Beendet
Habe die ganze Sache beendet. Ist zwar schade, aber es hat mich einfach zusehr beschäftigt und mir alles in allem nicht wirklich gut getan. Hoffe dass ich mich jetzt wieder besser auf meine Arbeit konzentrieren kann und werd ne schöne Reise planen.
Vielen Dank für euren Beistand und die Unterstützung in meiner Entscheidung.
Wwendy_11874379
- 16. Juli 2007
- Beitritt 8. Nov 2005
- 1 Diskussion
- 12 Beiträge
- 0 beste Antworten
Tausend dank
Vielen, vielen Dank für eure Antworten. Ich hätte nicht gedacht, dass nach meinem verworrenen Text jemand verstanden hat worum es mir geht. Hier zu lesen, dass ihr den Eindruck habt, dass er keine Beziehung will und mich nun mal einfach nicht liebt, tut mir ehrlich gesagt ziemlich gut. Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, weiss ich das ja auch. Ich wills halt nicht recht wahrhaben und wenn ich ihn mit meinen tiefergehenden Gefühlen konfrontiere, gibt er zweideutige, ausweichende Antworten. Habe schon das Gefühl, dass er selbst nicht recht weiss, was er will. Aber ich muss mir eingestehen, dass es jedenfalls nicht das selbe ist, wie das was ich will.
Deshalb, danke. Und ja brooke, ich bin eine Träumerin, war ich aber schon immer.
Tambosi, du meinst, dass es schnell was ändert, wenn er denn tatsächlich mal mit einer anderen, willst wissen, ob wir das schon mal gemacht haben. Ja. Klingt jetzt sicher krass, aber ich habe mit 7 anderen Männern geschlafen im letzten halben Jahr, mit den meisten davon nicht nur einmal. Nur einer davon war ein richtiger one-night-stand, mit den anderen bin schon länger befreundet. Bei ihm sieht das ähnlich aus. Wir reden da offen drüber, ist eigentlich kein Problem. Für mich ist es ja gerade diese Offenheit, die den Reiz unseres Verhältnisses ausmacht. Und es ist immer so, dass wir uns gegenseitig sagen: mit dir ist es schöner. Auch mit Sex zu dritt komme ich gut klar, fands schön zuzusehen, wie er mit einer anderen Frau schläft. Was allerdings noch nicht vorgekommen ist und was mir wahrscheinlich auch zu schaffen machen würde, ist dass er vor meinen Augen mit einer anderen Frau nach hause geht.
Tambosi meint, dass bei einer richtigen Liebe andere Menschen keine Rolle mehr spielen. Da muss ich leider wiedersprechen, denn für mich ist es nicht vorstellbar auf ein abwechslungsreiches Sexualleben zu verzichten. Was soll das denn bringen? Aber lieben kann und tue ich trotzdem. Halte mich eigentlich für einen sehr gefühlvollen Menschen; verbringe viel zu viel Zeit damit über meine Gefühle nachzudenken.
Also brooke, eine offene Beziehung ist nicht das einzige zu was ich ihn vielleicht noch belabern könnte, sie ist das einzige was ich mir für mich mit wem auch immer vorstellen kann. Kenne aber niemanden, der so was tatsächlich lebt. Mein Problem ist im Grunde ziemlich tiefsitzend. Mir gehts nicht darum irgendwie jenseits des Mainstreams zu sein. Ganz im Gegenteil. Mainstream wäre klasse, ich will nicht auffallen oder komisch gefunden werden. Aber irgendwie bin ich halt so wie ich bin. Und ich fürchte das ist jenseits des Mainstreams, leider.
Hatte sechs Jahre lang eine Beziehung in der mein damaliger Freund immer treu war, ich habe ihn wahnsinnig geliebt, mich zusammengerissen um ihn nicht zu verletzten. Aber irgendwann hat gerade diese Treue unsere Beziehung kaputt gemacht. Ich brauche gelegentliche Abenteuer. Aber vielleicht stimmt ja auch irgendwas nicht mit mir. Aufmerksamkeitsdefizit, Probleme mit meinem Ego oder so?
Und mit meinem jetzigen dann-wohl-doch-nicht-Freund, verstehe ich mich einfach sehr, sehr gut. Habe nie zuvor einen Menschen getroffen, der mich so fasziniert hat wie er. Muss da wohl mal in meinen Kopf rein bekommen, dass es ihm deswegen nicht genauso gehen muss, wie mir. Danke nochmal. Das mit dem Ignoranzproblem muss ich mit mal durch den Kopf gehen lassen, ist vielleicht schon was dran. Aber er hat nun mal zu niemandem eine so enge Beziehung wie zu mir. Glaube trotzdem noch an die Utopie einer offenen Beziehung mit einem Menschen der mich auch liebt, vielleicht nicht er, vielleicht noch nicht jetzt. Meinen Hoffnung hab ich trotzdem noch nicht verloren. Ich werde versuchen auf dem Teppich zu bleiben, wenn er nicht Mehr will dann ist es halt so. Trotzdem schön, sag ich mir.
Das beste wird wohl sein, wenn ich morgen mal mit ihm drüber rede. Ohne große Erwartungen.
(sorry, kann mich einfach nicht kurz fassen)Ich bin am experimentieren. Mit einer sehr gefährlichen Substanz. Es geht wie immer um Liebe.
Ich habe eine Beziehung mit einem Mann, der nicht mein Freund sein will, mir aber deutlich zeigt, dass ich ihm wichtig bin, was Besonderes bin für ihn. Ich bin ehrlich verliebt, er dagegen sagt er hat mich lieb, aber verlieben will er sich nicht. Nicht in mich, auch in niemanden sonst, sagt er. Was unsere Beziehung besonders schön und gleichzeitig besonders schwierig macht, ist dass wir beide gerne mit unserer Sexualität sehr offen umgehen, d.h. platt gesagt, dass wir rumpoppen, uns im Flirten ständig gegenseitig übertrumpfen, auch wenn wir zusammen weggehen.
Meine Vorstellung von einer perfekten Beziehung (mit ihm): Wir können uns beide sicher sein, dass wir zusammengehören, dass uns was besonders tiefgehendes verbindet, trotz dem wir unsere Lust nicht unterdrücken müssen und uns gegenseitig alles zugestehen auf was wir Lust haben. Würde er mir manchmal sagen, dass er mich liebt, hätte er nichts dagegen, dass ich mich seine Freundin nenne, ich glaube dann wäre ich nicht eifersüchtig.
Er dagegen will Singel sein und bleiben. Will dieses Gefühl haben nur sich selbst zu gehören, vielleicht auch die Option mich jederzeit vernachlässigen zu können, wenn ihm mal nicht nach mir ist. Im Grunde passen wir gut zusammen, hatte nie einen Mann an meiner Seite mit dem ich so offen umgehen konnte und der es mir nicht zum Vorwurf gemacht hat, dass ich von Treue nichts halte, meine Gefühle und Triebe nun mal nicht auf einen Menschen polarisieren will und kann. Aber mit ihm verbindet mich mehr als unsere gemeinsame Sexualität, viel mehr.
Unser Verhältnis hier genauer zu beschreiben, was er für ein Mensch ist und so, ist mir unmöglich, es würde Tage dauern. Nur soviel: Unsere Beziehung geht so etwa ein halbes Jahr, wir sehen uns oft, es ist wunderschön wenn wir zusammen sind. Die Leute um uns herum, die uns zusammen erleben, die ihn kennen, die mich kennen, sie lächeln, wenn ich sage, das er nicht mein Freund ist, sie sagen aber so was wie eine Beziehung habt ihr doch. Haben wir auch und mir wirds langsam einfach zu albern, jedes Mal zu betonen, dass er nicht mein Freund ist. Im Grund ist es eine lächerliche Sache dieses sind wir jetzt zusammen oder nicht. Als käme es auf eine Bezeichnung an. Aber es macht mich so unsicher, dass er den Gedanken an feste Beziehungen so verteufelt.
Was ich von euch wissen will? Hat es irgendwer geschafft eine glückliche offene Beziehung zu führen? Wie sind eure Erfahrungen mit Beziehungen in denen beide Partner auch sexuelle Beziehungen zu anderen Menschen haben und darüber auch offen sprechen? Ist meine Vorstellung einer schönen Beziehung auf der Grundlage von Vertrauen und Ehrlichkeit aber ohne Treue und Monogamie eine Utopie?
Und falls irgendwer nach dem bisschen was ich hier über mich geschrieben habe das Gefühl hat zu verstehen wies mir geht. Glaubt ihr, dass er und ich vielleicht das Ganze doch gar nicht so unterschiedlich erleben? Ich denke oft dass wir im Grunde das gleiche wollen, dass wir aber mit unseren Begriffen unterschiedliche Dinge verbinden. Vielleicht spielt da auch der Altersunterschied eine Rolle, er ist erst 20.- estada_11956509
Was solls?
Das ist nicht mein Freund. Und er weiss genau, das er mir wichtiger ist als ich ihm. Das könnte man vielleicht bitter finden. Aber was solls? Muss man solche Kleinigkeiten (das mit dem Namen) denn wirklich so ernst nehmen? Ja
ja, ist mir vor kurzem auch passiert; beim Sex natürlich. Ich fand das ziemlich lustig, aber mein Typ konnte auch nicht drüber lachen. Was solls?!- pattie_12323495
""
ist ja interessant. Bis eben hatte ich keine Ahnung was toxsische Freundschaften sind. Danke für die Demonstration! Offenere Beziehung?
Wie wärs, wenn du mit deinem Freund drüber redest? Vielleicht geht es ihm ja ähnlich. Einfach mal heimlich fremdgehen würde ich auf keinen Fall, und gleich Schluss machen wäre doch sehr schade.
Kannst du es dir vorstellen mit deinem Freund eine Abmachung zu treffen, dass gelegentliche Abenteuer o.k. sind? Habe schon von Leuten gehört, bei denen eine Beziehung trotzdem weiter funktioniert hat. Immerhin ist Liebe und Vertrauen was wichtigeres als Sex. Natürlich ist so ne offene Beziehung nicht für jeden was. Und du musst dir im klaren darüber sein, ob du ihm das auch zugestehen kannst. Falls du sowas vorhaben solltest, fall bei deinem Freund nicht mit der Tür ins Haus, sondern teste seine Einstellung dazu langsam an.Die Frage ist doch: warum fällt ihm das so schwer?
Kann sicher nicht schaden ihm klarzumachen, dass er nicht der einzige Mann ist, der sich für dich interessiert. Aber eigentlich halte ich nicht viel von Spielchen und sich mal aus Trotz genauso zu verhalten wie er. Wenn er sich nicht auf deine Freunde einlassen kann, kann das an allem möglichen liegen, deswegen muss dein Freund nicht gleich total scheiße sein. Hatte bis vor kurzem auch eine längere Beziehung (6 Jahre) und ein ähnliches Problem, wenn auch nicht ganz so krass und ich war diejenige, die sich mit seinen Freunden schwer getan hat. Fand die meisten sehr nett, habe mich aber unter ihnen nie richtig wohl gefühlt und Partys oder ähnliches auf denen niemand von meinen Leuten mit dabei war eher gemieden. Woran das lag weiß ich bis heute nicht genau, habe da glaub ich immer gedacht, dass ich mit seinen Freunden und Freundinnen nicht mithalten kann, dass ich irgendwie nicht den allergünstigsten Eindruck auf seine Freunde mache. Bei mir lag es nicht daran, dass mich seine Freunde nicht interessiert haben, sondern am Knacks in meinem Selbstbewusstsein. Vielleicht hilft es ja, wenn ihr gemeinsam noch mal drüber nachdenkt warum er nie mitkommen will und woran das genau liegt. Ohne ihm deswegen Vorwürfe zu machen. Was natürlich nicht heißt, dass du nicht weiterhin klarmachen solltest wie wichtig dir das ist.Klingt nicht sehr symphatisch...
Schreib ihm nicht, das du ihm glaubst, nur weil du ihn vermisst.
Deine Situation ist wirklich nicht einfach, Gefühle sind sowas kompliziertes und einen Menschen zu verlieren mit dem man schöne Momente hat ist nicht leicht. Aber ich habe beim Lesen den Eindruck, dass du dich nicht richtig ernst genommen fühlst von ihm. Und ehrlich gesagt, wenn er bei seiner jetzigen Freundin nur bleibt, weil der Sex mit ihr gut ist, dann lässt das tief blicken... Würde er das bei dir anders machen? "Er ist ein sehr unentschlossener Mensch" ist nicht viel. Wenn mir jemand wirklich was bedeutet, dann sag ich ihm das ohne gleich das Gefühl zu haben, mich für was entschließen zu müssen.Wie gut kennt ihr euch denn?
Weiss ja nicht wie gut ihr euch kennt. Aber wenn du ihn im Urlaub kennengelernt hast und ihr ein paar schöne Tage zusammen hattet, dann gönn ihm doch auch noch ne relaxte Zeit solange er unterwegs ist. Sag/schreib ihm, dass du ihn magst und an ihn denkst und wart ab, ob er sich meldet. Kiffer sind nicht dermaßen verpeilt, dass sie sich bei niemandem mehr melden, der ihnen wichtig ist. Wenn er dich mag werdet ihr euch wiedersehen, kiffen hin oder her. Aber Zeit ist gerade wenn man am Reisen ist nicht so wichtig. Geh erst mal von dir aus: erzähl ihm von dem was du fühlst und denkst und setze ihn nicht unter Druck, sonst wird er ganz schnell genervt sein und du kannst ihm auch nicht mehr helfen, falls es nötig ist. Aber vielleicht kennt ihr euch ja schon viel besser....Ähnliche Situation
Habe gerade das Gefühl, das kann nich wahr sein. Deine Situation ist so ähnlich- nur andersrum. Hab mich vor ein paar Wochen von meinem Freund getrennt mit dem ich 6 Jahre zusammen war - bin übrigens auch erst 25. Naja, weil ich mich in einen anderen Mann verliebt habe, den ich auch erst seit ein paar Monaten kenne.
Vielleicht ist das bei euch ja anders, aber was ich mir von meinem freund (ex mag ich gar nicht sagen)jetzt wünsche, ist, dass er mir Zeit gibt. Er ist immernoch der wichtigste Mensch in meinem Leben - und das ist bei euch sicher ähnlich, nach so langer Zeit. Sorry, ich gehe da jetzt von meinen Erfahrungen aus: Hatte einfach das Gefühl, dass ich mir über das was ich will nur klar werden kann, wenn ich mich unabhängig fühle und niemandem außer mir selbst verpflichtet. Gib ihr ein wenig Zeit zum Nachdenken, versuche sie nicht unter Druck zu setzen, sonst versperrst du ihr den Weg zurück! Du bist sicher nicht so leicht zu ersetzen - und was den Neuen angeht: Neues ist erstmal aufregend und spannend, aber sie wird bald merken, dass er ihr Vieles nicht geben kann, was eure Vertrautheit ausgemacht hat