W
wahdet_12438786

  • 10. Okt 2013
  • Beitritt 10. Okt 2013
  • 1 Diskussion
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Meine Frau (50) und ich (56) lernten uns vor 8 Jahren kennen
    und sind nun seit 5 Jahren verheiratet.
    Meine Frau arbeitet in Vollzeit (netto 1500)bei der Stadt und ich habe einen Bürojob.
    Ich verdiene zwar keine Welt (netto 2000) aber mit 2 Gehälter
    hatten wir ein prima Einkommen.
    1 Jahr hat nach der Hochzeit hat sie ihren Job gekündigt....weil
    es ihr zu stressig wäre....(gab einen großen Krach)....
    In den kommenden 4 Jahren hat sie ca. 15 Jobs angenommen
    alles irgendwelche Looserjobs....den letzten hat sie vor 2 Tagen
    gekündigt...da verdiente sie netto 750.
    Wir streiten jeden Tag wegen Geld, ich kann nicht alles alleine zahlen
    wenn ich was sage dann heißt es ich solle mir einen Nebenjob suchen.
    Da ich so nicht weitermachen will habe ich mich entschlossen die Scheidung
    einzureichen, nun meine Frage: ich gehe davon aus das Sie keinen Job mehr
    bekommt bzw. will - muss ich Ihre Faulheit unterstützen und Unterhalt
    zahlen.??
    Sie brachte in die Ehe ein Sparbuch mit ein (ca. 60.000.-) das inzwischen
    auf uns beide eingetragen ist.
    Ich habe während meiner Ehe eine Wohnung geerbt die wir bewohnen,
    in Grundbuch stehe nur ich.
    Dankeschön.