V
vivien_11967901

  • 5. Juli 2014
  • Beitritt 25. Mai 2014
  • 0 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • portia_12637614

    Meine Deocreme fühlt sich nicht fettig an...
    ich hab das Gefühl, dass die Fette (Kokosöl und Sheabutter) schnell einziehen. Die Creme weißelt beim Auftragen etwas, das ist aber nach 2 Minuten weg und dann hab ich auch nicht das Gefühl, dass es klebt. Es ist eher schön weich gepflegt, auch nach der Rasur super angenehm, keine Reizung. Ich nehm es auch manchmal für die Bikinizone, wenn ich mal wieder zu roten Pünktchen neige ;) Ich finds eine gute Mischung aus Pflege, Wirkung und angenehmem Duft...
    Vielleicht hängt es von der Art der Fette ab, ob du es als schmierig empfindest. Ich könnte mir vorstellen, je reiner und hochwertiger umso besser.


    Hängt das Puder nicht in den Hautfalten fest und ist dann sichtbar? Es zieht ja nicht ein, oder? Von der Verträglichkeit ist es sicher auch gut.

  • Sheabutter
    Du kannst es mal mit Sheabutter versuchen. Sie pflegt seeehr gut gerade bei trockener Haut. Manche Bioanbieter haben Körpersahne / Körperbutter / Bodymelts mit Sheabutter und anderen guten Ölen. Ich würde auch darauf achten, dass keine Konservierungsmittel, synthetische Duftstoffe und Emulgatoren drin sind - das kann reizend wirken.

  • Deocreme ist auch eine tolle Alternative
    Mich beschäftigt das Thema Deos auch schon lange. Ich hab mal ziemlich auf ein konventionelles Deo reagiert und bin seither vorsichtig und schau mir die Inhaltsstoffe genau an. Ich bin inzwischen sehr zufrieden mit Deocreme mit Kokosöl und Natron. Beduftet mit ätherischen Ölen sind sie den ganzen Tag zuverlässig und ich vertrag sie wunderbar.
    Es gibt im Netz verschiedene Blogs die ausführliche Listen haben mit Deos ohne Aluminium z.B. deoohnealuminium.de
    Ich nehme die Deocreme von Weltenbaum oder Waldfussel.

    • Sheabutter - Körpersahne
      ich habe trockene Haut sehr gut mit Sheabutter hinbekommen. Sheabutter ist sehr reichhaltig, schmilzt angenehm auf der Haut und zieht dadurch schnell ein - keine Chemie. Man bekommt sie im Internet als Körpersahne in Bioqualität, so heißt sie wenn sie aufgeschlagen mit anderen guten Fetten aufgeschlagen wird. Sie ist ohne sonstige chemische Zusätze zu bekommen, was für mich sehr wichtig ist, da ich auf viele Zusatzstoffe reagiere. In vielen Cremes ist z.B. Glycerin drin, was bei mir einen austrocknenden Effekt hat - erst fühlt sich die Haut gut an, dann aber umso trockener.


      Es könnte sein, dass du auf all diese Zusätze ebenfalls allergisch reagierst und daher noch nicht fündig geworden bist. Achte mal auf die Liste der Inhaltsstoffe. Je kürzer und in Bioqualität umso besser.

    • sariah_12106458

      Deo ohne Aluminium - und ohne Chemie
      das Thema Deo ist ja überall zur Zeit aktuell. Vielleicht helfen euch meine eigenen Recherchen weiter. Inzwischen weiß ich, dass nicht nur das Aluminium in Deos schädlich (krebserregend) ist, sondern auch so einige andere Bestandteile wie z.B. Parabene, Silikone, Konservierungsstoffe, Paraffin usw. Ich reagiere auf vieles allergisch und hatte auch mit Deos schon so meine Erlebnisse, bis hin zu total geschwollenen Lymphknoten unter den Achseln!
      Seither bin ich sehr vorsichtig geworden und war lange auf der Suche nach guten Alternativen. Manche schmieren sich reines Natron unter die Achseln, das ist nicht so mein Ding - irgendwie möchte ich auch ein sinnliches, pflegendes Gefühl dabei haben ;-) So bin ich auf die Deocreme von kleinen Manufakturen wie Weltenbaum Naturprodukte oder Waldfussel gestoßen. Die Weltenbaum-Deos kann ich nur empfehlen, sie wirken meiner Meinung nach besser als jedes Aluminium-Deo - was den Geruch angeht! Das SChwitzen wird nicht verhindert, das ist eine natürliche Körperreaktion und als solches sehr wichtig. Irgendwie muss unsere Körper ja seine Giftstoffe ausscheiden. Nur müffeln möchte ich nicht. Die Deocreme ist auf Basis von Kokosöl, Sheabutter und Natron. Alle haben eine natureigene desodorierende Wirkung... und sie duften wunderbar. Ich möchte sie nicht mehr missen!
      Da konnten auch Lavera, Alverde oder Weleda nicht mithalten - die haben sich alle nach wenigen Stunden im Geruch ziemlich verschlechtert und ich hatte kein zuverlässiges Gefühl.