinkt, weil sie psychisch labil und depressiv ist?! Ich verstehe das einfach nicht... und mit ihm zu reden bringt auch nicht viel, weil er mir lediglich sagt, er wolle normal mit ihr umgehen können, habe aber mit ihr Gefühlsmäßig abgeschlossen. über Antworten würde ich mich sehr freuen! lg Saskia

    • Hab mich nur gewundert
      Weil bei uns alles so schnell geht. Wir sind noch keine zwei Monate zusammen, aber ich habe das Gefühl, ihn schon ewig zu kennen. Wir harmonieren total und sind oft unterwegs- was uns deshalb bei dem anderen auch nicht stört. Hatte nach ein paar Wochen eine eigene Zahnbürste bei ihm stehen, er hat mir im Schrank sogar Platz für Sachen gemacht und lässt mich alleine in seiner Wohnung. Was für mich ein großer Vertrauensbeweis ist.
      Schlafe zwar ab und an noch zuhause, aber meistens bei ihm.
      Koche dann, dass wir zusammen zu abend essen können oder er bringt mir Frühstück mit. Es fühlt sich einfach super an an seinem Alltag teilzunehmen und nicht nur für besondere Stunden da zu sein, was natürlich auch schön ist.
      Ich weiß nicht, ob es einfach normal ist, dass man so zu Beginn fühlt, aber es passt einfach. Und ich genieße das. Ist einfach unglaublich entspannt, und seine "Macken" finde ich irgendwie süß... auch wenn andere das wahrscheinlich nicht so sehen würden :D

    • Hallöchen :)
      Mich würde einfach nur mal interessieren, wann ihr mit eurem Partner zusammen gezogen seid, also wie lange ihr zusammen wart und wie das alles so geklappt hat.
      Würde mich über ein paar Antworten freuen.
      Lg

    • Ich habe
      ihm lediglich gesagt, ich wäre traurig, wenn er gehen würde.

    • Da
      Hast du etwas falsch verstanden. Ich bin in unseren Wald, weil er dort oft hingeht. Gerade auch mit seinen Hunden und ich hatte einfach das Gefühl, er würde da an einem Baum hängen. War zum Glück nicht so.
      Ee kam dann nach 10 minuten mit seinem Bruder und hat mir den Entschluss mitgeteilt, dass er schon alles vorbereitet habe und sich an dem Baum unter dem wir saßen heute Nacht das Leben nehmen wird.
      Danach habe ich bestimmt ne stunde mit ihm geredet und mich von ihm verabschiedet, meinstdu ich hhätte mit ansehen können, wie er sich vor mir aufhängt?!
      Bin dann in Richtung heim gelaufen und er kam dann doch hinter mir her...

      • Hallo erstmal,
        Also, hier geht es nicht um mich, sondern um einen sehr guten Freund von mir. Gestern Abend hat er den Entschluss gefasst, sich das Leben nehmen zu wollen. Ich war bei ihm, habe mit ihm geredet und war natürlich unglaublich traurig, aber irgendwie auch distanziert. An seinem Entschluss kann ich ja nichts ändern. Aber er sollte wissen, dass er mich damit sehr traurig machen würde.
        Auf jeden Fall sind Tränen geflossen und als ich mich auf den Rückweg gemacht habe- sein Bruder war auch mit dabei- ist er nach 5 Minuten doch wieder zu uns gelaufen und wollte mit mir reden.
        Er hat mir einfach eine sch*eiß angst gemacht und später am abend "bye bye" geschrieben. Und am heutigen Morgen kam: ich habe es doch nicht gemacht.
        Jetzt bin ich natürlich ziemlich enttäuscht und sauer auf ihn- was er nicht versteht.
        Kann mir jemand von euch helfen? War von hier jemand in ähnlicher Situation? Wie würdet ihr reagieren und mit der Person ungehen?


        Lg Saskia

      • Dein Problem...
        Hätte ich gerne... ich komm beim Sex nie. Und um ehrlich zu sein wäre mir das umgekehrt lieber.
        Aber guck mal- es gibt Frauen, die beim Sex nicht kommen ihn aber total genießen.
        Und umgekehrt gibt es Frauen wie dich, die eben nur beim Sex kommen.
        Ich bin ja der Meinung: was man noch nie hatte, das vermisst man auch nicht...


        Vielleicht kannst du dir ja auch einfach ein Spielzeug besorgen und gucken, ob es damit klappt. Entweder durch Stimulation des Kitzlers oder durch stupides Hinein-Hinaus.
        Vielleicht hilft dir das ja dabei, deine Sexualität zu ergründen.

      • Hallo ihr Lieben.
        Ich bin vor ein paar Monaten 20 geworden und habe nun das aller erste Mal in meinem Leben das Gefühl, verliebt zu sein.
        Zwar hatte ich schon einige Beziehungen, unter anderem eine über 3 1/2 Jahre, aber dieses Gefühl, das ich momentan habe- das hatte ich noch nie!
        Besagten Mann habe ich vor einigen Wochen in einer Disco kennen gelernt und er ist mir- im Nachhinein bewusst- sofort aufgefallen. Ich hatte auf einmal dieses Bedürfnis, ihn kennen lernen zu wollen, ich war total überrascht von meinen eigenen Gefühlen.
        Glücklicher Weise habe ich (!) Ihn an diesem Abend auch nach seiner Handynummer gefragt und wir haben uns sofort- zumindest über Whatsapp- ziemlich gut verstanden.
        Haben uns dann auch einige Male getroffen und gemerkt, dass wir total toll miteinander klar kommen.
        Im Laufe eines Abends ist es dann auch zum Austausch von Zärtlichkeiten gekommen, was aber nichts zur Sache tut.
        Ich finde es lediglich verrückt (im positiven Sinne), dass ich mich nach diesem Mann beinahe verzerre. Wenn er nicht da ist, muss ich permanent an ihn denken. Ich laufe ohne redlichen Grund mit einem Lächeln durch die Welt und es geht mir super gut.
        Aber dieses Gefühl kenne ich nicht- und deswegen macht es mir auch Angst.
        Was, wenn er das anders sieht? Oder eigentlich keine Beziehung zu mir will?
        Diese Art der Gedanken macht mich verrückt. Aber trotzdem genieße ich es- denn endlich habe ich dieses Gefühl, was ich vorher noch nie hatte. Und was der Grund dafür war, dass meine Ex Beziehungen im Vorhinein zum Scheitern verurteilt waren...


        Mich würde einfach nur interessieren, ob ich diese Gefühle meinerseits falsch interpretiere- so von wegen "rosarote Brille", was man eben am Anfang empfindet und welche Erfahrungen ihr so damit gemacht habt.


        Und ich muss noch hinzufügen: das ist der erste Mann, der mir mal nicht nach zwei Tagen auf die Nerven geht ...
        Liebe Grüße Saskia :)

      • Hallo
        Also, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auf Männer oft abschreckend wirkt, wenn jemand hübsch und offenherzig ist. Die meisten sind es nämlich nicht gewohnt, selbstbewussten Frauen zu begegnen.
        Ich habe bisher eigentlich ziemliches Glück mit den Männern gehabt.
        Einfach, weil ich am Anfang etwas zurück halten war, mich aber dann von Treffen zu Treffen geöffnet habe.
        Wo lernst du denn diese Art von Männern kennen? Glaub mir, auch in der Disco kann man nette Männer kennen lernen.
        Nur erzwingen kannst du das eben nicht.

        • missh22 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Hallo ihr Lieben,
          Ich habe im Sommer mit meinem Ex Freund Schluss gemacht, weil ich seine ständige Kontrolle nicht mehr ausgehalten habe. Er ist Student und hat gedacht, dass ich, wenn er um 10 ins Bett geht, auch im Bett sein muss. Er hat mir viel verboten und ich habe das über mich ergehen lassen weil ich stets die Hoffnung hatte, dass er sich ändert. Wir sind nie zusammen weg gegangen, ich durfte nicht alleine weg und mich nicht einmal mehr mit meiner besten Freundin treffen.
          Meine Eltern und Freunde haben mir von Anfang an gesagt, dass wir aufgrund unserer unterschiedlichen Charaktere nicht zusammen passen, doch habe ich 3 Jahre gebraucht, um das zu merken. Nach 3 1/2 Jahren hab ich dann endlich den Mut gehabt, mich von ihm zu trennen.
          Das hat so lange gedauert, weil ich mich durch ihn sozial ziemlich isoliert hatte und er im Endeffekt mein Lebensmittelpunkt gewesen ist.
          Zum Glück habe ich andere Freunde kennen gelernt die mir gezeigt haben, dass das Leben mehr ist als die Beziehung.


          Ich wollte mir Zeit lassen bis ich eine neue Beziehung eingehe, meinen potenziellen Partner erst richtig kennen lernen- als Freund. Wie er sich in der Öffentlichkeit verhält, wie er privat ist und all das eben.
          Doch dann kam er. Es war gefühlt Liebe auf den ersten Blick. Ich wusste, dass uns irgendetwas verbindet und wir haben uns auch gleich super verstanden, uns öfter getroffen, mal mit anderen, aber öfter auch alleine. Er ist genauso naturverliebt wie ich, wir können stundenlang spazieren und uns unterhalten, viel Lachen und rumalbern.
          Das Eine führte zum Anderen und wir kamen zusammen. Das ist erst einige Wochen her.


          Mein Problem ist jetzt nur, dass mein Ex Freund im selben Ort wohnt und uns zusammen gesehen hat. Er hat gleich Stress gemacht, mir vorgeworfen, ich hätte sein Herz herausgerissen und ihn verletzt.
          Und dann erfahre ich über Freunde, dass er auf einmal doch weg gehen kann, obwohl er das nie zuvor gemacht hat, immer daheim rum gesessen hat und so was. Aber auf einmal kann er bis 4h morgens in die Disco gehen.
          Wenn er sich auf einmal ändert und er zum Partygänger mutiert muss ich mich doch nicht vor ihm rechtfertigen.
          Das Problem ist nur: er ruft mich an, schreibt mir sms und ich weiß nicht, ob ich ihm antworten und meine Meinung sagen, oder es ganz lassen soll. Ich weiß, dass ich ihn öfter sehen werde, weil er auf die selbe Uni geht und im selben Ort wohnt. Aber wie soll ich mich jetzt verhalten?

        • Hallo ihr Lieben,
          Mein Freund hat Anfang November Geburtstag und ich weiß echt nicht, was ich ihm schenken soll... Ich hab zwar einige Ideen, würde aber gerne eure Meinung dazu hören :)
          Wenn ihr andere Ideen haben solltet könnt ihr natürlich auch gerne schreiben!
          1) star wars
          Er ist totaler star wars fan und ich hab mir überlegt ihm irgendwas von lego zu schenken, weil er auch gerne bastelt (wird zwar 22, aber meines Erachtens ist man dazu nie zu alt). Oder was anderes das mit star wars zu tun hat :-P
          2) einen romantischen Abend
          Bei uns gibt es eine schöne Bank mit Tisch auf einem Berg, würde dann was zu essen und trinken mitnehmen und ihn damit überraschen. Aber wenn es zu kalt ist geht das eben auch nicht.
          3) Briefe und Gutscheine
          Für jeden Tag/jede woche über ein ganzes Jahr lang. Habe ich bei meinem ex schon mal gemacht und er hat sich echt gefreut.
          Aber das ist sehr viel Arbeit und ich weiß nicht genau ob ihm das gefallen würde...
          4) Ein Tag in der Therme o.ä.
          Kostet halt ein bisschen Geld und ich bin nicht so flüssig momentan...


          Habt ihr noch andere Ideen oder Tipps?
          Würde mich über schnelle Antworten freuen :)
          Lg Saskia

        • Hallo,
          Ich habe vor 1 1/2 Monaten die Beziehung mit meinem Ex- Freund beendet, weil es einfach nicht mehr ging.
          Wir haben uns danach noch einige Male getroffen, weil wir im Guten auseinander gegangen sind, und er noch Redebedarf hatte. So wie heute...
          Er scheint über unsere Trennung hinweg zu sein und das macht mich irgendwie total fertig. Ich will, dass er glücklich ist und das ist er, aber dadurch geht es mir jetzt auf einmal schlecht, obwohl ich davor recht zufrieden war.
          Könnt ihr mir sagen, woran das liegt?
          Ich wünsche mir, Gefühle für ihn zu haben, weil er so ein lieber und rücksichtsvoller Mensch ist, aber sie sind nun einmal nicht mehr vorhanden.
          Wir waren 3 1/2 Jahre zusammen und haben einiges durchgestanden. Und er ist nach wie vor mein bester Freund. Ich kann mit keinem anderen so reden, wie mit ihm.
          Und ich bin traurig. Aber er scheinbar nicht. Wieso? Bin ich ihm egal?

        • Ach Gott...
          Für mich hört sich das total toll an! Du liebst ihn, und er dich offensichtlich auch.
          Was willst du denn mehr? Natürlich ist es schwer, wenn die Familie diese Art von Glück einschränkt, aber ich bezweifle dass die Eltern eines jeden von uns jemals nichts an unseren Beziehungen auszusetzen haben.
          Ihr müsst ja nicht gleich heiraten, schaut lieber erstmal ob es auf Dauer gut gehen kann...
          Die Schwester meines Ex Freundes hat sich auch mit ihrem Cousin verlobt und obwohl die Familie das nicht unbedingt gut findet, steht sie doch hinter ihrer Entscheidung.
          Egal was du tust: deine Familie wird dich nicht verstoßen, weil es deine Familie ist. Sie wollen nur das Beste für dich. Und wenn du glücklich bist, dann werrden sie sich für dich freuen!
          Liebe Grüße,
          Saskia

        • Hallo ihr Lieben.
          Nachts werde ich irgendwie immer recht nachdenklich, aber diese Frage hier lässt mich nicht mehr los.
          Woran merkt man, dass es "Liebe" ist?


          Zur genaueren Erläuterung: natürlich kenne ich das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch, der Nervosität wenn man sich mit jemandem trifft, den man als sympathisch erachtet und man jede Sekunde mit ihm verbringen mag.


          Aber: irgendwann kommt der Moment, in dem man merkt, dass das nicht alles reicht.
          Zu "Liebe" gehört doch mehr als dieses Gefühl oder? Wenn man erst mal merkt, dass der Partner (wie jeder) nicht perfekt ist beginnt meist eine wahre Odyssee...
          Doch was genau macht "Liebe" dann aus?
          Die Tatsache, dass man trotzdem miteinander auskommt, ihn akzeptiert und sich eine Zukunft mit ihm vorstellen kann?


          Was denkt ihr darüber? Was ist "Liebe" für euch?
          Und woran merkt ihr, dass es wahre Liebe ist?
          Danke schonmal für Antworten ;)

        • Hallo
          Ich weiß, dass so etwas immer recht schwierig ist. In ein paar Tagen oder Wochen wird sich heraus stellen, ob es für dich die richtige Entscheidung war.
          Manchmal merkt man erst, wie sehr man einen Menschen liebt, wenn man ihn verliert.
          Oder es ist wirklich so, dass du dich erleichtert fühlst und genau weißt, dass es die richtige Entscheidung war.
          Ich hoffe für dich, dass du jemanden findest, denn du von Herzen liebst und nicht nur "toll" findest.
          Immerhin hast du schon an der Liebe gezweifelt und das ist ein Zeichen dafür, dass es vielleicht nicht wirklich wahre Liebe war...
          LG

        • Hallo,
          Ich bin im Moment ziemlich verwirrt (was auch daran liegen könnte, dass ich mir zu viele Gedanken mache).
          Gestern war ich zusammen mit einem Jungen auf einer Party, den ich drei Wochen zuvor kennen gelernt habe.
          Wir verstehen uns gut und haben uns schon öfter alleine getroffen- er hat auch schon bei mir übernachtet. Bei diesen Treffen ist nie mehr als rumknutschen gelaufen und an einer Beziehung bin zumindest ich gerade nicht interessiert. Es ist eher locker, ohne gegenseitige Verpflichtungen und ich will sehen, was sich vielleicht daraus entwickeln könnte.
          Das Lustige ist, dass er noch nie eine feste Freundin hatte, ich aber seine Familie kennrn gelernt habe und er meine...
          Im Endeffekt scheint es als wären wir zusammen, auch weil wir (wie bspw. Gestern) in Gesellschaft rum knutschen und eben zeigen, dass wir uns mögen.
          Nun war es gestern aber so, dass wir spontan miteinander geschlafen haben, wir hatten auch einiges getrunken, aber es war seltsam. Erstens haben wir im Raum mit 6 anderen Leuten Sex gehabt, außerdem war es ohne großes Vorspiel und im Endeffekt haben wir abgebrochen, weil Leute rein kamen und wir nicht wollten, dass wir gehört oder beobachtet werden.


          Meine Frage ist nun, was in seinem Kopf vorgehen könnte. War er nur auf ein bisschen Spaß aus und lässt mich jetzt fallen, oder besteht die Chance, dass wir uns weiterhin sehen und kennen lernen können?

        • Hey...
          Ich hab mich vor ein paar Tagen nach 3 1/2 Jahren Beziehung aus genau diesen Gründen von meinem Freund getrennt und obwohl es verdammt schwer war fühle ich mich jetzt richtig entspannt und frei.
          Wir waren nie weg, hatten keine gemeinsamen Freunde und er hat auch nur gelernt oder gespielt...
          Ich kann dir nur sagen, dass du, wenn du diese Gedanken schon länger hast, vielleicht ernsthaft darüber nachdenken solltest, die Beziehung zu beenden.