V
viola_12305072

  • 5. Feb 2019
  • Beitritt 21. Juni 2012
  • 23 Diskussionen
  • 522 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • felek_12574006

    Das Wort Alleinerziehend macht mir schon Angst leider ..
    mich wäre gern taffer, bin es aber leider nicht. Es gab schon oft den Punkt wo ich dachte das kann’s alles nicht sein aber den Absprung schaffe ich nicht.


    ich danke euch

    • Du hast recht. Und eure antworten lassen mich grad sehr grübeln..


      die große hat ihren papa, wir verstehen uns relativ gut und sie sieht ihn regelmäßig. Und dazu die besten großEltern der Welt.


      Er ist eigentlich gut zu beiden. Aber man merkt schon wer sein eigenes ist und wer nicht leider.

    • Ja das habe ich auch nie verlangt das er sie finanziert. Aber dass das bei seinem Kind das selbe Spiel ist hätte ich so nicht gedacht.


      Er wollte das Kind. Und er wollte auch eine Familie und all das mit uns sein..

    • felek_12574006

      Na wenn ich schon dabei bin, eigentlich bin ich richtig blöd.


      Er meinte im Streit mal zu mir, wäre ich damals nicht, ich zitiere:
      nicht im dicken bmw angefahren gekommen, hätte diesen „Lifestyle“ nicht gehabt, wäre er nie mit mir zusammen gekommen. Weil so wusste er, er muss uns nicht versorgen wir haben ja alles.


      Ich habe ihn auch gefragt, was wäre wenn, ja dann müsste ich Vollzeit arbeiten gehen weil er finanziert niemanden

      • felek_12574006

        Sie bekommt das Gott sei dank alles nicht mit. Sie ist erst 5. Kühlschrank ist voll - der Rest zählt für sie Gott sei dank noch nicht

        • Wenn wir mal alleine essen gehen zahlt er schon meistens. Ich zwischendrinnen auch.


          Aber geschenke für mich gibt es einfach so nie.

        • felek_12574006

          Ich habe ganz am Anfang der Beziehung gesagt das er für die kleine nicht sorgen muss - für uns ist gesorgt. Das haltet er mir immer vor. Damals waren wir aber auch noch keine Familie, haben nicht zusammen gewohnt und hatten kein gemeinsames Kind

          • Tut mir leid, komme gerade nicht hinter her


            also als wir noch öfters raus sind, hat er mich schon meistens eingeladen.
            Sowas wie kino etc. War selten ein Thema.
            Urlaube habe ich immer meinen Anteil selbst bezahlt. Plus mein Kind natürlich.
            Geschenke für meine Freunde meine Familie - wo wir zusammen eingeladen sind - bezhale ich.
            Geschenke an meine Eltern bezahlt er von sich aus selbst. Also Weihnachten Geburtstage. Aber das wars auch schon.
            War schon paar mal so das Freunde von mir geheiratet haben und da hat er nichts zu gegeben.
            Und wenn wir mit meinen Eltern essen gehen, was häufig ist, zahlt er NIE. Sein Argument ist, er müsse ja für mich meine Mutter meine große und ihn bezahlen. Mein Vater hätte ja nur ihn „mehr“ Weil er für uns ja eh zahlt. Und es tut ihm ja auch nicht weh ...

            • lounis_13111107

              Will er aber nicht.
              Ich bekomme Kindergeld also habe ich das Kind zu bezahlen.
              Lebensmittel verbrauche ja ich und mein großes Kind auch mehr ... laut ihm

              • lounis_13111107

                Will er nicht.
                Er beteiligt sich ja nicht am Einkauf. Und an seinem Kind würde er erst mitzahlen wenn das Kindergeld aufgebraucht ist

              • felek_12574006

                Ja die Kinder sind in mein und dein geteilt. Die große bekommt was zu Weihnachten Geburtstag und das wars.
                aber an seinem Kind handhabt er es ja bis jetzt auch ähnlich

              • felek_12574006

                Wenn man sowas oft zuhören bekommt glaubt man es leider irgendwann :/


                er kann es einem gut einreden das man dann wirklich weniger wert ist. Bzw nur noch für das eine interessant bleibt.


                Aber danke für deine Worte

              • bissfest

                Er weis das dass was ich von meinem Vater auch geschenkt bekomme niemals von ihm erwarten würde. Er weis auch das ich nie sagen würde Kauf mir dies oder Kauf mir das. So bin ich nicht.


                Es geht wirklich nur rein um die kleine und die Lebensmittel ...

                • lounis_13111107

                  Sowas wäre auch mein Ideal. Ich will mich ja nicht an ihm bereichern. Nur das „gemeinsame“ würde ich halt gern gemeinsam bezahlen

                  • Ja ich schätze das was mein Vater tut sehr und ich will mich keineswegs auf seinem Geld ausruhen.
                    Ich hab ne Lehre und ein Abschluss - ich will wieder arbeiten gehen aber in meinem Beruf wäre ich den ganzen Tag weg. Und das will ich mit zwei so kleinen Kindern NOCH nicht.
                    In meiner Welt steht normalerweise der Partner für diese Zeit mit ein, nicht der Papa.


                    Und zu meinem Freund, mir geht es auch momentan alles andere als gut. Ich finde die Lage beschissen aber weis nicht weiter.


                    Ich habe hier gefragt, weil ich schon an mir und meiner Einstellung gezweifelt habe