W
willow_12155080

  • 10. März 2012
  • Beitritt 28. Jan 2008
  • 3 Diskussionen
  • 61 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • olwen_12264768

    Das ist eine gute idee
    immer wieder ausprobieren, unter aufsicht, und auch das mit dem zurückgeben. da werden sie auf die probe gestellt und ein gewisser druck ist auch da. wenn sie verantwortungsbewusst damit umgehen, sich an die regeln halten, dann gibt es zum geburtstag (in 9 monaten) ein eigenes mit abgerundeter klinge beispielsweise. das ist echt eine gute idee!


    und die kleinen, die armen kleinen, ja, die müssen warten, bis sie auch eben so alt sind wie die großen. die brüder müssen halt wissen, dass sie es nicht an die kleinen verbündeten ausleihen dürfen, sonst ist es weg.


    danke & gut, dass wir darüber gesprochen haben!


    liebe grüße, threekdis

  • olwen_12264768

    Ja, gell, ist
    echt nicht ganz einfach. wir hatten das nämlich erst wieder am vergangenen sonntag. der papa hatte das "kleine rote" mit und unser großer mit seinen fünf jahren ist ein alter schnitzer. immer ein stock und immer gerne das messer in der hand. er kennt sich aus (weg vom körper, beim laufen klinge nach unten, etc.). aber wie du sagst, das problem sind hier glaub ich echt auch die kleinen. wie erkläre ich meinem vierjährigen, dass er viiiiieeeeelll zu klein ist für so was. er ist halt echt noch klein.


    und ich erinnere mich genau, als unser patenkind mit sechs das messer bekam und wir aus allen wolken gefallen sind.


    mist, warum muss man sich über sowas gedanken machen?!?

    • Die buben sind
      vier und fünf! wobei der fünfjährige eigentlich der ist, der IMMER papas messer "braucht" und auch recht geschickt ist. aber so richtig, ein EIGENES messer,... ich weiß nicht!

    • Hallo & Guten Abend,


      wir haben in letzter Zeit immer wieder - in der eigenen Familie und im Bekanntenkreis - die Diskussion, ab wann ein Bub ein Taschenmesser haben kann/darf. Im Jako-o Katalog gibt es jetzt eines mit abgerundeter Klinge. Ist das eine Alternative zum Schweizer Taschenmesser vom Papa?


      Wie haltet ihr das? Und gibt es das Messer zur freien Verfügung oder nur mit Mama/Papa im Blick? Mir wäre es nämlich nicht so recht, wenn meine Söhne mit dem Messer auf dem Spielplatz unterwegs wären...


      Bin gespannt, auf eure Antworten!


      (Diese Diskussion rege ich auf Wunsch meines Mannes an!)



      Danke & lieber Gruß
      threekids!

    • Ich hatte mal eine kollegin
      die ist immer von uns weg gesesen, als wir beim essen von den kindern bzw. über die schwangerschaft geredet haben. es war ihr einfach zuuu viiieeell.


      das ging so bis zu dem tag, als sie selber schwanger war.


      ich sage: das sind die hormone!!!! wir können einfach nichts dafür!!

    • Zum einen haben wir
      einen großen, großen Korb (da wo früher Holz o.ä. transportiert wurde). In diesen Korb kommt alles rein, was nicht so richtig sortierbar ist (Fahrzeuge, Bälle, Kuscheltiere, Kleinkram, und das was sonst so rumliegt). Dieser Korb wird alle paar Wochen "entrümpelt".


      Spiele und Puzzles lassen sich ganz einfach stapeln.


      Für Legos und Playmobil haben wir den Aufräumsack von Jako-o. Der kann sich im Wohnzimmer ausbreiten, alles ist griffbereit und am Abend wird er zusammengezogen und aufgehängt/weggelegt.


      Ich weiß, dass es nervt. Allerdings geht diese Phase soooo schnell vorbei (ist dir nur nicht bewusst, wenn du mitten drin steckst!!) und irgendwann würdest du dir wünschen, dass ein Puppenwagen in der Ecke steht und du über Legos steigen dürfest.


      Ich bin aber auch so: ich will in meinem Wohnzimmer abends keine Spielsachen mehr sehen. Da ist es MEIN Zimmer. Wichtig ist für die Kinder, dass sie wissen, wo sie ihren Kram hinräumen können. Sonst klappt das mit dem äufräumen nämlich nie. Kinder wollen gerne helfen, aber wenn sie nicht genau wissen wo ... da hat uns, wie gesagt, eben dieser große Chaos-Korb sehr geholfen.


      Grüße von threekids

      • Ich kenne das auch
        und jedes mal nach der zeitumstellung denke ich: oje!!!
        draußen sind noch alle kinder am spielen und meine armen kinder müssen ins bett.


        1) habe ich festgestellt, dass die kinder im sommer tatsächlich weniger schlaf brauchen (den holen sie direkt nach der zeitumstellung im herbst wieder rein!)


        2) trotzdem schaue ich, dass sie "zeitig" ins bett kommen, da ich auch mal meine ruhe brauche (und die kinder ganz klar auch!)


        also, lass dich nicht um den finger wickeln ... wahrscheinlich liegt es echt bloß an der schwangerschaft (herzlichen glückwunsch - und genieße die zeit. die familien-gründungs-zeit ist die spannendste wenngleich auch anstrengendste zeit in eurer familie!!)


        threekids

      • Kommt mir doch
        alles sehr bekannt vor. leider. allerdings passiert dir das nur beim ersten kind. danach lässt du dir das nämlich nicht mehr gefallen, glaube mir.


        schade, dass man solche erfahrungen machen muss, aber vielleicht lernt man dadurch. auch wenn es weh tut. mich hat es in der situation super-frustriert, aber seither bin ich noch selbstbewusster geworden! ist halt in der zeit direkt nach der geburt echt schwierig.


        die zeiten werden besser - drück dich ganz lieb - threekids

      • Ist doch kein problem - warum nicht?
        geh einfach hin, sag was los ist, und du kriegst ein neues rezept.


        ist doch bei manchen anderen medikamenten auch so. manchmal merkt man es eben erst nach den ersten einnahmen. besonders bei kindern kommt das oft vor: erst saft, der schmeckt nicht, dann doch zäpfchen. gleicher wirkstoff, gleiches fabrikat, andere dareichungsform. ist doch nichts anderes, oder?

      • Taufe
        es gibt keine richtlinien für die taufe bzgl. des alter eines kindes. das mal vorweg. viele eltern wollen einfach, dass ihre kinder schon ganz klein in die gemeinde aufgenommen werden. anderen, die evtl. gar nicht besonders christlich sind, ist es nicht wichtig.


        es kann also jeder für sich selber entscheiden. zu warten, bis sie erwachsen sind, finde ich perönlich "komisch". denn: ich gebe meinem kind mit der taufe quasi den "grundstein" mit und mein kind darf bei der konfirmation dann SELBER entscheiden, ob es jesus als seinen retter annehmen will oder eben nicht. konfirmiert werden allerdings nur getaufte kinder. daher kommt es oft vor, dass jugendliche am abend vor der konfirmation (beim abendmahl) noch getauft werden.


        also, wie gesagt, jeder kann es halten wie er will. besonders beliebt ist mittlerweile ja wirklich auch die großtaufe. ganz bewusst wird da erst später getauft.


        begründe es doch deiner familie gegenüber (allerdings nicht mit: da ist schöneres wetter, oder so!), mach dir einen kopf drüber, speziell auch über deinen/euren glauben, rüttle die anderen evtl. auch wieder wach! glaube ist ja schließlich keine "tradition"!!


        alles liebe & eine gute entscheidung wünscht dir threekids

      • Habe dir
        soeben eine PN geschickt. Waren zuviele (drei!) und waren auch zu lange für hier ...


        threekids

      • Versuch es mal im
        habe eben deinen eintrag gesehen. vielleicht solltest du im "Mama&Co" unter kinderwunsch posten. bin mir zwar nicht ganz sicher, aber vielleicht bekommst du dort mehr resonanz.


        alles liebe & viele grüße von threekids

      • Geht gut
        kenne selbst auch eine Mila, müsste wohl mittlerweile Mitte 30 sein. Also - nur zu!!

      • Ist zwar nicht konstruktiv, aber
        in Amerika geht doch eh "ALLES".


        Habe auch lange dort gelebt und habe die Erfahrung gemacht, dass KEINER zu KEINER ZEIT wegen seinem Namen
        "angeguckt" wurde.


        Wie gesagt, dort geht alles!

      • Endlich mal jemand, der mir aus der seele schreibt
        genau so! schließe mich dir zu 100% an!


        füge aber noch weitere "grauenhafte" namen hinzu, die ich gar nicht leiden mag (obwohl ich nette kinder kenne, die diese namen tragen):


        Selina/Celine o.ä. - Leonie - Vanessa - Madleen - Chantal - Jennifer - Jaqueline - Valerie - Nathalie - Leon - Luc/Luca - to be continued!


        Nichts für ungut! Zum Glück ist das Geschmacksache!!!

      • Wie cool ist das denn??
        Herzlichen Glückwunsch! Freue mich riesig mit euch allen!
        Wünsche dir alles, alles Liebe und Gute.


        P.S. Die Namen sind ja mal richtig klasse!! Perfekt für die kleinen "Männer"!

      • Hatte unlängst das gleiche problem
        Mein vierjähriger war unlängst bei einem Freund zum Kindergeburtstag eingeladen, der weggezogen ist. Ich selber hatte keine Zeit hinzufahren und eine andere Mama hatte sich bereit erklärt, meinen Kleinen mitzunehmen. Oh wei, wie hatte ich Sorgen! Aber sie hatte auch ihre eigenen Kinder dabei, auf die sie ja auch aufpasst!


        Ich denke, du darfst dir nicht soviele Sorgen machen. Klar, was ist, wenn tatsächlich was passiert? Und vielleicht nur deinem Kind als einzigem. Ich war nahe dran, mich verrückt zu machen... habe dann aber meine Sorgen im Gebet vorgebracht und hatte somit die Verantwortung abgegeben. Ich wurde nicht enttäuscht.


        Habe einen glücklichen kleinen Mann, im Schlafanzug und mit geputzten Zähnen zurück bekommen!

      • Nach vielen Jahren Diane 35
        bin ich auf Valette umgestiegen (nun auch schon wieder 7 Jahre). Habe keinerlei schlechte Erfahrungen, meine Pickel sind alle weg, zugenommen hab ich auch nicht. Gar nichts.


        Also, nur zu!


        Allerdings hat es bei mir nach absetzen der Valette fast zwei Jahre gedauert, bis ich schwanger wurde. Aber ob's daran lag...??

      • Habe durch Zufall
        diesen Thread gefunden - ist zwar schon älter, aber immer noch topaktuell!!


        Gibt's hierzu noch Stimmen?
        Auch mich würde eure Meinung hierzu wirklich interessieren? Wer hat's ausprobiert und auch wo?