vreny86

  • 27. März 2023
  • Beitritt 5. Aug 2015
  • 1 Diskussion
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • WOW..vielen Dank für die vielen Antworten.


    @eppe92 Dir alles alles Gute für die Schwangerschaft und eine tolle Kugelzeit!


    @imkesa soviel Dankbarkeit wünscht sich doch jede Familie von ihrem Kind. Toll, dass Du so glücklich bist!


    Bzgl. Pflege, ich muss gestehen, ich habe mich die letzten Tage da ein bisschen eingelesen in dieses Thema und ich weiß nach aktuellem Stand nicht, ob ich dies könnte. Muss man da nicht immer mit der Angst leben, dass irgendwann die leiblichen Eltern ihr Kind zurück wollen?
    Aktuell unterziehe ich mich jetzt nochmal diversen Untersuchungen bei einem neuen Arzt in einer neuen Klinik. Vielleicht besteht doch noch ein Fünckchen Hoffnung auf ein leibliches Kind. Ansonsten werde ich mich mal mit unserem Jugendamt in Verbindung setzen.

  • Noch ein kurzer Nachtrag: hinzu kommt, dass mein neuer Partner und ich (noch) nicht verheiratet sind und demnach eine Behandlung in der KiWu-Klinik entsprechend kostspielig werden würde. Ich weiß aber auch hier nicht, wie es sich auf ein Adoptionsverfahren auswirkt?!

    • Hallo zusammen,


      ich eröffne jetzt diesen Thread, da ich leider nicht weiß, wie ich nach bestehenden suchen kann und ob es dieses Thema evtl. schon gibt.


      Ich bin (fast) 31 Jahre, mein Partner ist 33 Jahre und wir wünschen uns ein Kind.
      Ich habe seit 5 Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch, in der Vergangenheit war ich auch bereits in einer Kinderwunschklinik (mit meinem Exmann, der sich leider von mir getrennt hat) und es wurden 6 IUI´s erfolglos durchgeführt. Eine andere Form der künstlichen Befruchtung ist leider sehr schwierig bei mir, da ich keine Hormonbehandlung machen kann.


      Seit etwas über einem Jahr versuchen mein neuer Partner und ich es auch wieder.
      Es liegt an mir. Neben Mukoviszidose habe ich auch Endometriose und eine Gerrinnungsstörung (und eine Schilddrüsenunterfunktion, aber das ist ja keine Seltenheit mehr und ich bin gut eingestellt).
      Wir möchten es jetzt noch bis Ende des Jahres versuchen (mein Partner hat bereits ein Spermiogramm machen lassen, da war alles gut) und sind jetzt in den zweiten Monat mit den fertile f+m Tabletten von havsund gestartet (wir dachten uns, ein Versuch ist es wert und es sind ja nur Nahrungsergänzungsmittel).
      Ich weiß allerdings nicht, ob ich nochmal bereit bin, eine KiWu-Klinik aufzusuchen.
      Auch wenn ich inzwischen deutlich gelassener bin, was den Kinderwunsch betrifft und es mit meinem neuen Partner auch eine ganz andere Sache ist (da er einfach viel einfühlsamer ist) wie mit meinem Exmann, lässt mich das Gefühl nicht los, dass diese 6 IUI´s damals viel kaputt gemacht haben in meiner Ehe.
      Ich muss allerdings auch dazu sagen, das die Qualität der Spermien bei meinem Exmann nicht so gut war, im Gegensatz zu meinem neuen Partner jetzt.


      Mein Partner könnte sich eine Adoption vorstellen, ich mir auch...allerdings glaube ich zu wissen, dass ich aufgrund der Mukoviszidose, abgelehnt werden würde.
      Soweit ich informiert bin, gibt es doch auch die Möglichkeit, dass nur ein Partner den Adioptionsantrag stellt, weiß da zufällig jemand drüber Bescheid?
      Generell würde mich auch interessieren, wie lange so ein Adoptionsverfahren läuft und was da zu beachten ist?!
      Ich mein, mir geht es gut...sehr gut sogar, trotz Mukoviszidose. Ich würde behaupten, ich bin fitter wie manch "gesunder" Mensch, aber dennoch hätte ich eben kein einwandfreies Gesundheitszeugnis und das wird doch benötigt für eine Adoption, soweit ich weiß. Oder?


      Ich hoffe sehr, hier jemanden zu finden, der mir meine Fragen beantworten kann.


      LG

      • Hallo zusammen,


        ich würde mich hier gerne mal einklinken.
        Mein Kinderwunsch ist inzwischen seit 5 Jahren unerfüllt. Ich hatte 1,5 Jahre Pause dazwischen, da sich mein Exmann leider von mir getrennt hat (nicht zuletzt auch wegen dem Kinderwunsch; wir waren 2 Jahre in einer KiWu-Klinik und hatten 6 IUI´s).
        Nun bin ich seit 2 Jahren in einer neuen Beziehung und seit etwas über einem Jahr versuchen wir es auch wieder.
        Eigentlich habe ich einen vorbildlichen Zyklus von 28 Tagen und ich spüre eigentlich auch meinen Eisprung (habe an ZT14715 auch immer einen positiven OVU). Bis vor 3 Monaten hat sich das (oder der?) Follikel aber immer zu einer Zyste verwandelt (circa 8 Monate jedesmal nach ES), die mit der Periode wieder verschwunden ist.
        Dazu kommt auch noch, dass ich unter Endometriose, Mukoviszidose und einer Gerrinungsstörung "leide".


        In der Vergangenheit habe ich immer wieder mal Temperatur gemessen, aber es war mir nach 1-2 Monaten immer zu lästig und zu kompliziert und ich habe es wieder gelassen.
        Mein Anstieg war auch nie besonders hoch, aber meine Frauenärztin sah nie einen Grund, dass da kein ES stattfinden könnte.
        Ich messe jetzt wieder, da mich auch der Verdacht nicht loslässt, dass ich nicht immer einen ES habe. Derzeit liegt meine Temperatur immer bei rund 36,43 Grad (mir wurde gesagt, dass zwei Nachkomma-Stellen wichtig sind) und ich bin aktuell bei ZT8.


        Außerdem sind mein Partner und ich nun in den zweiten Monat mit den fertile f+m Tabletten von havsund gestartet. Sie wirken sich bereits positiv auf meinen Zyklus aus (nicht mehr so starke ES & Periodenschmerzen; kaum Schmierblutung) und ich nehme zusätzlich noch Agnusfemina, die habe ich von meiner Frauenärztin bekommen.

      • misty_12069220

        Nimmst Du jetzt Mönchspfeffer? Ich hab es in Form von Tabletten: Agnusfemina...auch von meinem FA bekommen. Die sind echt TOP!

      • Hallo zusammen :kikou:


        wie geht es Euch??
        hat sich in der Zwischenzeit irgendwas getan? Gibt es positive Neuigkeiten?


        Von meiner Seite aus leider noch nicht.
        Mein Freund und ich sind jetzt in den zweiten Monat mit den Tabletten von havsund gestartet. Auf meinen Zyklus wirken sie sich positiv aus, muss ich sagen.
        Positive Ovu´s an ZT14 (sonst oft erst an 15/16/17), nur leider spätestens an ZT28/29 auch die mens. Aber wir hoffen weiter. ;-) Und falls es bis Ende des Jahres nicht geklappt hat, werden wir doch mal über die KiWu Klinik nachdenken.
        Wir sind halt nicht verheiratet, daher würde eine Behandlung sehr kostspielig werden. Naja, mal sehen...

      • zalmon_12533909

        Hey Wunschmama90,


        ja ich bin in Behandlung. Ich war in den letzten vier Jahren bei zwei verschiedenen Frauenärzten und einer Kinderwunschklinik. Es gab immer nur neue Diagnosen, aber leider nie ein positives Ergebnis.
        Die Zysten sind wohl recht harmlos, aber es kann natürlich sein, dass ich deswegen oft keinen richtigen Eisprung habe. Der Ovu zeigt zwar positiv an, weil der Folikel da ist, aber im Endeffekt springt er nicht. Ich soll es jetzt mal mit den Mönchspfeffer-Tabletten versuchen, ob die helfen. Wenn nicht, sehen wir demnächst weiter und überprüfen nochmal die Hormone.
        Letztes Jahr im Juli habe ich sie eigentlich bereits checken lassen. An ZT3 und an ZT20 und da war laut der Ärztin alles in Ordnung.
        Wir wollen jetzt mal noch bis Ende des Jahres abwarten und dann ggf. nochmal eine Kinderwunschklinik aufsuchen.
        Mein Freund hat sogar auch schon ein SG machen lassen, da ist alles in Ordnung. :super:
        Ggf. wollen wir in 1-2 Monaten auch mal diese Tabletten ausprobieren:


        ">http://www.havsund.com/kinderwunsch-schwanger-werden-familienplanung


        Kennt ihr die zufällig? Eigentlich habe ich ja den Glauben an solche Wundermittel verloren. Aber die klingen eigentlich gar nicht so übel, schaden können sie nicht und die Erfahrungsberichte in verschiedenen Foren sind auch sehr positiv.


        Wo wohnen denn Deine Eltern @wunschmama90 und wie lange habt ihr Urlaub? :-) Wir haben Mitte Juli auch endlich Urlaub. Wir fliegen 10 Tage nach Portugal. :bravo:

      • Hey,


        ich würde mich mal hier anschließen, in der Hoffnung, dass ich Euch nicht völlig "runterziehe" hier.


        Kurz zu mir, ich bin 30 Jahre und versuche ingesamt schon seit 4 Jahren ein Baby zu bekommen. Ich war schon verheiratet, mit meinem Exmann habe ich es 3 Jahre versucht inkl. 6 IUI´s. Hier kann man im nachhinein natürlich sagen, zum Glück hat es nicht geklappt. Er kam Anfang 2015 in eine Art Midlife Crisis (mit 36) und hat sich eine 22jährige gesucht, für die er mich dann auch verlassen hat.
        Ich habe seit 2 Jahren einen neuen Freund (32 Jahre) und wir versuchen es nun auch bereits wieder 1 Jahr, leider bisher ohne Erfolg.
        Bei mir kommt allerdings hinzu, dass ich Mukoviszidose habe. Ich weiß nicht, ob Euch das was sagt? Außerdem eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, eine Gerrinungsstörung und Endometriose. Leider das volle Programm.
        Seid ein paar Monaten versuche ich alles etwas gelassener zu sehen, aber im Hintergrund ist immer der Kinderwunsch da.
        Ich habe es auch schon mit einer Heilpraktikerin und Akkupunktur versucht, aber es hat nichts gebracht.


        Eigentlich habe ich einen sehr regelmäßigen Zyklus von 28/29 Tagen und wenn ich mal Ovu´s benutze, auch immer einen positiven Ovu (meist an ZT 15/16). Seit 1 Jahr kämpfe ich aber regelmäßig mit Eierstockzysten. :( Ich werde diesen Zyklus Agnucaston nehmen, in der Hoffnung, dass dies meine Eierstöcke etwas beruhigt, aber meinen Zyklus nicht durcheinander bringt.


        @chimidi, ich drücke dir fest die Daumen für das SG und Deine Hormone und hoffe, dass ihr da ein positives Häckchen setzen könnt.