W
wendy_12509292

  • 15. Nov 2009
  • Beitritt 20. Nov 2004
  • 8 Diskussionen
  • 458 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Oh je
    Mensch Hexe


    Wenn ich sowas lesen: Aussehen mit den teuren Klamotten die du dir nicht leisten kannst ist alles was du hast dann wird mir ganz eigenartig zu Mute, was ist das denn für eine Trantüte bitte schön, was fällt dem eigentlich ein, mir dir so zu reden?


    Liebe Hexe, so ein Mann ist doch kein Mann für dich. Natürlich wirst du über ihn hinwegkommen. Du wirkst hier so sympathisch, wie du das alles beschreibst, denk mal daran, dass es da draussen Männer gibt, für die du in jeder Hinsicht das bist, was sie suchen. Ich meine, was willst du von einem, der dir so klar sagt, dass du ihm nicht genügst? Sein Verhalten finde ich jämmerlich, wen hier jemand nicht genügt dann er.


    Ich wünsche dir viel Kraft, liebe Grüsse, Zora

  • Hallo
    Also wenn du nur einen einzigen engen Bekannten hast, dann bist du wohl gewissermassen eben abhängig von ihm, mit wem willst du dich sonst treffen oder reden?


    Ist ja nicht schlimm, doch offensichtlich hat dich einfach weniger nötig als du ihn.


    Sich-Rar-Machen finde ich persönlich eine seltsame Idee. Entweder man hat nicht immer Zeit, weil man einen Freundeskreis, Eltern, Hobbys usw. hat, die einem wichtig sind und die man nicht einfach hinten anstellt, weil xy gerade Zeit hat. Oder man tickt eben so, dass man alles stehen und liegen lässt weil xy gerade Zeit hat weil einem alles andere weniger wichtig ist. Wie man das halten will, kann jede(r) selbst entscheiden.


    So zu tun, als sei jemand einem gar nicht so wichtig, funktioniert meiner Ansicht nach nicht. Man muss sich das schon verinnerlichen, indem man anderes als ebenso wichtig anguckt. Schwierig in deinem Fall, da er der einzige weit und breit ist. Ich denke, du solltest die Fühler ein wenig ausstrecken und versuchen, andere Kontakte (zB mit Kollegen) zu vertiefen.


    Es ist doch wunderbar, dass du auf ihn zählen kannst. Man sollte aber doch auf mehr als einen Menschen zählen können... Er kann das offenbar, du nicht. Da ist ein Ungleichgewicht, das vergeht nicht, indem du so tust als ob...


    Grüsse, Zora

    • Hi Sunshine
      Du schreibst, er wisse, dass du nicht ohne ihn kannst. Und du fragst, ob du dich rar machen sollst.
      Wenn du nicht ohne ihn kannst aber so tust, ist das doch bloss schauspiel um ihn zu manipulieren. Sowas kann nicht funktionieren. Und dass du dich so mir-nichts-dir-nichts verändern könntest, das wird er dir sowieso nicht glauben.
      Das gibt es oft, dass jemand so reagiert wie dein Freund (alle Schuld von sich weist und keine Kritik annimmt). Vielfach ist das vor allem Selbstschutz... Ist es denn so schlimm, wenn er vorübergehend auf Abstand geht? Vielleicht kannst du ihn einfach mal Schmollen lassen...
      Du schreibst: "manchmal scheint es mir als hätte er keinen respekt vor mir. das zeigt sich daran, wie er oftmals mit mir redet oder mit mir umgeht." Wie redet er denn mit dir, wie geht er mit dir um? Und: Warum kannst du nicht ohne einen, der dich nicht respektiert?
      Grüsse von Zora

    • lzpvmk_12065527

      Hallo
      Hallo Andi


      Natürlich kann das funktionieren. Aber anmachen? Bitte nicht! Ich würde dir, von dem her was du geschrieben hast, eher mal raten, nicht mit der Türe ins Haus zu fallen. Du warst bisher nie grundlos bei ihr eingeladen sondern für Arbeiten. Am Geburtstag war sie wie alle anderen auch. Im Flur triffst du sie zufällig. Sie hat dich angeguckt als wollte sie etwas von dir, na ja, vielleicht... Andererseits hört sich das alles schon nach erotischem Knistern an. Ich denke, wenn dieses vorhanden ist, dann spürst du das auch (sowas ist kaum je einseitig), wir können das von aussen ja nicht beurteilen. Vielleicht kannst du es bei passender Gelegenheit ja mal mit einer kleinen Berührung versuchen (mal kurz über ihre Hand streichen z.B.) , die auch freundschaftlich interpretiert werden könnte? Dann siehst du ja dann, wie sie reagiert.


      Grüsse, Zora

      • Hallo liebe Schniefnase
        Hallo liebe Schniefnase


        Was bei ihm dahintersteckt, das kann hier niemand wissen. Vielleicht war er ein wenig verliebt? Vielleicht hat es ihm einfach gefallen, dass du auf all das eingestiegen bist und er fühlte sich damit bestätigt? Vielleicht hat es ihm einfach gefallen, zu merken, dass er bei dir wohl eine Chance hätte, wenn er das den gewollt hätte? Das reicht vielen schon, das zu wissen, da muss dann gar nichts konkretes passieren.


        Wenn er gewollt hätte, dass etwas konkretes passiert, dann hätte er in der Hinsicht etwas unternommen oder wäre auf deinen Andeutungen eingegangen. Ist er aber nicht. Also denke nicht zuviel darüber nach, du wirst eh nicht dahinterkommen, was seine Motivation genau war. Schade, dass du kündigen musstest, ich hoffe, du hast eine neue Stelle.


        Alles Gute, Zora

        • jinan_12774084

          Hi Fantastic
          Hi Fantastic


          Ich bin gerade in einer Situation, die deiner ein klein wenig ähnelt. Auch so eine Geschichte, in der die Mutter ein ziemlich wichtige Rolle spielt, welche weiss ich jedoch noch nicht so genau. Wie dem auch sei, ich habe deinen Beitrag mit Interesse gelesen.


          Ich denke, in so eine Lage spielen die verschiedensten Dinge eine Rolle. Mir stellen sich da Fragen wie: ist die Mutter auch eine Art Möglichkeit für ihn, sich nicht wirklich auf eine Beziehung einlassen zu müssen? Immerhin hatte er seit 20 Jahre keine Beziehung und ich nehme nicht an, dass die Mutter seit 20 Jahren pflegebedürftig ist, oder doch?


          Andererseits: bist du vielleicht ein wenig ungeduldig? Ich meine, wenn jemand so lange Single war, denn fehlt ihm wohl auch tatsächlich das *Wissen*, wie eine Beziehung gemeinhin funktioniert, will heissen: es gab gar nie die Situation, in der er einen anderen Menschen sozusagen in sein Leben integrieren *musste*.


          Ich kann mir vorstellen, dass er sich da über viele Jahre eine Art von Leben eingerichtet hat, und nun bist du da. Seit nicht mal 2, 5 Monaten. Und da erwartest du, dass er für alles eine neue Form findet und du bei ihm und seiner Mutter wohnen kannst? Ich finde das ziemlich unrealistisch. Zumal er sich offenbar gar nicht darüber klar war, dass diese Situation, so wie sie ist, für dich untragbar ist.


          Ich will dir damit nicht sagen, dass das schon gut kommt. Ich würde an deiner Stelle mal abwarten. Und wenn er dann mal gedenkt, aus seinem Schneckenhaus rauszukommen (eine Formulierung, die nicht nach einem Ein-Personen-Haus klingt, sondern nach Überforderung) dann würde ich dir raten, darauf zu schauen, dass er etwas tut. Es kann nicht sein, dass du jedes Wochenende zu ihm fährst, es kann nicht sein, dass er nicht mal im Urlaub Zeit hat, es kann nicht sein, dass du dir überlegst, eine Wohnung zu mieten, es kann nicht sein, dass du ständig die Aktive bist. Bisher warst du das, wenn ich das richtig verstanden habe. Er hat sozusagen alles serviert bekommen, das ist ja nachvollziehbar aber ein Dauerzustand ist das wohl dann doch nicht. Das wird er jetzt gemerkt haben und von daher ist die Situation für ihn nochmals eine Neue.


          Viel Glück! Zora

          • an0N_1294833399z

            Wie man wieder rauskommt?
            Hi


            Wie man wieder rauskommt? Also ihr trefft euch, um euch kennen zu lernen, euch mal zu beschnuppern und nicht um euren Hochzeitstermin festzulegen... Von Rauskommen kann also gar keine Rede sein, weil ihr ja nirgends drinnen seid! Mmmm, ich haben den Eindruck, dass du eventuell zuviel in so ein Treffen reinpojeziertst. Bau keine Luftschlösser im Vorfeld, da ist noch gar nichts, da geht es darum, mal zu gucken, ob es vielleicht was werden könnte. Weder du noch der entsprechende Mann sind zu irgendwas verpflichtet.


            Viel Glück, Zora

          • Hi Jojo
            Hallo Jojo


            Puuh, ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Manchmal gerät man wirklich zwischen Stuhl und Bank. Ich denke, du musst ihm sicher nicht auf die Schultern klopfen, du findest sein Benehmen ja nicht gut! Die Frage ist halt, ob du dich mit jemandem solidarisieren musst...? Er ist dein bester Kumpel, sie ist eine Freundin geworden.... Ist es deine Idee, das du dich auf die Seite von ihm oder von ihr stellen musst oder kommt das von ihnen? Kannst du das alles vielleicht mehr bei den beiden lassen und mit beiden weiterhin befreundet sein? Ich kam in so eine Zwickmühle und habe mich geweigert, mich zu entschieden, mit mit der einen Seite zu solidarisieren, das war ein Riesenkrampf, aber es war eben mein Weg, es gab schrecklichen Streit, Vorwürfe und Tränen und irgendwann hab ich beiden gesagt, dass ich nicht mehr mit ihnen über das Thema sprechen will, weil einfach alles so aufreibend war, es dauert sehr sehr lange, bis alles wieder ins Lot kam, d.h. bis er und sie das akzeptieren konnten...
            Du schuldest niemandem Loyalität ausser dir selber! Liebe Grüsse, Zora
            Alles Gute

          • Hallo
            Liebe Alina


            Wenn ihr die Beziehung beendet habt, dann musst du versuchen, loszulassen. Du schreibst, du seiest nie über diese Affäre weggekommen. Warum also kannst du dann nicht loslassen? Was willst du noch von ihm?


            Du hast dir eine neutrale Zone vorgestellt, wie du schreibst. Er sucht eine neue Beziehung, denn die zwischen euch ist ja Vergangenheit, so ist das sozusagen sein gutes Recht. Rücksichtsvoll ist es allerdings ganz und gar nicht, aber er kann offenbar nicht ohne Beziehung leben. Ds ist schwierig für dich, doch es hat nichts mit dir zu tun, er ist wohl eben so. Ich finde das ziemlich bedenklich und ziemlich armselig.


            Ob es gut kommen kann mit seiner nächsten Beziehung, das muss dir egal sein. Nichts wie weg, wenn du nicht aus der Wohnung ausziehen kannst, dann eben emotional. Mache einen Schnitt. Wie lange soll das noch dauern, ihr in derselben Wohnung? Hast du keine Freundin, bei der du vorübergehend wohnen kannst?


            Liebe Grüsse, Zora

            • Das immer gleich Muster, durchbrich es!
              Hi Officegirl


              Oh je, so ähnliche Situationen habe ich früher auch mal erlebt, wenn auch nicht so krass.


              Mir scheint, das Problem ist (neben dem leider wohl fehlenden Respekt) dass es sich dabei um ein Muster handelt. Es läuft immer gleich ab. Kleinigkeit löst einen Streit aus, er fühlst sich aus irgendeinem Grund wohl angegriffen (wie klingst du denn, wenn du zum Beispiel fragst, was das soll?), er beleidigt, dann weinst du irgendwann, alles eskaliert. Ich würde daraus nicht schliessen, dass du ihm egal bist, das glaube ich nämlich nicht. Er hat wohl nie gelernt, einen konstruktiven Streit zu führen und du vielleicht auch nicht (das soll jetzt absolut keine Kritik sein!). Oder wenn doch, dann geht es nicht zusammen, einer allein kann ja nicht vernünftig reden oder streiten.


              Mein Vorschlag wäre: Reagiere einmal völlig anders als bisher, wenn du das kannst: Höre einfach auf mit dem Thema und mit dem Streit gleich wenn er beginnt und du merkst, wo das wieder hinführt, also bevor es eskaliert, lange bevor du den Drang verspürst, zu weinen. Wenn er dir etwas Beleidigendes sagt, dann gehe nicht darauf ein, sondern sage zum Beispiel: ich habe im Moment keine Lust mehr darüber zu reden, ich mag nicht streiten, reden wir ein anderes Mal darüber. Und zwar in einem völlig neutralem Ton, nicht von oben herab oder wütend oder so. Er wird dann wohl noch ein wenig weitermachen, oder nach einer halben Stunde wieder anfangen, bleibe einfach konsequent, weigere dich, über dieses oder ein anderes Thema zu streiten, reagiere überhaupt nicht oder wenn dann völlig neutral. Dann ist das Muster erstmal durchbrochen. Darum geht es meiner Meinung nach nämlich, und weniger darum, wer schuld ist oder wer was falsch macht. Wie es dann weitergeht, siehst du ja. Wenn er nicht aufhört und droht, zu gehen, dann lass ihn ziehen. Das ist sicher nicht das Ende der Beziehung, vielleicht wäre es gar nciht so schlecht, dann könnte er sich mal beruhigen.


              Alles Gute und viel Glück! Zora

            • Hallo


              Ich vermute dasselbe wie Jaja.


              Und: Es gibt da eben immer zwei Seiten, durch eine Beziehung gewinnt man Nähe und Liebe, gleichzeitig verliert man ein Stück Freiheit und muss Rücksicht nehmen. Ich schreibe ein Stück Freiheit, denn auch wenn man sehr viele Freiräume beibehalten kann oder bekommt, ist man in einer Beziehung nun mal weniger frei als wenn man keine Beziehung hat. Ich kann mir vorstellen, dass das sozusagen der Konflikt ist, in dem er steckt. Zu dessen Lösung kannst du meiner Meinung nach wenig beitragen, er muss da wohl selber durch und herausfinden, was er denn will (und kann).


              Nun sagt er, dass er keine Bindung will, dass er frei sein will. Ich befürchte, dass du das akzeptieren musst. Möglicherweise ändert sich das einmal, aber jetzt ist es offenbar einfach so. Diese Seite ist zurzeit wohl stärker, er will keine Bindung, er will sich nicht festlegen, auch wenn er dich liebt. Das ist schwierig zu verstehen und auch traurig.


              Die Frage ist nun, was du genau möchtest. Du möchtest kämpfen, schreibst du. Aber man kann nicht kämpfen, wenn jemand keine Bindung will. Du bist ja, wenn ich das richtig verstanden habe, momentan bereit, ihn zu treffen, auch wenn er keine Beziehung will, also nicht verbindlich sein will. Ist das für dich ok, kannst du damit gut leben oder bist du oft unglücklich und enttäuscht? Ich meine, es ist wichtig, dass du dir diese Frage beantwortest und gut auf dich aufpasst! Meiner Erfahrung nach ist es tendenziell übrigens so, dass es besser ist, auch mal Grenzen zu setzen. Also, selber zu entscheiden, das und das geht für mich und das und das geht nicht und das dann auch so zu kommunizieren und zu leben. Sonst kommst du dir unter Umständen irgendwann wie ein Spielball seiner Gefühle vor und kommst ständig zu kurz. Sei nicht nur verständnisvoll, fordere auch ein wenig. Wenn er dann davonrennen sollte, dann wäre er eh irgendwann davongerannt, das glaube ich zumindest.


              Ich wünsche dir alles Gute, Zora

            • Hallo fireandice
              Ich kann dich gut verstehen und finde das sehr normal.
              Es ist ja immer ziemlich einfach, sich alles mögliche zusammenzuträumen und sich sehr verliebt zu wähnen solange alles in der Schwebe ist oder fast schon unmöglich scheint. Und es ist schön. Dann wird es plötzlich ein wenig wahr oder es sieht plötzlich so aus, als könnten sie wahr werden, all die Träume. Damit ist die Situation eben völlig anders und neu.


              Ich sehe das auch als Zeichen an, dass du die Sache nicht auf die leichte Schulter nimmst, dass sie mehr als kleines Spiel ist oder werden könnte.


              Jetzt in Hochstimmung zu verfallen, das fände ich hingegen nicht normal, du kennst ihn doch noch gar nicht so richtig...
              Alles Gute, Zora

            • neo_12894115

              @ Fuzzel
              Als Schweizerin war mit nicht bekannt, dass es in Deutschland ein Gesetz gibt, dass es unter Strafe stellt, jemanden anzurufen oder jemanden um Hilfe für den Umzug zu bitten. Wie hoch ist denn die Strafe bei euch für diese verabscheuenswürdigen Delikte :-)
              Ciao, Zora

              • Liebe Kiwi
                Das tut mir sehr leid! Mit fehlender Lebenserfahrung und Stärke hat das nichts zu tun, wenn eine Beziehung zerbricht ist das, egal wie alt und erfahren man ist, manchmal wie ein Weltuntergang. Wobei sich die Welt ja schrecklicherweise einfach weiterdreht, als wenn nichts wäre.


                Dass du ihn so oft siehst, mach das alles für dich noch viel schwerer. Allerdings ist ein Monat so oder so noch sehr kurz, so ein Abschied dauert meistens einiges länger. Nach einem Monat hat man oft noch keinen wirklichen Abstand gewonnen. Schon gar nicht, wenn einem jemand ständig über den Weg läuft.


                Vielleicht denkst du jetzt, du hättest damals falsch entschieden. Aber du hast eben so entschieden, wie es für dich gestimmt hat. Wie es mit dem anderen herausgekommen wäre, weiss man ja auch nicht. Vielleicht war das Geben und Nehmen bei euch irgendwie nicht so gleichmässig verteilt, vielleicht hast du den Eindruck, dass du viel gegeben hast und wenig zurückgekommen ist? Wenn das so ist, ist das sehr bitter. Und wenn es so ist, mach dir irgendwann ein paar Gedanken dazu, wenn du über diese Geschichte ein wenig hinweg bist, damit das nächste Mal alles ein wenig ausgeglichener ist (wobei ich natürlich denke, du bist noch fern davon, an ein nächstes Mal oder an eine andere Beziehung nur schon zu denken).


                Du machst dir tausend Gedanken, trauerst. Auch wenn dir deine Situation jetzt ausweglos vorkommt und du verzweifelt bist: Du setzt dich mit allem, was geschehen ist, auseinander. Und wirst dadurch wachsen, stärker und mehr dich selber werden. Und dein Freund? Er hat sich offenbar gleich in die nächste Liebesgeschichte gestürzt.


                Lass dir Zeit, habe Geduld mit dir. Heulanfälle zu kriegen ist völlig normal, auch nach mehr als einem Monat. Wenns dir hilft, dich durch irgendwelche Aktivitäten abzulenken, dann lenk dich ab. Wenn du dich lieber erstmals verkriechst, dann verkrieche dich.


                Alles Liebe, Zora

                • an0N_1216375199z

                  Wow!



                  Super, liebe Glen :-) :-) :-)


                  Zuerst schon mal, dass du wen anders organisiert hast für den Flughafen-Tag.


                  Und: Nicht verzagen, sollte der Schalter mal wieder zurückkippen: Das haben solche Schalter ja manchmal so an sich, dass sie ein wenig hin und her kippen, aber das ist ein vorübergehendes Phänomen, bald einmal bleiben sie dann definitv stehen, und zwar auf der richtigen Seite!


                  Alles Gute, Zora

                  • melor_12942370

                    Hallo Edelweiss
                    ich habe gemeint, es heisst: *drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht noch was besseres findet* :-)
                    Ciao, Zora

                  • belda_12670253

                    Also ich finde
                    jetzt wirds langsam ein wenig übertrieben. *Wir* sind nicht gegen Abtreibung, ich bin nicht dagegen. Nur damit das mal gesagt ist!


                    Was glaubt ihr, wieviele Frauen treiben einmal in ihrem Leben ab? Macht mal die Augen auf, hört euch mal um (wobei ihr wahrscheinlich nicht viel hört, denn man schweigt ja lieber als sich irgendwelche Moralpredigten anzuhören von Leuten, denen es selbstverständlich nie im Leben passieren würde, dass sie in einer total schwierigen Sitaution ungewollt schwanger werden). Ich kenne übrigens keine Frau, die mal so nebenbei abgetrieben hat.


                    So wünsche ich (als Verschont-Gebliebene nota bene, obwohl auch ich kein 100%-sicheres Verhütungsmittel hab, weil sowas nicht existiert) bloss allen, die jetzt hier so explizit herumwettern, dass sie nie in so eine Situation kommen. Oder wenn, dass sie dann auf irgendwen stossen, der ein wenig mehr zu sagen hat als bloss irgendwelche moralischen Ideen und selber-schuld-Weisheiten.


                    Zora

                    • Hi Feldi
                      Nein, aber es fragt sich, ob man sowas denn *rechtfertigen* muss. Aber wie du sagst, jeder bewertet Untreue offenbar anders. Ich finde es bloss ein wenig krass, gleich von Betrug zu sprechen, wenn man sich mal überlegt, was das Wort eigentlich bedeutet. Aber wie gesagt: jedem das seine, mir zum Glück nicht sowas.
                      Ciao, Zora

                    • Hallo Feldi
                      Deine Antwort gefällt mir, nur: Was, wenn sie sagt, sie hat einfach so aus einer Laune heraus, weil sie gerade nicht viel gedacht hat, mal (oder zweimal) einen anderen geküsst? Das solls nämlich geben...
                      Ciao, Zora

                    • Hallo Schmetterling
                      Es tut mir leid, was du da gerade durchzustehen hast.


                      Du solltest dich dringends beraten lassen, sonst landest du unter Umständen in Teufels Küche. Ihr müsst die ganzen finanziellen Angelegenheiten sauber und vertraglich regeln. Wenn dein Mann so abstürzt, kannst du dich eh auf keine Vereinbarungen verlassen. Und da geht es ja um eine schöne Stange Geld, nehme ich mal an (oder um einges an *Schulden* in Zusammenhang mit der Wohnung).


                      Geh zu einer Beratungsstelle (guck mal im Inernet, wos in eurer Nähe sowas gibt) oder lass dich von einem Anwalt beraten. Einfach einer, der auf solche Fragen spezialisiert ist, da kannst du beim ersten Anruf auch gleich fragen, was das kostet. Das kann bei deinem Mann zwar als Misstrauensvotum ankommen, aber es gibt keinen anderen Weg meine ich.


                      Grüsse, Zora